Sprache und Geist

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Travis »

< Bitte unbedingt darauf achten, dass ihr richtig zitiert. >
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 10:37 Geistbraus ist für mich Buberschmarren
Er hat es halt möglichst original-getreu wiedergegeben. - Nenne es Heiliger Geist - denn nichts anderes wird es sein, wenn es Gott wohlwollend schickt.
Michael hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 10:37 Lassen wir komplexe Dinge (wie Bileam) vorerst beiseite, wenn wir nicht einmal die elementaren Dinge einvernehmlich geklärt haben.
Er ist ein gutes Beispiel, dass der HG über einen kommen kann und durch einen spricht, ohne dass dies aus dem Willen des Betroffenen geschieht - darum geht es ja hier.
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 12:22 diese Diskrepanz fing eigentlich bereits in Eden mit der Sprache der Schlange an.
Richtig - ab da trennen sich Sprache und reiner Geist - was dann relativ schnell zu Babel führt.
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 12:22 Um den Autor/Verfasser gut+richtig zu verstehen ist die von Moses und Jesus genannte gottgefällige Liebe erforderlich.
Wenn man "Liebe" begrifflich weit fasst (was auch ich tue), stimmt das. Das heißt aber: Die Bibel erklärt sich NICHT selber, sondern stellt nur alles bereit, damit im Idealfall alles an geistlicher Substanz richtig verstanden werden kann. - Diese Bereitstellung ist also NICHT bibel-immanent, sondern kommt durch den HG. ---- Es scheint, als seien wir uns da einig.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 18:26 wie wir sehen, sprache ohne geist ist so ziemlich sinnlos...möchte vielleicht jemand hier das gegenteil behaupten?
Hier gibts viel Sprache ohne Geist!
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 20:39 Mystik beschreibt eher die Art der inneren Einstellung des Menschen zu Gott.
So ist es!
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 12:32
Spice hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:27 Mystiker sind Menschen, die Gott am nächsten sind. Alle anderen sind mehr peripher und deshalb gibt es da Streit und Missverständnisse. Mystiker, ganz gleich welcher Religion, verstehen sich in der Regel. Mystiker sind einfach die Menschen, die sich an Gott genügen lassen, an ihm und in ihm ihre Freude und Erfüllung haben. Da benötigen sie für sich persönlich keine Theorien. Die Bibel versteht man auch nur dann, wenn das mystische Leben in einem persönlich zunimmt, da Mystik nicht ohne Überwindung des Egos/"Fleisches" möglich ist.
Ist "Gott" eine Person?
Viele Mystiker hatten/haben diese Vorstellung.

Sich an "Gott genüge lassen", was soll das heißen?
Aufhören zu suchen. Gefunden haben. Erfüllung haben.
Ist das Denken des Mystikers dasselbe wie das des Verstandes?
Der Mystiker denkt nicht. Er erlebt.
Was ist denn ein "einfacher Mensch", und was ist ein Mensch, der es nicht ist?
Im Sinne Meister Eckharts. Auf das Eine ausgerichtet und nicht wie jeder Mensch auf das Viele.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18503
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Paul »

:?: ich seh das so, gibt da ein paar komiker...die leute sind sogar auf die idee gekommen, dass sprache sich in der syntax erschöpft :mrgreen:

abgesehen davon, kenne keinen mystiker der gott für eine person hält :devil:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Opa Klaus »

Hiob hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 15:28 Opa Klaus hat geschrieben: ↑Sa 8. Mai 2021, 11:22
Um den Autor/Verfasser gut+richtig zu verstehen ist die von Moses und Jesus genannte gottgefällige Liebe erforderlich.
Hiob hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 15:28 Wenn man "Liebe" begrifflich weit fasst (was auch ich tue), stimmt das.
Das heißt aber: Die Bibel erklärt sich NICHT selber,

Hiob! Wie/wo ist den gottgefälligen Gläubigen bekannt gemacht geworden, wer hinter der Schlange in Eden steckte?
Hiob! Wie/wo ist den gottgefälligen Gläubigen der Satan bekannt gemacht worden?
Hiob! Wie/wo ist den gottgefälligen Gläubigen eine irdische Auferstehung bekannt gemacht worden.
Hiob! Wie/wo ist den gottgefälligen Gläubigen eine außerirdische Auferstehung bekannt gemacht worden.
Hiob! Wo ist zum ersten ml das Wort "Sünde" aufgetaucht und in welchem Sinne + Zusammenhang?

Tja, das sind wieder mal so Fragen von mir, die niemand beantworten will >> oder etwa doch?
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 16:29 :?: ich seh das so, gibt da ein paar komiker...die leute sind sogar auf die idee gekommen, dass sprache sich in der syntax erschöpft :mrgreen:

abgesehen davon, kenne keinen mystiker der gott für eine person hält :devil:
Ich schon!
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18503
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Paul »

die fragen sind bekannt...eine vorläufige antwort wäre 43 :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Sprache und Geist

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 16:26
Anthros hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 12:32
Spice hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:27 Mystiker sind Menschen, die Gott am nächsten sind. Alle anderen sind mehr peripher und deshalb gibt es da Streit und Missverständnisse. Mystiker, ganz gleich welcher Religion, verstehen sich in der Regel. Mystiker sind einfach die Menschen, die sich an Gott genügen lassen, an ihm und in ihm ihre Freude und Erfüllung haben. Da benötigen sie für sich persönlich keine Theorien. Die Bibel versteht man auch nur dann, wenn das mystische Leben in einem persönlich zunimmt, da Mystik nicht ohne Überwindung des Egos/"Fleisches" möglich ist.
Ist "Gott" eine Person?
Viele Mystiker hatten/haben diese Vorstellung.

Sich an "Gott genüge lassen", was soll das heißen?
Aufhören zu suchen. Gefunden haben. Erfüllung haben.
Ist das Denken des Mystikers dasselbe wie das des Verstandes?
Der Mystiker denkt nicht. Er erlebt.
Was ist denn ein "einfacher Mensch", und was ist ein Mensch, der es nicht ist?
Im Sinne Meister Eckharts. Auf das Eine ausgerichtet und nicht wie jeder Mensch auf das Viele.
Danke für die Mühe der Antwort, aber die Erklärungen sind mir zu schwach.

Den Begriff "Person" muss ja im Sinne des Mystikers erklärt werden, sonst hat die Ausdrucksweise ja keinen Wert und wird mit "Person" im landläufigen Sinne verglichen.

Aufhören zu suchen, dafür muss es nachvollziehbaren Grund geben.

Wieso denkt der Mystiker nicht? Einfach stattdessen erleben, klingt ein wenig psychiatrisch.

Ausrichtung auf das "Eine" bedarf seiner Erläuterung.
Antworten