Das Wesen der Anthroposophie

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 12:10 Heute werden Wunder noch viel mehr gebraucht. Damals war das Übernatürliche eine Selbstverständlichkeit. Heute glaubt man nur an das Materielle.
Das ist Steiners Weltbild und Weltkampf vor über Hundert Jahren.
Natürlich gibt es die Sucht nach dem Übersinnlichen, Esoterik, Kartenlegen, Durchsagen hoher Geister usw. und das hat nichts damit zu tun, dass wir in ein materielles Weltbild absteigen - Sondern mit dem Verlust eines religiösen Weltbildes in der Bevölkerung, das die Menschen mit Werte für dieses Leben versorgt. Das ist weg.

Das hat aber nichts damit zu tun, dass der Mensch nur an dieses Leben denkt. Das wäre gut - es fehlt eben nur die geistlichen Werte für dieses Leben
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 13:29 Wenn man sich mit "frank" beschäftigt, weiß man wie es weitergeht:
Da scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der mit dem Alleinanspruch eines Anthros hier Schwierigkeiten hat

Er kann gern Anthro sein - aber er ist eben nicht der einzig Geistige Mensch hier der auf alle Christen herabschauen darf und sollte seine Anthropsophie so darstellen, dass sie auch verstanden wird
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 12:14 Es ist nicht die Aufgabe Steines gewesen durch übernatürliche Fähigkeiten zu beeindrucken, sondern den Menschen den Weg zur selbstständigen Erkenntnis der Wahrheit zu ermöglichen. Er appeliert an das allgemeine menschliche Vermögen.
Er hat durch große phantastische Schöpfungswelten, durch eine eigene Mythologie, durch eine eigene Architektur (die abgekupfert war), durch eine eigene Schule, eigene Medikamente, eigene Kunst, eigene Landwirtschaft und auch einer eigenen Kirche "beeindruckt"...

Aber er hat sich nicht prüfen lassen. Ausdenken und schöpferische Prozesse sind nicht das Gleiche wie die Fähigkeit in die geistige Welt zu schauen.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6831
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 08:58
Nein, ich meine die Darstellung der höheren Welten. Die Vorstellungen davon variieren ja je nach esoterischen Lehre. Und all das wird gelehrt von Eingeweihten, die es erlebt haben wollen. Da darf sich Jeder wieder das raussuchen, was er mag und für richtig hält.
Nein, ich meine die Darstellung der höheren Welten. Die Vorstellungen davon variieren ja je nach esoterischen Lehre. Und all das wird gelehrt von Eingeweihten, die es erlebt haben wollen. Da darf sich Jeder wieder das raussuchen, was er mag und für richtig hält.
Dieses Raussuchen ist irgendwie ein bequemer Ansatz. So wie Wanderkarten lesen ohne selbst zu wandern. Aber muss ich wandern? Brauche ich einen Lehrer, der mit die höheren Welten erklärt? Steiner, soweit ich weiß, hat nie gesagt, komm und folge mir. Ich habe keine Anthros getroffen, die mich misionarisch überzeugen wollten .. aber es kann sein, auch das gibt es. Will sagen, an 1. Stelle steht: was suche ich wirklich. Habe ich keinen Zugang zu Steiner, brauche ich keine Zeit verschwenden.
Ja, was einem auffällt ist die Abstraktheit seiner Jenseitsdarstellungen.
Es könnte sein, dass in dieser Zeit der Spiritismus die einen anzog, dass er einen andere Zielgruppe hatte, so eine Art Bildungsbürgertum. Nach dieser Luzifer-Ahriman Theorie wäre zuviel Jenseits-Interesse etwas, was von der Erdenhaftung wegzieht. Die Gründungen, die von Steiner ausgingen waren dann alle Weltzugewandt, also Landwirtschaft, Heilkunde, soziale 3-Gliederung.
Versuche aber mal Zeugen zu finden, die Ahriman und Luzifer gesehen haben, oder die Chefgeister von Planeten und Sonnen.
Die Prinzipien (!) erkennt der Eingeweihte in sich und außerhalb in jedem Moment.
Spice
Beiträge: 14098
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 13:29
Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 07:56
Mich erstaunt immer wieder, was du alles über die Anthroposophie weißt. Das kannst du doch gar nicht wissen, ohne dich lange mit ihr beschäftigt zu haben.
Wenn man sich mit "frank" beschäftigt, weiß man wie es weitergeht:

:arrow: search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... k&start=50
Ist schon klar. Darf aber nicht gesagt werden.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:26 Ist schon klar. Darf aber nicht gesagt werden.
Ich habe mir einige der Texte von Frank angeschaut - der hatte Erfahrungen mit der Anthroposophie und konnte aus eigenem Erleben urteilen - ich kenne (wie immer wieder betont) nur die Kritik an der Anthroposphie, und das reicht mir aus.
Nur weil sich jemand negativ mit deinem Weltbild auseinandersetzt, ist er nicht der Gleiche.

Das ist eine Verschwörungstheorie, die ausgerechnet die beiden von sich geben, die kritisiert werden.....
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:23 Steiner, soweit ich weiß, hat nie gesagt, komm und folge mir.
Er hat ein Buch geschrieben, in dem er dazu auffordert ihm in die geistige Welt zu folgen: "Wie erlange ich die Erkenntnis der höheren Welten" oder so ähnlich.

Zander schreibt zum Thema Waldorfschule, dass Steiner davon ausging, dass die Lehrer der Waldorfschule diese Schulung machen und dadurch ihre Schüler als Eingeweihte, aus der geistigen Welt heraus beurteilen können.

Das ist: Folge mir nach

Das Konzept soll immer noch so sein - bloss die Lehrer sind halt ganz normale Menschen. Vielleicht Anthros, aber keine Hellseher
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 14098
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:31
Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:26 Ist schon klar. Darf aber nicht gesagt werden.
Ich habe mir einige der Texte von Frank angeschaut - der hatte Erfahrungen mit der Anthroposophie und konnte aus eigenem Erleben urteilen - ich kenne (wie immer wieder betont) nur die Kritik an der Anthroposphie, und das reicht mir aus.
Nur weil sich jemand negativ mit deinem Weltbild auseinandersetzt, ist er nicht der Gleiche.

Das ist eine Verschwörungstheorie, die ausgerechnet die beiden von sich geben, die kritisiert werden.....
Hier hatte der Frank geschrieben:viewtopic.php?p=486486#p486486
Hier fällt übrigens auch Beinsa Duno mit hinein, der selbst von Anthroposophen als "spirituell-religiöser" Lehrer bezeichnet wird, der zwar die Erkenntnisse von Steiner bringt - aber noch nicht ganz bis zur wissenschaftlichen Perfektionen.
Duno war auch mehrmals in Dornach und seine "Weiße Bruderschaft" groß
Peter Deunov war sein bekannter Name und sein Hauptschüler könnte dir auch bekannt sein: Omraam Mikhaël Aïvanhov,

Beide hatte persönliche Wahrnehmungen die sich - zum Teil - mit denen von Steiner decken
Also doch die Schauungen Steiners nicht ganz ohne...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:48 Hier hatte der Frank geschrieben:viewtopic.php?p=486486#p486486
Und wo siehst du da Ähnlichkeiten zu dem was ich schreibe? Ich habe von alle dem noch nichts erwähnt, weil ich davon keine Ahnung habe. Ich bringe das mit eigenen Worten wieder, was Zander und Gassmann in ihren Büchern geschrieben haben. Und paar eigene Recherchen auf anthrowiki und bei Bekannten.

Nur weil dich zwei kritisieren - ist es der Gleiche?

Ich weiß auch nicht was das soll - du weichst wieder nur aus, und kannst mit Argumenten nicht umgehen. Das ist eigentlich alles
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
oTp
Beiträge: 10394
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 14:23

Die Prinzipien (!) erkennt der Eingeweihte in sich und außerhalb in jedem Moment.
WischiWaschi Prinzipien ? Genannt Luzifer und Ahriman ?
Versuche aber mal Zeugen zu finden, die Ahriman und Luzifer gesehen haben, oder die Chefgeister von Planeten und Sonnen. -----> Das war die Aufforderung. Prinzipien erkennen sowieso Psychologen auch, aber wieder andere, wenn es um das Böse geht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten