Lassen wir den Herrn Jesus Christus zu Wort:
Joh. 14,6 hat geschrieben:Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Naja, bei "ihr seid der Leib Christi" passt nicht viel dazwischen - das ist schon eine Hammer-Aussage.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 17:01Ganz so krass ist es nicht. Die Betonung der Notwendigkeit der Gemeinschaft mit anderen Jüngern folgt den biblischen Berichten.
Es ist halt die Frage, wie man das Ausscheiden aus der "Gemeinschaft der Heiligen" also dem "Leib-Christi-Sein" einordnet.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 17:01Das war vielleicht vor 100 Jahren so. Damals wurde die Taufe auch noch nicht gegenseitig anerkannt, heute ist das anders.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anathema#Geschichte
Im Kirchenlatein wurde das Wort nach Gal 1,8 zum Fachausdruck für den Ausschluss aus der Kirchengemeinschaft (Exkommunikation), der über Häretiker und Gehorsamsverweigerer verhängt bzw. ihnen angedroht wurde. Der vollzogene Bann trennte nach der zu Grunde liegenden Überzeugung nicht nur von der Kirche, sondern auch von Gott.
Es "war" also die Überzeugung unterwegs, dass ein Kirchenausschluss, bei Anhängerschaft an eine abweichende Lehrmeinung, auch "die Trennung von Gott" darstellt.zur Info:
https://www.bibleserver.com/HFA.LUT/Galater1,8
Wer euch aber einen anderen Weg zum Heil zeigen will als die rettende Botschaft, die wir euch verkündet haben, den wird Gottes Urteil treffen
So ist es.Helmuth hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 04:25 Zum Vorwurf "psychisch krank" an Kingdom:
Stimmt, das sagte rudolfer nicht zu Kingdom, mein Fehler.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 01:02 Über die Suchfunktion finde ich keinen solchen Beitrag. Meinst du das hier?
viewtopic.php?p=596214#p596214
Das war an dich gerichtet.
Warum das Thema nicht im Bibelforum besprochen werden sollte, erschließt sich mir nicht.Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 18:14Er hat es erst akzeptiert, nachdem ich eine konsequentere Gangart gewählt habe.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 17:28 Er hat es akzeptiert und das Thema anderswo eingestellt.
Ich nehme zur Kenntnis, das einige hier nicht mit Kompetenz umgehen können.Seine Entgegnungen zu anderen Auffassungen, und ich rede nicht nur gegenüber mir, empfand ich schon von Anfang etwas zu respektlos und das steigerte sich mit der Zeit.
Wo denn?Der Gipfel war für mich Kingdom für seine biblische Sich psychisch krank zu nennen,
Nach: Selbstrechtfertigung, die Zweite, Dritte oder Zwanzigste soll ich nun also damit leben, dass einige, die sich mit ihm angelegt hatten und dabei übrigens auch keine sonderlich gute Figur als "der bessere Christ" machten, eine Abneigung gegen rudolfer entwickelten und ihrer Katholikenphobie frönten, wofür sie ihn verantwortlich mach(t)en?Aber können wir es damit nun auch belassen, da es auch rudolfer2 nicht mehr gibt?
Gäste können den Mitgliederbereich nicht einsehen.Ich denke, er wird ein wenig auch noch mitlesen.
DU KANNST MICH AUCH MAL.Einverstanden?
Kannst Du mir einen Punkt zeigen wo ich nicht auf ihn und seine Thesen eingegangen wäre.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 13:52 rudolfer hatte Recht, wenn er schrieb, man geht nicht wirklich ein auf das, was er sagt.
Du hast halt sehr wortreich widersprochen.Kingdom hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 15:09Kannst Du mir einen Punkt zeigen wo ich nicht auf ihn und seine Thesen eingegangen wäre.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 13:52 rudolfer hatte Recht, wenn er schrieb, man geht nicht wirklich ein auf das, was er sagt.
Ein Katholik hat nun einmal eine andere Sichtweise als ein Protestant.
Ich fand die Verfilmung von Mel Gibsons "Passion Christi" auch Hammer...kein Jesusfilm bis dato konnte der Maßen dazu beitragen, so zu weinen und mir Gedanken über xxx zu machen, wie die von Mel Gibson!Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 01:44 Ich habe ihn auch gesehen und finde, er ist gut gemacht,...
Die "biblische Begründung" ist eine Frage der Interpretation.
Ich habe doch kürzlich zitiert, was laut Katechismus als "Kirche" oder "der Kirche zugehörig, zugeordnet"- die Evangelischen sagen: Gemeinde Jesu- verstanden wird: ALLE, die in Christus Jesus sind. Auch Nichtkatholiken. Denen billigen sie halt einen etwas entfernteren Standplatz zu, das hängt mit ihrem Glaubensverständnis zusammen. Aber Nichtkatholiken sind nicht (mehr) ausgeschlossen von der errettenden Gnade. Immerhin.
Natürlich nicht. Aber damit, dass man die Ablehnung der Hinwendung zu "Heiligen" mit einer rekordverdächtigen Wiederholung des Begriffes "Götzendienst!!" begründet, überzeugt man niemanden.
Jesus hat jedenfalls nicht hyperventiliert. Selbstverständlich kann man mit der Schrift antworten. Aber man sollte nach den Vorgaben der Schrift "spielen", siehe Sendschreiben u.a.Bei der Versuchung Jesus, hat der Teuel auch eine Bibelstelle genommen, um Jesus zu bewegen, das er sündigen darf/soll.