Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 7. Aug 2025, 00:07
Jedenfalls gibt es keine Aufforderung, verstorbene Propheten oder Priester um Beistand zu bitten, auch nicht in 2. Makk.
Diese Dinge verleiten aber dazu, deshalb haben sie Kraft zur Verführung, weshalb der Heilige Geist damit streng umgeht. Schreibt man solches auf, verführt es weitere, die leider ungefestigt sind. Gott ist bereits das Aussprechen gewisser Namen ein Gräuel:
2. Mo 23,13 hat geschrieben: Und auf alles, was ich euch gesagt habe, sollt ihr achthaben; und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden.
Daher die Anweisung Moses deren Namen auszurotten:
5. Mo 12,3 hat geschrieben: Und ihr sollt ihre Altäre niederreißen und ihre Bildsäulen zerbrechen und ihre Ascherim mit Feuer verbrennen und die geschnitzten Bilder ihrer Götter umhauen; und ihr sollt ihre Namen aus jenem Ort vertilgen.
Man vertilge diese Namen! Man folgt als Christ dem am besten so, indem man solche Lügen-Geschichten aus den Heiligen Schriften streicht, bzw. nicht darüber redet bzw. man zeigt deren Konsequenzen, die darin gefangen sind. Dann sollte zumindest den mündigen Leser/Hörer dieser Scheiß nicht mehr verführen. Es gibt ja eh schon genug Scheiß auf der Welt.
Diese Schreiber hat demnach nicht der Heilige Geist angetrieben, sondern ein Lügengeist. Ist es ein Wunder, dass gerade die RKK solche Werke in ihrer Bibel beibehält? Man sollte überdenken, dass gerade sie Totenkulte und Heiligenverehrung pflegt, uns solches liefert ihre Basis. Für Gott ist es ein widerlicher Gräuel. Unser ganzes Land ist übersät mit Heiligenstatuen und Schutzpatronen und man benennt auch Kirchen danach.
Der biblische Befund legt insgesamt durch den Heiligen Geist dar, dass die Toten allesamt ruhen und auf ihre Auferstehung warten. Anderes zu lehren erachte ich als eine Eingabe vom Lügengeist und Gott sanktioniert es auch. Er kann die Praktizierenden auch dahingeben, sodass ist iher Lüge glauben. So enstehen m.E. diese Lehren von Dämonen, worüber Paulus redet:
1. Tim 4,1-2 hat geschrieben: Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen, durch die Heuchelei von Lügenrednern, die betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet sind.
Paulus nennt sie heuchlerische Lügenredner. Es gibt auch keine Aufforderung den toten Samuel anzurufen und König Saul tat es dennoch, derselbe Saul, der diese okkulten DInge zuvor noch ausgerottet hatte. Aber wir wissen, dass er leider von Gott abgefallen ist.
Derartige Geschehnisse stehen für uns zur Warnung geschrieben, nicht zur Nachahmung. Es birgt daher schon das Wissen darüber eine gewisse Gefahr, dass es Totengeister gibt, die aber Dämonen (!) sind, darum das strikte Verbot sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.
Gott kennt die Gefahren, die damit verbunden sind, dass daraus dem Aberglauben, was ja noch harmlos wäre, aber auch bis hin zu Dämonie Tür und Tor geöffnet wird. Solches kann den Menschen komplett verderben und darum stehen diese Praktiken auch unter dem Fluch:
3. Mo 20,6 hat geschrieben: Und die Seele, die sich zu den Totenbeschwörern und zu den Wahrsagern wendet, um ihnen nachzuhuren, gegen diese Seele werde ich mein Angesicht richten und sie ausrotten aus der Mitte ihres Volkes.