Falsche Lehren

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 16:56 Pikantes Detail: Hätten sie auf Jesus gehört, so wie du meinst, dass sie hören sollten, kannst du deine Opfertheologie vergessen und es gäbe dann nach chr. Lehre keine Vergebung für die Heiden.
Das haben sie aber nicht. So ist das. Auch wenn vorauszusehen war, dass sie ihn kreuzigen würden, so sollten sie doch gewarnt sein. Kamen dann die Gerichte Gottes über sie, dann waren sie gerecht und sie konnten sich nicht herausreden. Sie waren gewarnt. So pikant ist das also nicht.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Larson »

renato23 hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 10:19 Christen sollen
Christen sollten, dies und das und jenes …. Und tun es doch nicht.

Die Berglehre: Mt 5 „… ihr seid das Salz… ihr seid das Licht….“

Wo sind nur diese Lichter geblieben?

Nach Jesus Aussage wären diese Lichter, welche gute Werke tun. Und warnte gleichzeitig davor, auch nur eines der Gebote aufzulösen, was dann ein böses Werk ist, denn für solche gibt es keinen Platz im Reich der Himmel.

Aber was machten Christen, und schon Paulus? Sie verwässerten die Gebote bis dann auch Feste und Festzeiten verschoben und aufgehoben wurden, der Sabbat auf den Sonntag verschoben wurde usw. aber man folgt ja Jesus nach und will ein Licht sein.
Jes 66,23 Und es wird geschehen: Von Neumond zu Neumond und von Sabbat zu Sabbat wird alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, spricht der HERR.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:07
Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 16:56 Pikantes Detail: Hätten sie auf Jesus gehört, so wie du meinst, dass sie hören sollten, kannst du deine Opfertheologie vergessen und es gäbe dann nach chr. Lehre keine Vergebung für die Heiden.
Das haben sie aber nicht. So ist das. Auch wenn vorauszusehen war, dass sie ihn kreuzigen würden, so sollten sie doch gewarnt sein. Kamen dann die Gerichte Gottes über sie, dann waren sie gerecht und sie konnten sich nicht herausreden. Sie waren gewarnt. So pikant ist das also nicht.
Aha, jetzt bist du doch „froh“, das Jesus seinen fixen Idee nachging… merkst aber nicht, wie unhaltbar Vorstellungen sind, dass das jüdische Volk auf Jesus hören sollte. Also schonetwas anrüchig.

Das Gericht kam nicht wegen „Jesus“, so gerne das Christen auch so hinstellen wollen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:10 Aber was machten Christen, und schon Paulus? Sie verwässerten die Gebote bis dann auch Feste und Festzeiten verschoben und aufgehoben wurden, der Sabbat auf den Sonntag verschoben wurde usw. aber man folgt ja Jesus nach und will ein Licht sein.

Jes 66,23 Und es wird geschehen: Von Neumond zu Neumond und von Sabbat zu Sabbat wird alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, spricht der HERR.
Es gibt Gesetze, die sich nie ändern und es gibt Ausführungsvorschriften, wie dieses Gesetz ausgeführt werden soll. Und diese Vorschriften können sich ändern und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. In der Bibel findet sich sowohl das Gesetz als auch die Ausführungsvorschrift für die Zeit, als es gegeben wurde.

Das Gestz fordert die Sabbatheiligung, die Ausführungsvorschrift den Tag der Sabbatheiligung.
In der Ruhe liegt die Kraft
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Falsche Lehren

Beitrag von renato23 »

Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 15:45
renato23 hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 17:42 Das war längst vorbei
Das mit dem Kinder-Ertränken war längst vorbei....es waren ja trotzdem eine sehr grosse Anzahl Israeliten, welche von einer einstigen Arbeiterknechtschaft in eine verheerende Kriegsknechtschaft gedrängt wurden. Viele starben dabei, wenn sie nicht zuvor vom HERRN mit Feuer vebrannt wurden oder von Giftschlangen zu Tode gebissen, die zuvor der HERR zauberte.
Larson hat geschrieben:Du sprachst vom Knoblauch in Ägypten…
Ja, das entnahm ich hier....sie mussten für das Essen NICHTS bezahlen!
4Mo 11,5 Wir denken an die Fische, die wir in Ägypten umsonst aßen, und an die Kürbisse, die Melonen, den Lauch, die Zwiebeln und den Knoblauch.
]
Vermutlich auch nicht für die Fleischtöpfe und das Brot in Hülle und Fülle 2Mo 16,3. Und in der Wüste wurden sie mit Manna abgespiesen.
="Larson" hat geschrieben:
renato23 hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 17:42 Man soll Böses nicht mit Bösem vergelten.....lehrte Jesus
Ach ja, und deshalb jagt er seine Gegner, und die nicht an ihn glauben in die ewige Höllenpein.
[/quote]
Oh, die Tötung aller Erstgeburt der Aegypter war ja dann wohl ein Racheakt Moses HERRN Zudem wissen wir ja aus 3 Mose 24,19,20, dass man gemäss Jahwe jemanden so verletzen soll, wie jener einen andern verletzt habe, Auge um Auge.

Zum Teufel gejagt werden im Weltengereicht nicht jene, welche Jesus nicht glaubten, sondern jene, welchen es ja an gelebter Nächstenliebe mangelte, sie nicht Gott dienten sondern dessen Widersacher....

Wer NICHT dem wahren Gott, dem himmlischen Vater dient, hat keinen Anspruch auf Lohn von IHM, sondern auf den Lohn seines Widersachers. Soll man gelebte Boshaftigkeit auch noch belohnen?

Jesus brachte während seiner gesamten Offenbarungszeit wahrem Gottesglauben (niemand kennet den Vater...nur der Sohn) NIEMANDEN um.
Zuletzt geändert von renato23 am So 21. Jan 2024, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:16
Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:10 Aber was machten Christen, und schon Paulus? Sie verwässerten die Gebote bis dann auch Feste und Festzeiten verschoben und aufgehoben wurden, der Sabbat auf den Sonntag verschoben wurde usw. aber man folgt ja Jesus nach und will ein Licht sein.

Jes 66,23 Und es wird geschehen: Von Neumond zu Neumond und von Sabbat zu Sabbat wird alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, spricht der HERR.
Es gibt Gesetze, die sich nie ändern und es gibt Ausführungsvorschriften, wie dieses Gesetz ausgeführt werden soll. Und diese Vorschriften können sich ändern und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. In der Bibel findet sich sowohl das Gesetz als auch die Ausführungsvorschrift für die Zeit, als es gegeben wurde.

Das Gestz fordert die Sabbatheiligung, die Ausführungsvorschrift den Tag der Sabbatheiligung.

Ach so, dann darf man je nach Lust und Laune Gottes Weisungen ändern, die Feste… wie auch die Bedeutung der Dinge in der Tenach, so frei nach heidnischer Ideologie des freien Geistes.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Larson »

renato23 hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:18 Ja, das entnahm ich hier....sie mussten für das Essen NICHTS bezahlen!
Wer musste wann und wo fürs Essen nichts bezahlen?
Da vergisst man die harte Arbeit, den Sklavebdienst.
renato23 hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:18 3 Mose 24,19,20, dass man gemäss Jahwe jemanden so verletzen soll, wie jener einen andern verletzt habe, Auge um Auge.
Dass du dazu etwas total falsches zu wissen meinst, hast du schon mal dargelegt.
renato23 hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:18 auf den Lohn seines Widersachers
Gott hat keinen Widersacher als allein der Mensch, welcher nicht auf IHN hören will.
renato23 hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:18 Jesus brachte während seiner gesamten Offenbarungszeit wahrem Gottesglauben (niemand kennet den Vater...nur der Sohn) NIEMANDEN um.
Jesus brachte keinen wahren Gottesglauben, als jenen, den es schon gab und auch von alters her immer wieder darauf verwiesen wurde.

Noch lange nicht jeder bringt einen anderen um, das macht Jesus nicht zu etwas besonderem.
Dafür brachte Jesu 2000 Schweine um und verursachet damit eine Gewässerverschmutzung…..
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:20 Ach so, dann darf man je nach Lust und Laune Gottes Weisungen ändern, die Feste… wie auch die Bedeutung der Dinge in der Tenach, so frei nach heidnischer Ideologie des freien Geistes.
Nein, darf man nicht. Aber Gott ändert seine Weisungen von Zeit zu Zeit, nicht aber sein Gesetz. Nehmen wir wieder den Sabbat. Der soll am siebenten Tag gehalten werden. Der siebente Tag kann von Samstag zu Samstag, Sonntag zu Sonntag oder auch Montag zu Montag sein. Das spielt keine Rolle. Wichtig ist, sechs Tage Arbeit, einen Tag Ruhe.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:44
Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:20 Ach so, dann darf man je nach Lust und Laune Gottes Weisungen ändern, die Feste… wie auch die Bedeutung der Dinge in der Tenach, so frei nach heidnischer Ideologie des freien Geistes.
Nein, darf man nicht. Aber Gott ändert seine Weisungen von Zeit zu Zeit, nicht aber sein Gesetz. Nehmen wir wieder den Sabbat. Der soll am siebenten Tag gehalten werden. Der siebente Tag kann von Samstag zu Samstag, Sonntag zu Sonntag oder auch Montag zu Montag sein. Das spielt keine Rolle. Wichtig ist, sechs Tage Arbeit, einen Tag Ruhe.
Wann hat Gott die Weisung geändert, den Sabbat und die Festtage zu verschieben?

Was du aus dem Sabbat machst, ist Gummi. Sabbat bleibt Sabbat, und der Sonntag wie der Name sagt, ist eben nicht Sabbat.

Der Sonntag wurde gesetzt, weil man sich bewusst von der jüdischen Ordnung, also von den Weisungen Gottes abwenden wollte, nichts damit zu tun haben wollte. Und so wurde Weisung um Weisung relativiert, und merkt nicht, dass auch Umdeutung das Strichlein verbiegt und ändert.

Was hätte Jesus wohl dazu gemeint, wenn da jemand gekommen wäre, dass der 3. Tag nun Sabbat sei.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Falsche Lehren

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 17:49 Was du aus dem Sabbat machst, ist Gummi. Sabbat bleibt Sabbat, und der Sonntag wie der Name sagt, ist eben nicht Sabbat.
Du kannst gerne Deine Meinung behalten :mrgreen:
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten