Unabhängig von jedweder Missbrauchssituaton und wie häufig sie eintritt, gibt es eine grundsätzlich gebotene Unterordnung und sie ist von Gott allezeit geboten. Auch das kann zur Selbstverleugung beitragen und tut es nicht selten.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 00:11 Ein Mißbrauch der gebotenen Unterordnung gegenüber staatlichen Obrigkeiten, aber auch gegenüber der Obrigkeit in Kirchen und Gemeinden sowie im Privaten kommt öfter vor, als du es anscheinend vermutest.
Man kann sich dazu ansehen, wie sich Jesus sowohl der jüdischen als auch der römischen Autorität gefügt hatte. Jesus ist der designierte König über die ganze Welt, aber zu dessen Einsetzung war es Voraussetzung, dass er sich zuerst völlig aufgibt.
Keine Obrigkeit war und ist jemals völlig gerecht und doch hat jede ihre zugewiesene Autorität. Hätte sich Jesus seinen damals gesetzten Obrigkeiten nicht gefügt, wäre es nicht zum Tode am Kreuz gekommen. Dabei hätte er schon die Gefangennahme vereiteln können, wie er sagt:Phil 2,7-8 hat geschrieben: Sondern sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist, und, in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz.
Es wäre aber dann dennoch eine Auflehung gegen das herrschende Rechtssystem gewesen, und wie hätte sich anderseits die Schrift erfüllen können? So war es ein Akt der Selbstverleugnung Jesu, der letzte und wichtigste in seinem Leben denke ich. Man könnte in dem Fall sogar Kadavergehorsam dazu sagen, so sehr musste sich Jesus aufgeben und sein Leben hergeben.Mt 26,53 hat geschrieben: Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater bitten könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde?
Von uns verlangt Gott das nicht auf die gleiche extreme Weise, aber viele Menschen tun sich schon schwer einmal nur eine einfache Beleidigung stehen zu lassen und wehren sich immerzu als ginge es um ihr Leben. Wie sollte so ein Mensch zu einer echten Selbstaufgabe bereit sein, wie Jesus sagt? Ich zitere nochmals seine grundsätzliche Aussage:
Lk 9,24 hat geschrieben: Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren; wer aber irgend sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es erretten.