Wer, wie, was ist Gott?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 14:00
Oleander hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 13:55 Aber entsteht das nicht automatisch schon dadurch,wenn man die Bibel liest?
Nicht zwangsläufig...
Ok...
Aber wie kamst du dann zu dieser deiner Meinung? :denken:
Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:38 Weil Gott vollkommen und unfehlbar ist....
Ich geh mal davon aus, dass du zum Beispiel das aus der Bibel entnommen hast. :?:
Oder konntest du diesbezüglich selber an xxx feststellen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 13:52 Es kommt eben darauf an, WEM man vertraut.
Ich konnte die Erfahrung machen, dass zwar ein Grundvertrauen da sein sollte, um sich überhaupt auf xxx einzulassen, aber auch , dass intensives Vertrauen erst durch Erfahrung wachsen kann.
Dazu fällt mir eine Bibelstelle ein:
10 Bringt den ganzen Zehnten in das Vorratshaus, damit Nahrung in meinem Haus ist!

Und prüft mich doch darin, spricht der HERR der Heerscharen, ob ich euch
nicht die Fenster des Himmels öffnen und euch Segen ausgießen werde bis zum Übermaß! 
https://www.bibleserver.com/ELB/Maleachi3%2C10
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 14:52 ......
......
Aber wie kamst du dann zu dieser deiner Meinung? :denken:
Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:38 Weil Gott vollkommen und unfehlbar ist....
Ich geh mal davon aus, dass du zum Beispiel das aus der Bibel entnommen hast. :?:
Oder konntest du diesbezüglich selber an xxx feststellen?
:o puh ... du stellst Fragen ... :denken:
.... wie kommt denn ein Gottesbild zustande :?:

Eigentlich gab es keinen feststehenden Augenblick, an dem ich Gott SO wahrnahm.
Ich glaube schon mein ganzes Leben lang an Gott - und der ist zumindest weit über dem erhaben, was ich selbst tun und verstehen könnte. "Vollkommen und Unfehlbar" sind einfach Vokabeln, wie ich meine eigenen Eindrücke im Laufe meines Lebens mit Gott einordnen würde. Besser kann ich es nicht beschreiben. :engel:
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 14:31 Bei Sundar Singh lerne ich anscheinend für mich am meisten.
Und so gibt es allerlei Menschen, welche diese oder jene "Quelle" für sich selber bevorzugen(oder so...), weil sie davon ausgehn, sie würden dadurch....
Wie Lea schon anführte: Jeder entscheidet für SICH SELBER...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 15:09 ....wie kommt denn ein Gottesbild zustande
Der Threadtitel lautet: Wer, wie, was ist Gott?
Was sollte oder könnte man tun, um das (für sich selber) überhaupt herausfinden zu können?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 15:44 Der Threadtitel lautet: Wer, wie, was ist Gott?
Was sollte oder könnte man tun, um das (für sich selber) überhaupt herausfinden zu können?
... vielleicht sollte der Threadtitel einfach erweitert werden, mit .... "für dich".

Da finde ich dann kein "sollte" oder "könnte" .... damit. Wenn man etwas herausfinden WILL, dann sollte man suchen ... vielleicht dort, wo Menschen darüber sprechen. (zB hier im Forum)

Ansonsten passt vielleicht meine Signatur auch dazu: Gott findest du nur bei Gott selbst.
Man kann Ihn ansprechen, fragen und bitten, dass man versteht, wie und was Er antwortet.
Und dann findet jeder nur das, was Gott von sich selbst preisgibt ... was nützlich ist für das eigene Leben.

Man kann dann die eigenen Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.... jeder für sich das, was er braucht.

Was suchst DU, wenn du auf diesen Threadtitel antwortest .... und was meinst du, schon gefunden zu haben?
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Lea hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 13:52An dieser Stelle hatte ich einfach den Eindruck, jeder von uns hat seine Meinung gesagt - und das wäre okay so.,,, mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.
Du kannst dich ja melden, wenn du meinst, ich könnte zu Punkten deines Threads in deinem Sinne noch etwas beitragen.
Auf Gott vertraue ich aber 100 % ... und im Gespräch mit IHM prüfe ich alles, was mit dem Glauben an Gott zu tun hat.
DAS ist der Unterschied zwischen meiner Aussage und der (von dir geannten) Haltung der Schriftgelehrten und Propheten.
Das finde ich gut. :)
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Ich möchte nochmal einen Bezug zu diesem Abschnitt des Zitats von Sadu Sundar Singh nehmen .....
„Als ich zum ersten Male den Himmel betrat, blickte ich rings um und fragte: ,Aber wo ist Gott? Und man sprach zu mir: ,Gott wird hier ebensowenig erschaut wie auf Erden, denn Gott ist unendlich. Aber da ist Christus! Er ist Gott. Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes und nur in Ihm können wir Gott erblicken, im Himmel wie auf Erden."
An dieser Stelle hat sich für mich etwas am Verständnis zur Stellung von von Jesus Christus geändert.
Bisher wurde seine Stellung (für mein Empfinden) immer nur auf das Kreuz bezogen. Dort hat er seine Prüfungen bestanden und durfte nun wieder in den Himmel gehen, und geehrt werden, für das, was er vollbracht hat.

Hier im Zitat ist JC aber viel mehr als "nur" das Opfer. Er ist auch im Himmel - sowie auf Erden eine Anschauung von Gott selbst - weil dieser (auch im Himmel) nicht sichtbar ist für seine "Wesen".
Bisher hörte ich immer die Hoffnung vieler Christen, dass sie Gott dort "von Angesicht zu Angesicht" sehen könnten.
Oder auch die Vorstellung, zum Gericht "vor sein Angesicht" treten müssen.
In 1.Joh.4,12-14 heißt es ja....
12 Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen. 13 Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns, dass er uns von seinem Geist gegeben hat. 14 Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt.
Das ist aber auch nur auf das irdische Dasein bezogen.
Überzeugender klingt es für mich aber, wenn Jesus grundsätzlich den Vater vor den Menschen vertritt - um zu vermitteln und sichtbar zu machen, so dass Menschen Ihn wahrnehmen (sehen?) können - auf die ganz eigene Weise.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von oTp »

Sohn, Opfer:
So konnte ich mir Christis im Himmel auch nicht so recht vorstellen.

Überhaupt:Vater, Sohn
Diese Kennzeichnungen sind äußerst menschliche Begriffe.

Wie Sundar es schildert, wird es mir gleich verstellbarer.

Deshalb Lea, kann ich nach meiner Auffassung deiner Aussage auch nur zustimmen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von oTp »

Gott schauen ? Auf einem Thron ? Das wäre dann aber so eine Art, dass sich Gott total verkleinert darstellt, menschlich, vielleicht mit einem langen Bart. So als wenn man ein grelles Licht verkleinern müsste, um sehen zu können. Man kann ja auch nicht in den Glanz der Sonne schauen.

Das wäre doch nur die Darstellung Gottes in Form eines Bildes.

Lea, verstehst du das beim "sichtbaren" Christus auch so ? Christus hat bei den Schauungen Sundar Singhs ja menschliche Gestalt. Er sagt, die Engel sehen ihm ähnlich. Und je ähnlicher ihm ein Wesen im Himmel sei, demnach sei auch dessen Anblick ihm ähnlicher. Wobei Christus deutlich als der höchste Aller zu erkennen sei.


Kleine Geschichte von Sundar, beschrieben im Buch:
In England klopfte er an die Tür. Eine Bedienstete öffnete. Sundar stelle sich vor. Die Bedienstete eilte verwirt zu ihrem Hausherren:
"Draußen steht ein Mann. Ich habe seinem Namen nicht verstanden. Aber er sieht aus wie Jesus".

Dem Menschen ist anzusehen, ob er den Frieden Gottes hat. Es strahlt von ihm aus.
Eine Schweizerin schrieb einmal, dass man das bei seinem Besuch in der Schweiz an Sundar Singh merkte.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten