Johncom hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2025, 02:33
"Hütet euch vor den Schriftgelehrten" - ... diese und andere Aussagen Jesu sind die Kernlehre. Und "was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt" usw. Das ist alles drin, was uns verwandeln kann. Das ist Geist. Jedes Streiten verhindert jeden Geist, jedes einsehen.
Es ist gut gemeint Johncom aber das ist hier nicht das Thema.
Schon die ersten Apostel mussten zusammen diskutieren, was für Gebote sie den Heiden auferlegen wollten. Um zu einem Konsens zu kommen, musste eben jeder sich niedriger achten aber auch klar einbringen vom Wort Gottes her und vom hören was im der Geist Gottes sagt zu dieser Sache. Dann legte man alles vom Wort zusammen und was eben die Jünger hörten, prüfte und sortierte man alles aus was in irgend einem Punkt dem Gebot Gottes oder nicht vom Geist Gottes sein konnte oder den Propheten wiedersprach und so entstand, der Beschluss was man den Heiden Christen als Gebote mit auf den Weg gab.
Eines davon war das man sich von der Unzucht fernhielt und damit ist eben nicht nur die Sexuelle Unzucht gemeint sondern auch Geistige Unzucht, also Huererei mit Heidnischen Bräuchen, Götzendienst, Okkulten Praktiken usw. Beides sehr wichtig Bestandteile der 10 Gebote, das Sexuelle betrifft das Weltliche, die Geistige Unzucht betrifft die Mensch Gott Beziehung, ist etwas vom schlimmsten was eben zwischen Gott und dem Mensch stehen kann. Als Israel und Juda Unzucht trieben, war das Resultat immer am Ende, wenn sie nicht hörten auf die Propehten und Busse taten Babylonisches Exil als völliger Entzug von Gottes Verheissungen und Schutz, das verwerfen von Christus, darauf folgte eine 2000 Jährige Diasporra, mit allen Folgen für die welche ihn verwarfen, alles was geschrieben steht im Buch Mose.
Hier wurde von mir ein paar Geistige Unzüchte angesprochen ohne sie explizit so zu benennen und ich habe höflich nachgefragt, wo genau hat Gott gesagt, das man so handeln soll, oder wo Christus oder wo die Apostel. Eine Biblische Begründung bekam ich dazu nicht, bis heute. Das ist aber das Thema hier und wer mit dem Anspruch kommt etwas Biblisch zu begründen, erwarte ich eine Biblische Begründung dafür und nicht ein Menschliche.
Was darauf folgte war, das man sogar die 10 Gebote für nicht mehr gültig erklärte und dann eben übelste wilde Anschuldigen und Unterstellungen, welche ich mit schweigen ertragen habe. Wo ich z.B aber eben nicht schwieg, ist dort wo es um die Sache das Thema hier geht, dies allein war aber Stein des Anstosses.
Wie kann man nur eine Lehre der Kath. Kirche in Frage stellen? Meine Antwort darauf immer jede Kirche, Gemeinschaft auch meine,, jeder Mensch, jeder Prophet, jede Lehre muss sich am Wort Gottes messen lassen können und wenn sie sich über sein Wort überhebt, so ist das alles aber sicher nicht Biblisch begründet oder vom Geist Gottes und das war nun mal der Anspruch hier und Thema hier: Biblisch begründet.
Das ist das Diabolos-Werk: einmal der Stolz der Gelehrten, zum anderen die Auslegung des Buchstabens.
Da gebe ich Dir Recht. Mein Einwand war, es gibt keine Allein selig machende Kirche welche die alleinige Deutungshoheit hat und wer das eben sagt, sieht man bereits den Stolz von dem Christus sagte, geht gar nicht. Meine Nachfrage, war wo hat Christus, die Apostel, das AT von einer Alleinseligmachenden Kirche gesprochen, wo ist die Biblische begründung dazu. Konnte mir bis heute keiner zeigen.
Ja wenn man mich übel beschimpt deswegen, mich als Katholiken hasser bezeichnet deswegen, nur weil ich weiter nach einer Biblischen Begründung Frage, kann/konnte ich das im schweigen etragen, aber was bleibt weiterhin, keine Bibllische Begründung, was das Thema hier ist.
Beim Buchstaben gilt an den 10 Geboten die nehmen wir einfach wie sie dort stehen und ändern nichts am Heiligen Wort Gottes. Kein Jota, so wie Christus lehrte.
Kein Jota hat Christus gestrichen, entweder man nimmt es als heiliges Wort Gottes oder man wagt es eben zu löschen, mir ist dieses Wort zu heilig, als das ich es uminterpretieren will, verdrehen oder Stellen löschen will oder eben gar das ganze Gebot für ungültig erklären.
Weisst du bei den 10 Geboten geht es nicht um Buchstaben, es geht um mehr, es geht um Gottes heiliges Wort. Klar geht es dann eben auch um umsetzung dieses Wortes durch seine Kraft. Umsetzen heisst für mich nicht das ich diesem Wort Menschliche Praktiken dazu geselle, es uminterpretiere, es verdrehe und das ich erkenne wie heilig und wichtig diese Gebot ist für mich und für Gott und eben für die ganze Welt.
Ja es gehört auch dazu das ich ein Bruder oder Schwester nicht hasse, wenn sie diese Basis noch nicht begriffen hat oder ihn deswegen veurteile oder Anklage. Habe ich nie getan hier, wurde aber mir und anderen hier unterstellt ohne jeglichen Beweis dafür.
Trage ich diese Unterstellungen und Lüge jemanden nach, nein, ich kann damit leben aber bennennt müssen sie werden. Selbst Jesus durfte eben Einwände bringen, wenn er der Sünde angeklagt wurde oder man ihm diese unterstellte. Das ist nicht gegen das Gebot Gottes. Das einzige was ich möchte, ist ein Biblische Begründung für meine berechtigten Fragen und Einwände und wenn als Antwort nur üble Beschimpfungen kommen, was solll man tun ertragen.
Genauso, nicht besser läuft es in anderen Religionen: Schrift-Auslegung, jeder will es besser wissen. Aber geht so die Nachfolge Christi?
Genau Nachfolge und was sagt Jesus eben zum Wort Gottes:
Joh 17:17 Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.
Also ich halte fest die Lehre der Apostel und das Wort Gottes sagt, keine geistige Unzucht, in den Geboten so ziemlich an oberster Stelle.
Und weiter sagt Jesus selbst zu den Geboten:
Mt 5:18 Denn wahrlich, ich sage euch, bis daß Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Jota noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
Wenn das Jesus sagt, ist es nun die Aufgabe der Nachfolger ganze Sätze zu streichen, sie um zu interpretieren, sie zu verdrehen um Ihrer eigener Lust willen, zu sündigen. Ist das nun das was Christus lehrt oder die Apostel wenn sie sagen:
Apg 21:25 Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir hingesandt und angeordnet, daß sie von alledem nichts zu beobachten haben, sondern sich nur hüten sollen vor dem Götzenopfer und dem Blut und dem Erstickten und der Unzucht.
Wir sollen uns hüten, bewahren, heiligen lassen von Unzucht, nicht Unzucht für heilig erklären und nach Bibelstellen suchen die wir uminterpretieren können, um Unzucht heilig zu sprechen.
Wie wäre es, wenn sich Christen weniger um Sünde kümmern, sondern mehr auf das Heil zugehen, und es auch real leben.
Also wenn in Gottes Allerheiligstem die 10 Gebote sind und uns durch Christu diese 10 Gebote ins Herz gegeben wurden als erfülltes Gesetz, als Heil, als Frieden mit Gott. Sollten wir dieses Heil nun bewahren und an dem orieintieren, oder sollten wir es verwerfen?
Die Apostel sagten dazu man solle das erfüllte Gesetz (Freiheit in Christi) nicht als Anlass nehmen zur Sünde. Was für mich heisst das Gebot Gottes heilig bewahren, leben und nicht verwerfen ist Heil, es zu verwerfen, zu ändern, für ungültig erklären ist kein Heil, kein Segen. Wenn wir sagen wir lieben Gott, wie können wir ihn lieben, wenn wir sein Gebote das Heiligste für ungültig erklären?
Joh 17:17 Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.
Also nicht von der Wahrheit abweichen, sie bewahren, sie für heilig halten, sie durch Gottes Hilfe im Alltag leben und als heilig und Wahrheit verkünden. Dafür betet Christus für uns und bezeugt, dein Wort (Vater im Himmel) ist Wahrheit.
Du hast das Problem der Pharisäer angesprochen, bezüglich diesem Heiligen Wort, hat er ihnen folgendes gesagt und das ist eben Thema hier:
Mr 7:8 Ihr verlasset das Gebot Gottes und haltet die Überlieferung der Menschen fest,......
Also dürfen wir um Tradition, Menschlicher Überlieferungen willen das Gebot Gottes verlassen? Nein, das wäre ja nicht Christliche Nachfolge.
Die Auggangslage war, Biblisch begründet, auf die warte ich immer noch und niemand kann sie liefern, weil man eben für Menschliche Überlieferungen und Traditionen keine Biblische Begründung finden kann.
Man kann sehr wohl eben Bibelstellen nehme um Sünde recht zu fertigen aber wenn eine Bibelstelle genommen wird um Sünde recht zu fertigen, so ist das weder vom Geist Gottes, noch Biblisch belegt, noch Apostolische Tradtion, noch die Lehre Christi und wer das eben nicht versteht, der soll glauben was er will.
Menschliche Begründungen damit man sündigen kann gibt es Milliarden aber es gibt keine Bibllische Begrüundungen dafür, das man dies tun sollte oder das dies die Lehre Christi sei oder die Lehre der Apostel.
Lg Kingdom