Abischai hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 18:43
Natürlich will Gott Umkehr, aber daß er keine Opfer will, ist falsch, da hast Du die Schrift vielleicht einfach noch nicht wirklich gelesen.
Was willst du denn Gott Opfern, da doch alles Gottes ist? Willst du das Seinige Ihm darbringen?
Ps 51,18 Denn du hast keine Lust an Schlachtopfern, sonst gäbe ich sie; an Brandopfern hast du kein Wohlgefallen.
Ps 119,108 Lass dir doch wohlgefallen, HERR, die freiwilligen Opfer meines Mundes, und lehre mich deine Rechte!
Abischai hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 18:43
Auch als Jesus gesagt hat: "wer mein Fleisch ist und mein Blut trinkt..." da waren die Juden schockiert und angewidert.
Zu Recht, denn aus einem gottesfürchtigen Gläubigen steht dies gegen Gott, gegen die Torah, schon allein nur die Aussage, ob nun „Bebilderung“ oder nicht.
Abischai hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 18:43
Hier gipfelt die Macht des Todes: mit dem Tod. Punkt, aus!
Der Tod hatte noch nie Macht, da steht der Ewige darüber. So musste Er auch keine Macht beenden.
Abischai hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 18:43
Es ist etwas völlig neues, das findet man nicht oberflächlich in den Schriften, da muß man schon ganz genau hinsehen.
Genau, solches findet sich nicht in der Tenach, aber in philosophischen hellenistisch römischen Gedankengängen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?