Das Wesen der Anthroposophie

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Spice
Beiträge: 14116
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:39
Spice hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:06 Eine "biblische Sicht" gibt es nicht.
Und wieder nur "bla" - ist schon irre.
Gäbe es eine "Biblische Sicht", so würden alle diejenigen, die die Bibel lesen, übereinstimmen...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1190
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 18:14
Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:39
Spice hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:06 Eine "biblische Sicht" gibt es nicht.
Und wieder nur "bla" - ist schon irre.
Gäbe es eine "Biblische Sicht", so würden alle diejenigen, die die Bibel lesen, übereinstimmen...
Glücklicherweise sind wir keine Marionetten oder durch einen Guru fremd gesteuert - wir haben die Freiheit, dass aus der Heiligen Schrift zu verwenden, was für uns hilfreich ist - und da gibt es durchaus Differenzen. Aber letztendlich entscheidet Gott darüber und nicht wir
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6833
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:25 Wie würdest du denn das normale Bewusstsein nennen, im Gegensatz zum Denken und erleben im Nahtodzustand ?
Ich würde nichts benennen, das wäre dann eine Definition. Steiner übernimmt für das Selbst das Wort Atman, das kommt aus dem Hinduismus. Die Buddhisten sprechen von Anatman, also wörtlich gesehen das Gegenteil, das Nicht-Selbst. Atman sollte mit dem deutschen Wort Atem verwand sein. Im Hebräischen steht das Wort Ruach gleichermassen für Atem und Geist.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6833
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:53
Johncom hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 13:30 Meditation in Bewegung: Eurythmie.
Schüler der Waldorschule: "die welche ihren Namen tanzen können" (in der Eurythmie) erleben das durchaus als Zwang und nicht als Kunst. Und wenn man bedenkt, dass hier Körperbewegungen mit Buchstaben, diese mit seelischen und geistigen Inhalten verbunden werden - eine tiefe seelischen Beeinflussung entstehen kann.
Bin ja selber Waldorf-Vater, jedenfalls in der Kindergarten-Zeit meiner 2 damals Kleinen. Gab viele Besprechungen, alles demokratisch, alle Eltern waren mitverantwortlich. Von ex-Waldorf-Schülern habe ich keine Berichte über "Zwänge", eher das Gegenteil.
Meine Bekannten berichteten dass sie davon nicht befreit werden konnten, sondern jeden Tag diese Bewegungen ausführen mussten.
Wie schlimm. :D Eltern bezahlen extra Schulgeld, die Plätze sind knapp, dann machen die Kinder "Zwänge" durch anstatt künstlerische Erfahrungen? Schüler können jederzeit zu staatliche Schulen wechseln, mache aber wenige.
Spice
Beiträge: 14116
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 18:18
Spice hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 18:14
Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:39
Spice hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:06 Eine "biblische Sicht" gibt es nicht.
Und wieder nur "bla" - ist schon irre.
Gäbe es eine "Biblische Sicht", so würden alle diejenigen, die die Bibel lesen, übereinstimmen...
wir haben die Freiheit, dass aus der Heiligen Schrift zu verwenden, was für uns hilfreich ist
Mit anderen Worten jeden Unsinn als "biblisch" zu verkaufen. Wahrheit ist kein sowohl als auch und kein Wischwaschi.
oTp
Beiträge: 10400
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 00:38
oTp hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:25 Wie würdest du denn das normale Bewusstsein nennen, im Gegensatz zum Denken und erleben im Nahtodzustand ?
Ich würde nichts benennen, das wäre dann eine Definition. Steiner übernimmt für das Selbst das Wort Atman, das kommt aus dem Hinduismus. Die Buddhisten sprechen von Anatman, also wörtlich gesehen das Gegenteil, das Nicht-Selbst. Atman sollte mit dem deutschen Wort Atem verwand sein. Im Hebräischen steht das Wort Ruach gleichermassen für Atem und Geist.
Stimmt, du benennt gar nichts, es bleibt diffus.
Wenn der normale Wachzustand des Denkens und Erlebens sich klar vom Erleben im losgelösten Zustand von Körper und Gehirn unterscheidet, ist das schon mal sehr aussagekräftig.
Spontan ergibt sich so etwas wie bei Astralreisen, der Geist des Menschen ist vom Körper und Hirn abwesend.

Das ist ein Zustand, der sich automatisch nach dem Tod ergibt. Das Wachwerden in der geistigen Welt Gottes. Dann ist es, als wäre der Geist befreit von der Enge von Körper und Gehirn.

Da brauche ich keine abstrakten Begriffe wie Atman oder Seelenleib dafür. Die Nahtoderlebnisse beschreiben eindrücklich, was geschieht mit dem Geist.

Dann ist es sinnvoll zu fragen, wo solche Geisteszustände noch zu beobachten sind.
Astralreisen sind dabei zu benennen, wo Jemand gelernt hat, den Geist vom Körper loszulösen. Der Körper befindet sich in Trance, einem geistlosen Zustand wie Bewusstlosigkeit.
Dann ist es sinnvoll, weitere solcherart "veränderter" Bewußtseinszustände zu finden.
Wir finden sie in okkultem Geheimwissen. In spiritistischer Trance, schamanischer Trance erkennbar auch bei Besessenheit, bei Übungen wie Yoga zur Bewußtseinserweiterung.
Dabei ist auffällig dass man seines übernatürlichen Geistes mindestens teilweise bewußt wird. Dann muß man untersuchen, was das mit Höherentwicklung und Vergöttlichung zu tun haben soll.
Für Christen sind solche Geisteszustände, wenn man sie übt und herbeiführt, negative, okkulte Künste. Für Esoteriker ist alles normal und soll der Vergöttlichung dienen Und bei Esoterikern sind oft die Vorstellungen von bösartigen Geistern reichlich konfus. Sie fassen es nicht, obwohl es ausreichend Erlebnissberichte darüber gibt Spiritisten erleben es eindrücklich, aber trotz Steiners umfangreiche Schriften können Anhänger von Steiner es nicht begreifen. Und im Zweifel hat immer Steiner recht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1190
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 00:57 Schüler können jederzeit zu staatliche Schulen wechseln, mache aber wenige.
Weil das in der Regel bedeutet, das sie ein Jahr zurückgeschult werden.
In dem Alter ist ein Jahr Altersunterschied groß und sie stehen dem Verdacht sitzen geblieben zu sein
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1190
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 07:07 Mit anderen Worten jeden Unsinn als "biblisch" zu verkaufen. Wahrheit ist kein sowohl als auch und kein Wischwaschi.
Bei deiner Intoleranz und Christenverachtunga mag deine Aussage ja stimmen, aber auf einem christlichen Forum ist dein Hochmut einfach nur daneben
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 14116
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 08:58
Spice hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 07:07 Mit anderen Worten jeden Unsinn als "biblisch" zu verkaufen. Wahrheit ist kein sowohl als auch und kein Wischwaschi.
Bei deiner Intoleranz und Christenverachtunga mag deine Aussage ja stimmen, aber auf einem christlichen Forum ist dein Hochmut einfach nur daneben
Wahrheit sollte auch in einem christl. Frum Wahrheit bleiben dürfen. Das hat nichts mit Hochmut und Christenverachtung zu tun. Es könnte ja Ansporn sein, den Glauben etwas ernster zu nehmen als bisher und die eigenen Defizite zu erkennen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1190
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Wahrheit sollte Es könnte ja Ansporn sein, den Glauben etwas ernster zu nehmen als bisher und die eigenen Defizite zu erkennen.
Und dafür brauchen wir einen vom Okkultismus Verführten, der seine Lehre nicht vermitteln kann - und die Schuld dafür dem fleischlschen denken der Christen zuschreibt

Spice, dich nimmt hier keiner wirklich ernst
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Antworten