Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 22:44
Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 21:09 das ist auch ein Lernen später als Erwachsener: mit Ärger zurecht kommen.
... um es mit der Stumpfheit aufzunehmen, Lehrgebäude einzureissen, irgendwie weiter zu kommen, gegen Verkehrtheiten kämpfen, während "allewelt" sich nur um "friedliches Verhalten" bemüht.

Wie ist es wenn so etwas passiert?
Das andere Flussufer (bekanntermaßen stets gleich aussehend) erscheint plötzlich anders. Doch es ist der Zustand, den es nach einem Jahr erreicht hatte. Andere Szene, eine Person steht am Telefon und erklärt den Ablauf, sitzt aber eigentlich ein Stockwerk tiefer. Ein Mechaniker hat ein Gerät noch nie in der Hand gehabt, kennt auch keinen Plan. Er „weiß“ aber was er tun muss. Das sind Dinge, die im Alltag laufend passieren nur nicht zur Erklärung freistehen.
Zum ersten fällt mir ein, kämpft man mit den Verkehrtheiten anderer oder mit seinen eigenen.
Das zweite verstehe ich gar nicht. Ist das alles bei dir passiert?
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Lichtstrebender »

Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 21:55
Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 14:01
Das Problem ist, das Werten auch wieder Verstand ist und gottesfern.

Der Verstand ist dominant, die Seele oder der Seelenverstand ist untergeordnet.
Dabei sollte es umgekehrt sein.

Der Punkt ist, dass Menschen entweder nur aus den Bauch denken oder nur aus dem Verstand.
Wenn man das Wohl aller im Sinn hat ist das Herz dabei.. Der Verstand ist berechnend, sieht nur den eigenen Vorteil.
Man braucht Verstand, um in dieser Welt zu existieren und ich würde ihn nicht abwerten.


Du verwechselst Verstand mit Ego.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 02:17
oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 07:45
Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 02:03 Gott ist unbegreiflich aber absolut real für alle, die eine Begegnung erfahren. Aber Gott beweist sich nicht, weil es auch Dämonen gibt oder Bessenheiten in manchen Fällen.
Du weisst wie es gemeint ist ?
Jeder brauchbare Hinweis auf eine unsichtbare Welt weist auf die Möglichkeit auch "eines Gottes" hin.
Für manche ja. Für andere sind die unsichtbare Welten an sich schon faszinierend. Aber warum besonders auf die dämonische, also wirklich negative Möglichkeit hinweisen wenn es auch lichtvolle Erfahrungen gibt. Vielleicht sogar viel mehr als Spuk und Besessenheit.
.. hattest du selber mit Spuk zu tun?
Das ist eine ganz einfach zu beantworten Frage. Was ist wohl viel viel häufiger und auffälliger als das Eingreifen von Engeln ? Welche kann man besser wahrnehmen oder gar untersuchen ?

Auf das Erleben von Spuk kann ich gerne verzichten. Das wünsche ich auch Niemand.
Schon die Untersuchungen, was da alles passiert, ist im Prinzip so belastend wie der Umgang mit Kriminalität in ihrer Vielfalt. Da muss man abschalten können und darauf achten keine Ängste zu entwickeln.
Und natürlich auf Gottes Schutz vertrauen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Lichtstrebender »

Ich denke Dämonen sind eine Sammelbezeichnung für alle nicht-inkarnierte Wesen, die sich Gottes Willen nicht unterworfen haben
und gegen Gott aufbegehren.




Wenn man den Wikipediaartikel liest, vermischt sich diese Bezeichnung auch für alle nicht erklärbaren Naturphänomene und Krankheiten,
die man nicht verstand.
auch wird manchmal auch Dämonen nur für eine Art Wesen bezeichnet und es wird differenziert zwischen verschiedenen Arten von Wesen (Dämonen, Satane, Paris etc.)

In unseren Kulturkreis finde ich die Definition im ersten Satz am treffendsten,
wobei hier noch zwischen gefallenene Engel und nicht-inkarnierte Menschen, die sich gegen Gott entschieden haben,
die werden oft nicht als Dämonen bezeichnet.

Mit dieser Defnition wären Engel und Dämonen keine menschlichen Seelen, sondern eine andere Art von Wesen.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Deiner Definition, Lichtstrebender, stimme ich zu.
Wenn man sich etwas auskennt, ergeben sich solche Möglichkeiten. Wobei ich mich mit Inkarnation im Prinzip gar nicht auseinander setze.

Mit dem Christentum kann es in Konflikt kommen, dass immer wieder auch Verstorbene vermutet werden können, neben Dämonen. Davon ist schon beim heftigsten Fall, bei Blumhardt die Rede.

Pater Pio, selber durch Dämonen gequält, soll einmal danach gefragt worden sein, ob er unterscheide. Er hat in der Art geantwortet: Sind es nicht immer Dämonen ? Das genaue Zitat habe ich nicht mehr.

Konkret geschieht es bei Spuk auch immer wieder, dass verschiedene "Wesen" vermutet werden können, mit verschiedener Boshaftigkeit.
Kein Wunder wenn dann Spiritisten von einem offenen Portal reden, dass dann mehr als ein Dämon agiert.

Beim gefährlichen Spiel "Unsichtbare zu befragen" ergibt sich auch schon mal Besessenheit und Spuk. Die Geister, die man rief, wurde man nicht mehr los.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

Lichtstrebender hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 09:15 Ich denke Dämonen sind eine Sammelbezeichnung für alle nicht-inkarnierte Wesen, die sich Gottes Willen nicht unterworfen haben
und gegen Gott aufbegehren.
Was für dich eine normale und sinnvolle Sache ist = Rebellion gegen den Schöpfer und Erhalter des Seins? Warum machen das diese Wesen?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Es sind eben keine Engel.
Allein schon die Willensfreiheit bedingt, dass Gott zulässt, mit ihm nicht übereinstimmen zu müssen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 09:22 Konkret geschieht es bei Spuk auch immer wieder, dass verschiedene "Wesen" vermutet werden können, mit verschiedener Boshaftigkeit.
Kein Wunder wenn dann Spiritisten von einem offenen Portal reden, dass dann mehr als ein Dämon agiert.
Ich glaube oTp, dass die meisten hier, bei der Erwähnung des Wortes "Spuk" einfach nur an Horror-Filme und Serien denken und glauben, dass du dadurch manipuliert wurdest - vielleicht wäre es sinnvoll mal die Bezeichnung zu wechseln.

Das Wort wurde im 17. Jahrhundert aus der indogermanische Sprache genommen - entstand also in der religiösen Welt unserer heidnischen Vorfahren.

In dieser Welt gab (und gibt es wieder) eine "Anderswelt" in der die Vorfahren und die Angehörigen der Götter und Geisterwelt leben. Von den Alben bis zu den Dwergen (Zwergen) und diese können nicht nur die Seelen dort hineinlocken, sondern auch daraus hervortreten.

Nimm die Weihnachtszeit - bei unseren Vorfahren war da eine gefährliche Zeit. Es war um die "Mutternacht", die längste und dunkelste Zeit im Jahr, die Zeit, als der Gott der Toten (Wodan) mit seinem Gefolge durchs Land zog.
Deswegen wurde der Hofbaum (jeder Hof hatte einen Baum und somit auch einen Baumgeist, unter dem auch die Götter angerufen wurden) geschmückt mit Geschenken - und zwar Geschenken für die Verstorbenen des Hofes.
Damit diese Verstorbenen - wenn sie mit Odin vorbeisausten - nicht hereinkamen und die Lebenden belästigen.
Hier hast du einen der Vorfahren des heutigen Spuk-Glaubens.

Im AT steht dafür das Verbot mit den Toten zu kommunizieren.

Natürlich kannst du darüber nachdenken und nachforschen, das Problem ist nur = das ist nicht heilsnotwendig und spielt in der persönlichen Gottesbeziehung und der persönlichen Glaubenpraxis keine wirklich Rolle.
Das ist was für die Langeweile, für "geile Stimmungen" und ein inneres Aufputschen und lenkt eigentlich nur von der persönlichen Entwicklung ab
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:27 Allein schon die Willensfreiheit bedingt, dass Gott zulässt, mit ihm nicht übereinstimmen zu müssen.
Das ist keine Willensfreiheit - das ist Entscheidungsfreiheit. Für oder gegen.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Das ist was für die Langeweile, für "geile Stimmungen" und ein inneres Aufputschen und lenkt eigentlich nur von der persönlichen Entwicklung ab
Wer Anderen solche primitiven Morive unterstellt, wie verhält es sich wohl mit dem ?

Ich muss mich nicht in deine Zwangsjacken stecken lassen. Hast du mal daran gedacht dass es viele Arten von Motivation gibt ?

Also lass mich in Ruhe mit deinen argumentatorischen Mutmaßungen . Du bist nicht das Maß der Vernunft.

Sondern du versuchst manipulatorisch den Anderen zu reduzieren und negativ festzunageln Das nennt man Manipulation.
Zuletzt geändert von oTp am So 19. Nov 2023, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten