Was hätte er wissen müssen?Joh. 3,10 hat geschrieben:Du bist Israels Lehrer und weißt das nicht?
Steht im alten Testament etwas über neu geboren werden?
Was hätte er wissen müssen?Joh. 3,10 hat geschrieben:Du bist Israels Lehrer und weißt das nicht?
Was erzählst Du denn da? Es macht keine Laune mit Dir Deine recht engen Vorstellungen zu erörtern, von denen Du selbst nicht weiß, was daran ist.
Hoger hat geschrieben: ↑So 31. Aug 2025, 19:10
"Die Kirche" ist ein Konstrukt von außerhalb dass es auch heute nicht wirklich gibt. Wenn du dir innerhalb der RKK auch heute die unterschiedlichen Strömungen anschaust, dann bist du eigentlich jedesmal in einer anderen Kirche, wenn du die geistigen Strömung innerhalb der Kirche wechselt
Wird dir jeder Katholik zustimmen = nur ist Jesus Christus halt keine Gekankenkonstruktion, sondern ER hat Hand und Fuß = in seinem Leib - der KIrche.
Den Terminus "neu geboren" gebrauchte man nicht, aber es gibt genug Stellen, welche von der Notwendigkeit einer Erneuerung sprechen. Aber du wirst nichts finden, was auf Wasser zur Neugeburt hinweist.
Man darf davon ausgehen, dass ein Eiferer wie Paulus alles getan hatte, was das Gesetz verlangt hatte. Wo er fehlte, da opferte er wohl auch und wusch sich, wie es das Gesetz verlangt und ihm wurde vergeben. Nur eines erreichte er nicht: Erlösung!Phil 3,4-5 hat geschrieben: Obwohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe. Wenn irgendein anderer meint, auf Fleisch zu vertrauen, ich noch mehr: Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von Hebräern; was das Gesetz betrifft, ein Pharisäer; was den Eifer betrifft, ein Verfolger der Versammlung; was die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, für untadelig befunden.
Mir kam noch ein Gedanke.
Das sind deine Gedanken und meine sind, dass ich dazu keinen Kontext zu unserer Frage finde. Anerkennst du aber zumindest, dass das Comma Johanneum ein unlauterer Versuch war den Bibeltext zu manipulieren?Lena hat geschrieben: ↑Mi 3. Sep 2025, 14:38 Der Herr Jesus hat das mit dem Wasser einem einzelnen Menschen gesagt. So wie bei Petrus mit dem auf das Wasser kommen und beim reichen Jüngling mit dem alles verkaufen. Quasi sehr individuell, weil er den Menschen kennt und seine Worte auf genau diesen einzelnen abgestimmt sind.
Danke, dann bist du wenigstens doch auch ehrlich genug. Und dennoch hast du einen lebendigen Glauben an unseren Herrn Jesus. Mit oder ohne Wasser, der Geist Gottes hat dich zu einem neuen Menschen gemacht und das Blut Jesu hat dich von deiner Sünde erlöst. So nehme ich das für mich auch in Anspruch. In dem Sinn kann man den Aspekt nun final abschließen.
N a j o, … da verlassen wir ein wenig den Boden, wie man oder gültige Exegese betreibt, aber es kann solche Fälle schon geben; jedoch nicht, wenn es um generelle Lehrfragen geht. Eine Erlösungslehre an eine Einzelperson gerichtet, ergibt für mich nicht viel Sinn.