Was lernt man den bei den Evangelen?Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 14:51Und wozu haben wir dann die Gabe des HG? Willst du mir ernsthaft erklären, du kannst das Evangelium nicht verstehen und benötigst dazu den katholischen Katechismus?
Bei den elementaren Dingen geht es nicht Integral- und Differentialgleichungen 4. Ordnung, sondern um das einfache 1x1 des Evangeliums, Jesus für unsere Sünden gestorben uns zur Erlösung. Das versteht ein Volkschulkind. Nur weiß du was? Das lernt man im RK-Unterricht leider nicht. Und die Bibel selbst findet kaum Anwendung.
Dafür lernt man vorgefertige Fürbitten aufsagen oder wann man im Gottesdienst sich hinknien oder welche Antwortsprüche man sagen muss, wenn der Priester seine Liturige zelebriert. Oder wie man die Erstkommunionskerze richtig hält und wieviele Vater Unser oder Gegrüßet seist du Maria Gebete man zu sprechen hat nach abgelegter Beichte.
Den sturen und immer auch statischen Biblizismus, das endlose Wiederkäuen von Bibelversen, das hier im Forum wie im realen Leben auch, immer wieder zu einem tragikkomischen Bibeltennis ausartet.
Menschen die mit Fragen zum Glauben, Fragen zu Jesus zu den Schriftgelehrten kommen, die werden mit Bibelversen regelrecht zugesch..., mit biblischen Verstapeten als Antworten, die jeglichen Bezug zum Leben verloren haben und zu den Nöten der Fragenden oft in keinem Bezug mehr stehen.
Oder auf dich gemünzt, das Leben des Christen, auch des Suchenden, auch der Fragesteller, wird von moralinsauren Pharisäern wie du es bist, oft zur Hölle auf Erden gemacht, wer dir nicht folgt, dich nicht versteht, der wird ausgegrenzt, oder als Antichrist abgestempelt und diskriminiert.
Die evangelische Kirche ist in keinem, keinem einzigen Bezugs oder Glaubenspunkt besser, als die katholische Kirche, allerdings ist die katholische Kirche durch ihren Traditionalismus bedeutend interessanter und manchmal auch menschlicher.