Ich gebrauche diesen Begriff nicht. Aber von vielen Christen wird er leider verwendet und fälschlich als eine Person angesehen. Daher der Aberglaube. Das Wort kommt vom hebr. "sich widersetzen", "behindern". Man kann auch sagen "er" ist der "Widerspruch", egal zu was. Im Christentum ist er der Widersprecher des christl. Glaubens. Im Buddhismus der Widersprecher zum buddhistischen, im Islam zum Glauben an den Koran usw. So hat also jeder seinen Teufel.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 18:15Ich habe ihn nicht als eine Person bezeichnet. Zweifel werden in Worte gefasst.
Warum nennst du das den Satan? Wie lässt sich das herleiten vom Wortsinn her und seinem Ursprung in der jüdischen Mythologie? Der Wunsch, abzunehmen, hat der nicht einen irdischen Grund? Gesundheit zum Beispiel. Vom Optischen ganz zu schweigen.Spice hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 06:28In der Erkenntnis von gut und böse ist Rede und Gegenrede ganz natürlich gegeben. Ess ich etwas, worauf ich Appetit habe oder lasse ich es sein, weil es dick macht. Eigentlich will ich ja abnehmen. Da sagt der "Satan" iss. Die Vernunft (also hier das Gute), nein, verzichte lieber darauf, denn da erreichst du, was du willst. Und dieses Profane ins Wesentliche erhoben ist dann eben Gott und sein Widersacher (nämlich des Menschen Wille, das wichtig zu nehmen, was allein dem Irdischen dient).
Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Re: Betet ohne Unterlass...
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27454
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Betet ohne Unterlass...
"...aus Angst verkriecht" und so weiter...Spice hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:50Es darf nicht heißen, "aus christl. Sicht" - denn das ist nur eine Sicht, die sich in einer bestimmten Ecke findet und zwar dort, wo man sich aus Angst verkriecht, weil man den christl. Glauben nicht wirklich kennt und damit allergisch gegen das ist, was nicht die eigene Meinung bestätigt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:04 Aus christlicher Sicht bezeichnet "Esoterik" einen "spirituellen Weg der Erkenntnis", der sich auf außerbiblische Lehren stützt bzw. sogar auf Lehren, die der Bibel widersprechen.
Mit jemandem, der die erarbeitete und gewachsene Überzeugung der Christen verachtet, ist nicht wirklich eine vernünftige Diskussion möglich. Du negierst die Erkenntnis der Christen, die du mit allen möglichen Vokabeln belegst.
Mal sehen, ob du Angst hast, das hier zu lesen:Ich sage außerdem nichts, was der Bibel widersprechen würde.
Die Anthroposophie Rudolf Steiners
Vielleicht checkst du dann, warum Christen gegen Steiner den Vorwurf erheben, die Bibel zu verdrehen und Lehren zu verbreiten, die mit dem Zeugnis der Schrift nicht in Einklang zu bringen sind.
Die Vermischung der Offenbarungen in den Schriften der Bibel mit heidnischen Götzenreligionen muss ja nicht jeder gut finden und schon gar nicht übernehmen.Das ist auch diese Nischensicht und total unbiblisch: "Ihr werdet die Wahrheit erkennnen", "der geist erforscht alles" Eine solche Haltung ist maßgeblich für den Niedergang des Christentums verantwortlich.Wir dürfen dem Wort Gottes nichts hinzufügen!
Und schon gar nicht Lehren, die über das hinausgehen, das geschrieben steht.
Das Christentum ist so lange stark, wie es JHWH treu bleibt und keine anderen Götter hat neben IHM.
Der "Niedergang", den du thematisierst, ist die Folge der zunehmenden Gottlosigkeit und Verweltlichung der Kirchen und Gemeinden. Kirchentage...
Ihr wollt zwar Christen sein, wollt aber gleichzeitig, dass das "Fleisch" nicht die Herrschaft verliert.
Ach so, zu denken und Gedanken aufnehmen ist ein "Abquälen"? Genau das zeigt doch die Geistfeindlichkeit der Christen. Ja keine Komplexität. Aber was ist Geist anderes?Wer Jesus Christus ernst nimmt, muss sich nicht mit Philosophie abquälen, sondern Ihm einfach nur glauben (und Ihm gehorchen).
Für den bequemen Mensch ist die Nachfolge Christi eine Last: "das Fleisch gelüstet wider den Geist" Gal. 5,17Man muss den Leuten nicht Lasten auferlegen, die nicht gefordert sind.
Nein, dann gäbe es nur eine Kirche.Die Worte Gottes in den Schriften sind einfach und klar.
Jetzt reicht's.Dieser Unsinn ist vor jedermanns Augen widerlegt.Jedes Kind kann sie verstehen. Joh. 3,16 und alles, das damit zusammenhängt.
Mehr braucht es nicht.
Wenn wir deine okkulten Verbandeleien ablehnen, wozu wir berechtigt sind, müssen wir uns nicht ständig von dir beschimpfen lassen.
Glaube, was du willst, du bist oft genug gewarnt worden... und höre auf damit, den Glauben der Christen, die sich von Steiner & Co. distanzieren, schlecht zu machen und ihnen bei jeder Gelegenheit deine Ideologie aufzudrängen. Das nimmt ja schon Züge von Besessenheit an.
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Betet ohne Unterlass...
Schade wenn im Grunde aussichtsreiche Themen wie "Betet ohne Unterlass" in Auseinandersetzungen ausarten.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 00:30 Die Vermischung der Offenbarungen in den Schriften der Bibel mit heidnischen Götzenreligionen muss ja nicht jeder gut finden und schon gar nicht übernehmen.
Das Christentum ist so lange stark, wie es JHWH treu bleibt und keine anderen Götter hat neben IHM.
Der "Niedergang", den du thematisierst, ist die Folge der zunehmenden Gottlosigkeit und Verweltlichung der Kirchen und Gemeinden.
Heidnischen Götzenreligionen, wo sind die? Die Welt der Bilder und Statuen in den Kirchen haben mehr heidnische Bezüge als eine Lesestunde bei den Anthroposophen. Wenn die antiken Denkmodelle, von denen das Judentum auch nur eines unter anderen war, mit einbezogen werden in ein globaleres Verständnis, dann ist das weder antichristlich noch Anbetung fremder Götter, würde ich sagen. In dieser Weise will die Anthroposophie ja "wissenschaftlich" sein. Die knieen nicht vor irgendwelchen Figuren.
Wenn Kirchen und Gemeinden verweltlichen, dann ist das aber schon ein Ergebnis der nachlassenden lebendigen Spiritualität. Diese gnostischen Schulen tragen daran keine Schuld. Mir ging es als Jugendlicher so, ich hatte ein paar Fragen an den Pastor im Konfirmanden-Unterricht, der konnte sie nicht beantworten. Dann begann ich zu lesen, mit Herrman Hesse gings los. Ausgerechnet unser CVJM-Teamleiter stellte mal Gandhi als Vorbild für Christen in den Raum, auch das hat geklingelt. Dann bekam ich Bücher von Tagore geschenkt. Die Mystik lebt, Gott ist nicht in der Kirche, oder nicht nur. Der Dogmatismus der Dogmatiker ist schnell erkannt wenn sieht wie sie leben. Nicht, was sie reden. Reden kann man viel ohne Ende. Besonders gerne wenn man dem anderen was sagen will, ohne selbst zu hören und zu erkennen.
Das darf nicht sein."...aus Angst verkriecht" und so weiter...
Mit jemandem, der die erarbeitete und gewachsene Überzeugung der Christen verachtet, ist nicht wirklich eine vernünftige Diskussion möglich. Du negierst die Erkenntnis der Christen, die du mit allen möglichen Vokabeln belegst.
Verachten und beleidigen sollte man verwarnen.
Auch die Christen der Schrift könnten etwas offener sein gegenüber den geistig Verstehenden.
Da wird ein Anthroposoph in die Nähe von Götzendiener gestellt. Nicht von dir, aber von manchen. Das sind alles nur Vokabeln, mit denen man sich als rechtgläubig schmückt. Man reizt sich gegenseitig noch zu stärkeren Ausdrücken.
Beten ohne Unterlass, das könnte auch heißen, wachsam bleiben, sehen, hören, verstehen, nicht urteilen. So kommt man zu Einsicht. Der andere ist nicht mein Feind, vielleicht ist er besessen von Fanatismus. Je fanatischer ich ihm gegenüber trete, desto mehr füttere ich wieder seinen Widerstand.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, dies hier ist ein anderer Thread.
Er wurde abgetrennt und lautet: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Der" Betet ohne Unterlass" Thread befindet sich hier: viewtopic.php?t=9394
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27454
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Johncom, wenn Heiden "das Gesetz" leben, also, biblische Werte respektieren und praktizieren wie Gandhi... dann sind sie näher bei Gott als vermeintliche Christen, die einem Spiritisten folgen. Gandhi hielt sehr viel von der Bibel. Und er kritisierte die mangelnde Wertschätzung dieses Buches durch die christlich geprägte Welt.
https://www.bibel-lesen.de/2013/01/maha ... 1869-1948/
Wahrheit in anderen Religionen kann man anerkennen- Wahrheit ist Wahrheit. Menschen, die in diese Religionen hineingeboren wurden, werden wahrscheinlich anders beurteilt werden als solche, die das Evangelium hörten, die Gnade Gottes erfahren haben und sich dann davon abwandten, um irgendwelche fremden Philosophien auszuprobieren.
Zu Steiner:
Du kannst aber auch die verlinkte Seite von oben an durchlesen.
Interessant: Die "Seher" der Akasha- Chronik produzierten Widersprüche.
Dann habe ich mal geschaut, was der Bibelbund dazu sagt.
Finger weg von Sekten, kann man da nur sagen.
Steiners "Theologie" ist nicht vereinbar mit der Bibel. So weit kommt's noch, dass wir hier einen "Hellseher" hofieren. Die Penetranz, mit der wir mit antroposophischem Gedankengut malträtiert werden, wobei uns suggeriert wird, einen "minderwertigen" Glauben zu haben, spricht ebenfalls für sich.
LG
https://www.bibel-lesen.de/2013/01/maha ... 1869-1948/
Wahrheit in anderen Religionen kann man anerkennen- Wahrheit ist Wahrheit. Menschen, die in diese Religionen hineingeboren wurden, werden wahrscheinlich anders beurteilt werden als solche, die das Evangelium hörten, die Gnade Gottes erfahren haben und sich dann davon abwandten, um irgendwelche fremden Philosophien auszuprobieren.
Zu Steiner:
Am besten googelst du mal nach "Akasha- Chronik" und schaust dir an, was das für ein Ding ist... aus dem Steiner (angeblich) "Weisheiten" bezog.Steiner beansprucht, Mitteilungen von Menschen zu bekommen, die zum Zeitpunkt seiner Schau längst verstorben sind. Auch wenn er diese Tatsache zu verdecken sucht, indem er behauptet, im Geiste zu den damals lebenden Personen zurückzureisen, so handelt es sich faktisch doch um ein Befragen von Totengeistern, d.h. um eine sublime Art von Spiritismus. Durch sein Schauen in die A.-Chronik bzw. in die Seelen von Verstorbenen erweist sich Steiner als ein spiritistisches Medium.
Quelle
Du kannst aber auch die verlinkte Seite von oben an durchlesen.
Interessant: Die "Seher" der Akasha- Chronik produzierten Widersprüche.
Dann habe ich mal geschaut, was der Bibelbund dazu sagt.
Liest man den ganzen Artikel, ist man entsetzt. Die Waldorf- Jünger machen Hausbesuche und kontrollieren, ob die Familien der Schüler sich an die Regeln halten?Das Steinersche Menschenbild unterscheidet sich auf jeden Fall völlig von dem biblischen Menschenbild und der Erlösungsbedürftigkeit aus Gnade.
Quelle
Finger weg von Sekten, kann man da nur sagen.
Steiners "Theologie" ist nicht vereinbar mit der Bibel. So weit kommt's noch, dass wir hier einen "Hellseher" hofieren. Die Penetranz, mit der wir mit antroposophischem Gedankengut malträtiert werden, wobei uns suggeriert wird, einen "minderwertigen" Glauben zu haben, spricht ebenfalls für sich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Betet ohne Unterlass...
Das ist doch nur eine Ausrede. Wie sollte ich etwas verachten, was Wahrheit ist?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 00:30"...aus Angst verkriecht" und so weiter...Spice hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:50Es darf nicht heißen, "aus christl. Sicht" - denn das ist nur eine Sicht, die sich in einer bestimmten Ecke findet und zwar dort, wo man sich aus Angst verkriecht, weil man den christl. Glauben nicht wirklich kennt und damit allergisch gegen das ist, was nicht die eigene Meinung bestätigt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:04 Aus christlicher Sicht bezeichnet "Esoterik" einen "spirituellen Weg der Erkenntnis", der sich auf außerbiblische Lehren stützt bzw. sogar auf Lehren, die der Bibel widersprechen.
Mit jemandem, der die erarbeitete und gewachsene Überzeugung der Christen verachtet, ist nicht wirklich eine vernünftige Diskussion möglich.
Was bleibt mir anderes übrig, wenn "nichts" da ist. Es hätte doch ein Ansturm zum Beispiel bei der Beantwortung meiner Fragen seitens der "gestandenen Christen" hier erfolgen können. Weshalb bliebt er aus? Wer hindert euch daran, eure Wahrheiten darzulegen? Aber das erlebt man ja nicht nur hier, sondern auch in den Kirchen und Gemeinden, dass keine etwas tieferen Fragen beantwortet werden können. Da ist doch etwas faul! Und das könnt ihr ruhig als Mahnung von Gott auffassen. Auch über das alte Volk konnte er nicht viel Gutes sagen.Du negierst die Erkenntnis der Christen, die du mit allen möglichen Vokabeln belegst.
Diese Seite taugt überhaupt nichts. Dieser Mann leugnet vehement die Reinkarnation. Was soll man dazu sagen? Das ist genauso ein Unwissender wie ihr.Mal sehen, ob du Angst hast, das hier zu lesen:Ich sage außerdem nichts, was der Bibel widersprechen würde.
Die Anthroposophie Rudolf Steiners
Vielleicht checkst du dann, warum Christen gegen Steiner den Vorwurf erheben, die Bibel zu verdrehen und Lehren zu verbreiten, die mit dem Zeugnis der Schrift nicht in Einklang zu bringen sind.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Wer folgt einem Spiritisten? - Ich nicht!Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 03:29 Johncom, wenn Heiden "das Gesetz" leben, also, biblische Werte respektieren und praktizieren wie Gandhi... dann sind sie näher bei Gott als vermeintliche Christen, die einem Spiritisten folgen.
Wenn man recht behalten will - und das willst du - dann muss man erst einmal differenzieren können und das mindestens genauso gut, wie die, die man bekämpft!
Richtig: Wahrheit ist Wahrheit. Und nur um Wahrheit kann es gehen.Wahrheit in anderen Religionen kann man anerkennen- Wahrheit ist Wahrheit.
Wenn du aus düsteren Quellen zitierst und nicht das Orginal, da muss man sich über solchen Unsinn nicht wundern.
Zu Steiner:Am besten googelst du mal nach "Akasha- Chronik" und schaust dir an, was das für ein Ding ist... aus dem Steiner (angeblich) "Weisheiten" bezog.Steiner beansprucht, Mitteilungen von Menschen zu bekommen, die zum Zeitpunkt seiner Schau längst verstorben sind. Auch wenn er diese Tatsache zu verdecken sucht, indem er behauptet, im Geiste zu den damals lebenden Personen zurückzureisen, so handelt es sich faktisch doch um ein Befragen von Totengeistern, d.h. um eine sublime Art von Spiritismus. Durch sein Schauen in die A.-Chronik bzw. in die Seelen von Verstorbenen erweist sich Steiner als ein spiritistisches Medium.
Quelle
Du kannst aber auch die verlinkte Seite von oben an durchlesen.
Interessant: Die "Seher" der Akasha- Chronik produzierten Widersprüche.
Die Anthroposophie unterscheidet sich keineswegs vom "biblischen Menschenbild". Gibt es Letzteres überhaupt? Stelle es mir doch bitte einmal dar.Dann habe ich mal geschaut, was der Bibelbund dazu sagt.Liest man den ganzen Artikel, ist man entsetzt. Die Waldorf- Jünger machen Hausbesuche und kontrollieren, ob die Familien der Schüler sich an die Regeln halten?Das Steinersche Menschenbild unterscheidet sich auf jeden Fall völlig von dem biblischen Menschenbild und der Erlösungsbedürftigkeit aus Gnade.
Quelle
Der Satz wird es dann richtig, wenn er lautet "Steiners Theologie ist nicht vereinbar mit meiner Sicht auf die Bibel." Im Grunde habe ich doch noch gar nicht über "anthroposophisches Gedankengut" gesprochen, geschweige jemand damit malträtiert.Finger weg von Sekten, kann man da nur sagen.
Steiners "Theologie" ist nicht vereinbar mit der Bibel. So weit kommt's noch, dass wir hier einen "Hellseher" hofieren. Die Penetranz, mit der wir mit antroposophischem Gedankengut malträtiert werden, wobei uns suggeriert wird, einen "minderwertigen" Glauben zu haben, spricht ebenfalls für sich.
LG
Nein, ich bescheinige keinem einen minderwertigen Glauben, sonder nur Aufgeblasenheit, hinter der sich viel Unwissenheit über den christl. Glauben verbirgt. Deshalb sage ich: Finger weg von Pamphleten, deren Schreiber das, was sie bekämpfen nicht kennen und deshalb alles entstellen. Hört auf Menschen mit Einsicht und Erkenntnis!
Re: Betet ohne Unterlass...
An deiner Reaktion merke ich, dass ich ins Schwarze getroffen habe. Das ist auch gut so. Denn ohne, dass man de Finger auf die Wunde legt, kann auch keine Heilung erfolgen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 00:30Spice hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:50Zu dieser Verweltlichung hat nicht zuletzt die Engführung des Glaubens und der christl. Agnostizismus geführt. Im Grunde der "Ungehorsam des Volkes Gottes"Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:04
Der "Niedergang", den du thematisierst, ist die Folge der zunehmenden Gottlosigkeit und Verweltlichung der Kirchen und Gemeinden.Ihr wollt zwar Christen sein, wollt aber gleichzeitig, dass das "Fleisch" nicht die Herrschaft verliert.Ach so, zu denken und Gedanken aufnehmen ist ein "Abquälen"? Genau das zeigt doch die Geistfeindlichkeit der Christen. Ja keine Komplexität. Aber was ist Geist anderes?Wer Jesus Christus ernst nimmt, muss sich nicht mit Philosophie abquälen, sondern Ihm einfach nur glauben (und Ihm gehorchen).Für den bequemen Mensch ist die Nachfolge Christi eine Last: "das Fleisch gelüstet wider den Geist" Gal. 5,17Man muss den Leuten nicht Lasten auferlegen, die nicht gefordert sind.Nein, dann gäbe es nur eine Kirche.Die Worte Gottes in den Schriften sind einfach und klar.Jetzt reicht's.Dieser Unsinn ist vor jedermanns Augen widerlegt.Jedes Kind kann sie verstehen. Joh. 3,16 und alles, das damit zusammenhängt.
Mehr braucht es nicht.
Wenn wir deine okkulten Verbandeleien ablehnen, wozu wir berechtigt sind, müssen wir uns nicht ständig von dir beschimpfen lassen.
"Du sprichst: Ich bin reich und habe mehr als genug und brauche nichts! ("Wir haben die Bibel, die genügt!"), und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß (was eben immer wieder auffällt, wenn man keine vernünftigen Antworten hat). Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest ("Wir müssen nichts sehen"). Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße!" Offb. 3,17-19
Re: Betet ohne Unterlass...
Wie oft wurde bei dir die "Finger auf die Wunde gelegt" - und es ist keine Heilung erfolgt?
Spice - deine Reaktion ist nur Hochmut, mehr nicht
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!