Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Ziska »

Jack Sparrow hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 08:51
Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 17:04
Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 13:09 (- wer will schon Krieg? - Ich nicht!)
Bis auf paar Ausnahmen!
Hier eine Ausnahme:

So spricht der HERR, der Gott Israels: Ein jeder lege sein Schwert an die Hüfte! Geht im Lager hin und zurück, von Tor zu Tor, und erschlagt jeder seinen Bruder und seinen Freund und seinen Verwandten! Ex32:27
Unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut (eben nicht mit echten Schwertern, wir wollen ja nicht killen)
Was heißt ihr wollt nicht? Was wäre wenn der HERR es euch befehlen würde?
Mittlerweile leben wir heute!
In naher Zukunft wird aber Jesus Christus eingreifen.

Niemand seiner Nachfolger hier auf der Erde wird zum Schwert oder was auch immer greifen, um alle Bösen zu beseitigen!

Das werden nur der König Jesus Christus und seine Engel tun.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Ziska hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 09:39Mittlerweile leben wir heute!
Ich fragte nicht wann wir leben. Ich fragte:
JackSparrow hat geschrieben:Was wäre wenn der HERR es euch befehlen würde?
Ziska hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 09:39Das werden nur der König Jesus Christus und seine Engel
Würde der König Jesus Christus dich als seinen Boten einsetzen wollen und dir befehlen zum Schwert zu greifen, würdest du dann des Königs Jesu Christi Befehl verweigern?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 10:01 Würde der König Jesus Christus dich als seinen Boten einsetzen....
Ziska ist ne Frau= völlig ausgeschlossen, göttliche Boten sind immer männlich in der Bibel. 8-)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Zippo »

R.F. hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 12:24
Zippo hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 11:34 - - -
Satan ist nun mal ein fester Bestandteil des Evangeliums. Ohne Satan bräuchten wir kein Evangelium.
Und der Herr Jesus kam, um uns zurückzugeben, was Satan uns geraubt hat.
- - -
Aus gutem Grunde erschuf Gott den Menschen zunächst in sterblichem Zustand. Der unsterbliche Satan und dessen Gefolge revoltierte einst gegen Gott. Wie eine Welt aussehen würde, hätte nicht Gott die Macht behalten, lässt sich einigermaßen vorstellen, wenn man die gegenwärtigen Verhältnisse fortschreiben würde.
Ein revoltierender Engel erschlägt Menschen, die Gott gefallen haben, das paßt.
Und der würde die ganze Menschheit umbringen, wenn er es könnte. Denn Gott liebt alle Menschen, es ist nur das Problem, daß sie ihm nicht immer gehorsam sind.
Aber er versucht sie von bösen Wegen zurückzuholen und dazu hat er verschiedene Wege eingeschlagen. Zuletzt das Evangelium, das aber rückwirkend alle Menschen rettet, die Gnade bei Gott gefunden haben.
Um Menschen zu retten, muß man sie doch eigentlich bewahren ?
RF

Damit Gott dem Menschen trauen kann, muss dieser sich beweisen. Er muss Versuchungen, z.B. Machtgelüsten, widerstehen. Die Gefahr für die künftige Welt durch unzuverlässige Gottessöhne ist derart groß, dass Gott diese Menschen den zweiten Tod, den endgültigen, sterben lässt.
Obwohl das jetzt mit dem Thema Bewahrung nichts zu tun hat, finde ich diesen Gedanken ingeressant.
Gott prüft Menschen, die er in seine neue Schöpfung holt. 1 Petr 1,6-7

RF

Meines Erachtens beabsichtigt Gott mit der Erschaffung des Menschen die durch Satans Rebellion verursachten Verluste an Gottessöhnen auszugleichen. Das ist wohl der Grund für Satans Hass auf jene Menschen, die ihr Leben auf dieses Ziel hin ausrichten.
Satans Hass ist gegen Gott gerichtet und gegen den Erstgeborenen vor aller Schöpfung, den wir in seiner fleischlichen Gestalt auf Erden gehabt haben. Kol 1,15
Es könnte also die Asympathie zweier Brüder sein, die einst friedlich im Himmel gelebt haben, bis Satan entschieden hat, auf dem Rücken der Menschheit seinen Krieg gegen Gott und diesen Erstgeborenen zu entfesseln.

Satan geht gegen alle diejenigen an, die Gottes Willen tun, um sie niederzuschlagen. Und gleichzeitig will er Gottes Autorität anzweifeln und sein Handeln mit der Menschheit ins Lächerliche ziehen. Vielleicht erhofft er sich so, Himmelskräfte auf seine Seite zu ziehen. Er will ja gleich sein, dem Allerhöchsten und über die Himmelskräfte herrschen. Jes 14,14
Wie will er das erreichen ? Gott den Schöpfer scheint er dabei nicht sonderlich zu fürchten.

Abel ist jedenfalls auch sein Opfer gewesen, aber er wird sich irgendwann den Engeln gleich in die himmlische Mannschaft einordnen, das glaube ich auch. Mt 22,30

Und einige der Engel, die auf Erden für böse Verhältnisse gesorgt haben, werden mitsamt den menschlichen Seelen, die sie in der Gewalt hatten, verloren gehen. Mt 25,41

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 11:47 Um Menschen zu retten, muß man sie doch eigentlich bewahren ?
Sagt dir der Begriff "Helikopter-Eltern" etwas?
https://de.wikipedia.org/wiki/Helikopter-Eltern

Hat der Vater in dem Gleichnis vom verlorenen Sohn den einen Sohn zurückgehalten , um ihn zu bewahren?
Oder lies er ihm die Freiheit, selber auf etwas drauf zu kommen?
Lies es dir in Ruhe durch
https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas15%2C11-32
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Opa Klaus hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 20:02 Hat Erich nichts zum Thema direkt zu sagen?
Musst halt die Beiträge lesen, die ich dazu schrieb,
enteder hier oder in einem anderen Thread! :lol:

Hallo Opa Klaus!
Opa Klaus hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 20:17 - Hier mal "Orientierungsfragen":
Falls jemand meint, ich würde vor schwierigen Glaubensfragen kneifen,
dem beweise ich jetzt mal das Gegenteil:
Ich beschäftige mich z.Zt. mit folgenden Fragen:

warum Gott nicht die NULL Erfahrung der beiden ersten Menschen berücksichtigte,
warum Gott diese beiden nicht ausführlich vor der anbahnenden Betrugs-Störung gewarnt hat und
warum Gott nicht den Zeck des „Baumes der Erkenntnis“ näher erklärt hat und
warum Gott die beiden Ahnungslosen so einfach in Satans Falle laufen ließ und
warum Gott die beiden nicht vorm Störenfried abschirmte, fernhielt.
Warum?
Das gehörte alles zu Gottes Ratschluss und Plan, den er gemacht hatte, für uns Menschen.
Aber mit menschlichem Verstand können wir die Gedanken und Wege Gottes nicht erfassen.
Denn Gott hat uns ja schon in Jesus Christus erwählt, ehe der Grund der Welt gelegt war.
Und wie hätte Gottes Plan funktionieren sollen, wenn er Adam und Eva bewahrt hätte,
denn in der ewigen Welt, im Himmel, im Paradies Gottes, werden keine Kinder gezeugt.
Ja, Adam und Eva hatten erst Kinder, nachdem sie aus dem Garten Eden gewiesen wurden.
Ab dem Zeitpunkt wurden Menschen gezeugt und geboren, und deshalb sind auch wir hier.
Dazwischen gab es zwar noch die Sintflut, aber Gott lies acht Menschen-Seelen am Leben,
von denen dann alle Menschen-Seelen auf dieser ganzen weiten Welt abstammen sollen.
Ja, wo wärst du denn, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre? - Kurz: Nicht existent!

Eph 1,3-6
3 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.
Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war,
dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten in der Liebe;
er hat uns dazu vorherbestimmt,
seine Kinder zu sein durch Jesus Christus
nach dem Wohlgefallen seines Willens,

6 zum Lob seiner herrlichen Gnade,
mit der er uns begnadet hat
in dem Geliebten.
Es geht alles nach Gottes Willen, Ratschluss, Plan, Vorherbestimmung, Erwählung
(und nicht nach unseren primitiven, irdischen, sündigen, menschlichen Gedanken)!
Röm 8,29-30
29 Denn die er ausersehen hat,
die hat er auch vorherbestimmt,
dass sie gleich sein sollten
dem Bild seines Sohnes,
damit dieser der Erstgeborene sei
unter vielen Brüdern.
30 Die er aber vorherbestimmt hat,
die hat er auch berufen;
die er aber berufen hat,
die hat er auch gerecht gemacht;
die er aber gerecht gemacht hat,
die hat er auch verherrlicht.
Usw!
Zur Beantwortung fällt mir sofort Gottes Vorgehensweise beim Hiob-Drama ein.
Hiob hatte keine Ahnung, was sich unwahrnehmbar über seinem Kopf abspielte.
Niemand warnte Hiob. Niemand bereitete Hiob auf solche unerwartete heftige Ausnahmesituation vor
und Niemand klärte Hiob auf während seiner Drangsal.
Im Gegenteil – seine 3 „Freunde“ versuchten sogar, dem Hiob Schuldzuweisungen zu machen.

Außerdem fällt mir dazu die Situation Abrams ein, dem Gott geradewegs gebot Isaak zu opfern.
Niemand erklärte Abram, warum so was jetzt sein muss, wenn Gott doch selbst voraussagte,
dass viele Nachkommen aus Isaak kommen sollten. Abram musste sich völlig alleine eine Erklärung
solchen Widerspruchs Gottes suchen in den paar Stunden, bis er zum Opferplatz mit Isaak ankam.
Es geht bei Hiob und Abraham um den Glauben, den Gott geprüft hatte: Beide haben bestanden!
Und somit können wir uns an Hiob und Abraham ein Beispiel nehmen, was den Glauben betrifft.
Hiob glaubte und wusste aber auch , dass sein Erlöser lebt!
Hi 19,25 Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt,
und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben.
Abraham glaubte und dachte, dass Gott von den Toten erweckten kann!
Hebr 11,17-19
17 Durch den Glauben hat Abraham
den Isaak dargebracht, als er versucht wurde,
und gab den einzigen Sohn dahin,
als er schon die Verheißungen empfangen hatte,
18 von dem gesagt worden war (1. Mose 21,12):
»Nach Isaak wird dein Geschlecht genannt werden.«
19 Er dachte: Gott kann auch von den Toten erwecken;
als ein Gleichnis dafür bekam er ihn auch wieder.
Hiob hätte auch sagen können:
Röm 8,18
Denn ich bin überzeugt,
dass dieser Zeit Leiden
nicht ins Gewicht fallen
gegenüber der Herrlichkeit,
die an uns offenbart werden soll.
Dazu ergibt sich die Frage, was hätten wir an Stelle all dieser getan.
Diese Frage stellt sich m.E. nicht, denn du kannst nicht an ihre Stelle treten,
sondern sie dir nur als Vorbild nehmen, wie man sich im Glauben recht verhält.
Waren diese erwähnten Menschen überfordert?
Wie geht es dir, wenn man dir alles und das Liebste wegnehmen will?
Wer von all diesen Beteiligten hat versagt und warum?
Hiob und Abraham haben nicht versagt, weil sie einen starken Glauben hatten.
Und was die Ungläubigen angeht, das kannst du dir doch selber denken.
. . . ich ahne schon die superprofessionellen Antworten vieler dazu hier im „Forum“:
Bisher hatte niemand etwas dazu geschrieben.
„Opa stellt wieder mal saudumme blöde Fragen.
Ich habe sie nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Alles Zeitverschwendung, sich mit sowas zu befassen.
Ich habe mir die Zeit dazu genommen.
Das war alles gaanz anders als es da in der Bibel steht.“
Es war alles genau so, wie es in der Bibel steht.
##„Opium bringt Opi um.“##
Dann lass es.

Schönen Sonntag!
Zuletzt geändert von Erich am So 22. Mai 2022, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 20:08
Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 20:04 hat eh mehr drauf als du und dein seltsames Freundchen.
was sagt sie denn dazu, außer bla bla .
Du schafft es nicht mal länger als einen halben Tag und schon gehts wieder los mit blöder Anmache! :denken:
Wennst blöd rummachen willst, dann geh in einen deiner Threads!
Das hier ist nicht deiner! :lol:
Hast du sie noch alle?
Du machst mich doch ständig blöde von der Seite an,
genau so wie dein ungläubiger Busenfreund, ...,
und wunderst dich, wenn du es zurückbekommst?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 12:57 Hast du sie noch alle?
Weiß nicht, ich werd mal nach sehn!
Sobald ich es weiß, werd ich Bescheid geben.
Bis dahin, schönen Sonntag! :Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 13:11 Bis dahin, schönen Sonntag! :Herz2:
Dir auch einen schönen Sonntag! :Herz2:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 13:24 Dir auch einen schönen Sonntag!
Danke recht herzlich, lieber Erich! :Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten