Spiritualität ...

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8901
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Abischai »

Lea hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 15:52 Das ist aber doch immerhin schon ein Anfang - miteinander zu reden, anstatt übereinander.
Was versprichst Du Dir aber davon? Willst du den kleinsten gemeinsamen Nenner finden. Ökumene wäre eine Tür weiter, dafür ist die RKK fachlich am Besten geeignet.

Einigkeit um jeden Preis, das ist das Resultat solcher Brücken. Wahrheit hat aber eher etwas mit dem Feuer zu tun, wodurch alles andere kaputtgeht, was nicht hingehört, wenn man sich auf edles Gold und Silber orientiert.

Wahrheit baut keine Brücken, sondern lädt die anderen ein, über die eine Brücke zu gehen, die schon lange da ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Spice
Beiträge: 13502
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 17:04
Johncom hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 16:40 Erst wenn wir bereit sind, aufzugeben, das Bisschen was wir haben, geben wir.
Mir fiel spontan etwas dazu ein.

Wie stehts damit, mal die eigenen Ansichten, Meinungen,Gedanken etc. "aufzugeben"?
Oder einfach ab und wann für sich zu behalten?
Das gehört immer wieder zum spirituellen Weg dazu.

In den letzen 2 Wochen entdeckte ich für mich - an mir selber- wie schwierig das eigentlich ist.

Vor allem dann, wenn man sich mit vielem beschäftigt -also Reizen von außen selber ausliefert...
Man muß noch nicht mal dazu eine Meinung laut äußern...
Es geht schon gedanklich im Kopf los..
Ganz recht. So läuft es ab. Das ist die "fleischliche"/natürliche Dimension.

Ich hab in den letzten Tagen etwas versucht:
Gelesen, Gedanken zwar zugelassen( die kommen ohnehin, wie ihnen grad lustig ist), aber großteils einfach wieder "gehen lassen" (mich nicht "gefangen nehmen lassen") und teilweise auch die Klappe gehalten :silent: oder meine Aufmerksamkeit etwas anderem gewidmet.
Reichtig.
So könnte man eben seine Aufmerksamkeit umlenken auf Gott /Gebet/usw.
Ja.
Dazu fällt mir ein Ausspruch Jesus ein, den er laut Bibel getätig haben soll:
Mk 14,38 Wachet und betet, dass ihr nicht in Versuchung fallt!

Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach.
Ja, und mit dem Beten ist da nicht ein Beten gemeint, dass Gott doch bitte erfüllen möchte, was man gern in weltlicher Hinsicht möchte (worauf sich ja wohl die meisten Gebete beziehen).
Spice
Beiträge: 13502
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Spice »

Abischai hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:17
Lea hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 15:52 Das ist aber doch immerhin schon ein Anfang - miteinander zu reden, anstatt übereinander.
Was versprichst Du Dir aber davon? Willst du den Kleinste gemeinsamen Nenner finden. Ökumene wäre die andere Tür, dafür ist die RKK fachlich am Besten geeignet.
Es geht nicht um Ökumene oder RKK sondern um den Glaubensvollzug jedes einzelnen Menschen. Da kann doch jeder berichten, wie er es handhabt und man kann sehen, was einer gut und richtig macht oder auch falsch. Und vielleicht gehen ja viele Gläubige gar keinen Weg...?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6537
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Oleander hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 17:04
Johncom hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 16:40 Erst wenn wir bereit sind, aufzugeben, das Bisschen was wir haben, geben wir.
Mir fiel spontan etwas dazu ein.

Wie stehts damit, mal die eigenen Ansichten, Meinungen,Gedanken etc. "aufzugeben"?
Oder einfach ab und wann für sich zu behalten?
Bei sich halten wäre das Gegenteil von aufgeben. In der stillen Übung sich selbst aufgeben lernen ist ein Weg in die Wahrhaftigkeit.
Ich hab in den letzten Tagen etwas versucht:
Gelesen, Gedanken zwar zugelassen( die kommen ohnehin, wie ihnen grad lustig ist), aber großteils einfach wieder "gehen lassen" (mich nicht "gefangen nehmen lassen") und teilweise auch die Klappe gehalten :silent: oder meine Aufmerksamkeit etwas anderem gewidmet.

So könnte man eben seine Aufmerksamkeit umlenken auf Gott /Gebet/usw.
Ja, genau das. Wachet und betet
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6537
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 17:18 Und wenn du in deiner gesamten Freizeit meinst, diese im stillen Kämmerlein verbringen zu müssem, in Gebet und Andacht, dann bist du an einem Punkt angelangt, wo du dich vom Leben selbst ausschließt, von den Menschen ausschließt, schließlich von dir selbst ausschließt.
Deshalb sagte ich ja, das wäre Übertreibung.
Und hier extra für dich, die im ganzen asiatischen Raum bekannte Zen-Geschichte vom Ochsen und vom Hirten, diese verbildlicht eigentlich all das, was ich hier zu erklären versuchte:

http://zen.sunny-day.org/zen/die-10-ochsenbilder/
Kannte ich nicht, danke. Wir machen heute wie jeden Mittwoch Zazen: 3 Runden Sitzen und Kinhin dazwischen.
Wer eine Gruppe in seiner Umgebung sucht, kann diese Übersicht benutzen:

:arrow: https://west-oestliche-weisheit.de/zen- ... tzgruppen/
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 535
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:09 Du redest pauschal, wie jeder sogen. Christ redet, der keinen spirituellen Weg geht. Es geht nicht darum, dass etwas "Geschenk" ist, sondern dass man etwas in der Hand hat (meinetwegen das "Geschenk") und das "Freisprechen von Schuld" macht noch lange keinen Heiligen aus demjenigen. Also Spiritualität ist schon etwas Anspruchsvolleres!
Ja, das habe ich gemeint.
Wenn dir klar ist, dass ich keinen spirituellen Weg gehen kann und Spiritualität etwas Anspruchsvolles ist, das meinen Texten für dich nicht zu entnehmen ist = halte ich mich raus.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 535
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:17 Wahrheit baut keine Brücken, sondern lädt die anderen ein, über die eine Brücke zu gehen, die schon lange da ist.
Wenn Frau Torheit am Tor steht, sollte man sich das Tor mit Frau Weisheit suchen und dort hineingehen. Vielleicht ist dahinter ja auch eine Brücke
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 773
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Lea »

Abischai hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:17 Einigkeit um jeden Preis, das ist das Resultat solcher Brücken.
Um gemeinsam über eine Brücke zu gehen, muss ich kein Glaubensbekenntnis aussprechen oder sonstwie Einigkeit heucheln. Ich kann dem "Nächsten" im Gleichschritt und auf Augenhöhe begegnen und ihn achten. Ebenso, wie ich von ihm geachtet werden möchte.

Was den Glauben an Gott angeht, so glaube ich, dass dort, wo Menschen danach trachten, mit anderen Menschen über Gottes Wege reden, diese auch von Herzen nach Gott suchen. Und wo Gott gesucht wird, wird Gott auch dafür sorgen, dass der Suchende IHN findet ... nach Gottes Plan und so, dass dieser Mensch zum Ziel kommt, das Gott für ihn vorgesehen hat.

Fixieren auf irgendwelche Wort-Bekenntnisse sind für mein Empfinden keine Wege, die Gott wählt. Gott sieht das Herz an. Und wenn sich der Glaube und das Vertrauen auf Gott richtet, dann ist alles Andere überflüssig, weil Gott viel mehr schafft, als nur Lippenbekenntnisse, die streng abgeriegelt werden von Menschen, die glauben, allein auf dem richtigen Weg zu sein, wenn sie sich von anderen abgrenzen.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Sunbeam »

Johncom hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:29
Sunbeam hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 17:18 Und wenn du in deiner gesamten Freizeit meinst, diese im stillen Kämmerlein verbringen zu müssem, in Gebet und Andacht, dann bist du an einem Punkt angelangt, wo du dich vom Leben selbst ausschließt, von den Menschen ausschließt, schließlich von dir selbst ausschließt.
Deshalb sagte ich ja, das wäre Übertreibung.
Und hier extra für dich, die im ganzen asiatischen Raum bekannte Zen-Geschichte vom Ochsen und vom Hirten, diese verbildlicht eigentlich all das, was ich hier zu erklären versuchte:

http://zen.sunny-day.org/zen/die-10-ochsenbilder/
Kannte ich nicht, danke. Wir machen heute wie jeden Mittwoch Zazen: 3 Runden Sitzen und Kinhin dazwischen.
Wer eine Gruppe in seiner Umgebung sucht, kann diese Übersicht benutzen:

:arrow: https://west-oestliche-weisheit.de/zen- ... tzgruppen/
Zazen :!: :!: :!:

Das erinnert mich immer an dieses verflixte Zafu, trotz aller gutgemeinter Ratschläge habe ich mir auf diesem Dingens bald das Kreuz gebrochen, und irgendwann hatte ich dann diese Nase voll, mit Kreuschmerzen jeden Sesshin irgendwie überstehen zu müssen, dann doch lieber ein christliches Meublement aus guter Deutscher Eiche...

Ich überlege gerade ob man das Wort Kinhin christlich verdolmetschen sollten, also gäbe es dann hier wohl wieder ein empört Geheul, wegen des Bockshufes fieser Anschläge, obwohl doch das Wort Achtsamkeit auch mal eine vertiefende Messe wert wäre.

Aber dort, wo das Wörtchen Toleranz bei so manch Christen schon eine Gänsehaut hervor ruft, da wäre dann Kinhin wohl allemal ein triftiger Grund für ein zentralnervöses, aber daür auch sehr christliches Augenzucken...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Oleander »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 17:18 Allerdings ist der Gottesdienst irgendwann einmal zu Ende, und die Bürden und Lasten des Alltags haben dich wieder.
Schluss mit Orgel und Fenstergläsern, statt Orgel nun der Lärm des Alltags und statt Blick auf den Altar der Blick auf die Menschen neben dir (oder auf das Amaturenbrett deines Autos, oder auf eine gut gewachsene Dame am Straßenrand...).
:thumbup: :clap:

Ob da dann noch jederzeit daran gedacht wird, doch bitte den Blick IMMER und jederzeit auf "Jesus" zu richten, damit man nicht "untergeht". :)

Groß reden kann jeder... aber wenns drum und drauf ankommt...is ma dann immer noch so vorlaut und "ach" so weise?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten