Gott lies aber zu... und lässt heute noch zu...
Manche würden vielleicht sagen: Weil er es eben so will/ wollte., = das Zulassen...
Gott lies aber zu... und lässt heute noch zu...
und auch ihr als lebendige Steine ERBAUT EUCH zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft
Johannes 2, 19Petrus 2:5 Die Bibel (Schlachter 2000) :
So lasst auch ihr euch nun als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, als ein heiliges Priestertum, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.
Wer baut den geistigen Tempel?19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten.
Ich mach da jetzt mal Schluss. Ich habe dir mehrmals geschrieben dass die Gebote Gottes für uns wichtig sind. Du hattest von einem Gebot geschrieben, dass so gar nicht existiert, was willst du denn für Gebote haben, wenn deine gar nicht in der Bibel stehen?
rudolfer hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2025, 22:27Ich mach da jetzt mal Schluss. Ich habe dir mehrmals geschrieben dass die Gebote Gottes für uns wichtig sind. Du hattest von einem Gebot geschrieben, dass so gar nicht existiert, was willst du denn für Gebote haben, wenn deine gar nicht in der Bibel stehen?
Die Früchte Jesu, des Auferstanden und Pantokrator der Welt leben wir in unserer Ausbreitung, Anerkennung und Wirksamkeit (Ihr Freikirchler seit zwar mehere Hundert (ich habe mal von über 2000 gelesen) Freikirchen aber im Vergleich zu den Sakral-Kirchen doch nur ein paar Hanseln.
Warum ist das Menschlich und nicht Biblisch? Weil A die Bundeslade genau im Detail von Gott direkt in Auftrag geben wurde, weil im Allerheiligsten keine Bilder/Statuen standen von Abraham, Isaak und Jakob, welche die Hohepriester einmal im Jahr bitten mussten, das Gott dem Volk die Sünden vergibt. Im Allerheiligsten stand auf Anordnung Gottes der Leuchter Gottes, die Gebote Gottes, die Cherubin Anfertigung nicht von Menschen erdacht, sondern von Gott direkt in Auftrag gegeben, darüber schwebte der Geist Gottes als Bestätigung, das alles korrekt war so.Auch die Bundeslade und das Bundeszelt war voller Schnitzwerk.
Wo hat Christus ein Jota des Gesetzes aufgelöst, das es heute nicht mehr gilt. Er hat erfüllt aber das Gesetz steht immer noch im Allerheiligsten und wer ist heute der Tempel Gottes, wir. Wenn in uns nun ein erfülltes Gesetz geschrieben steht, ist dies nun ein Anlass dagegen zu sündigen. Das haben die Apostel nicht gelehrt. Freihheit ja aber eben diese nicht zu Anlass nehmen, zu sündigen, so war die Lehre der Apostel.Petrus ist der Fels unserer Kirche und gewiss in ihr wirksam
Mose und sein Gesetz gelten für uns Christen nicht mehr
und
die 12 Apostel haben Lehren gelehrt und verbreitet, die eben auch nicht im Kanon stehen, also weist du gar nichts von den Früchten.
Früchte beim Namen nennen sind keine Anfeindungen. Sind es gute die man erwähnen kann, so gilt dies zur Ehre Gottes und nicht zur Ehre einer Kirche. Sind es nicht gute, so sind dies nicht Anfeindungen, sondern Hinweise dafür, wo noch mehr Heiligung nötig ist, dies gilt übrigens für jeden Menschen und jede Kirche.Was du weiter schreibst sind einfach nur Behauptungen, Anfeindungen und Abwertungen die du aus den Lehren kennst die dich geprägt haben. Du darfst gern anti-katholisch sein, denn das ist ja der gesamte Protestantismus aber du bist nicht gesprächsfähig. Ich habe jetzt eigentlich alle Punkte abgehakt die du kritisierst und du bist darauf überhaupt nicht eingegangen. Du schreibst das gleiche wie am Anfang, so, als ob ich gar nichts geschrieben hätte. Du hast sogar geschrieben, dass es dir egal ist was die katholische Kirche dazu denkt. Warum soll ich dir da antworten?
Habe ich nie verlangt. Wer jedoch mit dem Anspruch kommt Biblisch begründet und am Ende nichts übrigbleibt als, wir sind eh die grössten, weil wir es sagen, dann ist dies sehr, sehr mager mit der Biblischen Begründung. Ich habe Dir ausführlich geantwortet, das Lehren nicht den Geboten Gottes, Christus, den Aposteln wiedersprechen können, wenn sie wirklich Biblisch begründet sind. Ja das ist nun mal nicht mein Standard, sondern so lehrt es die Bibel von Beginn an.Weder ich noch die Katholische Kirche muss sich vor dir rechtfertigen
Genau das, was Jesus und die in seinem Auftrag handelnden Apostel taten!
Das kann ich nicht beurteilen. In Österreich hat die RKK ohnehin keinen nenneswerten Einfluss mehr, und wir waren einmal ein erzkatholisches Land. Katholisch wurde zum Kulturgut. Man besucht Kirchen und scharenweise drängen sich Reisgruppen in die Hallen. Man bestaunt den Prunk und Glitzer, mache interessieren sich auch für historischen Dinge und sind begierig darauf die Reliquien zu sehen.
Der heilige Geist "wohnt" im Leib (im Tempel) laut dieser Bibelstelle.
Apg 2,47... und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk.
Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden.