Hiob hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2023, 16:23
Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2023, 11:04
Und wenn du nicht bzw. nicht mehr, erkenntisfähig bist, was soll man dann noch erkennen?
Indem Gott dies bewirkt.
Wenn jemand eine simple logische Aufgabe 2+2 ist 4 nicht mehr lösen kann oder nicht lösen will, dann hat das zwei mögliche für mich ebenso simple Gründe:
1) Der Mensch ist nicht genügend befähigt Sachverhalte zu erfassen.
2) Der Mensch stellt sich wissentlich gegen die Erkenntnis Gottes.
1) fehlt es an Verstand oder schlicht an guter Lehre. 2) bockt in der Haltung, was ich aber für bedenklicher halte. Unwissend und auch dumm sind viele, nur macht sie das allein nicht schuldig, sondern einfach nur geistlich unwissend.
1) kann aber geistlich lernen, da ich ja, wie du schon weißt, geistg und geistlich unterscheide. Ich benötige für das Evangelium in erster Linie nicht den Vestand, sondern die rechte Herzenshaltung. Man nennt es Demut, die auch zur Einfalt des Herzens führt. Hingegen geht das bei 2) oft nicht, denn darunter befindet die Gruppe der schwer bis völlig Verstockten, die sich also ständig widersetzen.
Ich kann das Gespräch erst fortsetzen, wenn dazu Gottes Wort anerkannt wird, wie z.B. Jesaja 6:9-10 die Grundlage legt, wie der HG uns lehrt und auch agiert. Das Wort Jesaja 6:9-10 erklärt hinreichend den Grund, warum das Gewissen abstumpft, ohne es wissenschaltich näher darzulegen, weil Gott das auch nicht nötig hat. Er sagt das, also ist das so. Punkt. Darauf basiert mein einfältiger Glaube. Wem das zu primitiv ist, seine Sache.
Dieser Schluss ist für mich auch völlig geistich simpel: In der Folge der Verstockung wird der Mensch immer mehr verroht (geisltich blind, taub und er erkennt nicht), wie nennen es nun gewissenlos und gefühlskalt im Herzen, sodass Gott ihn eines Tages verwirft, sprich es kann nicht mehr zu einer Bekehrung kommen, indem Gott es so auch verhindert.
Jesus stimmt mit der Aussage völlig überein und erklärt uns das Phänomen auch als die Wirkung, die seine Predigt in Gleichnissen auf das Volk ausübt. Er wirkt da also ein und derselbe HG, wie schon zur Zeit Jesaja am Volk, dem Jesaja gepredigt hatte. Nachzulesen in den Evangelien.
Wenn du weiter darauf beharrst, dass Gott das ja lösen wird, d.h. bei jedermann, dann stellst du dich dem Willen Gottes entgegen, der sicher nicht will, dass Gottlose das Reich Gottes befüllen, sondern dass sich jeder zuvor erst bekehrt. Es schwingt wieder deine AV-Lehre mit durch, die m.E. typisch humanistisches Gedankengut zur Grundlage hat, für mich aber antichristlicher Natur ist, weil es ein anderes Evangelium transportiert als Jesus lehrt.
Das kannst du aber nicht einsehen oder willst nicht, was ich nicht unterscheiden kann, jedenfalls dreht sich der Dialog nun im Kreis. Es kommen von dir keine weiteren Argumente, sondern nur kurze Statements. Erkennbar ist aber die Prämisse der AV-Lehre. Mit Verlaub, falsches Gedankengut, das ich für gottlos halte, über Gebühr zu behandeln, möchte ich nicht. Ich bin aber noch der Meinung, du hättest schon mehr Herz und Verstand.