Re: Licht und Finsternis
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 11:30
Was ist das für eine Übersetzung, bei mir steht das etwas anderes !Hoger hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 21:13Kol 2.13 Auch ihr wart tot, unempfänglich für Gottes Wirklichkeit. Das war das Ergebnis eurer Verfehlungen und der Tatsache, dass ihr in eurem bisherigen Zustand ganz getrennt von Gott und seiner Wirklichkeit wart. Aber Gott hat euch zusammen mit Jesus lebendig gemacht. Ja, er hat uns unsere Verfehlungen vergeben, ohne jede Gegenleistung von unserer Seite.
Dieses "tot sein" bezieht sich auf den Geist, getrennt von Gott, also auch ohne Licht, weil die Übertretungen und Verfehlungen gegen sie sprachen. Der Herr Jesus hat lebendig gemacht.
Dazu hat er Satan nicht überwunden, indem Sinne, daß er nicht mehr vorhanden ist, sondern er hat ihn entmachtet, das heißt, er hat ihm das Recht genommen, die Menschen zu verklagen, um sie dem ewigen Tod preiszugeben. Off 12,10, Hebr 2,14
Deswegen ist er immer noch da und streicht auch um die gläubigen Menschen herum und schaut, wen er verschlingen kann.
Er brüllt nicht immer, er kann sich auch leise heranschleichen, wenn es um Verführung geht.1 Petr 5,8
Seid nüchtern, wacht; euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
Satan hat die Menschheit zu allerhand Sünden verführt, um sie anschließend anzuklagen, aber durch das Werk des Kreuzes wird die Anklageschrift vernichtet und der Gemeinschaft mit Gott steht nichts mehr im Wege. Das Licht kann einziehen und den Menschen erleuchten Eph 5,14, um ihn zu einem Kind des Tages zu machen. 1 Thess 5,5Kol 2
14 Die Anklageschrift mit allen Paragrafen, gegen die wir verstoßen haben, und die sich gegen uns richtete, hat er unwirksam gemacht und an das Kreuz genagelt. So steht sie nicht mehr zwischen Gott und uns.
[Luther 1912: 1. Thes. 5,5] Ihr seid allzumal Kinder des Lichtes und Kinder des Tages; wir sind nicht von der Nacht noch von der Finsternis.
Satan hat er die Macht über den Tod genommen und die Macht uns wegen aller möglichen Vergehen zu verklagen, zu denen er uns zuvor verführt hat. Hebr 2,14 Aber deswegen herrschen die Mächte und Gewalten nach wie vor in der Finsternis und strecken sich ganz offensichtlich auch nach den gläubigen Nachfolgern Jesu aus.Kol 2
15 Und auch das geschah am Kreuz von Jesus: Die herrschenden Mächte und Gewalten hat er unschädlich gemacht und sie als Kriegsbeute in seinem Triumphzug öffentlich zur Schau gestellt!
" er hielt über sie einen Triumph" steht in meiner Übersetzung :
Der Triumph bezieht sich darauf, daß Satan keine Macht mehr hat, den Menschen zu verklagen, wenn der Herr Jesus sein Fürsprecher ist, denn er hat für die Sünde am Kreuz bezahlt.Kol 2
15 und hat ausgezogen die Mächte und Gewalten und öffentlich und einen Triumph über sie gehalten
Das heißt nicht, daß er überwunden und besiegt worden wäre. Die Nachfolger Jesu müßen sich in besonderer Weise wappnen, um seiner Verführung und seinen listigen Anschlägen zu widerstehen. Jak 4,7
Kein Problem, deswegen gibt es das Forum. Aber du wirkst immer etwas aggressiv und angriffslustig, woran liegt das ?
Ich danke für diesen Zuspruch, das kann ich im Glauben annehmen. Ich habe ihn immer wieder nötig, denn vor meiner Herzenstür macht Satan auch nicht halt.Hoger
Kannst du das im Glauben annehmen?1. Thes 5,22 Haltet euch fern von jeder Erscheinungsform des Bösen!
23 Er selbst, der Gott des Friedens, möge euch ganz und gar auf seine Seite ziehen und prägen! Ja, euer ganzes Wesen, euer Geist, eure Seele und auch euer Körper mögen unversehrt, ohne Fehltritte, bewahrt bleiben bis zu dem Tag, wenn unser Herr, Jesus, der Messias, öffentlich sichtbar werden wird vor der ganzen Menschheit!
24 Vertrauenswürdig ist er, der seine Berufung auf euch gelegt hat. Er wird das auch zum Ziel bringen.
Ich habe manchmal einen ganz schönen Zorn auf Gott und der wird durch Satans Geist verstärkt, dann kommen ganz üble Worte zum Vorschein.
Aber der Herr Jesus erlöst mich aus allem, daß ich wieder frei werde. Dann kommt Reue und die Bitte um Vergebung, insofern tröstet mich diese Zusage.
Gruß Thomas