
- Ringelblumen 26-07-2025.JPG (91.49 KiB) 64 mal betrachtet
So lange die Erdbeeren noch Früchte hatten, waren die Ringelblumen klein; ich hatte sie entsprechend spät ausgesät. Jetzt ruhen sich die Erdbeeren aus, und das Beet wird weiter genützt.

- Brombeeren 22-07-2025.JPG (103.56 KiB) 64 mal betrachtet
Wenn DIE alle reif werden, dann steht mir was bevor. In diesem Jahr sind wieder viele dran. Brombeergelee. Und Nachbarn können sich auch pflücken, wenn sie wollen, von der Außenseite, über den Stellplatz.

- Aussenseite Brombeeren 22-07-2025.JPG (114.6 KiB) 62 mal betrachtet
Brombeeren sind teuer, wenn man sie kauft. Meine sind ohne Dornen und werden nicht gespritzt. Und wenn es länger regnet, sind reife Beeren sehr schnell matschig und unbrauchbar.

- Fallobst Klarapfel 26-07-2025.JPG (98.57 KiB) 64 mal betrachtet
Das ist einer von drei charmanten Veteranen der Sorte Klarapfel (Sommeräpfel). In diesem Jahr ist er ausgesprochen fleißig.
Das Foto da unten ist vom Mittwoch, 6. August. Das sehe ich, wenn ich auf der Bank auf der Terrasse sitze.
Arbeit. Egal, wo man hinschaut.

- Arbeit 06-08-2025.JPG (54.72 KiB) 64 mal betrachtet
Es waren weit über 300 Bohnen. Die sind mittlerweile gesäubert, geschnitten und blanchiert- ich werde sie einfrieren.
Die drei 10-L-Eimer mit Fallobst sieht man nicht.

Aber ich bin sehr dankbar, dass es wieder Äpfel gibt. Letztes Jahr hatte ein böser Spätfrost fast alle Blüten gekillt. Wir hatten gar kein eigenes Apfelmus mehr. Und das Gekaufte...

... keiner mag es. Zu sauer. Geschmacklich ein Rätsel.
Apfelmus kann man gut einfrieren. Einen Kochtopf zum Einwecken habe ich immer noch nicht. Und in meine großen Töpfe passen nur vier Gläser pro Topf. Einfrieren geht schneller.
Das sind einige Ausschnitte aus meinem Leben sozusagen. In diesen Garten Eden muss man schon einige Minuten am Tag investieren, um ihn so zu erhalten, wie er aussieht- auch bei Regen. Und ernten will man ja auch.
Leider verlieren die Fotos durch das Verkleinern total an Schärfe und an Farbe.
LG