Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Zippo
Beiträge: 3062
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 15:05
Zippo hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 12:59 Aber es kam ja noch ein weiterer Tod, das ist die Trennung von Gott.
Die Bibel sagt aus, dass obwohl A&E gesündigt hatten= ungehorsam waren, sie deswegen nicht von Gott "verworfen" wurden= er sich von ihnen trennte.
Im Gegenteil!

In seiner Liebe machte er ihnen sogar noch Röcke.
Die Röcke hat Gott noch im Paradies geschaffen, dann hat Gott die ersten Menschen aus dem Paradies entlassen. 1 Mo 3,21-24 Draußen war es wohl ein paar Grad kälter.
Ist nicht damit auch die innigliche Beziehung zwischen Gott und den ersten Menschen beendet ? Klar, Gott lässt sie nicht allein, aber sie müßen sich doch jetzt mit Mühe durchs Leben schlagen, die Frau soll unter Schmerzen gebären usw.
Gott will keine unmittelbare Gemeinschaft mehr, die Engel übernehmen die Aufgabe, sich mit den Menschen zu beschäftigen. Der heilige Gott zieht sich zurück und läßt die Menschen ihre Erfahrungen machen. 1 Mo 3,22

Steht nicht auch das Paradies für die ungetrübte Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen ?

Oleander

Vielleicht ist es so, daß der Mensch sich durch "Sünde" distanziert, aber nicht Gott vom Menschen :?:
Ist nicht beides der Fall ? Dem Volk Israel begegnet Gott doch fast unnahbar 2 Mo 19,12-24 und heilig. 2 Mo 26,33 Der Hohepriester hatte Glöckchen am Gewand, damit das Volk Israel draußen hören konnte, daß er noch am Leben war, nachdem er in das Allerheiligste gegangen war. 2 Mo 28,33-35
Der Vorhang wurde immer mit Blut besprengt 3 Mo 4,6, 3 Mo 16,15 Das Blut war schon im AT für die Sühnung gedacht.

Nachdem der Herr Jesus gekreuzigt war, riß der Vorhang , der das Heiligste von dem Allerheiligste trennt. Mt 27,50-51 In unserer Gemeinde wurde damit immer verbunden, daß Gott nun durch die Gemeinschaft mit Gott, also ein permanentes Wohnen Gottes im Menschen möglich ist. Joh 14,23
Die Seele des Menschen darf sich auch wieder Hoffnung machen auf das ewige Leben und der Gemeinschaft mit Gott in einer neuen Schöpfung. Rö 5,1-2 , Off 21-22
Oleander
Mt 23,37 Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind!

Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel;

und ihr habt nicht gewollt!
:|
Um Israel hat sich Gott immer sehr bemüht. Mit diesem Volk hat Gott Heilsgeschichte geschrieben und ihnen das Schriftgut anvertraut, daß den Aposteln Grundlage dafür war, die Kreuzigung Jesu richtig einzuordnen.
Die Versöhnung mit Gott war nun mal nicht kostenlos zu haben.
Gott der Vater hat seinem Erstgeborenen, auf dessen Wunsch er die Schöpfung geschaffen hat Kol 1, 17 , mit dem Schicksal der Menschheit schicksalhaft verbunden und mitten in das Leid gestellt. Um aber gerade auf diese Weise, für die Sünden der Menschen Sühnung zu tun.

Wenn eine Henne ihre Flügel ausbreitet, tut sie das nicht, weil sie die Kücken schützen will ? Wir Menschen haben alle mit dem Zorn eines heiligen Gottes zu rechnen. Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben, wer an den Sohn nicht glaubt, hat das ewige Leben nicht, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. Joh 3,36
Dazu kam ja noch das tragische Ende Jerusalems, weil die Römer es zerstört haben, 67-70 n. Chr Auch davor wollte der Herr Jesus das Volk Israel bewahren, aber sie haben es ja nicht geglaubt.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 14:30
Oleander hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 12:30
Spice hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 12:21 Und weiter gehts mit Kindereien deinerseits
Ganz "dicht" seid ihr beide nicht... :roll:
Ich schon. OTP ist wie du: Er macht seine Sympathien und Antipathien zur Richtschnur.
Ich meinte damit nicht das, woran ihr glaubt/ was ihr vertretet/für wahr oder nicht wahr haltet oder beweisen wollt und die Argumente, die angeführt werden.
Sondern dieses ständige Geplänkel...das sich schon über Jahre hinzieht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Corona »

Ehepaare brauchen das. Wie Erich und seine Frau Reinhold früher.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
oTp
Beiträge: 7975
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Corona hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:29 Ehepaare brauchen das. Wie Erich und seine Frau Reinhold früher.
Tja, da sind zwei Meinungen gar nicht kompatibel.

Bei Ehepaaren sollte das nicht so sein.

Allerdings interessiert Spice mein Urteil sowieso nicht.

Meinungen über religiöse Systeme sind nun mal eher ein für wahr halten anstatt Wissen.

Glaube statt Wissen.

Deshalb ist Objektivität mittels Aspekten schon schwierig.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 11901
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:14
Spice hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 14:30
Oleander hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 12:30
Spice hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 12:21 Und weiter gehts mit Kindereien deinerseits
Ganz "dicht" seid ihr beide nicht... :roll:
Ich schon. OTP ist wie du: Er macht seine Sympathien und Antipathien zur Richtschnur.
Ich meinte damit nicht das, woran ihr glaubt/ was ihr vertretet/für wahr oder nicht wahr haltet oder beweisen wollt und die Argumente, die angeführt werden.
Sondern dieses ständige Geplänkel...das sich schon über Jahre hinzieht.
Ich reize ihn mit meinen Aussagen und er will sich nicht von der Wahrheit korrigieren lassen, sondern hat den Drang "der große Durchblicker" zu sein, da er sich ja "mit so viel beschäftigt" habe. Kurz: Er hat ein großes Geltungsbedürfnis und einen Drang nach Bequemlichkeit.
Spice
Beiträge: 11901
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:29 Ehepaare brauchen das. Wie Erich und seine Frau Reinhold früher.
Ehepaare, die sich streiten, haben mindestens ein Thema zu bearbeiten.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Oleander hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 19:25
Helmuth hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 17:00 Deren Treiben ist Einhalt zu gebieten bzw. müssen jedenfalls ihre Irrlehren abgewiesen werden.
Wie willst du das anstellen?
Also das Einhalt "gebieten" :?:

Ich meine, das kann man immer nur für sich selber entscheiden, was man annehmen will und was nicht.
Danke für die Antwort
Helmuth hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 13:48 Jeder kann nur für sich entscheiden, was er für sich selbst oder innerhalb der eigenen Familie erlaubt.
;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 16:42 Die Röcke hat Gott noch im Paradies geschaffen
Wie reagierte der biblische Schöpfer auf Kains Handeln, der war ja nicht mehr im Garten Eden...
Warum führte er mit diesem überhaupt noch einen Dialog, obwohl er nicht in Gan Eden war?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 11901
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 16:42
Oleander hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 15:05
Zippo hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 12:59 Aber es kam ja noch ein weiterer Tod, das ist die Trennung von Gott.
Die Bibel sagt aus, dass obwohl A&E gesündigt hatten= ungehorsam waren, sie deswegen nicht von Gott "verworfen" wurden= er sich von ihnen trennte.
Im Gegenteil!

In seiner Liebe machte er ihnen sogar noch Röcke.
Die Röcke hat Gott noch im Paradies geschaffen,
Gab´s denn da schon einen Webstuhl und Nähnadel? Woher hat er den Stoff genommen?
Zippo
Beiträge: 3062
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 14:09
Zippo hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 16:42 Die Röcke hat Gott noch im Paradies geschaffen
Wie reagierte der biblische Schöpfer auf Kains Handeln, der war ja nicht mehr im Garten Eden...
Warum führte er mit diesem überhaupt noch einen Dialog, obwohl er nicht in Gan Eden war?
Ich weiß auch nicht, ob es nun den großen Unterschied macht, daß Gott die Röcke noch im Garten Eden macht.
Die Bekleidung mit Fellen wurde in unserer Gemeinde auch geistig ausgelegt, denn durch die Sünde hatten sich Adam und Eva auch vom Geiste her eine Blöße gegeben, die nun durch Tierfelle bedeckt werden sollte. Klagelieder 1,8
Für die Bekleidung mußte ein Tier getötet werden.
Später wird dieses Bild immer wieder gebracht, um den inneren Zustand des Menschen oder eines ganzen Volks aufzuzeigen.
Aber Gott hatte immer schon Pläne, die Blöße des Menschen zu bedecken, das heißt ihm die Sünde zu erlassen.
Kleider des Heils nennt es Jes 61,10
Und der Herr Jesus rät der reichen Gemeinde in Laodizäa, die er geistlich gesehen als arm , blind und bloß bezeichnet, daß sie Kleider von ihm kaufen sollen, die ihre Blöße bedecken würden. Off 3,17-18

Bis zu dem Zeitpunkt, wo Gott Röcke macht und die ersten Menschen aus dem Paradies vertreibt, da heißt es noch "Gott der HERR", später heißt es nur einfach der HERR sprach z. Bsp. zu Kain: "Warum ergrimmst du ? " 1 Mo 4,6
Der HERR war nicht immer nur der unmittelbar bei dem Menschen, er sprach gewöhnlich durch einen besonderen Engel zu den Menschen. Siehe auch 1 Mo 3,1 oder Ri 13.

Wer sprach zu Mose in dem Eingang der Stiftshütte ? Das war doch der Engel des HERRN, der den Zug Israels begleitete. Aber er war erfüllt von dem Geist des HERRN. Das zwischen den beiden ein Unterschied besteht, das beweist z. Bsp. auch 2 Mo 33,1-3
Der Engel des HERRN hat den Kontakt mit den Menschen gemacht und der HERR hat aus ihm gesprochen.
Da war nach dem Sündenfall keine unmittelbare Gemeinschaft mehr zwischen dem HERRN und den Menschen.

Und die Gemeinschaft war auch nicht dauerhaft. Hat man im AT vom wohnen des Heiligen Geistes in Menschen reden können, so wie es der Herr Jesus in Joh 14,23 ankündigt ? Menschen werden zu einem Tempel des Heiligen Geistes, sagt Paulus. 1 Kor 3,16
Wenn es jemand gab, der den Heiligen Geist bekam, dann waren es die Priester , Propheten, Könige, Richter, die Handwerker am Bau der Stiftshütte usw. , also ganz bestimmte Leute, bei anderen Menschen hat sich def Heilige Geist nicht dauerhaft aufgehalten.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten