Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Rund um Bibel und Glaube
Timmi

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Timmi »

nietzsche ist derjenige, der den alten gott für tot erklärt hat...brauchst du womöglich nachhilfeunterricht
Danke, aber Leichenbeschauer interessieren mich nicht so. :D
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Hiob »

Timmi hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 19:19 Was Franziskus damit meint, weiß ich nicht, der Satz kann aber in dieser Absolutheit nicht stimmen.
Was zur Frage führt: Wie halten es die unterschiedlichen christlichen Gruppierungen eigentlich mit Begriffen wie "Heilsgeschichte", "Fügung", etc.? - Oder wie verstehen sie Gott in seiner Macht? Weiß er bspw., was am 5.12.2076 um 3:13 in Buxtehude an der Kreuzung "Stadener Weg/Hamburger Straße" ist?

Damit ist die Frage verbunden: Ist das Gottesbild (Allmacht?/Allpräsenz?/Allwissen?) in den unterschiedlichen christlichen Gruppierungen überhaupt hinterfragt? Interessiert so was dort? Falls ja: Welche Unterschiede?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 17:34 Aber WAS sind die Unterschiede?
Das habe ich schon geschrieben, die praktizierten Charismen, über die andere nur reden oder uns damit anfeinden. Du solltest eine typische mal besuchen, dann wird dir das klarer. Du gehst aus deren Versammlung mit 1.000 Fragen raus. Bei mir sind es heute nicht mehr 1.000. ;)
Hiob hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 17:34 Momentan kann ich nur rauslesen, dass der Heilige Geist eine herausragende Rolle spielt. Das ist jetzt erst mal nicht so sehr der Kracher.
Na wenn der HG nicht der Kracher ist, dann wohl bei denen, die ihn kaum kennen. Schon mit dir erkennt man so manchen Unterschied. Du kannst zu einigen Dingen oft nicht einmal ansatzweise etwas sagen.

Als elementaren Unterschied würde ich sagen, dass viele Evangelikale Kopfchristen sind. Da ist viel ihres Wissens, von dem manches für den Müll ist, nur im Kopf und nicht ins Herz geschrieben. Dagegen neigen Charismatiker dazu, Dinge sehr zu vergeistlichen, oft auch bloß banale Angelegenheiten.

Aber aufgrund der Charismen bingen sie auch solche hevor, welche in der Unterscheidung der Geister dienen. Die bringen einiges wieder in Ordnung. So haben sie insgesamt eine lebendigere Leitung durch den HG, während er bei Evangelialen in dem Buche der Bibel oft eingesperrt bleibt. Dann sind sie zu traditionell, von dem sie nicht abweichen können.
Hiob hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 17:34 Ein knackiger Punkt ist in der Tat "Trinität vs. Unitarität". Jetzt höre ich aber gerade von Michael, dass Evangelikale mal so, mal so sind. - Verwirrend, findest Du nicht auch?
Nein, das sagte ich nicht. Die überwiegende Mehrheit glaubt an diese Trinität, ich bin eher die Ausnahme. Charismatiker thematisieren diese Sache bloß nicht dermaßen, sodass sie diese zum Stolperstein für andere machen. Aber ich kenne auch eine neugeborene Katholikin, die ebenfalls nicht daran glaubt und für die Jesus an erster Stelle im Leben steht.
Zuletzt geändert von Michael am So 13. Jun 2021, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:06 Na wenn der HG nicht der Kracher ist, dann wohl bei denen, die ihn kaum kennen.
Das habe ich anders gemeint: Den HG herauszustellen ist so normal, dass ich hier keinen großen Unterschied sehe - vermutlich meinst Du, dass bei den Charismatikern unmittelbare HG-Erscheinungen stattfinden, oder?
Michael hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:06 Aber ich kenne auch eine neugeborene Katholikin, die ebenfalls nicht daran glaubt und für die Jesus an erster Stelle im Leben steht.
Wie schließt sich denn DAS aus? - Jesus kann doch auch an erster Stelle stehen, wenn man Trinitarier ist.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18509
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Paul »

timmi ist echt der hammer, kennt augustinus nicht, hat noch nie was von Thomas von Aquin oder geschweige den was von einem orthodoxen heiligen gehört...tut aber so, als ob er firm ist im thema :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:16 Den HG herauszustellen ist so normal, dass ich hier keinen großen Unterschied sehe - vermutlich meinst Du, dass bei den Charismatikern unmittelbare HG-Erscheinungen stattfinden, oder?
An der Formulierung merkt man, du bist nicht vom Fach. HG-Erscheinungen gibt es nicht. Aber man deutet zu viel in Dinge hinein, die mit dem Wirken des HG nichts zu tun haben. Solche sind seelisch gesteuert und meinen, dass Gott durch diverse Umstände zu ihnen konkret spricht. Diese Art Eindrücke geben sie als prophetisches Wort weiter. Andere erhalten visionäre Bildeindrücke und sehen darin eine Botschaft.

Trotz solcher Dinge, die ich über Jahre schon beanstande, kenne ich fast nur in diesen Kreisen Männer wie Frauen, die für Heilung beten und Gott reagiert auch sichtbar darauf. Darunter befinden sich auch solche, die das sogar als Gabe für den Dienst der Verkündigung erhalten. Diese sind in der Tat Evangelisten wie es Epheser 4:11 beschreibt.

Mein Ex-Pastor (der voriges Jahr verstorben ist) gründete in seinem Leben mehrere Gemeinden in mehreren Ländern, wie aus dem Boden gestampft mit Null Vorlauf, darunter auch eine in Wien, zu der ich später dazugestoßen bin. Von ihm lernte ich sehr viel, besonders was das Wort "Jünger machen" auch konkret bedeutet.

Er darf sich zurecht Apostel nennen. Grundsätzlich tat er dasslebe wie Paulus, denn er eiferte darin Menschen für Jesus zu gewinnen, unermüdlich und auf jede erdenkliche Art, und das auch mit sichtbarem Erfolg. Nur die Leitung durch den HG erfolgte dazu jeweils individuell anders.

Zum Glauben kam ich durch eine Gruppe, die sich "Geschäftsleute des vollen Evangeliums nannten". Der HG leitete auf ganz persönliche Weise Menschen an, die in ein Gebet mündeten, in dem ich Jesus in meinem Leben einlud. Und was der HG mit mir alles danach anstellte, sprengt hier den Rahmen.

Wären diese beschriebenen Dienste nur Larifari, wie wäre ich zum Glauben gekommen und darin gewachsen? Nein, dahinter sieht man schon, dass es Menschen gibt, die in den beschriebenen Charismen aktiv im Dienst Jesu stehen, der auch seine sichtbare Wirkung zeigt.

Für Evangelikale stehen in 1. Korinther 12, Römer 12 und Epheser 4:11 so manche Wörter, mit denen sie praktisch gesehen nichts weiter anfangen können, während ich dabei die Erfüllung von Epheser 4:12 miterleben konnte. Sie setzen zu sehr auf Tradition und verharren in ihrer gewohnte Weise. Ich würde es Systemerhaltung nennen, die Aufrechterhaltung eines Betrieszustandes mit minimalen Mitteln.
Hiob hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:16 Wie schließt sich denn DAS aus? - Jesus kann doch auch an erster Stelle stehen, wenn man Trinitarier ist.
Umkehrschlüsse sind oft nicht zulässig. Davon war bei mir auch kein Rede, nur dass wir damit nicht soviel Wasser machen, das am Ende eh nix bringt, außer dass sich, wie auch hier ersichtlich, Threads tonnenweise anhäufen mit dem Ergebins Null oder sogar Minus, weil es zu Zank und Streit führt.

Es rettet keine weitere Seele. Keiner kommt damit zu Glauben. Eher sehe ich das mit meinen charismatischen Augen sogar als einen Loch, der unter den Weizen gestreut wird und es wäre nicht verwunderlich, wenn dies nun auch ein prophetisches Wort sein könnte. Das offenbart dann der Herr zu seiner Zeit. Zurzeit ist es mal meine Einschätzung.

Darum bin ich immer noch Charismatiker. Zurzeit wie am Parkplatz abgestellt aber ich hoffe aufgetankt und fahrbereit. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Reinhold »

Spice hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:46
Ziska hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:38 Ich habe festgestellt, dass bei den meisten Religionsgemeinschaften, egal ob christlich oder nichtchristlich, folgendes gelehrt wird:
Ich habe aber auch festgestellt, dass diese Ansichten von Jehovas Zeugen nicht vertreten werden.
Das mag stimmen. Deshalb haben ja auch ZJ keinen Zugang zur Wahrheit.
Im Gegensatz zu dir Edelhirsch -zensiert? :lol: Magst du uns bitte mitteilen wer derjenige war der dir den Zugang zu der Wahrheit ausgehändigt haben sollte? :)
Zuletzt geändert von Reinhold am Mo 14. Jun 2021, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 00:12 An der Formulierung merkt man, du bist nicht vom Fach.
Stimmt - genau deswegen weiß ich immer noch nicht, was konkret der Unterschied zwischen Charismatikern und anderen ist.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 01:09
Michael hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 00:12 An der Formulierung merkt man, du bist nicht vom Fach.
Stimmt - genau deswegen weiß ich immer noch nicht, was konkret der Unterschied zwischen Charismatikern und anderen ist.
Und wozu berichte ich dir dann? D.h. meine Erfahrungsberichte sagen dir einfach nichts. Es geht dir wie den stocksteifen Evangelikalen. Worte ohne Bedeutung. ;)

Dann besuche selbst eine solche Gemeinde, um das Wirken des HG an dir selbst zu erfahren und zu erleben. Nur wirst du voraussichtlich mangels Unterscheidungsvermögen zunächst vieles nicht einordnen können und gehst am Anfang mit mehr Fragen raus als rein. Aber es wäre zumindest ein Anfgang. Und wer weiß, vielleicht brauchst du genau das. ;)

Geh hin und lasse z.B. für deine Krankheit beten. Ich würde dann unterstützend mitbeten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Timmi

Re: Wodurch unterscheiden sich unterschiedliche christliche Gruppierungen?

Beitrag von Timmi »

Paul hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:39 timmi ist echt der hammer, kennt augustinus nicht, hat noch nie was von Thomas von Aquin oder geschweige den was von einem orthodoxen heiligen gehört...tut aber so, als ob er firm ist im thema :lol:
Wie kommst du darauf? Weil ich mich für Nietzsche nicht interessiere? Bratgurke auf dem Holzweg :D
Antworten