Offenbarung und Sprache

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 13:03
Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 10:26 Der Autor des Schöpfungsberichtes ist ja nicht Gott selbst.
Dort wo der Autor Gott zitert "Gott sprach", dort redete auch Gott. Das unterscheidet die heiligen Schriften von jeder anderen Literatur. Das kannst du annehmen oder nicht, es ändert nichts an der Tatsache, dass Gott geredet hat.
Das sagt wiederum der Verfasser des Genesis-textes. Nirgendwo heißt es da: "Ich sprach". Es heißt nicht einmal "Gott" (Einzahl), sondern im Urtext "'ĕlôhîym" (also die Götter sprachen)!

Und um Gott auch wirklich zu verstehen, schenkt er uns den Heiligen Geist. Um den kann man bitten. Das bedeutet nicht, dass wir damit alles und lückenlos verstehen, das ist weder notwendig noch vorgesehen, aber jedenfalls alles das, was für unser persönliches Leben notwendig ist.
Der"Hl. Geist" wird von Christen als Ausrede benutzt, wo sie ihre Position behalten wollen aber nicht weiter wissen. Deshalb das Chaos in der Christenheit und die mangelnde Argumentationsfähigkeit.
Der Hl. Geist ist nicht etwas mystisch - Geheimnisvolles, sondern der Geist der Wahrheit, der alles in Eins zusammenfügt. Damit erlaubt der Hl. Geist nicht etwas zu behaupten, von dem man keine Erkenntnis besitzt.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Sunbeam »

lovetrail hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 14:23 Ich würde vorschlagen, Leute, die immer wieder nach dem Muster vorgehen: "Du bist so dumm und ungebildet" ernstlich zu verwarnen und nach der dritten Verwarnung fortzuschicken.
Warum sollte man und zum Beispiel einen User der wahrhaftig und starrsinnig verkündet, unsere Erde sein flach und nicht rund, warum sollte man diesen Menschen nicht dumm nennen dürfen?
Und ungebildet muss dieser Mensch dann doch folgerichtig auch sein, nicht? Denn die Klippen einer richtigen Schuldbildung hat dieser Mensch wohl nicht wirklich erfolgreich umschifft.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 14:38 Das sagt wiederum der Verfasser des Genesis-textes. Nirgendwo heißt es da: "Ich sprach".
Das stimmt. Und? Mir zeigt es, wie sehr Gott seine Beziehung zu uns auf gegenseities Vertrauen aufbaut und uns daher zutraut in seinem Namen das Erlebte niederzuschrieben. So ist eben Liebe. Und Gott finde Wege, falls wir es nicht korekt getan haben. Er ist El Shaday.
Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 14:38 Es heißt nicht einmal "Gott" (Einzahl), sondern im Urtext "'ĕlôhîym" (also die Götter sprachen)!
Was willst du damit sagen? Dass du die Eigenart der hebräischen Sprache beerrscht? Diese bereitet auch mir immer wieder Schwierigkeiten, aber heute weit weniger als früher.
Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 14:38 Der"Hl. Geist" wird von Christen als Ausrede benutzt, wo sie ihre Position behalten wollen aber nicht weiter wissen.
Egal wer hier sich eine Ausrede zurechtlegt, also auch du. Fakt ist, dass der HG gegeben sein muss, um eine solche Beziehung haben zu können für Gott zu sprechen. Der Verstand allein kann das gar nicht. Er tickt ja nicht richtig, wenn die korrekte Leitung fehlt.

Ob das mir zumutest oder nicht ist völlig irrelevant, ich sage das hier völlig sachlich, bezogen auf das, was Gott selbst durch seine Zeugen als sein Wort uns aussagen lässt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 15:09 Der Verstand allein kann das gar nicht. Er tickt ja nicht richtig, wenn die korrekte Leitung fehlt.
Ohne Verstand kann keine vernünftige Aussage getroffen werden. Niemand "versteht" etwas vom Hl. Geist, der nicht begriffen hat, was das Grundproblem des Menschen ist und wie deshalb seine Lösung auszusehen hat.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 15:20 Ohne Verstand kann keine vernünftige Aussage getroffen werden.
Du interpretierst mich weiter falsch. Ich sagte nicht OHNE Verstand, sondern ohne LEITUNG des HG! Wieso ist es so schwer zu verstehen, dass das etwas anderes aussagt?

Mein Standard-Beispiel: Zwei gleich intelligente Atomphysiker verstehen mit ihrem Verstand bestens wie sich eine U235 Kernspaltung auswirkt. Mögen sie beide denselben IQ 160 haben. Doch der Geist leitet sie unterschiedlich. Der eine setzt sich dafür ein eine perfekte A-Bombe zu bauen, die todsicher wirkt, und der andere dafür, dass verhindert wird, diese A-Bombe jemals zu bauen, aber stattdessen ein absolut sicheres Kraftwerk.

Beide habe denselben Verstand, aber im einen Fall tötet es in der Folge eine Million Menschen und dem einen ist das auch egal oder er befürwortet das sogar, und im anderen Fall versorgt man eine Million Menschen mit Energie und arbeitet emsig daran, dass das Kraftwerk so sicher wie nur möglich ist.

So verfügen beide über die gleiche geistige Fähigkeit, stehen aber geistlich gesehen als Mitarbeiter einmal im Dienst des Menschenmörders und ein andermal im Dienste des Friedefürsten.
Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 15:20 Niemand "versteht" etwas vom Hl. Geist, der nicht begriffen hat, was das Grundproblem des Menschen ist und wie deshalb seine Lösung auszusehen hat.
Pauschalaussagen in der Art sind oft Nullaussagen. Also konkret:

- Was ist das Grundproblem der Menschen?
- Was ist dazu seine Lösung?

Und weiter gefragt: Wer und wie offenbart sich ihm das?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 15:53
Spice hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 15:20 Niemand "versteht" etwas vom Hl. Geist, der nicht begriffen hat, was das Grundproblem des Menschen ist und wie deshalb seine Lösung auszusehen hat.
Pauschalaussagen in der Art sind oft Nullaussagen. Also konkret:

- Was ist das Grundproblem der Menschen?
- Was ist dazu seine Lösung?

Und weiter gefragt: Wer und wie offenbart sich ihm das?
Sage Du es mir!
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 13:52 Überall - aber das ist jetzt ein zu dickes Brett. - Lies mal eine theologische Abhandlung dazu. --- Umgekehrt: Welchen Sinn hätte es, eine Religionsgrundlage zu schaffen, die NICHT geistlich ist.
Unfug, hilfe....
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Hiob »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 18:24 Hiob hat geschrieben: ↑
Fr 17. Jul 2020, 13:52
Überall - aber das ist jetzt ein zu dickes Brett. - Lies mal eine theologische Abhandlung dazu. --- Umgekehrt: Welchen Sinn hätte es, eine Religionsgrundlage zu schaffen, die NICHT geistlich ist.

Unfug, hilfe....
Deine Reaktion ist schon interessant. - Im Grunde sagst Du, dass die Genesis so was wie eine Ahnen-Geschichte ist ("Dein Vater war im Krieg, Dein Großvater hat unter Kaiser Wilhelm gedient - der erste unserer Ahnen geht zurück auf Karl den Großen, in dessen Tross er Mundschenk war"). - Wäre es so, würden die historisch-kritischen Disziplinen ausreichend sein, um solche Storys zu erhellen.

Wie erklärst Du Dir, dass aus all dem eine Religion wurde? - Hat da einer zwischendrin gemeint: "Ha - da mach ich was draus?".
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 18:31 Deine Reaktion ist schon interessant. - Im Grunde sagst Du, dass die Genesis so was wie eine Ahnen-Geschichte ist ("Dein Vater war im Krieg, Dein Großvater hat unter Kaiser Wilhelm gedient - der erste unserer Ahnen geht zurück auf Karl den Großen, in dessen Tross er Mundschenk war"). - Wäre es so, würden die historisch-kritischen Disziplinen ausreichend sein, um solche Storys zu erhellen.

Wie erklärst Du Dir, dass aus all dem eine Religion wurde? - Hat da einer zwischendrin gemeint: "Ha - da mach ich was draus?".
Alles zu vergeistlichen ist genauso unsinnig, wie alles substanziell zu betrachten. Die übertrieben "geistigen Herrschaften" interpretieren jeden Mist in die Bibel hinein.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Offenbarung und Sprache

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 18:24
Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 13:52 Überall - aber das ist jetzt ein zu dickes Brett. - Lies mal eine theologische Abhandlung dazu. --- Umgekehrt: Welchen Sinn hätte es, eine Religionsgrundlage zu schaffen, die NICHT geistlich ist.
Unfug, hilfe....
Warum du immer diesen Diskussionsstil an den Tag legst weiß Gott allein, aber an sich sehe ich es auch so, dass die Schöpfung alleine noch noch keine geistliche Grundlage schafft, weil Gott noch nicht in direkte Beziehung zum Menschen getreten ist. Er macht mal Dinge, fertig. Beziehung sehen wir erst ab Genesis 2.

Ich habe mir oft die Frage gestellt, ob es eine Bedeutung hat, dass JHWH genau aus dem Grund erst ab Genesis 2 auftaucht. Es gibt auch die Elohisten und Jachwisten Theorie, aber ich halte das eben nur für Theorie.

Hingegen stellt sich Gott dem Mose konkret mit dem Namen JHWH vor und ihm zeigt und erklärt er sich. Und dann gilt es aus meiner Perspektive geoffenbart, wer Gott nun ist. Jemand, der rund um die Uhr, egal wo wir sind und was immer wir tun, er ist da, und nicht bloß das, er kümmert sich um uns und zwar in allen Belangen. Das nenne ich geistliche Beziehung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten