Gewissen und Schuldgefühle

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 20:39 Aber verstehen sollte man es. Ja, diese Bibel-Aussage ist wahr, widerspricht aber nicht meinen Ausführungen.
Nochmals, dem geht der nonverbale Prozess des "sich schlecht Fühlens" vorau, wie zuerst das Gewissen sich in dir regt. Erst danach folgt der Prozess des: "Verflucht, warum ist das so?" Wenn du danach den Zusammenhang mit der Übertretung erkennen kannst, was ja nicht schwer sein sollte, dann weißt du auch warum du dich schlecht fühlst.

Du verkehst den Prozess. Bei dir denkt der Menschen zuerst. Aber welche Motivation hätte er? Wann fühlt er dann bei dir? Und dass verdorbene Menschen über gewisse Dinge überhaupt nicht denken, weil sie ja ihr Gefühl schon verloren haben, was ist mit dem Aspekt? Habe ich den nich deutlich gezeigt?
Hiob hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 20:39 Übergeordnet hast Du recht, obwohl Du gegen die Erbsünde bist. Aber subjektiv fühlt sich ein Betroffener oft unschuldig, gar arglos, um dann irgendwann zu erkennen, dass er gesündigt hat.
Hast du mich verstanden was ich gesagt habe, dass dem zuerst auch der Prozess des Abtötens des Gewissens vorausgeht? Dass der Mensch die Erkenntnisfähigkeit damit betrübt, bis er sie sogar völlig verliert? Es gibt Menschen da gibt es kein Erkennen mehr. Sie sind lebendig tot. Dazu das Wort Gottes nochmals (für Gehörlose ;) ):
Jes 6,9-10 hat geschrieben: Und er sprach: Geh hin und sprich zu diesem Volk: Hörend hört, und versteht nicht; und sehend seht, und erkennt nicht! Mache das Herz dieses Volkes fett, und mache seine Ohren schwer, und verklebe seine Augen: damit es mit seinen Augen nicht sieht und mit seinen Ohren nicht hört und sein Herz nicht versteht und es nicht umkehrt und geheilt wird.
Hiob, nicht dass ich dir am Sack gehen will, aber ehe du mit deinen Gedanken wieder fortsetzt, erlaube mir dich zu fragen, was Gott uns hier sagt. Warum der Mensch nicht erkennt, warum er nicht mehr hört, nicht mehr sieht und nicht mehr versteht? Und zu welcher Konsequnez führt das?

Ich höre.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 07:14 Hast du mich verstanden was ich gesagt habe, dass dem zuerst auch der Prozess des Abtötens des Gewissens vorausgeht? Dass der Mensch die Erkenntnisfähigkeit damit betrübt, bis er sie sogar völlig verliert?
Schon klar - aber wer oder was tötet das Gewissen ab bzw. hemmt es? Der Mensch täte es "willentlich und in freier Entscheidung", wie man gerne modern sagt?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 08:32 Schon klar - aber wer oder was tötet das Gewissen ab bzw. hemmt es? Der Mensch täte es "willentlich und in freier Entscheidung", wie man gerne modern sagt?
Bitte beantworte zuerst meine Frage. Denn ohne das Wort Gottes einzubeziehen sehe ich das nicht zielführend. Erkläre was Gott uns durch Jesaja 6:9-10 sagt. Es hat Jesus dies auch aus gleichem Grund gesagt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 08:32Schon klar - aber..
Ach, Hiob! :)
Sag dem Helmuth einfach, dass er recht hat mit seiner Ansicht und die Sache hat sich erledigt! :D
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 08:50 Erkläre was Gott uns durch Jesaja 6:9-10 sagt.
Der sagt etwa, was ich auch sage: Das Volk ist verblendet, kann also deshalb nicht erkennen. Allein der Umstand, dass hier das ganze Volk gemeint ist, sollte Dir Grund genug sein, individuelle Schuld im Sinne von "Ich bin durch eigenes, individuelles Handeln verblendet" auszuschließen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 13:10 Der sagt etwa, was ich auch sage: Das Volk ist verblendet, kann also deshalb nicht erkennen.
Na also, geht doch. Was brauchst du weitere Erklärungen? Ein verstocktes Herz ist also nicht erkenntnisfähig. Es gibt dann kein, er erkennt vielleicht doch noch, denn damit widerspricht man Gott. Was wäre denn nun notwendig, damit man wieder erkenntnisfähig wird?
Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 13:10 Allein der Umstand, dass hier das ganze Volk gemeint ist, sollte Dir Grund genug sein, individuelle Schuld im Sinne von "Ich bin durch eigenes, individuelles Handeln verblendet" auszuschließen.
Oder die legst einfach nur inkompetent aus. Wenn du das „ganze“ Volk wie einen mathematischen Term betrachtest, sodass nicht ein einziger mehr erkenntnisfähig wäre, dann hätte Gott es schon ausgerottet wie Sodom und Gomorah. Ist das der Fall? Das Wort Gottes lautet aber anders.

Ein Überrest bewahrt sich das Gewissen und erkennt auch seine Schuld und die Notwendigkeit der Erlösung. Für sie greift das Opfer Jesus auch und rettet so ihr Leben.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:43 Na also, geht doch. Was brauchst du weitere Erklärungen? Ein verstocktes Herz ist also nicht erkenntnisfähig.
Nichts anderes habe ich gesagt mit der Aussage "Viele Sünden (ich meine sogar, die meisten) werden aus einem subjektiven Unschulds-Gefühl begangen". Mit anderen: "Sünde" ist dann nicht Folge von "Entscheidung" oder "Absicht", aber trotzdem Sünde.
Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:43 Ein Überrest bewahrt sich das Gewissen
Es WIRD ihm bewahrt.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:32 "Viele Sünden (ich meine sogar, die meisten) werden aus einem subjektiven Unschulds-Gefühl begangen". Mit anderen: "Sünde" ist dann nicht Folge von "Entscheidung" oder "Absicht", aber trotzdem Sünde.
Sünde ist Sünde, infolge Verstockeung sind viele nicht erkenntnisfähig. Die Logik ist simpel. Darum werden viele erst im Gericht ihrer Sünden überführt. Wie immer sich ein unbußfertiger Sünder rechtfertig ist irrelevant. Ist es nicht so, dass in dir immer noch der humanistische Geist wirkt?
Helmuth hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 17:43 Ein Überrest bewahrt sich das Gewissen
Hiob hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 18:32Es WIRD ihm bewahrt.
Am Ende ist es immer Gnade, richtig. Ebenso richtig ist, dass diese bußfertig sind. Das ist der kardinale Unterschied zwischen Menschen mit einem Gewissen und der Bereitschaft Schuld einzugestehen und anderen, die dazu nicht bereti sind. Die einen bewahren sich ihr Gewissen auf diese Weise, die anderen nicht.

Es ist nicht so, dass Gott damit beginnt dich abzustumpfen, das müsstst du mir erst anhand seines Wortes zeigen. Dem geht ein oft jahrelanger Pozess seites des Menschen zuvor, indem er sich dem Guten ständig widersetzt, sodass er immer gefühlloser wird. Ich erkläre das so, dass sich der HG langsam zurückzieht und irgendwann gar nicht mehr am Menschen zieht:
Joh 6,44 hat geschrieben: Niemand kann zu mir kommen, wenn der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht zieht; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.
Hier darf man nicht den Auslgungsfehler begehen, das Wort kategorisch zu interpretieren als wäre das ein festgelegter Zustand, also das Wort Gottes sozusagen wieder "technisch mathematisch" gelesen im Sinne von: Es steht bei jedem schon im vornherein fest, wer gezogen wird und wer nicht.

Es wird an allen gezogen und der eine lässt das zu, der andere nicht. Und es dauert auch oft lange, bis sich was tut. Das ist einfach damit begründbar, weil Gott nicht will, dass jemand verlorengeht, wie Jesus auch predigt.

Wer aber abgestumpft ist, der entspricht Bodentyp A des harten Weges nach Jesu Sämannsgleichnis. Gott kennt das Herz und damit seinen Überrest aus jedem Volk. So müssen die Geister entsprechend geschieden werden.

Der Unbußfertige setzt sich also selbst die Grundlage, dass ihn Gott eines Tages komplett fallen lässt und das Ziehen aufgibt. Und dann bleibt nur mehr noch das:
Röm 2:5-6 hat geschrieben: Nach deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes, der jedem vergelten wird nach seinen Werken.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:45 Ist es nicht so, dass in dir immer noch der humanistische Geist wirkt?
Davon abgesehen, dass humanistischer Geist in Idealfall ein weltlicher Ableger biblischen Geistes ist, waren meine bisherigen christlich orientiert.
Helmuth hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:45 dass diese bußfertig sind
Auch Buße muss erkannt sein, bevor sie getan wird.
Helmuth hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:45 Wer aber abgestumpft ist, der entspricht Bodentyp A des harten Weges nach Jesu Sämannsgleichnis. Gott kennt das Herz und damit seinen Überrest aus jedem Volk. So müssen die Geister entsprechend geschieden werden.
Auf einer gewissen Ebene richtig, aber aus meiner Sicht nicht die endgültige. Oder glaubst Du, dass die Amalekiter, als sie dem Genozid erlagen, im jeder Einzelperson gewissenlos waren? Denke nur an die Frauen und die Kinder.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gewissen und Schuldgefühle

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:24 Auf einer gewissen Ebene richtig..
Beurteilst DU? ;)
Wieder mal zuviel genascht vom Baum? :)
Und selbst wenn man vom Baum der Erkenntnis(gut und böse/richtig und falsch) nascht, sieht man deswegen die Dinge wie Gott?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten