Christliche Gesprächskultur

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 07:45 Und das meinte ich als unsaubere Technik. Ganz genau das nennt man in der Rhetorik unterschwellige Beleidung.
Es gibt mehr Möglichkeiten als die von Dir aufgezählten.
PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 07:45 Und jetzt habe ich Dir erklärt, was Du gemacht hast. Und jetzt darfst Du Dir überlegen, was Du mit dieser sachlichen Kritik an Deiner Handlungsweise anfängst.
Du hast lediglich erklärt, wie Du auf Deine Unterstellung gekommen bist. Danke dafür. Deine erste Reaktion auf meinen Beitrag weiter unten bleibt eine Unterstellung. Du darfst Dir also jetzt überlegen, welche Möglichkeiten es zu denen von Dir genannten noch gibt, und welche davon keine negative Motivation unterstellt.
Oleander hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 15:33
Jakobus 1:19... Ihr sollt wissen, meine Lieben:
Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.

20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.

21 Darum legt ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmt das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist und Kraft hat, eure Seelen selig zu machen.

22 Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
Der wahrlich beste Hinweis zum Thema Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit in der Kommunikation. Sehr bedenkenswert und ein Fundament christlicher Gesprächskultur.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Travis hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:32 von Travis » Sa 5. Nov 2022, 10:32
PastorPeitl hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 09:45
Und das meinte ich als unsaubere Technik. Ganz genau das nennt man in der Rhetorik unterschwellige Beleidung.
Es gibt mehr Möglichkeiten als die von Dir aufgezählten.
Danke. Ich hatte einen guten Grund, es so zu schreiben. Ich wollte von Dir die Bestätigung haben, dass DU Kampfrethorik kennst. Danke, dass Du es bestätigt hast. Gleichzeitig auch damit eingeräumt hast, dass DU sie nutzt. Übrigens: Vielleicht erklärst Du nunmehr auch noch der Allgemeinheit, warum Du die Meinung vertrittst, dass es in der christlichen Welt sinnvoll ist, sie zu nutzen? Oder: Warum Du sie als keine Verletzung der Bergpredigt erachtest?
Matthäus 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. 14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!
Verboten ist weder meine Aussage, da sie in Bulgarien getroffen wurde, noch die Kampfrethorik. Daher wurde Dir auch keine Verleumdung zugeführt. Nur: Schön ist sie nicht.
Zuletzt geändert von PastorPeitl am Sa 5. Nov 2022, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:37 Gleichzeitig auch damit eingeräumt hast, dass DU sie nutzt.
Eine neue Unterstellung. Was ich schrieb war:
Travis hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:32 Du darfst Dir also jetzt überlegen, welche Möglichkeiten es zu denen von Dir genannten noch gibt, und welche davon keine negative Motivation unterstellt.
Ich meine, was ich schreibe.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Travis hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:43 von Travis » Sa 5. Nov 2022, 10:43
PastorPeitl hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 10:37
Gleichzeitig auch damit eingeräumt hast, dass DU sie nutzt.
Eine neue Unterstellung. Was ich schrieb war:
Du, ich weiss ja nicht wo Du lebst. Und hier zum Beispiel in Bulgarien würde man normalerweise kein Deutsch sprechen. Das tue in meinem Umkreis nur ich. Meine Frau. Eine handvoll Bekannte.

Nur: In der deutschen Sprache bestätige ich, wenn ich sage, dass es mehr Varianten gibt, dass ich die Grundlage der Rethorik kenne.

Und daher nutzt Du die Kampfrethorik, da Du sie ja kennst, bewusst. Irgendwie tragisch.

Insbesondere da Du dies ja auch noch als Moderator eines Religionsforums tust. Oder?

Übrigens: Bevor Du lange verzweifelt suchst - Hier in Bulgarien ist Beleidigung kein Strafbestand. Du hast Dich daher genau genommen keinem Delikt schuldig gemacht, weil ja hier wo ich lebe, das Handeln gerechtfertigt gewesen wäre. Das war der Grund, warum ich von Grund auf mitteilte, mich nicht beleidigt zu fühlen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:46 Und daher nutzt Du die Kampfrethorik, da Du sie ja kennst, bewusst. Irgendwie tragisch.
Insbesondere da Du dies ja auch noch als Moderator eines Religionsforums tust. Oder?
Anmerkung: Die farblich Hervorhebung "Du"erfolgte von mir

Die konkrete "Du" Ansprache ist nicht immer leicht. Sind Brüder eines Sinnes und eines Geistes, sprich es erfolgt in Liebe, ist sie unproblematisch. Dann können auch härtere Banadagen wie "Du Gauner", "Du Schlingel" oder "Du Böser" ausgeteilt werden. Man kann schon erkennen, ob es sich um wirklich bösartige persönliche Angänge handelt oder ob es einfach ihre Liebessprache ist.

Sind sie aber nicht eines Sinnes, dann wird diese Form problematisch. Darum rate ich in einem Konfliktfall davon ab, sondern sich mehr allgemein (unpersönlich) auszudrücken und alles mehr zu hinterfragen. Ansonsten kommen Du-Anreden, ziemlich egal ob man sachlich im Recht ist oder nicht, beim anderen eher wie als "Du Arsch" rüber.
Zuletzt geändert von Helmuth am Sa 5. Nov 2022, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18756
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:46 Und daher nutzt Du die Kampfrethorik...
Ich bin grade am überlegen, ob deine Aussage nun eine Art Kampfrhetorik sein soll oder wie man sie sonst einstufen könnte-oder gar als Unterstellung? :denken2:
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 05:26 Wenn der Himmel nicht da oben ist, wohin wurden dann eigentlich Elias und Jesus entrückt?

Leute, bitte hört mit Euren Märchenstunden auf. Ihr macht aus der Bibel ein Mickey Mouse Heft.
Also was ist das nun?
Eine Kampfansage an jene, denen du unterstellst, sie würden....
Oder Feststellung oder was? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Oleander hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:33 Ungelesener Beitrag von Oleander » Sa 5. Nov 2022, 11:33

PastorPeitl hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 10:46
Und daher nutzt Du die Kampfrethorik...

Ich bin grade am überlegen, ob deine Aussage nun eine Art Kampfrhetorik sein soll oder wie man sie sonst einstufen könnte-oder gar als Unterstellung?
Eher nein. Wenn jemand Dir erklärt, dass es mehr als zwei Arten von Diskussionsrethorik gibt, dann kennt er die Rethorik. Und dann weiss er auch, dass er gerade eine unterschwengliche Beleidigung betreibt. Und ich wollte ihm eigentlich nur klar machen:

Hier wo ich lebe, ist dies gesetzlich gedeckt. Er muss allerdings aufpassen, wenn er das selbe gegenüber einem Deutschen betreiben würde. Denn: Meint ihm dieser es anders als ich nicht gut, könnten solche Aussagen ziemlich schnell zu einer Sachverhaltsbekanntgabe führen.
Zuletzt geändert von PastorPeitl am Sa 5. Nov 2022, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Helmuth hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:25 Sind sie aber nicht eines Sinnes, dann wird diese Form problematisch. Darum rate ich in einem Konfliktfall davon ab, sondern sich mehr allgemein (unpersönlich) auszudrücken und alles mehr zu hinterfragen. Ansonsten kommen Du-Anreden, ziemlich egal ob man sachlich im Recht ist oder nicht, beim anderen eher wie als "Du Arsch" rüber.
Stimmt. Im Normalfall sprechen nur OM-Pastoren alle Menschen per Du an. ich müsste daher bei Ihm eine besondere Ausnahme machen. Das ist bei unserer Liste so vorgesehen.

https://sensationsmeldung.wordpress.com ... er-partei/
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:37 Hier wo ich lebe, ist dies gesetzlich gedeckt. Er muss allerdings aufpassen, wenn er das selbe gegenüber einen Deutschen betreiben würde.
Wen interessiert denn bitte das? Die Art wie Christen miteinander reden sollen regelt kein Gesetz, sondern immer noch das Wort Gottes. Dazu gibt es auch kulturelle Gepflogenheiten, die Gott gelten lässt, aber kein bulgarisches oder deutsches Gesetz könnte vorschreiben wie ich hier rede. Wäre dem so, du wärst schon straffällig. Was für ein kurzsichtiger Einwand!

Ich erlebe dich eher wieder einmal als beleidigte Leberwurst, die aber nicht ehrlich genug ist zuzugeben, dass sie beleidigt ist. Darum muss zuerst dem anderen unterstellt werden, dass es auch seine Absicht war. Doch das ist hier bitte nicht Gegenstand dieses Threads. Nimm das bitte endlich zur Kenntnis oder scher dich hier raus.

Das genau ist keine gesunde Gesprächskultur, da sie mehr dem Agieren des Fleisches dient anstelle der Auferbauung, mit der du nur persönlich Frust ablädst. Mistkübel leere ich nicht über dem Haupt meiner Mitmenschem aus, auch dann nicht, wenn es tatsächlich ihr Mist war.

Hör auf damit bitte und werde erwachsen, Bruder Hans-Georg, die Welt dreht sich nur um deine Probleme. Stell dir vor, ich habe auch welche. Jesus zeigt uns den Wieg, wie wir damit umgehen. Wärst du in Wien, wir würden auf ein Bier gehen und uns Trost in Jesus zusprechen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18756
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:37 Eher nein. Wenn jemand Dir erklärt, dass es...
Sagst du als der Verfasser...
Aber wie kams bei den Angesprochenen an?
Du sagst denen, sie würden Märchenstunde machen und setzt noch einen drauf: Ihr macht aus der Bibel ein Mickey Mouse Heft.
Tun sie da wirklich?
Du erklärst ja nicht mal was, du haust einfach raus..
Tut das aber jemand anders bei deinen Aussagen, dann machst a Drama draus, denn das war meiner Ansicht nach völlig unnötig
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 16:02 Danke. Ich freue mich immer wenn jemand versucht mich zu beleidigen. Übrigens: Dazu gehören zwei. Einer der beleidigen will und einer der sich beleidigen lässt. Bei uns fehlt einer.
Und es wird sich wohl auch in Zukunft nix ändern, auch wenn hier darüber diskutiert wird.

Also, möge jeder auf sich selber achten,ich versuchs auch immer wieder... und Punkt. ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten