Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:42 Der Hl. Geist kann keine geistige Person schaffen, wenn der "fleischliche Mensch" nichts einsehen will. Es geht alles nur über den Verstand und das Wollen des natürlichen Menschen
Vielleicht solltes du mal christliche (katholische) Exerziiten mitmachen und dich darauf einlasssen.

Erst der Tod des alten Menschen, erst die Nachfolge ins eigene Leiden und die Annahme des eigenen Leidens, das Erleben der Unfähigkeit der eigenen Lebensgestaltung aus eigener (menschlicher) Kraft und das sich Einlassen auf den Geist der alles umstülpt was der menschlichen Einsicht entspricht - schafft den "neuen Menschen", das Kind Gottes
Und die Gewissheit (der Glauben) an die Erlösung Christi - der unsere Schulden auf sich nimmt - macht dies möglich.

Spice - du zeigst (mir) lediglich, dass du von der geistigen Neugeburt eine Vorstellung hast, die der tradionellen christlichen nicht entspricht.
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Spice
Beiträge: 14915
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:58
Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:42 Der Hl. Geist kann keine geistige Person schaffen, wenn der "fleischliche Mensch" nichts einsehen will. Es geht alles nur über den Verstand und das Wollen des natürlichen Menschen
Vielleicht solltes du mal christliche (katholische) Exerziiten mitmachen und dich darauf einlasssen.
Nicht nötig!
Erst der Tod des alten Menschen,
Wie dessen Tod zustande kommt, davon habe ich ja eben geredet. Anders geht es auf keinen Fall"
erst die Nachfolge ins eigene Leiden
Ins eigene Leide nachfolgen? Was ist denn das für ein Geschwafel?
und die Annahme des eigenen Leidens,
Ja, das Leiden das Sosein muss man natürlich erst einmal annehmen. Das lehren alle die, die etwas von Transformation verstehen.
das Erleben der Unfähigkeit der eigenen Lebensgestaltung aus eigener (menschlicher) Kraft
Es gibt keine Unfähigkeit außer der, die man sich infolge der eigenen Vorstellungen selbst schafft.
und das sich Einlassen auf den Geist der alles umstülpt was der menschlichen Einsicht entspricht - schafft den "neuen Menschen", das Kind Gottes
Nach dem, was ich von dir dazu vernommen habe, kann ich da nur Geschwurbel sehen.
Und die Gewissheit (der Glauben) an die Erlösung Christi - der unsere Schulden auf sich nimmt - macht dies möglich.
Klar, das ist die Voraussetzung, das ich alles kann: "Ich vermag alles durch den, der mich stark macht." Phil. 54,13
Spice - du zeigst (mir) lediglich, dass du von der geistigen Neugeburt eine Vorstellung hast, die der tradionellen christlichen nicht entspricht.
Ich habe eine Vorstellung, die der Realität entspricht. Du solltest es lieber mit Reichelt halten. Das ist ein Experte in Transformation und christl. Klarheit. Woanders ist viel Unsinn durch Nichtwissen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 12:32 Ins eigene Leide nachfolgen? Was ist denn das für ein Geschwafel?
Nimmst du dein eigenes Leid, deine Schmerzen die dir durch andere zugefügt wurden, deine eigenes Leben nicht an? Nimmst du deine eigenen Sünden nicht wahr?

Dann brauchst du auch keine Erlösung durch Jesus Christus

Das lehren Steiner, Reichelt und alle anderen Gnostiker = interessiert mich nicht.
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 12:32
und das sich Einlassen auf den Geist der alles umstülpt was der menschlichen Einsicht entspricht - schafft den "neuen Menschen", das Kind Gottes
Nach dem, was ich von dir dazu vernommen habe, kann ich da nur Geschwurbel sehen.
Magst du die Aussage auch begründen?
Das der "alte Mensch" sterben muss - ist auch gnostische Erkenntnis = allerdings sind die Schlussfolgerungen anders
Du willst so bleiben wie du bist? Wie kommst du dann zur geistigen Neugeburt?
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 8061
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Johncom »

Hoger hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 10:30 Buddhisten lehren dass die Person eine Illusion ist und jede eigene Form als Anhaftung zu Leid führt.
Christus lehrt, das Sünde zu Leid führt. Buddha lehrt, dass solange wir Person sind, leiden.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 8061
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:21 Mit "Person" meint der Buddhismus, das, was der Mensch sein eigen nennt, infolge der Anhaftungen. Also das Ego. Dieses soll aufgegeben werden. Das sagt auch das Christentum. Wir sollen "das Fleisch" kreuzigen, wie es Paulus ausdrückt. Also bisher kein Unterschied zw. buddhistischer und christl. Lehre!
Im Kern muss man die Unterschiede der Hochreligionen schon mit der Lupe suchen. Diese Religionen entwickelten alle aber auch "profane" Riten fürs einfache Volk. In Ostasien gehen die Menschen in Tempel um zu beten, man kauft Goldpapier, das man an eine Buddha-Statue klebt. Selber gesehen ..
Hindus kaufen Kokosnüsse oder Blumenkränze, die der Priester dann dem Kultobjekt opfert. Und Katholiken, Orthodoxe bezahlen mit einer Spende Kerzen, die sie während des Gebets vor dem Altar anzünden.
Alles das ist nicht zu verurteilen, es ist menschlich, und alle Menschen haben ihre persönlichen Sorgen und hoffen, dass der Himmel hilft, Probleme zu lösen.
Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:21
und das geht nicht durch eigene Anstrengung, sondern nur dadurch, dass sie den Heiligen Geist in sich wirken lassen.
Der Hl. Geist kann nur wirken, wenn ich bestimmte Dinge einsehe, mich vom Falschen abwenden und den Drang habe, der Wahrheit entsprechend zu leben, da ich begriffen habe, dass mich nur diese erlöst.
Das eine stimmt wie das andere. Es kann anstrengend sein, sich von der alten Person zu verabschieden. Danach wird Segen erfahren, alles geht von selbst. Natürlich muss das Ego abtreten, sonst wirkt kein heiliger Geist.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 8061
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Johncom »

Hoger hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:58
Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:42 Der Hl. Geist kann keine geistige Person schaffen, wenn der "fleischliche Mensch" nichts einsehen will. Es geht alles nur über den Verstand und das Wollen des natürlichen Menschen
Vielleicht solltes du mal christliche (katholische) Exerziiten mitmachen und dich darauf einlasssen.
Oder eine Zeitlang Zen üben? Das mache ich auch einmal in der Woche. Die Gruppe geht zurück auf einen Benediktinermönch.
Ich lese in diesem Forum viel, über was die User denken, aber wenig darüber, was sie praktizieren.
Spice - du zeigst (mir) lediglich, dass du von der geistigen Neugeburt eine Vorstellung hast, die der tradionellen christlichen nicht entspricht.
Von deiner geistigen Neugeburt kam bisher noch weniger.
Antworten