Dreifaltigkeit II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4010
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Kingdom »

Michael hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 09:02 Und so gilt das für uns ebenso. Das Innewohnen des HG bedeutet man wird ein Kind und damit ein Sohn Gottes, sodass derselbe Vater in uns ist wie er in Jesus ist. Auch das belegen mehrere Jh-Stellen. Es macht uns damit ebenso nicht zu "Gott".
Wir sind auch nicht der einzig eingeborene Sohn und wir alle haben noch einen Irdischen Vater. Dies sieht bei Jesus ganz anders aus.

Jes 59:16 Und er sieht, daß niemand da ist, und verwundert sich, daß niemand ins Mittel tritt. Darum hilft er sich selbst mit seinem Arm, und seine Gerechtigkeit steht bei ihm.
Ich habe das schon in mehreren Threads versucht zu erörtern, auch als Hauptthema. Ergebnis: Es ist den 3F-Verfechtern wurscht. Also wozu sich immer um solche bemühen, die nicht lernen wollen und meinen alles besser zu wissen. Dann sollen sie das halt glauben.


Michael bei mir hättest Du eine Chance, mich zu überzeugen. Jedoch müsstest Du mir dann eben mal Glaubhaft die zwei Hirten, die zwei Könige, die zwei Erlöser erklären und sollten eben das so Argumente kommen: Wie der Sohn ist nicht der eingeborene, er ist nur ein Engel oder ein Himmlisches Wesen usw. So müsste ich Dir sagen auf solche degradierungen wie dies anscheinend der ZJ Ihre Begründung sind, muss ich sagen: Absolutes No go bei mir.
Weil Gott nie Mensch wurde. Das ist das theologische Diemme, was man aus "Das Wort ward Fleisch" gemacht hatte. Gott kann sich jede Gestalt geben, er ist allmächtig und kein Ding ist ihm unmöglich, sei es als Engel oder als Feuer oder als Wind, was auch immer, aber er macht sich damit nicht zu einem Geschöpf.
Sagst Du Michael, Johannes bezeugt deutlich genug und eben ganz anders. Aber eben nicht nur, berücksichtig wird auch was Jesus selbst sagte, dass er der König ist und selbst Paulus sein Zeugnis ist, dass er Pilatus recht antwortete als er dies bezeugte. Zudem sagt er sei das Leben und die Wahrheit. Er sagt nicht ich habe, ich lehre sondern: Ich bin
Ich sage die ganze 3F-Thematik ist ein rein theologische Dilemma, kein reales, das Glaubensrelevanz hat. Zur Relevanz erhoben es Bischöfe im 4. Jh., aber nicht unter der Leitung des HG, sondern unterstützt duch die Machtpolitik des Kaisers Konstantin, der darauf Druck ausübte.

Welche Entscheidung gefällt wurde war ihm egal, es sollte nur eine gefällt werden, damit der Kirchenzank in seinem Reich aufhört. Das war ihm wichtiger. Und durch diese säkulare Einmischung kam das Dogma zu absoluter Gültigkeit. Also man sei vorsichtig, wenn man hier den HG am Wirken sehen möchte.
Also mir geht es ja nicht darum zu zanken. Aber es ist für mich eben schon wichtig, dass man den König als den erkennt der er ist, war und sein wird:

Sac 9:9 Aber du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm, und reitet auf einem Esel und auf einem jungen Füllen der Eselin.

Wie du ja siehst kann der König so kommen. Wenn wir dann sagen, es ist ein Dogma zu bezeugen, dies sei der König aller Könige, es kann nicht sein, dass der ins Fleisch kommt, dann verwundert mich das schon ein wenig, zumal eben niemand erklären kann, wie es sich mit diesem König verhält und Sacharia zumindest konformer ist mit Johannes der sagte: Das Wort war Fleisch. Die Behauptung hier sei ein Temporärer König gekommen oder ein Engelfürst, ist sehr unglaubwürdig. Und ja, der Teufel hätte/hat durchaus Freude, wenn man den König aller Könige verleugnet oder eben klein redet.
Was ich hier mache, ich versuche zu informieren und was ich für wichtig erachte: Die Aufrechterhaltung der Einheit in Christus unter uns Brüdern zu fördern. Das ist erheblich wichtiger als sich den Kopf zu zerfetzen über Dinge die am Ende uneres Weges nichts bedeuten!
Nun, der König und Weinstock, und was man über diesen bezeugt, glaube ich ist eben schon wichtig, wenn wir solche Stellen lesen:

Joh 5:23 auf daß sie alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, der ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat.

Wenn wir also sagen, der Sohn ist ein Engel oder nicht erklären können was er denn genau ist, ich weiss nicht ob der Sohn und der Vater damit gebührend geehrt wird.

Wenn einer von meinem Sohn sagt, er ist da so ein irgendwas undefinierbares aber nicht mein Fleisch und Blut wäre schon komisch. ;) Angenommen er wäre dann noch mein eingeborener Sohn, was bei Gott möglich ist aber bei mir eben umöglich ist, dann finden wir uns noch einmal mehr in einer anderen Dimension wieder.

Wenn der Vater sagt, man soll auf den Sohn hören und der Sohn sagt: Wer mich sieht, der sieht den Vater und wir dann sagen, glaube ich einfach mal nicht, dann hören wir nicht auf den Sohn, noch tun wir dann die Werke des Vaters.

Wir können uns aber schon einigen auf den Namen des Sohnes: Jeschua (JHWE - hilft, rettet, befreit) und es damit mal belassen.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 15:43 Soll das eine Scherzfrage sein?
Was sind die 7 Geister Gottes?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Oleander »

Otto2 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 19:26 Warum unternehmen die im blauen Forum nichts dagegen?
Wogegen?
Ich versteh ohnehin nicht, was ihr euch da zusammen reimt.
Edelmuth ist doch lediglich ein Name, der als Nick benutzt wird.
Wenn zufällig in 2 Foren der selbe Name erscheint und die beiden zufällig ZJ sind, muss doch dahinter keine böse Absicht stecken.
Wie ich las, meinte der Hemul-Reinhold Edelmuth der hier schreibt
Reinhold hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 13:02 Als letzte Richtigstellung. Ich bin nämlich gar nicht der Edelmuth im Jurek-Forum. Mit dem habe ich nichts zu schaffen.
Also bitte klärt mich auf, ihr, die ihn jetzt anprangert?

Schreibt dieser Jurekforum -Edelmuth denn im selbem Stil wie jener, der hier schreibt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 22:13
Erich hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 15:43 Soll das eine Scherzfrage sein?
Was sind die 7 Geister Gottes?
Offb. 5,6 (LUT): Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Wesen und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.
Jes.11,2 (LUT): Auf ihm wird ruhen 1. der Geist des HERRN, 2. der Geist der Weisheit und des 3. Verstandes, 4. der Geist des Rates 5. und der Stärke, 6. der Geist der Erkenntnis und 7. der Furcht des HERRN.
Elohim halt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 17:17 Wenn wir also sagen, der Sohn ist ein Engel oder nicht erklären können was er denn genau ist, ich weiss nicht ob der Sohn und der Vater damit gebührend geehrt wird.
Sag, verwechselt du mich mit einem ZJ? :lol:
Kingdom hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 17:17 Wir können uns aber schon einigen auf den Namen des Sohnes: Jeschua (JHWE - hilft, rettet, befreit) und es damit mal belassen.
Du willst dich einigen? Wie wär's mit Sohn Gottes, ehe du wieder eine neue theolgiosche Kurve kratzen willst? Wie viele Belege dafür soll man denn bringen?
Markus 1:1 hat geschrieben: Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes.
Ich habe geschrieben, dass die Position bereits so verhärtet sind, dass eine Einigung mit eingeschworene 3F-Verfechtern nicht möglich ist. Was wir tun können ist eine Grundlage ausabreiten, was wir gemeinsam sehen können. Dazu wurde dieser Thread ins Leben gerufen:

viewtopic.php?f=11&t=6910

Der Thread behandelt aber nicht die 3F, wie ich eingangs beretis erwähnte, sondern sucht das Verbindende. Wenn du dort meine Gedanken teilst und ergänzen will, dann würde es mich freuen. Hier kann man das sagen. Die 3F-Lehre spaltet, also muss mit ihr was nicht stimmen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Magdalena61 »

Ich habe noch etwas für euch.
Joh. 14,26 (LUT): Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
und
Joh. 15,26 (LUT): Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir.
14,26: Der Vater sendet den Heiligen Geist im Namen Jesu
15,26: Jesus sendet den Geist, der vom Vater ausgeht.

Noch eindeutiger:
Röm. 8,9 (LUT):Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
So ist das.
:)
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Magdalena61 »

Die Schrift macht da keinen Unterschied zwischen "dem Geist des Vaters" und "dem Geist Christi". Mit welchem Recht wagen es dann Menschen, dem Sohn Gottes, welcher ist das Haupt aller Mächte und Gewalten (Kol. 2,10) die Fülle der Gottheit abzusprechen?
Die Fülle der Gottheit ist-- Gott. Wer sonst? Was ist denn die Steigerung von "Fülle"?
Es gibt keine.

Es kann doch nur EINER das "Oberhaupt jeder Macht und Gewalt im ganzen Kosmos" (GNB) sein, sonst würde da stehen "Häupter".

Gott selbst kam auf die Erde und wohnte unter uns. Das ist so erstaunlich und eigentlich unvorstellbar, dass viele es eben nicht realisieren können oder wollen.

Jetzt wendet vielleicht jemand ein, wie denn dann das geht: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Mt. 27,46

-- Diese Frage darf gerne beantwortet werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Magdalena61 »

Otto2 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 18:58 EDELMUTH aus dem Jurek-Forum?
Ein Jurek- Forum kenne ich nicht.
Ich meinte das Blaue. 4religion.de
Sprache, Inhalt und Gestaltung der Posts identifizieren die drei Nicks mit ein- und demselben Urheber.

Dass er sich hier, bei 4religion.org mit einem anderen Nick anmeldete, ist völlig in Ordnung. Es war auch der Wunsch anderer User gewesen, hier nicht mit demselben Nick zu schreiben wie drüben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Magdalena61 »

1Johannes4 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 00:09 Hallo Magdalena61,
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 18:48
1Johannes4 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 11:34
Magdalena61 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 04:44 Sowohl dem Vater als auch dem Sohn als auch dem Geist Gottes werden in den Schriften wiederholt personale Eigenschaften zugeschrieben.
Zum einen sind „personale Eigenschaften“ kein biblischer Ausdruck - diese Ausdrucksweise ist offensichtlich bereits dem Dogma der Dreieinigkeit geschuldet.
Was du immer mit "Dogma" hast. :)

Es geht doch um Wahrheit. Nicht um "Dogma". Und wenn ein "Dogma" der Wahrheit entspricht, dann muss man diese auch anerkennen und nicht in Frage stellen oder als falsch ablehnen, nur, weil sie "von der RKK" kommt.
Nicht „nur weil sie von der RKK“ kommt, sondern weil sie eine der wichtigsten Eigenschaften einer Schlussfolgerung nicht erfüllt: sie ist nicht die einzig Mögliche und deswegen ist es falsch diese unverständliche Lehre von der Dreieinigkeit zur notwendigen Bedingung bei der Erlangung des Seelenheils zu machen. Da muss man sich nur mal vor Augen führen, dass wenn jemand jede einzelne Aussage der Bibel glaubt und als Wahrheit bejaht, dann sagt dieses Dogma, dass derjenige kein Seelenheil erlangen könne nur weil derjenige die Lehre von der Dreieinigkeit als rein außerbiblische Lehre ablehnt.
O.k., jetzt habe ich das verstanden.

Die Sache mit dem Dogma muss differenziert werden.

Die Erkenntnis halte ich für richtig. Jesus ist mehr als ein "Bote Gottes", er ist mehr als ein mit dem Geist Gottes gesalbter Prophet, er ist sogar höher als die Engel Hebr. 1,4... "der Abglanz seiner (der) Herrlichkeit (Gottes) und das Ebenbild seines Wesens" Hebr. 1,3--

Aber die Forderung: "Nur, wer die Gottheit Jesu bejaht ist errettet" - die kann ich so nicht mittragen.
Das kann man doch nicht machen!
Joh. 17,3 (LUT): Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Erkennen ist mehr bzw. etwas anderes als lediglich nachzuplappern, was man gelehrt wurde und was die Mehrheit des Rudels, in dem man sich aufhält, als Wahrheit ansieht.

Man stelle sich vor, jemand verlangt von uns, den Gott der Islamisten als Herrn anzuerkennen und das islamistische Welt- und Gottesbild zu übernehmen. Da sträubt sich doch alles, da sagt man zutiefst überzeugt: Um Gottes Willen, Nein! Dschihad und so.
Ich erkenne den Gott der Radikalen nicht als den Gott der Bibel (JHWH).

Von den sanftmütigen Abel-Kindern Abrahams rede ich jetzt nicht; bei denen sehe ich durchaus eine Chance, aber die achten ja auch Jesus, den sie als Propheten hoch verehren, sie tun, was Er sagt, und viele von ihnen dienen Jesus, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Natürlich sehe auch ich das Problem- Joh. 2,23, Joh. 5,23, Joh. 8,24, Apg. 4,12, u.a., und manchmal fürchte ich, mit der Akzeptanz solcher Christen als Geschwister im Herrn, die aber Jesus nicht mit JHWH identifizieren, eventuell zu weit zu gehen und da eine Freiheit zu lassen, die hoffentlich niemanden vom Heil ausschließt.

Aber wie soll man es denn sonst machen?
Es sind ernsthafte Christen mit dabei, Gläubige, die die Schrift studieren, die Gott vertrauen und eben eine andere Erkenntnis haben als ich.
Ich kann sie doch nicht zwingen, meinen Glauben zu übernehmen-- das wäre fleischlich, wie es Diskussionen wie diese hier eben sind, man arbeitet im Fleisch, also mit menschlichen Mitteln, mit dem Verstand und der Vernunft, etwas anderes haben wir ja auch nicht, und wir können nur hoffen, dass der Geist Gottes sich einklinkt in unser Bemühen und hier und da wahre Erkenntnis schenkt.

Man kann das Problem nicht lösen, indem man den Menschen einen Glauben aufzwingt, von dem sie nicht überzeugt sind. Damit produziert man Heuchler. Oder man treibt sie in Gewissensnöte und in den Widerstand... auf Distanz zu Gott und zu seinem Sohn.

Und deshalb lehne ich diesen Teil des "Dogmas" kategorisch ab.

Abgesehen davon halte ich es für unbiblisch und für völlig daneben, Menschen im Falle des "Zweifelns an Glaubenslehren einer Kirche" mit einem Fluch zu belegen. Und erst Recht, wenn man gleichzeitig betont, nur durch die Zugehörigkeit zu dieser Kirche könne man das Heil erwerben.

Jesus will Jünger, die Ihm aus Überzeugung folgen. Dafür bedarf es, nach der Vermittlung der Grundlagen und der Einübung eines gottgefälligen Lebens (der Gebote), der persönlichen Erkenntnis.
Joh. 6,68

Na ja, inzwischen akzeptieren die Katholiken ja auch die Gläubigen aus anderen christlichen Denominationen als Errettete. Damit sie ihre Regeln nicht umschreiben müssen, sortieren sie dann halt alle als "katholisch" ein.
Trick 17.

Lassen wir irgendwelche Dogmen also besser weg. Was andere glauben und lehren rettet und nicht. Wir müssen selbst in der Schrift forschen und um Weisheit bitten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 22:13
Erich hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 11:17
Und wenn wir eines Tages gestorben und auferstanden sind, dann
werden wir selbstverständlich im Himmel den Heiligen Geist sehen
Ist das einer der 7 Geister Gottes?
Offenbarung 3,1
1 Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Dies sagt der, der die sieben Geister Gottes und die sieben Sterne hat:
Erich hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 15:43 Soll das eine Scherzfrage sein?
Was sind die 7 Geister Gottes?
Es gibt nur einen Heiligen Geist!

Diese "sieben Geister" darf man hier nicht wortwörtlich verstehen, denn
die "Sieben" bedeutet hier die göttliche Vollkommenheit und Vollendung.
Also handelt es sich bei den sieben Geistern allein um den Heiligen Geist,
den der Prophet Jesaja beschreibt als:
1. den Geist des HERRN
2. den Geist der Weisheit
3. den Geist des Verstandes
4. den Geist des Rates
5. den Geist der Stärke
6. den Geist der Erkenntnis
7. den Geist der Furcht des HERRN.
(siehe: Jesaja 11,2)

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Gesperrt