Hoger hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 21:07
Hatte die Dämonenaustreibung durch Jesus und in der ersten Ausbreitung unter den Aposteln, die in der Apostelgeschichte geschildert wird, vielleicht eine ganz andere Aufgabe?
Dämonenaustreibung hat den Sinn Menschen aus extremen Gebundheiten zu befreien, vor allem dann, wenn sie selbst nicht bzw. nicht mehr in der Lage sind sich der Fremdeinwirkung böser Geister zu entziehen. Das gilt für alle Fälle dämonischer Einwirkungen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art böser Geister es sich handelt und durch wen, an wem und zu welcher Zeit eine solche Austreibung erfolgt.
Ich sehe da also nur eine Funktion:
Befreiung! D.h., sie ist heute genauso wichtig wie eh und je. Unsere moderne Zeit bringt es mit sich, dass die Welt nicht mehr daran glaubt und auch, dass die Christen es vernachlässigen sich um diese Dinge zu kümmern.
Unter Christen ist es abhanden gekommen sich darüber mehr Wissen anzueignen. Ich sehe es Folge des Zeitgeistes. Der moderne Mensch befindet das lächerlich. Er meint es besser zu wissen. Das zeigt zum Teil das Forum repräsentativ m.E. sehr gut, als wir ein Sammelsurium aller Denominationen und auch Nichtchristen sind.
Unter Charismatikern ist das noch mehr bewusst, aber meine Erfahrung zeigt, dass sie ebenso unzureichend darin ausgebildet sind, mich eingeschlossen. Jedefalls möchte ich nicht stümperhaft herangehen wie diese sieben Juden damals oder die RKK heute. Es wäre ein neues Feld, dass ich beschreiten würde, aber Jesu Missionsbefehl beinhaltet auch dieser Form des Bösen zu begegnen:
Mt 10,7-8 hat geschrieben: Geht aber hin, predigt und sprecht: Das Reich der Himmel ist nahe gekommen. Heilt Kranke, weckt Tote auf, reinigt Aussätzige, treibt Dämonen aus; umsonst habt ihr empfangen, umsonst gebt.