Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 19:17
guter Vergleich, aber ist richtig
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
guter Vergleich, aber ist richtig
Ja, muss man nur mal drauf kommen!AlfvonMelmac hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 19:17guter Vergleich, aber ist richtig
najaa lieber Rembremerding, hihi deinen Namen auszuschreiben ist echt kompliziertRembremerding hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 09:25Und das besondere daran: Der Mensch konnte sich zwar anpassen, aber sein Erfolg lag/liegt darin, dass er sich nicht allzu sehr spezialisierte (natürlich findet man etwa in Menschen, die in extremen Höhenlagen wohnen, körperliche Anpassungen) . Daran großen Anteil hat das Bewusstsein, denn durch Planung und Kreativität konnten nun neue Lebensbereiche besiedelt werden. Anstatt, dass die Evolution die "Hardware", die Gestalt des Menschen langsam dem Lebensbereich anpasste, konnte der Mensch nun selbst schöpfen, in dem er Werkzeuge baute, welche körperliche Anpassung unnötig macht.
Ein weiterer Aspekt, was sagst du dazu:
Nimmt man die zeitliche Trennung der menschlichen Population etwa in Europa, Südamerika, Australien, so ist es erstaunlich, dass die Individuen dennoch miteinander fortpflanzungsfähig blieben. Im Tierreich sind evolutionär auseinanderdriftende Populationen bereits nach viel kürzerer Zeit nicht mehr miteinander fortpflanzungsfähig. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass sich der Mensch durch sein Bewusstsein weitaus weniger der Umwelt, den Lebensbedingungen körperlich anpassen musste, als es im Tierreich notwendig war.
Servus![]()
Willkürlich meint in meiner Aussage, dass Evolution keine sinngefüllte und zielgerichtete Schöpfung ist. Von daher geht aus meiner Sicht auch nicht beides.
Aus meiner Sicht ist das, was dort beschrieben wird, auch passiert. An Entwicklung hat seitdem das stattgefunden, was man bis heute beobachten kann.
Ichj glaube, doch. --- Denn auch das, was nach biologischen Gesetzen nicht zielgerichtet ist, kann es für Gott sein.
Das was es BEDEUTET, ist in der Menschheitsgeschichte einmalig passiert - das glaube ich auch. - Darüber hinaus passiert es in jedem Menschen. ---- Das passt alles schon - je mehr ich mich mit der Genesis nähe beschäftigt habe, um so kluger/inspirierter erschien der Autor mir.
Aus der Genesis entnehme ich, dass Gott alles Leben so gewollt hat, wie er es erschaffen hat. Daher hat er auch jeweils seine Bewertung für sein Handeln abgegeben. Ob etwas für Gott sein "kann". war erst mal gar nicht das Thema. Darüber kann man gesondert reden.
Evolution an sich soll erst mal gar keinen Sinn transportieren. Wieso auch, kommt Evolution doch prima ohne Schöpfer aus.
Genau. Es ist einmalig passiert. Die Schöpfung. Alles nach seiner Art. Innerhalb der Arten ist reichlich Spielraum für Anpassung.
Ja, Gott ist schon ein genialer Inspirator.
Der Vergleich hinkt aber in der Hinsicht gewaltig, dass Halloween inzwischen normal ist bei uns und ganz selbstverständlich in den Jahresablauf von Festen gehört.