Ist das Buch Hiob authentisch?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 12:10
Oleander hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 11:55
Helmuth hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 11:52 Thema hiermit abgeschlossen? Oder wurde eine Themenänderung anberaumt?
Maulst schon wieder mal? ...
Ich bin das Diskutieren unter Brüdern auf einem anderen Niveau gewohnt. Da werden Auffassungen zusammengefasst und auch ein Resümee gezogen. Und wenn es danach nichts mehr zu sagen gibt, wird das Thema geschlossen.
Im Prinzip ist das schon richtig, das Thema "Hiob" ist hier schon lange beendet. Die Richtung geht immer dahin, was von einem Troll abgelenkt wurde oder was an tangentialen Belangen wichtiger scheint.
Also nimmt das Thema einen anderen Lauf.

Das alles sauber zu halten und zu trennen und zu "moderieren", kann hier niemand leisten, der nicht 5 Stunden am Tag intensiv alles durchliest und unparteiisch zu bewerten vermag.

Ob die Eingangsfrage beantwortet ist, weiß ich nicht, weil ich das selbst nicht alles gelesen habe, jedenfalls wird sie jetzt gar nicht mehr behandelt, und damit hat Helmuth dann also völlig recht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Hiob »

Opa Klaus hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:18 'Hiob' erwartete keinerlei späteres >>außerirdisches<< Leben.
Richtig - dazu war er heilsgeschichtlich zu früh angesiedelt.
Opa Klaus hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:18 Außer EINEM Menschen=Jesus,
wird sonst kein einziger nach dem Tod ein >>außerirdisches<< Leben erhalten!
Das sieht man in weiten Teilen anders. Denke nur mal an die katholische "Visio Beatifica" als höchste Lebensform eines Menschen.
Opa Klaus hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:18 Gott hat sich reichlich Engel 'im Himmel' ohne Umweg über die Erde direkt sofort im 'Himmel' erschaffen!
Wozu soll Gott denn auf einmal dafür den Umweg über die Erde gewählt haben? Dafür gibt es niemals Gründe!
Das hat sehr wohl Gründe. Engel sind nicht ebenbildlich, also nicht vorgesehen für eine Erkenntnis-Entwicklung - Menschen dagegen schon. Der Umweg über die Erde ist der Weg zur Erkenntnis - im Paradies hätte es diesen Entwicklungsprozess nicht geben können.
Opa Klaus hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:18 Das AT läßt keine Interpretation für ein außerirdisches Leben von Menschen zu.
Doch - siehe Henoch und Eliah. Es gibt auch Stellen zum Scheol, in denen dieser als Wartestand dargestellt wird. Warten auf was?
Opa Klaus hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:18 Das NT läßt aus den direkten Worten Jesu so was auch nicht zu.
Was meint dann Jesus, wenn er zum Mitgekreuzigten sagt "Noch heute wirst Du ins Himmelreich eingehen" (oder so ähnlich?) ---???
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:37 Ob die Eingangsfrage beantwortet ist, weiß ich nicht, weil ich das selbst nicht alles gelesen habe
In der Tat ist die Fragestellung darin stecken geblieben, dass das Wort "authentisch" unterschiedlich definiert wird. Der eine meint damit "historisch", der andere meint damit "geistlich wahr". (Zur zweiten Gruppe gehöre ich).
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:40 . Warten auf was?
Auf Godot?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:37 ...was von einem Troll abgelenkt wurde..
Es ist, wie im realen Leben.
"Man " trifft sich, es wird ein Thema angeschnitten und dann ergibt sich etwas daraus, eins geht ins andere, man redet darüber (Stichworte fallen) die werden dann aufgegriffen und es kommt zu einem "kunterbunt" und vielleicht kommt man dann wieder zum "Ursprung" zurück.
Bei Helmuth (und manch anderen) wird man aber dann aber immer wieder "ermahnt" sich bitte nur an das "Thema" zu halten.
Alles andere ist "unerwünscht" und man muss sich streng daran halten.
Auch ich habe früher oft gemault- aber meine Ansicht dazu geändert.
Wo ich dann heute noch maule, wären Themen, wo es um um Weihnachten ging und man dann über töten in der Bibel kam ...
Das ist dann auch nicht so "meins".
Es ist nun mal ein "Forum" und kein Godi, keine Sonntagsbibelschule oder ein Hauskreis, wo man strikt nach Vorgabe...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Abischai »

Hiob hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:42 Der eine meint damit "historisch", der andere meint damit "geistlich wahr". (Zur zweiten Gruppe gehöre ich).
Ich habe bisher noch nicht erkannt, warum Hiob nicht historisch korrekt sein sollte. Mir ist dabei völlig egal, wie im jüdischen Verständnis dieses Buch eingestuft worden ist, wo es ja zu den schönen Gedichten zählt. Aber wie die Psalmen, so halte ich auch Hiob für ein prophetisches Buch. Es ist inhaltlich 1:1 korrekt, hat einen doppelten Boden mit methaphorischer Zweitbedeutung und gewährt Einblicke in die unsichtbare Welt.
Wie genau diese Informationen dann zum Schreiber des Buches Hiob gelangten, bleibt uns verborgen.
Ich verwahre mich aber dagegen, Hiob als eine "schöne Dichtung" kleinzureden.
Wissenschaftlich ist vieles zunehmend belegt, was dort geschrieben steht, und die Geschichte Hiobs ist ein Exempel, was viele von uns persönlich bezeugen können, mehr oder weniger hart.
Wo also sollte die Notwendigkeit bestehen, Hiob als nicht authentisches, nicht historisches, nicht prophetisches und nicht geistlich umschreibendes: all-in-one-Buch stehen zu lassen? Ich sehe diese Notwendigkeit nicht, nur aus Sicht derer, die diesen Einblick in Gottes Allmacht nicht ertragen und daher gern wegzudiskutieren gedenken.
In letzterem Sinne ist Hiob ja heute sogar im Schulunterricht "dran".
Vom Stil her ist Hiob kein Epos, aber allein Psalm 119 sollte uns Respekt lehren, wie die Autoren der Bibel mit dem Wort umzugehen verstanden, ohne einen "Deut" am Inhalt zu ändern.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:42
Abischai hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:37 Ob die Eingangsfrage beantwortet ist, weiß ich nicht, weil ich das selbst nicht alles gelesen habe
In der Tat ist die Fragestellung darin stecken geblieben, dass das Wort "authentisch" unterschiedlich definiert wird.
Vom Begriffsursprung her gesehen, also vom - αὐθεντικός‎ (authentikos)‎ und dann Synonyme dafür einsetzt, hier dann echt und verbürgt, dann ist hier die Behauptung, das dann doch eigentlich keines der biblischen Bücher authentisch wäre, so unwahr doch nun auch wieder nicht.

Außer man sei ein Scholastiker, oder ein Tempelreiniger, oder ein Bocksgärtner..., oder ein Jüngergeselle von der Langeweile der Glaubenswüsten geplagt.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 14:11 wo es ja zu den schönen Gedichten zählt.
Es gehört zu den Ketuvim (Schriften). Diese sind einfach weder zur Torah gehörend, noch zu den Propheten. Daniel gehört auch zu diesen Schriften, auch das Hohelied etc..
Das bedeutet nicht, dass sie nicht göttlich inspiriert sind.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 14:11 Mir ist dabei völlig egal, wie im jüdischen Verständnis dieses Buch eingestuft worden ist,
Das ist zwar dein freies Recht, was dir egal ist und was dir wichtig erscheint, aber es zeigt auch Desinteresse an dem, wie andre etwas sehn.
Muss ja nicht geteilt werden, wie andre etwas sehn, aber dann vielleicht zu sagen, nur das, wie ich dich Dinge sehe, ist "Wahrheit" und somit das Non plus ultra, ist Amassung.
Das bezieht sich auf jeden Einzelnen, auch auf mich.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Ist das Buch Hiob authentisch?

Beitrag von Opa Klaus »

Hiob hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 13:40 Was meint dann Jesus, wenn er zum Mitgekreuzigten sagt "Noch heute wirst Du ins Himmelreich eingehen" (oder so ähnlich?) ---???

Ja ja Du Schlauberger >>oder so ähnlich<<
Es steht in 8 Übersetzungen der Worte Jesu einhellig immer nur der Begriff: "Paradies" und NICHT 'Himmel'!
Auch DU solltest Dir mal die 700 Bibelstellen, wo der Begriff "Himmel" vorkommt gründlich ansehen
damit auch Du die reichlichen Unterschiede >erkennen< kannst und hier im Forum keinen Blödsinn nachquasselst.
Jetzt komm bloß nicht mit der faulen Ausrede, dass Gott uns im Dunkeln über essentielle Wahrheiten lässt
und jeder sich daher selbst was ausdenken muss/kann.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten