Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3827
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Zippo »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 10:12
Zippo hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 12:52 Paulus hat sich doch immer gegen den Bund des Gesetzes gestellt und gesagt:

Röm 10,4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubt, ist gerecht.
Ende des Gesetzes bedeutet hier Ziel oder Vollendung, nicht im Sinne der Ungültigkeitserklärung, Abschaffung, Verwerfung oder gar einer rückblickenden Feststellung eines Fehlers.

Jesus kam nicht, um Mose zu verwerfen, sondern er zeigte uns, wie der Wille Gottes gelebt werden kann. Das ist weit mehr als nur nicht zu töten oder nicht zu stehlen oder am Sabbat auf Erwerbseinnahmen zu verzichten.
Das sehe ich eben anders. Vor allem würde ich eine deutlichen Unterschied zwischen dem Bund des Gesetzes machen und dem Gesetz mit seinen Geboten, obwohl Paulus es sprachlich nicht immer unterscheidet.

Das Gesetz mit seinen Geboten hat noch seine Gültigkeit, aber es muß richtig verstanden und gebraucht werden, sagt Paulus in 1 Tim 1,8. Und zwar im Sinne des neuen , nicht des alten Bundes.

Gehst du noch in den Tempel ? Nein, es gibt ihn ja auch gar nicht mehr. Hälst du die jüdischen Feiertage ? Nein, aber du erkennst die Bedeutung des Passahfestes und hälst das Abendmahl. Feierst du das Wochenfest bzw. das Fest der Erstlinge ? Nein, aber du weißt, daß genau zu diesem Fest der Heilige Geist ausgegossen wurde. Der Heilige Geist richtet das Gesetz auf, indem er dir diese Dinge erklärt.

Hälst du die die Gebote ? Bei den 10 Geboten meinst du wohl, daß du noch richtig bist, aber der Mensch sieht sich oft auch nicht, wie Gott ihn sieht. In seinem Licht kommen wir uns erbärmlich und schlecht vor. Das Gesetz spricht alle Menschen schuldig. Rö 7,10-13
Da bringen gläubige Christen kein Opfertier mehr dar, sondern sie schauen glaubend auf den Herrn Jesus Christus und bitten um Vergebung.
Auch so richtet der Heilige Geist das Gesetz auf, er läßt uns in dem Herrn Jesus denjenigen erkennen, der für unsere Schuld gestorben ist. Hebr 12,2

Der alte Bund vom Sinai ist abgeschafft, auch das Volk Israel braucht ihn nicht mehr einzuhalten, denn der Herr Jesus hat ja den neuen Bund gebracht. Dieser Bund gebraucht das Gesetz in einem anderen Sinne, man muß es eben richtig gebrauchen, sagt Paulus.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4118
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Zippo hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 18:13 Der alte Bund vom Sinai ist abgeschafft, auch das Volk Israel braucht ihn nicht mehr einzuhalten, denn der Herr Jesus hat ja den neuen Bund gebracht. Dieser Bund gebraucht das Gesetz in einem anderen Sinne, man muß es eben richtig gebrauchen, sagt Paulus.
Ich meine nicht, dass wir da entgegengesetzt sind. Es geht um den Geist hinter dem Gesetz, nicht um seine buchstäbliche Ausformulierung und buchstabengetreue Anwendung. Dem hatte man ja schon immer versucht, Schnippchen zu schlagen. Aber Gott lässt sich nicht spotten und er sieht auf das Herz.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3827
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 08:42 Zippo, wenn du anfängst zu philosophieren, dann sehe ich, dass zum Thema nicht viel mehr zu sagen ist, sondern nur mehr noch alles zerpflückt wird. Dann beende ich hier meine Beteiligung und hoffe meinen Beitrag für dich geleistet zu haben über das Verhältnis zwischen Glaube und Gesetz. Nimm daraus, was für dich das Gute war.
Philosophieren tust du doch, Helmuth und weißt einfach zu gewissen Themen nichts zu sagen ! Aber du bist ja immer sehr von dir eingenommen, an Selbstbewußtsein fehlt es dir nicht ! Ich habe deine Beiträge, soweit es geht zu würdigen gewußt und bedanke mich für deine Mühe.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 18:13 Der alte Bund vom Sinai ist abgeschafft, auch das Volk Israel braucht ihn nicht mehr einzuhalten, denn der Herr Jesus hat ja den neuen Bund gebracht. Dieser Bund gebraucht das Gesetz in einem anderen Sinne, man muß es eben richtig gebrauchen, sagt Paulus.
Welch ein Irrtum!

Mitnichten ist der Bund vom Sinai abgeschabt. Du widersprichst Jesus direkt, denn er mahnte davor, auch nur ein Strichlein anders zu lehren, oder dem was hinzuzufügen oder wegzulassen.

Der „Bund“ von Jesus ist was anderes, was mit der Tenach nichts zu tun hat.
Das Gesetz kann nicht in einem anderen Sinn gebraucht oder verstanden werden. Gott sagte es mit klaren worden, als Ganzes, dass nichts davon im Himmel oder unter der Erde verblieben sei, sondern es ganz in den Händen der Menschen, es zu tun.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3827
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Zippo »

Larson hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 16:00
Zippo hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 18:13 Der alte Bund vom Sinai ist abgeschafft, auch das Volk Israel braucht ihn nicht mehr einzuhalten, denn der Herr Jesus hat ja den neuen Bund gebracht. Dieser Bund gebraucht das Gesetz in einem anderen Sinne, man muß es eben richtig gebrauchen, sagt Paulus.
Welch ein Irrtum!

Mitnichten ist der Bund vom Sinai abgeschabt. Du widersprichst Jesus direkt, denn er mahnte davor, auch nur ein Strichlein anders zu lehren, oder dem was hinzuzufügen oder wegzulassen.
Der Herr Jesus hat nicht nur das Gesetz in jeglicher Weise gehalten, er hat auch ans Licht gebracht, weshalb das Gesetz gegeben wurde.
Die Erfüllung geschieht am Kreuz, wo der Herr Jesus zum Schuldopfer für die Menschen geworden ist. Jes 53,10 Da wird deutlich, warum dem Volk Israel ein Gesetz gegeben wurde. Viele Rituale und Handlungen, Feste und Sabbate waren ein Schatten des Zukünftigen. Kol 2,16-17 Deren Sinn kann man aber nur erkennen, wenn man sich im Glauben an den Herrn Jesus wendet.
Dann wird durch den Heiligen Geist, der nach erfolgter Buße und Taufe, den Nachfolgern Jesu gegeben wird, der Sinn des mosaischen Gesetzes erklärt und damit enthüllt und zur Schau gebracht.
Da war nämlich ein tieferer Sinn in diesem Gottesdienst, der in jeder Weise auf das Werk Jesu zeigt, der durch sein Blut, das er für die Menschheit vergossen hat, den neuen Bund begründet hat, der den Alten ablöst. Hebr 8,8-13

Der neue Bund gründet sich nicht auf dem Gesetz, sondern den Zusagen an Abraham 1 Mo 22 und er gründete sich nicht auf dem levitischen Priestertum, sondern auf dem königlichen Priestertum des Melchisedek, dem Abraham mit Brot und Wein entgegentrat.
Der Herr Jesus ist dieser Melchisedek und hat durch sein Blut und Leben in der himmlischen Stiftshütte, eine ewige Erlösung geschaffen, für diejenigen Menschen, die er retten will. Hebr 9,11-15
Larson

Der „Bund“ von Jesus ist was anderes, was mit der Tenach nichts zu tun hat.
Das Gesetz kann nicht in einem anderen Sinn gebraucht oder verstanden werden. Gott sagte es mit klaren worden, als Ganzes, dass nichts davon im Himmel oder unter der Erde verblieben sei, sondern es ganz in den Händen der Menschen, es zu tun.
Meinst du 5 Mo 30,14 ?
Die Nachfolger des neuen Bundes, sind nicht in dem Bund der Beschneidung, sondern sie folgen dem Herrn Jesus nach, und betrachten das Gesetz im Glauben an den Herrn Jesus Christus, und mit seinem geistigen Inhalt.
Natürlich werden auch Christen angehalten Gebote zu halten, aber sie tun das auf dem Fundament der Gnade. Wie es auch in Joh 1,17 heißt: "Das Gesetz ist durch Mose gegeben, die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden."

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Der Herr Jesus hat nicht nur das Gesetz in jeglicher Weise gehalten, er hat auch ans Licht gebracht, weshalb das Gesetz gegeben wurde.
Da brachte Jesus nichts neues ans Licht.
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Die Erfüllung geschieht am Kreuz, wo der Herr Jesus zum Schuldopfer für die Menschen geworden ist. Jes 53,10
Da wird deutlich, warum dem Volk Israel ein Gesetz gegeben wurde.
Der Tod Jesu war sicher keine Erfüllung des Gesetzes.
Weiter erfüllt jeder das Gesetz, der es befolgt.

Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Viele Rituale und Handlungen, Feste und Sabbate waren ein Schatten des Zukünftigen
Naja, wie man es auch auslegt, aber das hat nichts mit dem Tod Jesu zu tun, oder gar nach deiner Meinung, dass diese Gottesanweisungen nicht mehr einzuhalten seien. Das wäre gröbster Verstoss gegen den Willen Gottes.

Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Deren Sinn kann man aber nur erkennen, wenn man sich im Glauben an den Herrn Jesus wendet.
Weisst du, wie irrig dein Satz ist?
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Dann wird durch den Heiligen Geist,
Wie ich schon anderswo gesagt habe: der HG wird es schon richten, wie es der Mensch will.
Nur, wer sagt: dass der alte Bund vom Sinai abgeschafft wurde (nach deinen Worten), verstosst somit gegen diesen Gottesgeist und den alleinen einzigen ewigen Gott.

Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Der neue Bund gründet sich nicht auf dem Gesetz, sondern den Zusagen an Abraham 1 Mo 22
Nun, da ist von keinen Bund die Rede und die Akeda Isaaks hat mitnichten auch nur etwas mit der christlichen Lehre zu tun.
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 sondern auf dem königlichen Priestertum des Melchisedek, dem Abraham mit Brot und Wein entgegentrat.
Was hatte Melchisedek für ein Priestertum? Was weisst du wirklich von ihm, als nur das, was man durch Theologie in ihn hineinprojiziert?

Melchisedek war ein Priester des El Eljon 1.Mo 14, des höchsten Gottes, was so auch andere Gottheiten beinhalten kann. Im Gegensatz zu Abraham, der nur an den alleinen einzigen Gott glaubte (im Gegensatz zum Christentum, welche einen Dreiergott haben, ja den Knecht Gottes zu einem Gott erhoben).
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Der Herr Jesus ist dieser Melchisedek
Jesus ist aber weder König auf dieser Erde (was aber Melchisedek war) noch ist Jesus eine Priester.

Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Die Nachfolger des neuen Bundes, sind nicht in dem Bund der Beschneidung, sondern sie folgen dem Herrn Jesus nach, und betrachten das Gesetz im Glauben an den Herrn Jesus Christus, und mit seinem geistigen Inhalt.
Wenn Jesus einen Bund ausserhalb den Weisungen Gottes gegeben haben sollte, wäre er zu Recht verurteilt und ausgeschlossen worden. Was du hier darlegst, hat nichts mit der Lehre Jesu zu tun, sondern ist im Freigeist entstanden, losgelöst von der Tenach.
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Natürlich werden auch Christen angehalten Gebote zu halten, aber sie tun das auf dem Fundament der Gnade.
Ach so, nur aufgrund der Gnade? Wo bleibt denn der Gehorsam gegenüber dem Gotteswillen? Indem man die Tenach umdeutet?
Zippo hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 18:54 Wie es auch in Joh 1,17 heißt: "Das Gesetz ist durch Mose gegeben, die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden."
Sorry, aber Gnade und Wahrheit waren schon lange vorher. Gnade und Barmherzigkeit ist schon selbst im Gesetz verankert und:
2.Mo 34,6 Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit,
5.Mose 13,1 Das ganze Wort, das ich euch gebiete, das sollt ihr bewahren, um es zu tun. Du sollst zu ihm nichts hinzufügen und nichts von ihm wegnehmen.
Also nichts wurde abgeschafft, wie du behautest, aber du nimmst mit deiner Behauptung und obiger Darlegung davon weg.
Jes 45,18 Denn also spricht der HERR, der Schöpfer des Himmels, der Gott, der die Erde gebildet und bereitet hat; er hat sie nicht erschaffen, daß sie leer sein soll, sondern um bewohnt zu sein hat er sie gebildet: Ich bin der HERR und sonst ist keiner! 19 Ich habe nicht im Verborgenen geredet, in einem dunklen Winkel der Erde; ich habe zu dem Samen Jakobs nicht gesagt: Vergeblich suchet mich! Ich, der HERR, rede, was recht ist, und verkündige, was richtig ist. 20 Versammelt euch, kommt, tretet allzumal herzu, ihr Entronnenen unter den Heiden! Sie haben keinen Verstand, die das Holz ihrer Götzen tragen und zu einem Gott beten, der ihnen nicht helfen kann.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Oleander »

https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us22%2C40
34 Als aber die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich. 
35 Und einer von ihnen, ein Lehrer des Gesetzes, versuchte ihn und fragte: 
36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 

37 Jesus aber sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt« 

38 Dies ist das höchste und erste Gebot. 
39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« 

40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:02 https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us22%2C40
34 Als aber die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich. 
35 Und einer von ihnen, ein Lehrer des Gesetzes, versuchte ihn und fragte: 
36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 

37 Jesus aber sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt« 

38 Dies ist das höchste und erste Gebot. 
39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« 

40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Das steht schon so ähnlich auch im Gesetz,

Wie wahr, und da das Gesetz und die Propheten daran hängen, kann man sie nicht abscheiden. Und wer „abscheidet“, für ersetzt oder als nicht mehr gültig erklärt, der scheidet ab.

(Es ist eine andere Frage, Was für Wen gültig ist).
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4699
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Kingdom »

Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:04
Das steht schon so ähnlich auch im Gesetz,

Wie wahr, und da das Gesetz und die Propheten daran hängen, kann man sie nicht abscheiden. Und wer „abscheidet“, für ersetzt oder als nicht mehr gültig erklärt, der scheidet ab.

(Es ist eine andere Frage, Was für Wen gültig ist).
Die Frage ist eben wer abscheidet, die welche den Messias annehmen oder die welche den Messias verleugnen. Die welche den neuen Bund annehmen oder die welche den neuen Bund verleugnen. Die welche den Messias für tot erklären oder die welche den Messias für lebendig erklären.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Durch den Glauben wird das Gesetz aufgerichtet Rö3,31

Beitrag von Larson »

Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:42
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:04
Das steht schon so ähnlich auch im Gesetz,

Wie wahr, und da das Gesetz und die Propheten daran hängen, kann man sie nicht abscheiden. Und wer „abscheidet“, für ersetzt oder als nicht mehr gültig erklärt, der scheidet ab.

(Es ist eine andere Frage, Was für Wen gültig ist).
Die Frage ist eben wer abscheidet, die welche den Messias annehmen oder die welche den Messias verleugnen. Die welche den neuen Bund annehmen oder die welche den neuen Bund verleugnen. Die welche den Messias für tot erklären oder die welche den Messias für lebendig erklären.

Lg Kingdom
Ganz eindeutig jene, die behaupten, dass das Gesetz abgeschnitten wäre.
Gott bedingt nirgend einen Jesus-Bund und es ist auch nicht der neue Bund (Jer31)
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Antworten