Muss man ein Wahrnehmungsexperte sein, um sehr simple Ansätze auszuschliessen?
Dein Ablenken von "man setzt überall" hin zu "woher kommt Mathematik" ohne grundsätzlich auf Tatsachen einzugehen, ist doch ganz offensichtlich.
Mit Psychologie liegst du falsch.
Ich glaube der Erfinder des IIT-Weltbildes "Giulio Tononi" hat etwas mit Physchologe zu tun.
Das hat aber mit meinem Weltbild nichts zu tun.
Richtig, deshalb solltest du unbedingt über Tatsachen sprechen.
Logik ohne irgendeinen Bezug zu Tatsachen, ist Zeitverschwendung (hierzu gehört tatsächlich Gödels "Gottesbeweis")
Was soll ich denn da herauslesen?
Ich habe es mir durchgelesen und nachfolgend drei Punkte aus dem Link herauskopiert.
Hierzu die Frage an dich: sind das Tatsachen?
1.
"Die wesentliche Leistung des Wahrnehmungssystems ist nämlich gerade eine transmodale Repräsentation der biologisch-physikalischen Umwelt und somit ein “Freimachen” von den sensorischen Input-Kanälen"
2.
"Perzeptuelle und physikalische Kategorien fallen also auseinander, und es hängt vollständig von der Struktur des Beobachters ab, wie die physikalische Welt in “Objekte” und “Ereignisse” zerlegt wird."
3.
"Der Organismus muß also Regularitäten der physikalischen Welt (...), von der er sich im Verlaufe der Evolution eine interne Repräsentation gebildet hat, in geschickter Weise ausnutzen."