Unterschied von Gott und Herr?

Rund um Bibel und Glaube

Haben also die Adoptionisten Recht, wenn sie erklären, dass Jesus nachträglich zum Gott erhöht wurde

Ja
1
33%
Nein
2
67%
Weiss nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von PastorPeitl »

Du bist mir die Antwort schuldig geblieben, was DU unter 3 Hypostasen verstehst. Vielleicht bist Du ja heute bereit, auf die Frage eine Antwort zu geben.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 09:48 Du bist mir die Antwort schuldig geblieben, was DU unter 3 Hypostasen verstehst. Vielleicht bist Du ja heute bereit, auf die Frage eine Antwort zu geben.
Wenn Du den Beitrag davor gelesen (und verstanden) hast, weißt Du es bereits. Da steht meine Antwort drin.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Oleander »

A: Jesus ist Gott..
B: Nein, ist er nicht...
C: Also es verhält sich so...
D: Nein C, auch du hast es nicht kapiert, es ist so...
A zu C und D: Jesus ist Gott und wenn ihr das nicht so annehmt, dann...

Während alle andren im Himmelreich sich gemeinsam mit Gott erfreuen, sitzen die 4 immer noch beinander und diskutieren/streiten sich ob nun Jesus Gott ist oder nicht... :angel:
Zuletzt geändert von Oleander am Di 13. Sep 2022, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von PastorPeitl »

Travis hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 09:46 Zuständigkeit ist nicht schlecht, mutet jedoch etwas profan an. Tatsächlich offenbart sich Gott nicht statisch, sondern dynamisch und das in Bezug auf die Heilsgeschichte. Genau aus diesem Grund ergibt es auch keinen Sinn, seine Erscheinungsformen statisch zu trennen oder als Synonym und austauschbar zu verstehen. Jesus ist Gott, nicht jedoch der Vater. Ebenso wie der Vater Gott ist, aber eben nicht der Sohn. Analog stellt uns die Schrift den Geist Gottes vor, der personal agiert und behandelt nicht jedoch austauschbar mit Vater oder Sohn gesehen wird. Gott ist Geist. Diesen Aspekt unterschätzt man oft. Der Ewige offenbart sich so, wie es sein Heilsplan erfordert, ganz nach seinem Willen.

PastorPeitl hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 10:49
Während Jesus nur für die Welt zuständig ist, als Fürst der Welt als Herr agiert, ist Gott Vater für Himmel und Erde zuständig.
Du, ich hatte schon wieder zu viel damit zu tun, darüber nachzudenken, wie für Dich grösser gleichzeitig gleich sein kann.
Joh 14,28 Ihr habt gehört, dass ich euch gesagt habe: Ich gehe hin und komme wieder zu euch. Hättet ihr mich lieb, so würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich.
Offenbar verfügt Gott Vater also über einen anderen Zuständigkeitsbereich als Jesus. Oder meinst Du, er meinte die Körpergrösse?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
frank

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von frank »

Während alle andren im Himmelreich sich gemeinsam mit Gott erfreuen, sitzen die 4 immer noch beinander und diskutieren/streiten sich ob nun Jesus Gott ist oder nicht...
Vielleicht machen sie das nur, damit du mit-dem-finger-auf-den-anderen-zeigen kannst.
Was ist daran so schwer den anderen stehen zulassen?

Aber wehe es kommt jemand der dich kritisiert und bewertet - da wirds finster
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 10:23 Was ist daran so schwer den anderen stehen zulassen?
Dann lass halt meinen Beitrag einfach so stehn... :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 10:49 Dann lass halt meinen Beitrag einfach so stehn.
wenn du aufhörst tagtäglich hier nahezu jeden zu bevormunden und zu bewerten = gern

Bis dahin....
frank

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von frank »

Da der Thread ja einen Untertitel hat
Im zweiten Jahrhundert[1] versuchten Heidenchristen wie Theodotus der Gerber, im christlichen Glauben den Monotheismus aus griechisch-philosophischer Perspektive dadurch festzuhalten, dass sie es ablehnten, Jesus Christus als Gott zu bekennen. Der Mensch Jesus von Nazareth sei vielmehr aufgrund seiner Gottesfurcht bei der Taufe im Jordan zum Sohn Gottes adoptiert worden. Dabei habe ihn Gott mit der Kraft seines Geistes ausgestattet, wobei dieser Geist nicht wie in der späteren Trinitätslehre im Sinne einer eigenen Hypostase Gottes verstanden wird.

Eine ähnliche Position vertrat im dritten Jahrhundert Paul von Samosata, mit dem Unterschied, dass er die Adoption nicht bei der Taufe, sondern bei der jungfräulichen Empfängnis Jesu als gegeben sah. Paul von Samosata legte besonderen Wert auf die Alleinherrschaft (Monarchie) Gottes, die dadurch gewahrt werden sollte, dass Jesus Christus nicht als eigenständige göttliche Person, sondern als Träger der Kraft (griech. δύναμις, dýnamis) Gottes angesehen wurde. Aus diesem Grund nennt man die Lehre des Paul von Samosata auch dynamischen oder dynamistischen Monarchianismus.

Durch das auf dem ersten Ökumenischen Konzil formulierte Bekenntnis von Nizäa, das lehrt, Jesus Christus sei „wahrer Gott aus wahrem Gott“, sind adoptianistische Positionen als häretisch verurteilt.
Ich halte mich schon an das nizäische Glaubensbekenntnis und von daher = nein, der Adoptismus hat nicht Recht
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:48
Vieles vom Auftreten Jesu (Fasten, Sabbatruhe, Essensverhalten) entsprach dem religiösen Leben der Galiläer. Ebenso sprach er galiläisches Aramäisch, während die Stämme Benjamin und Juda ein chaldäisches Aramäisch sprachen. Er und seine Jünger also auch als Galiläer (Heiden) erkannt wurden.
https://neziach.de/samariter-galilaeer-juden/
Was für einen Eindruck will dieser Text über Jesus vermitteln ? Jesu Verhalten war konform mit dem AT, die Pharisäer und Schriftgelehrten hatten aber andere Traditionen eingeführt, an die Jesus und seine Jünger sich nicht hielten. Das ist kein Beleg dafür, dass sie einem galiläischen Kult anhingen, sondern gerade dafür, dass sie Juden waren. So etwas wie eine galiläische Indentität kann man somit nicht an Jesu Auftreten erkennen, sondern wenn dann bildete sich von der neustestamentlichen Beschreibung seines Verhaltens eine stereotype Wahrnehmung über die galiläische Kultur heraus die wiederum normativ zurück wirkte.
frank

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von frank »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 15:25 Das ist kein Beleg dafür, dass sie einem galiläischen Kult anhingen,
von welchem Kult schreibst du?
Antworten