Vorstellungen der Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Claymore »

oTp hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 09:25 Es ist ja mit der Kriminalität schon ähnlich. Dass es sie gibt, weiß man ja. Gibt es die überhaupt ? Merke nichts davon in meinem Umfeld. Da sind vielleicht wenige Berichte von Bekannten. Ohne Zeitungen und TV wüsste ich nicht, ob Kriminalität überhaupt existiert.
Der Unterschied für die meisten Menschen dürfte sein, dass kriminelle Handlungen von gewöhnlichen Handlungen nicht sonderlich verschieden sind. Daher ist Kriminalität plausibel, selbst wenn man es nie persönlich erlebt hat.

Paranormales dagegen weicht extrem weit ab von allem was wir so täglich erleben.
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von oTp »

Claymore hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 21:13
oTp hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 09:25 Es ist ja mit der Kriminalität schon ähnlich. Dass es sie gibt, weiß man ja. Gibt es die überhaupt ? Merke nichts davon in meinem Umfeld. Da sind vielleicht wenige Berichte von Bekannten. Ohne Zeitungen und TV wüsste ich nicht, ob Kriminalität überhaupt existiert.
Der Unterschied für die meisten Menschen dürfte sein, dass kriminelle Handlungen von gewöhnlichen Handlungen nicht sonderlich verschieden sind. Daher ist Kriminalität plausibel, selbst wenn man es nie persönlich erlebt hat.

Paranormales dagegen weicht extrem weit ab von allem was wir so täglich erleben.
Sehe ich als richtig. Bei Paranormalem muß man damit rechnen, dass sie auf jeden Fall fremdartig und unerklärbar sind. Angesprochen wurden physische Phänomene wie Telekinese und Materialisationen. Davon gibt es noch mehr verschiedene.
Handelt es sich um psychische Wahrnehmungen bei Spuk, dann geht es um das Gefühl beobachtet zu werden, ein Gefühl von Kälte ( auch physisch nachweisbar). Unwohlsein, bedrückende Athmosphäre. Und ein zusätzlich Anwesender merkt möglicherweise auch ungewöhnliche psychische Veränderungen verschiedener Grade und Dauer.

Dazu kommen Wahrnehmungen von Gestalten. Da kann auch nur einer etwas wahrnehmen trotz Anwesenheit mehrerer Menschen. Und von schemenhaft bis visuell natürlich. Von normal menschlich, wenn auch nicht zeitentsprechend gekleidet, bis dämonenhaft. Wobei Kinder und Tiere anscheinend sensibler wahrnehmen.

Man hat so Einiges zu untersuchen.

Nenne ich noch regelrechte Verletzungen wie blutige Kratzer, oft wie von drei Krallen.

Aber mal genug.
Da ist auch schon genug dabei, um Ängste zu erzeugen, zumal man ja dann Dinge erlebt, die man nicht erwartet und nicht fassen kann.

Ales Lug und Trug ? Immer wieder wird von Menschen solches berichtet.
Wirkt da eventuell eine völlig andere Daseins-Dimension auf unsere normale Welt ein ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Johncom »

Thaddäus hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 11:43 Nein, ganz und gar nicht. Selbst Fachphilosophen kommen oftmals an den Punkt, wo geklärt werden muss, wie es sich mit einem Argument genau verhält. Nur in der Mathematik kann man eine Einsicht erzwingen, weil sich am Ende jeder der Logik beugen muss, sonst ist er einfach raus aus der Diskussion und steht als Depp dar. In der Philosophie ist es etwas komplizierter. Zuweilen ist man nicht in der Lage ein Argument zu sehen, weil man immer anders gedacht hat oder man starke Aversionen gegen das hat, was bei der Argumentation heraus kommt. In diesem Falle muss man behutsam erklären, warum eine Argumentation gültig ist.
Also auch noch "Fachphilosophen" ...
Ja, es gibt hervorragende Talente in jeder Branche, im Sport, in der Kunst, im Schach.
Das Vorhandensein einer Konkurrenz ist motivierend. Mitbewerber treiben zu Leistungen an.
Und es braucht eine Öffentlichkeit, die ergriffen lauscht. Und Sponsoren.

Thema: Vorstellungen der Seele
Schon weiter gekommen? Haben wir eine oder sind wir eine?

Oder lebt deine Philosophie von dem Gedanken, nichts erkennen zu können, weil alles viel komplizierter ist?
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von oTp »

oTp hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 22:12 Alles Lug und Trug ? Immer wieder wird von Menschen solches berichtet.
Wirkt da eventuell eine völlig andere Daseins-Dimension auf unsere normale Welt ein ?
Was ich aufzähle mißfällt der Wissenschaft eher völlig.

Wenn es ein Jenseits mit intelligenten Wesen gäbe, dann sollte es doch möglich sein, nicht nur Verwirrendes und Beängstigendes zu erleben. Sondern intelligente vernünftige jenseitige Lebewesen sollten mit uns in Kontakt treten und uns positiv mitteilen, was wir über das Jenseits nicht wissen.

Nun, das versucht der moderne Spiritismus und der Mediumismus.

Ich bleibe erst mal bei unangenehmen "Begegnungen", "Äußerungen" jenseitiger Wesen. Weil diese Art spontan auftritt und am häufigsten. Und ganz normalen Menschen geschieht, und nicht nur Medien und Spiritisten, die nach Kontakten suchen.
Warum geschieht da eigentlich nur Negatives und Beängstigendes, Verwirrendes ? Eher Sinnloses oder gar Schädigendes ?

Eine wichtige Frage wäre also zunächst, wer greift da in unsere Welt ein, und warum ?
Was da beobachtet wird, wirkt ist eher krankhaft oder sinnlos. Kein Wunder, wenn man meint, es stamme von krankhaften Lebenden, die man nicht ernst nehmen kann.
Und nichts hat man unter Kontrolle oder kann es wissenschaftlich nachweisbar gezielt erzeugen.
Zuletzt geändert von oTp am Sa 31. Dez 2022, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 04:00 Ja, es gibt hervorragende Talente
Was ist dein Talent? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 04:00 Thema: Vorstellungen der Seele
Schon weiter gekommen? Haben wir eine oder sind wir eine?
Auslegungssache:
1Mo 2,7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Die Ansicht des "Predigers":
Prediger 12
…6 ehe denn der silberne Strick wegkomme, und die goldene Schale zerbreche, und der Eimer zerfalle an der Quelle, und das Rad zerbrochen werde am Born. 7Denn der Staub muß wieder zu der Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. 8Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, ganz eitel.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Johncom »

Oleander hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 13:40
Auslegungssache:
1Mo 2,7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Hervorragendes Bild.
Und es deutet auch auf die Absicht derer, die uns weltweit an Masken gewöhnen wollten.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Claymore »

Johncom hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 04:00 Thema: Vorstellungen der Seele
Schon weiter gekommen? Haben wir eine oder sind wir eine?
Lustige Bemerkung, selbst im Englischen und Deutschen ist das Wort doppeldeutig. S.O.S. = Save Our Souls. Oder "500-Seelen-Dorf".

In welcher Form in der Bibel nun was von Seele steht, da bin ich nicht so bewandert. In dem Forum gibt's endlose Debatten über nepesh vs ruach.

Ich vermute, dass schon in der hebräischen Bibel von einer Seele i. S. eines unsterblichen Wesenskern des Menschen die Rede ist. Ist mir aber nicht so wichtig, später kam das eh durch die natürliche Theologie Platons und Aristoteles' rein.

Naja, jetzt sind wir schon wieder bei der sog. "abendländischen Synthese" (Christentum = Jesus + Tanach + griechische Philosophie).

Die Synthese wird einmal attackiert von Kritikern des Christentums im Sinne, dass es sie historisch nicht gab, da sich die Christen zu intolerant und gewalttätig aufführten (man denke an Hypatia).

Und dann ironischerweise im Sinne, dass es sie nicht geben sollte. Von Sekten, die sich auf das Urchristentum berufen. Die glauben dann auch oftmals nicht an eine unsterbliche Seele.

Wie "Auferstehung durch Anfertigung einer Kopie" funktionieren soll, ist mir jedoch schleierhaft.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 17:59 Und es deutet auch auf die Absicht derer, die uns weltweit an Masken gewöhnen wollten.
Ich kenne deine Aversion gegen Masken(FFP2 ) aus dem Impfthread und ist hier eigentlich nicht das Thema--
Aber wenn wir schon beim Thema "Maske" sind:

Wie oft setzt du (oder andere) eine "Maske des Gutwollens" auf, um andere nicht verletzen zu wollen (Darling, du siehst echt gut in dem Kleid aus...) nur um zu vermeiden, deine ehrliche Ansicht, wie du es wahrnimmst) mitzuteilen?

Ich halte das für ein Honig ums Mauls schmieren wollen, um ehrliche persönliche Ansicht zu vermeiden, die eventuell zu xxx führen könnte....
Aber ich gestehe auch jedem zu: Tue, was du für "richtig" hälst... aber gestehe mir das Selbe zu...
Und ja, ich trage noch immer die "Maske" in den öffentlichen Verkehrsmittel (Wien), nicht weil andere es wollen (Gesetz) oder sonstwas...
Weil ch will....
Und du tust das, was du für "richtig" für dich erachtest...dein Leben.

Das kannst du auf alles Mögliche übertragen, unabhängig dem, woran dich "andere" gewöhnen möchten...

Und wenn es unendliche Male "gepredigt" werden würde, dass man am Sonntag zum Godi keine grünen Strümpfe tragen dürfe, weil Gott sonst...werde ich mir sicher kein schlechtes Gewissen dadurch machen "lassen", wenn ich es doch tun sollte, weil mir die Sinnhaftigkeit (warum eigentlich nicht :?: ) nach wie vor verborgen blieb...

Ich sag dir , warum ich die Maske trage:
Ich "fühle" mich iwie geschützt(genau so wie durch den bibl. Spruch:
Ps 23,4 Und muss ich auch durchs finstere Tal – ich fürchte kein Unheil! Du, HERR, bist ja bei mir; du schützt mich und du führst mich, das macht mir Mut. )
.... als auch, dass ich andren durch mein mögliches Husten oder Niesen nicht die volle Ladung ins Gesicht sprühe...


Mag sein, dass man sich dadurch nur was einredet, aber vielleicht ist doch was dran, sowohl an der Maske(Schutz) als auch an dem biblischen Spruch...
Das muss jeder selber für sich rausfinden.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von oTp »

Claymore hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 18:45 Die Synthese wird einmal attackiert von Kritikern des Christentums im Sinne, dass es sie historisch nicht gab, da sich die Christen zu intolerant und gewalttätig aufführten (man denke an Hypatia).

Und dann ironischerweise im Sinne, dass es sie nicht geben sollte. Von Sekten, die sich auf das Urchristentum berufen. Die glauben dann auch oftmals nicht an eine unsterbliche Seele.

Wie "Auferstehung durch Anfertigung einer Kopie" funktionieren soll, ist mir jedoch schleierhaft.
Es bleibt vieles im Schleier des Unwissbaren.
Ich denke mir, dass Gott nicht gerade mitteilsam ist, was unsere gottferne Position als existierende Wesen angeht.
Da bleibt sehr viel unscharf.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten