Für die Regierung und alle Menschen beten...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 04:55 Warum bleibst du die Antwort auf meine Frage, in welcher Weise wir für Putin, Selenskyj und andere aktuell Mächtige beten sollen, schuldig?

Weißt du sie nicht?
Geh mir bitte nicht auf die Nerven. Du provozierst. Ich habe eine Antwort und sie wurde überdies schon gegeben, musst halt auch besser lesen und nicht immer nur deine Standpunkte zementieren.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 16:19
Magdalena61 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 16:01 ....sieht die Welt um sich herum logischerweise mit anderen Augen, während eine zunehmende Anzahl deutscher Rentner ihren Lebensabend in krasser Altersarmut verbringen müssen.
Versetz dich mal in die Lage der Nordkorenar oder jenen, die in den Favelas in Brasilien leben müssen..
Oder nach Kolumbien...
Soll ich dich jetzt bedauern für den Weg, den du dir selber gewählt hast, in dem du.... :denken:
Beziehst du dich auf die Altersarmut?
Ich habe, was ich brauche.

Das Rentenniveau liegt in Österreich bei 80 Prozent, in Deutschland bei 48,2 Prozent. Mieten und Nebenkosten sind extrem gestiegen; und Lebensmittel sind teuer geworden; deshalb geraten viele deutsche Rentner in ernsthafte Schwierigkeiten.
Dich bedauern wegen der "Schneckenplage"?
34.
... Mangelnde Schärfe der eigenen Argumente kann nicht durch Schärfe der persönlichen Angriffe ersetzt werden.

http://www.ethik-werkstatt.de/Diskussionsregeln.htm
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Magdalena61 »

Roland hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:05 Davon, dass Jesus die politische Führung Clique, Nasen, Pack oder Visagen genannt hätte, wüsste ich auch nichts.
Ich nehme zur Kenntnis, dass du es mit der Meinungsfreiheit anderer nicht so hast.
"Nasen" ist doch kein Schimpfwort. Ich habe mir diese Bezeichnung ausgedacht, um einen wertungsfreien Begriff zu haben als Werkzeug für meine Posts.
die Pharisäer (die keine staatliche Macht im Sinne von „Obrigkeit“ besaßen)
Sowohl die Sadduzäer als auch die Pharisäer waren im Hohen Rat vertreten.
Zur Zeit von Jesus war der jüdische Rat die oberste Behörde des Judentums. Er bestand aus 70 Mitgliedern (Männern aus den Kreisen der vornehmsten Priester, der führenden Schriftgelehrten und der Ratsältesten) und einem Vorsitzenden, nämlich dem amtierenden Obersten Priester.

Für die Juden war der jüdische Rat die oberste Instanz in allen politischen, religiösen und richterlichen Entscheidungen. Die Römer erkannten seine Autorität in religiösen Fragen an. Die weltliche Macht des Rates hatten sie allerdings eingeschränkt. So durfte der jüdische Rat keine Todesurteile aussprechen oder vollstrecken. Dies war allein dem leitenden römischen Regierungsbeamten (Prokurator) vorbehalten. Deshalb wird im Prozess gegen Jesus das endgültige Todesurteil von dem damaligen Prokurator Pontius Pilatus gefällt (vgl. Lukas 23,13-25).
https://www.die-bibel.de/lightbox/basis ... scher-rat/
Diese Leute hier behaupten, dass Jesus "in einem ständigen Konflikt" mit den religiösen Führern seiner Zeit war:
Wer waren die Sadduzäer und Pharisäer?

... von wegen "Obrigkeit" und wie man sich der Obrigkeit gegenüber benehmen soll. Wir gehen davon aus, dass Paulus vom Geist Gottes inspiriert wurde. Dieser ist der Geist des Vaters und der Geist Christi. Joh. 15,26 ; Gal. 4,6; Röm. 8,9

Das bedeutet: 1. Tim. 2,1 muss mit dem Verhalten Jesu; mit seiner Haltung den Saduzzäern und Pharisäern gegenüber kompatibel sein. Jesus kann auf Erden nichts anderes geglaubt und praktiziert haben, als Er durch seinen Geist dem Paulus offenbarte.
Von daher kann man als Jünger Jesu mit den schrägen Aufforderungen zum Kadavergehorsam gegenüber weltlicher Macht und Ungerechtigkeit relativ entspannt umgehen.
Roland hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:05Und wenn du nach Putin fragst:
Warum sollte man eigentlich nicht auch für ihn beten, dass er zu diesem Satz des Zöllners findet?
Wenn du meinst, dass es so richtig ist, dann tue es.

Ich präsentiere Gott nicht unbedingt Lösungen. Ganz einfach deshalb, weil ich mich nicht kompetent genug fühle, um die Lage so eindeutig beurteilen zu können, dass ich Gott sozusagen mitteilen kann, wer der größere Sünder ist und was Gott nun zu tun hat.

Wenn man für jemanden vor den Thron der Gnade kommt, sollte man nicht nur die eigenen Interessen im Blick haben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

Roland hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 23:03 Und trotzdem besagt der Kontext, den Oleander oben dankenswerterweise gepostet hat, gerade nicht aus, dass Jesus die Jünger dazu aufruft, sich gegen diese damals Herrschenden aufzulehnen oder sie auch nur zu beschimpfen.
Sondern es ist ein Aufruf zum Dienen!
Dem stimme ich zu. Und wie kann man Gott dienen ohne auch zu beten? Für mich geht das gar nicht. Gebet, ernsthaftes Gebet bewirkt, dass uns der HG immer wieder in die rechte Bahn lenkt. Gebet ist daher für uns gleichfalls wichtig wie für andere. Aufgestaute Aggressionen, z.B. gegen gerade amtierende Politiker und ihre Entscheidungen, werden so umgekehrt in eine Fürbitte.

Aber es verlangt auch die Bereitschaft zu vergeben. Wer nicht vergeben kann oder will, der wird auch keiner guter Fürbitter werden. Er bittet dann Gott um ungerechte Dinge, soweit meine Erfahrung.

Wenn man am Wirtshaustisch z.B. sagt: "Der irre XY gehört einfach nur weg", dann wird dessen Gebet nur so lauten: "Herr, bitte ersetze XY durch einen besseren" Das ist aber weiter bloß selbstsüchtig, denn man hat so nur für sich und keine Bitte für (!) den gerade Amtierenden gesprochen.

Meint wer, es würde mir nicht ebenso gehen mal eine Kraftansage loszulassen? Aber im Gebet würde ich das so ausdrücken: "Herr, ich weiß, dass ich nichts besser auf die Reihe bekommen würde, ich bin auch immer wieder nur ein Irrender, daher bitte ich um Segen für die Familie des XY, denn daraus schöpft man deine Kraft für seine Werke. Soweit kenne ich das auch von mir, wenn du mich segnest, so erbitte ich das auch für Politiker XY."
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Magdalena61 »

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Persönliche Details offenbare ich hier aber nicht. Es geht um die Bereitschaft für (!) Menschen, respektive Regierende zu bitten, was jedenfalls gut sein muss und nicht: "Gott, schlag diesen Idioten bitte alle die Schädel ein."
Details offenbarst du nicht, machst mich aber an:
Helmuth hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 05:03
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 04:55 Warum bleibst du die Antwort auf meine Frage, in welcher Weise wir für Putin, Selenskyj und andere aktuell Mächtige beten sollen, schuldig?

Weißt du sie nicht?
Geh mir bitte nicht auf die Nerven. Du provozierst. Ich habe eine Antwort und sie wurde überdies schon gegeben, musst halt auch besser lesen und nicht immer nur deine Standpunkte zementieren.
Muß ich mich jetzt nächstengeliebt fühlen? Oder kann ich es auch bleiben lassen?
Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05
1. Tim 2,4 hat geschrieben: Der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Gott wahrnehmen ("erkennen") kann nur jemand, der dafür offen ist und auch bereit ist, sich von Gott etwas sagen- sich belehren- zu lassen.
Die meisten Gottesleugner müssen, bildlich gesprochen, erst einmal gründlich auf die Schnauze fallen, bevor sie dazu bereit sind, nach Gott zu fragen.

