Nun da Jesus jüdisch lehrte, steht mir wohl zu mich dazu zu äussern. Insbesonders da er ja der jüdische Messias gewesen sein soll, und so manches verdreht wurde von Paulus und den unbekannten Autoren.frank hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 23:50Das steht dir aber nicht zu - wie mir ein Urteil oder eine Aussage zum jüdischen Verständnis nicht zusteht.
Was ich von dir lese ist immer nur der Versuche mit Kernobst die Problematik von Getreide zu erklären = geht nicht wirklich.
Bleib du mal in deinem Denken und Leben - und lass den anderen das Ihre.
Neue Traditionen
Re: Neue Traditionen
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4141
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Neue Traditionen
Die ist aber Bestandteil der Religion von Anfang an gewesen. Sie ist nach der Schrift erklärbar. Das kann man dann hinnehmen, kritisch hinterfragen und/oder dagegen aufbegerehn.Corona hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 21:40Nein, aber die Abgrenzung/Stellung der Priester innerhalb des Juden.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 21:29 Aus Solidarität zu den Priestern sollten sich auch Jesu Jünger die Hände waschen ?
Es wird hier nur eine Überlieferung erwähnt. Das weist noch nicht zwingend auf eine verbindliche schriftliche Kodifizierung hin, sondern lediglich auf eine Tradition. Jede Familie hat sowas.
Gerade mit solchen scheinbaren Kleinigkeiten kann man sich gegenseitig das Leben schwer machen. Ich sag nur liegengelassene Socken oder nicht ausgedrückte Zahnpastatuben. Es geht vor allem darum, wie übergriffig solche Regeln in Bezug auf Gewohnheiten sein können. Gemessen wird die Härte von Regeln von denen die sie aufstellen immer an der eigenen Gewöhnhung daran. Man könnte auch sagen, dass der "Reinlichere" seine Reinlichkeitsvorstellungen jemand anderen aufzwingt mit dem moralisierenden Argument, dass er die aufrichtigere und effektivere Methode hat, während der andere lediglich unreflektiert und somit dümmlich und infantiv handelt. Ist das aber wirklich gerechtfertigt ? Ich musste mich mit solchen Fragen beim WG-Leben auch ständig auseinandersetzen und meine vermeintlich "höheren" Anforderungen, die ich an andere stellte, selber hinterfragen.
Du wähnst dich natürlich gerade auf der richtige Seite, dass Händewaschen doch gut und richtig sei. Ich hab selber zwar kein Problem mit Händewaschen, wohl aber hätte ich ein Problem mit so einer Argumentationsweise.
Dennoch war die Schrift wohl keine Sache persönlich individueller Auslegung, vor allem dann nicht, wenn es um Fragen der Öffentlichkeit und Gemeinschaft ging.Corona hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 21:40 Ist das nicht zu kurz gedacht? Schon damals war es üblich die Torah und auch die Propheten öffentlich zu lesen. In Synagogen aber wenn nötig auch anderswo. Und sie waren eben auch für die Entscheidungen autorisiert von Gott, sowohl in Gerichtsfällen als auch in der Auslegung. Jesus bestätigt dies. Sonst hätte er ja auch eine Sünde begangen gegen Gott.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Neue Traditionen
Nein - das ist einfach nur Selbstanmaßung und Selbstüberschätzung.
Um dich zum Christentum und zur christlichen Welt- und Lebensauffassung äußern zu dürfen, müsstest du dich damit beschäftigen. Dieses ist nach der Auferstehung mit dem Pfingstereignis entstanden, hat sich in eigenen Formen entwickelt und steht als selbständige Einheit neben (!) dem Judentum.
Er war der Messias des alten Bundes - und der alte Bund hat ihn abgelehnt = komme mir jetzt bitte nicht wieder mit der antisemiten-Keule = aber Juden haben kein Recht einen Christen zu bewerten = wenn ein Christ das macht ist die Empörung groß.
Als ich den Staat Israel abwertend beschrieb hast du mich als verblödeten Idioten bezeichnet
Für einen Christen sind Paulus und die anderen Apostel Autoritäten und deine anmaßenden Äußerungen sind für mich haltlos und wertlos.
Ist das so schwer? Bleib bei dem Deinigen und lass die Anderen in Ruh
Re: Neue Traditionen
Viellleicht vor dem Essen, aber gestatte mir, dass ich mal eine andere Bibelstelle heranziehe.
2.Mose 30
Ich verstehe dies zwar als äußeres Zeichen von Respekt -> Gott gegenüber und daher kein Einwand.Heiligtum: Waschbecken
17 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 18 Stelle ein bronzenes Becken und sein bronzenes Gestell her zum Waschen!
Das stelle zwischen das Zelt der Begegnung und den Altar, tu Wasser hinein, 19 und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände und ihre Füße darin waschen!
20 Wenn sie in das Zelt der Begegnung hineingehen, sollen sie sich mit Wasser waschen, damit sie nicht sterben. Oder wenn sie an den Altar herantreten zum Dienst, um für den HERRN ein Feueropfer als Rauch aufsteigen zu lassen,
21 dann sollen sie ihre Hände und ihre Füße waschen, damit sie nicht sterben. Und das soll für sie eine ewige Ordnung sein, für ihn und seine Nachkommen, für ⟨all⟩ ihre Generationen.
Aber ich denke dann so, und dies sei mir gestattet, ich (wäre ich ein Gott

Ich wüßte auch nicht, was ich mit einem Feuer-opfer anfangen sollte...

Zwar nett gemeint, dass man darbringt aber...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Neue Traditionen
Ich suchte per Suchfunktion diese beiden Worte und nein, so hat Corona dich nicht bezeichnet.
Bitte weise vor.. oder es ist eine Unterstellung, die ja bei dir nichts Neues wäre.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Neue Traditionen
Wir Menschen können Gott nicht in unser Bild pressen.Oleander hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 00:29Viellleicht vor dem Essen, aber gestatte mir, dass ich mal eine andere Bibelstelle heranziehe.
2.Mose 30Ich verstehe dies zwar als äußeres Zeichen von Respekt -> Gott gegenüber und daher kein Einwand.Heiligtum: Waschbecken
17 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 18 Stelle ein bronzenes Becken und sein bronzenes Gestell her zum Waschen!
Das stelle zwischen das Zelt der Begegnung und den Altar, tu Wasser hinein, 19 und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände und ihre Füße darin waschen!
20 Wenn sie in das Zelt der Begegnung hineingehen, sollen sie sich mit Wasser waschen, damit sie nicht sterben. Oder wenn sie an den Altar herantreten zum Dienst, um für den HERRN ein Feueropfer als Rauch aufsteigen zu lassen,
21 dann sollen sie ihre Hände und ihre Füße waschen, damit sie nicht sterben. Und das soll für sie eine ewige Ordnung sein, für ihn und seine Nachkommen, für ⟨all⟩ ihre Generationen.
Aber ich denke dann so, und dies sei mir gestattet, ich (wäre ich ein Gott) würde mich mehr darüber freuen, wenn Menschen vom Herzen lieben würden, mich und ihre Nächsten und aus einer inneren Herzenshaltung (Gesinnung)heraus handeln , nicht aus "gehorsam" heruas oder weil ihnen sonst etwas passieren könnte....
Ich wüßte auch nicht, was ich mit einem Feuer-opfer anfangen sollte...![]()
Zwar nett gemeint, dass man darbringt aber...
Wie sagt er: Meine Gedanken sind höher als die eines Menschen, und meine Wege anders als die eines Menschen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Neue Traditionen
WTZ20410

dass du anderen vorschreiben willst, was sie zu tun und zu lassen haben.
Für dich, wir haben unsere berechtigten Einwände.
Was hat Anti-Semiten Keule hier verloren, wenn es darum geht ob Jesus der Messias war oder nicht?
Ich habe JEDEN der Unfug verbreitet, und Israel in die Nähe eines Nazi-Staates rücken will, als Idioten bezeichnet. Und da du solches verbreitet hast, bist du halt inkludiert. Dazu stehe ich.
Meinungsfreiheit ist wohl nichts wert
Ein Wunsch? Leider werde ich dem nicht nachkommen. Aber du wirst bald einige Zeit ohne mich auskommen müssen, da unsere hohen Feiertage vor der Tür stehen

Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Neue Traditionen
Was sind Überlieferungen? Mündliche Torah, nicht?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 00:04
Es wird hier nur eine Überlieferung erwähnt. Das weist noch nicht zwingend auf eine verbindliche schriftliche Kodifizierung hin, sondern lediglich auf eine Tradition. Jede Familie hat sowas.
Dennoch war die Schrift wohl keine Sache persönlich individueller Auslegung, vor allem dann nicht, wenn es um Fragen der Öffentlichkeit und Gemeinschaft ging.Corona hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 21:40 Ist das nicht zu kurz gedacht? Schon damals war es üblich die Torah und auch die Propheten öffentlich zu lesen. In Synagogen aber wenn nötig auch anderswo. Und sie waren eben auch für die Entscheidungen autorisiert von Gott, sowohl in Gerichtsfällen als auch in der Auslegung. Jesus bestätigt dies. Sonst hätte er ja auch eine Sünde begangen gegen Gott.
[/quote]
Das der Sanhedryn individuelle Aauslegung machte? Wenn war es Jesus der das tat.
Was ich sagen wollte war, das jeder die Torah kannte, um eben gegen falsche Ausleger Stellung zu beziehen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Neue Traditionen
Dann hat oleander wohl nicht richtig recherchiertIch habe JEDEN der Unfug verbreitet, und Israel in die Nähe eines Nazi-Staates rücken will, als Idioten bezeichnet. Und da du solches verbreitet hast, bist du halt inkludiert. Dazu steh ich.
Jeder Staat darf kritisiert werden - auch der jüdische. Die Kritiker als idioten zu bezeichnen, werdet dich (!) Nicht auf, sondern ab
Re: Neue Traditionen
Es gibt Kritik und Kritik.frank hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 09:04Dann hat oleander wohl nicht richtig recherchiertIch habe JEDEN der Unfug verbreitet, und Israel in die Nähe eines Nazi-Staates rücken will, als Idioten bezeichnet. Und da du solches verbreitet hast, bist du halt inkludiert. Dazu steh ich.
Jeder Staat darf kritisiert werden - auch der jüdische. Die Kritiker als idioten zu bezeichnen, werdet dich (!) Nicht auf, sondern ab
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;