Die Psychologie der Unzufriedeheit ist sicher interessant, die Gründe für Rebellion können vielschichtig sein. Bei Israel begann sie schon kurz nach dem Auszug. In dem Fall legt uns der Hebräerbrief das am besten aus. Es ist Unglaube:ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 16. Nov 2025, 16:29 Unzufrieden mit Mose waren ja nicht nur sie allein, aber aufgrund ihrer levitischen Herkunft hielten sie soch wohl zu Höherem berufen, als die restlichen Stämme.
Mose und Aaron wurden von Gott höchstpersönlich zur Führung berufen und eingesetzt. Es gab also nicht einmal die Ausrede, dass Mose unfähig war die Dinge richtig anzupacken, denn Gott selbst regelte das. Wer nun Mose nicht glaubte, der glaubte damit auch Gott nicht, denn dieser tat vor aller Augen etliche Wunder, die er Mose zuvor angekündigt hatte.Heb 3,17-19 hat geschrieben: Welchen aber zürnte er vierzig Jahre? Nicht denen, die gesündigt hatten, deren Leiber in der Wüste fielen? Welchen aber schwor er, dass sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, wenn nicht denen, die ungehorsam gewesen waren? Und wir sehen, dass sie nicht eingehen konnten wegen des Unglaubens.
Das ist das Generalkonzept Gottes in meinen Augen. Mit Israel sollte der Anfang gemacht werden, welches damit an der Spitze stehen soll. Der Plan war, ist und ist weiter, dass dieses Königreich von Priestern auf die Heiden ausgedehnt wird. Auf diese Erfüllung warten wir. Bis dahin ist aber unser Auftrag das Evangelium zu predigen:ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 16. Nov 2025, 16:29 Ursprünglich noch kurz nach dem Auszug aus Ägypten sagte Gott zu den Kindern Israel:2. Mose 19,6 und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und eine heilige Nation sein.
Ist dir schon aufgefallen, dass Jesus auch hier von einem Reich spricht? Das Evangelium des Reiches! Es geht also nicht nur um eine Erlösung, denn diese ist Voraussetzung um an dem Reich überhaupt teilnehmen zu können. Der Thread kann einen Beitrag zu lieferen, so Gott will. Die Alternative wäre die Hölle, was unsereins sicher nicht will, dessen Vorhof heute schon diese böse Welt ist.Mt 24,14 hat geschrieben: Und dieses Evangelium des Reiches wird auf dem ganzen Erdkreis gepredigt werden, allen Nationen zum Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.
Der Reichsgedanke ist auch bei Jesus immer präsent, denn er redet immer wieder vom Reich Gottes in seinen Verkündigungen, zwar gleichsnishaft, aber er benutzt die prinzipiellen Dinge dieser Schöpfung. Dieses Reich wird m.E. vom Prinzp wieder nicht anders sein womit ich meine, dass das Grundprinzip für Ordnung weiterhin gilt.
Neu wird sein, dass die konkrete Neu-Ordnung auf die neuen Verhältnisse angepasst wird und dies nicht mehr von Störenfrieden wie Korah zersetzt wird. Eine Änderung ist z.B., dass nicht mehr geheiratet wird und es so keine Fortpflanzung mehr gibt. Die Vollzahl der Teilnehmer steht fest durch das Buch des Lebens. Wer darin nicht gelistet ist, der sieht dieses Reich nur von Ferne wie es aufgerichtet wird und zwar aus der Hölle:
Was heute in den herausgerufenen Gemeinden geübt werden kann, ist die Praxis des Reichs. Ich denke, eine Gemeinde die das so tut, wie es das Wort Gottes lehrt, wird auch mt den Wundern gesegnet, wie Gott dem Mose immer einen Ausweg gezeigt hatte und überwindet so auch diese Welt, die ihr immer mehr zusetzen wird.Lk 13,28 hat geschrieben: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham und Isaak und Jakob und alle Propheten sehen werdet in dem Reich Gottes, euch aber hinausgeworfen.
Was also hindert uns daran? Es ist m.E. bei vielen derselbe Unglaube, indem viele alles selbst in die Hand nehmen wollen und meinen alles besser machen zu können als die gesetzte Führung, die Gott nur dienen will. In ihnen wirkt der Geist Korahs, Dathans und Abirams. Aber Gott wird auch bei uns diese aus dem Weg räumen, ja und auch dann, wenn es einer der Ältesten der Gemeinde ist oder es ist überhaupt nur eine Sekte.