Es ist nicht sehr nett, darum zu bitten, Gott möge einem Randalierer den Boden unter den Füßen wegziehen und ihn gegen die Wand laufen lassen. Deshalb belasse ich es oftmals dabei, das Problem oder die Person zu nennen und meinen HERRN zu bitten, sich darum zu kümmern. Wie Er dann entscheidet und wie Er reagieren wird, das schreibe ich Ihm nicht vor.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Magdalena61 »

Ich frage mich, wie die Allversöhner hier mit den Aussagen in mehreren Psalmen umgehen:
Ps. 26, 4-5 (LUT): Ich sitze nicht bei falschen Menschen und habe nicht Gemeinschaft mit den Heuchlern. Ich hasse die Versammlung der Boshaften und sitze nicht bei den Gottlosen.
Ob David für die Boshaften und falschen Menschen wohl Fürbitte getan hat?
Ps. 31,7 (LUT): Ich hasse, die sich halten an nichtige Götzen; ich aber vertraue auf den HERRN.
Er hasst die Götzendiener. Das steht da wörtlich.
Ps. 139; 21-22 (LUT): HERR, wie hasse ich alle, die dich hassen! Wie verabscheue ich alle, die dich bekämpfen! 22 Deine Feinde sind auch meine Feinde. Mein Hass auf sie ist grenzenlos!
Dieser David! Eine Haßorgie nach der anderen. Ein Mann nach dem Herzen Gottes.
(Apg)

Und der Psalmenschreiber hier ist auch ... also wirklich, auf die Bibel muss doch ein Warnhinweis drauf, wie bei Otto und so... das ist doch diskriminierend:
Ps. 119, 1113 (LUT): Ich hasse die Wankelmütigen und liebe dein Gesetz.
Na, das könnte ich auch sagen. Ach so, ich darf es ja nicht. Ich muss meine Nächsten lieben. Alle. Sogar meine Feinde.

Einen habe ich noch, der ist der Hammer. Jesus hasst!
Offb. 2,6 (LUT): Aber das hast du für dich, dass du die Werke der Nikolaïten hassest, die auch ich hasse.
Aus der Übersetzung geht nicht eindeutig hervor, ob Jesus die Nikolaïten hasst oder nur deren Werke nach der "Legalisierung" von Unzucht und Zaubereisünden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

Lästere nur so weiter, das wird dich keinen Schritt weiterbringen. Du wandelst m.E. derzeit nicht im HG. Fang an ernsthaft für andere zu beten und du wirst sehen, wie der HG dich dann schon wieder ausrichtet. Und wenn du erlaubst, fang mit mir an und ich mit dir. Du bist überdies hier auch unsere Obrigkeit.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

Passt vielleicht gut in diesen Thread:
Helmuth hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 03:47 Beamte sind der verlängerte Arm der Obrigkeit, egal ob Christ oder Nichtchrist und damit in der Sache Gottes Diener, gerade die, welche auch das Schwert tragen, wie Paulus sagt:
Röm 13,4 hat geschrieben:

Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten.

Wenn du aber Böses verübst, so fürchte dich, denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe für den, der das Böse tut.
Ich erlaube mir, das Wort "Rächerin" zu beanstanden.

Meiner Ansicht nach ist es deren Aufgabe für "Ordnung" zu sorgen, andere vor "Verbrecher" zu schützen (mitunter auch, diese wegzusperren)....
Es ist nicht deren Aufgabe, Rächer(in) zu sein = Rache auszuüben.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Hans-Joachim »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 06:30 Aus der Übersetzung geht nicht eindeutig hervor, ob Jesus die Nikolaïten hasst oder nur deren Werke nach der "Legalisierung" von Unzucht und Zaubereisünden.
Wahrlich eine Hassorgie. Wir sollten aber festhalten, dass Gott die Sünde, nicht aber den Sünder haßt. Wenn er die Sünder hassen würde, hätte er sich nicht an das Kreuz schlagen lassen. Denn alle Menschen sind Sünder. Folglich hätte er alle Menschen hassen müssen. Besonders die Ehebrecherin. Doch da sagte er, dass der den ersten Stein werfen solle, der ohne Sünde ist.

Es ist nicht besonders weise, die Bibel nach dem Buchstaben auszulegen. Da müssten wir uns beide Augen ausreißen ;) .
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 11:39 Meiner Ansicht nach ist es deren Aufgabe für "Ordnung" zu sorgen, andere vor "Verbrecher" zu schützen (mitunter auch, diese wegzusperren)....
Es ist nicht deren Aufgabe, Rächer(in) zu sein = Rache auszuüben.
Es steht Dir ja frei, einen anderen Begriff zu verwenden. Richterin wäre eine Möglichkeit. Die Zeiten ändern sich, die Wortwahl auch. Wichtig ist, dass der Sinn der Worte erfaßt wird. Worte sind ohnehin nur Krücken, um sich verständlich zu machen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten