Die Suche ergab 6 Treffer: Hure
Suchanfrage: +Hure
Zurück zu „Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet“
- Fr 28. Feb 2025, 02:53
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
- Do 27. Feb 2025, 01:54
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
Hure Babylon
... damals gab es ja keine andere.
und der Gemeindeund sich in unbiblischer Weise, in die Nachfolge des Petrus gestellt hat, deren Päpste ja nun die Schlüsselgewalt haben sollen, die der Herr Herr Jesus dem Petrus
Das Alter des Zopfes macht diesen in keinster Weise richtiger oder glaubwürdiger.gegeben hat Mt 16,19, diese Kirche hat beste Voraussetzung dafür, die in Off 17-18 dargestellte Hure Babylon zu sein.
Leute... ihr versündigt euch und redet so ein gequirltes Zeugs daher.
Die Hure Babylon ist in erster Linie eine wirtschaftliche Größe, die dreisterweise auch noch den Anspruch erhebt, religiöse Macht ausüben zu wollen. Bestes Beispiel: Corona...Milliardengeschäfte weltweit, mit der "Impfung" als Erlösung... oder die Klimareligion... sektenähnliche Strukturen inklusive der wütenden Verdammnis derjenigen, die sich diesen widersetzen.
Derzeit "huren" ziemlich viele Denominationen mit weltlichen Ideologien. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Katholiken.Sie hat ja im Mittelalter schon fleißig mit den weltlichen Mächten gehurt und sich angemaßt, die Kaiser und Könige inthronieren zu dürfen.
Es ist schwierig, etwas über die Regeln, die für eine Privataudienz gelten, herauszufinden.Und es hat bis zum heutigen Tag auch nicht nachgelassen, daß weltliche Herrscher vor dem Papst die Kniee beugen. Ist das in Ordnung ?
Das hier habe ich gefunden: Für Staatsoberhäupter gilt nur Händeschütteln - und nicht wie Michelle Obama (50) den Arm auf die Schulter legen. Daran hielt sich der Papst beim Treffen wohl. Zur Verbeugung des Kopfes (Männer) oder dem Knicks (Frauen) sind Ausländer nicht verpflichtet. Quelle
Ich weiß es nicht, wie die Regel ist.
Die stolzen Evangelikalen verbeugen sich wohl nicht mehr...
Kein echter Christ verbeugt sich vor dem Papst- und wenn einer aus der Reihe tanzt, wird er zurechtgestutzt.
In meiner Jugend brachte man den Kindern bei: Bei einer Begrüßung macht der Junge einen "Diener" und das Mädchen einen "Knicks". Das zeigt dem Gegenüber Wertschätzung.
Heute neigen nur noch wenige Männer ihr Haupt vor einem anderen. Es ist eine Zeiterscheinung.
Schau in den Katechismus, dort wird differenziert.Oder, wenn der Papst sich mit anderen Religionen arrangiert und gar behauptet, in jeder Religion wäre ein Weg zu Gott ?
Ich teile die Ansicht des Papstes, aufgrund meiner eigenen Bibelstudien: Röm. 2, 11-16, eine Gleichwertigkeit der Religionen nehme ich allerdings nicht an. Und ich glaube auch nicht, dass der Papst das tut.
Begründung: "Es ist kein anderer Name... " Apg, 4,12
Sollen 75% der Weltbevölkerung zur Verdammnis "bestimmt" sein, weil sie im falschen Land geboren wurden? DAS will man Gott unterstellen?
Durch die Werke (die innere Haltung) qualifizieren sich Nichtchristen als Anwärter auf das Heil.
Ich nehme an, die Schafe, die den König, dem sie dienten, gar nicht kannten (Mt. 25), werden spätestens bei der Wiederkunft des Menschensohnes mit Ihm bekannt gemacht werden-- ihre Namen stehen im Lebensbuch des Lammes, sie müssen nur noch den Namen des Lammes verinnerlichen und diesen als Herrn akzeptieren. Möglicherweise haben sie sogar zum "richtigen" Gott gebetet, wenn sie Ihn auch anders nannten, nämlich so, wie man sie gelehrt hatte.
Also, für mich sind solche Verdächtigungen schon irgendwie pathologisch unterlegt. Auch in der dunklen Zeit der RKK waren nicht alle Katholiken durchweg vom Teufel besessen.Wenn es die kleine Herde nicht gegeben hätte, wäre heute nichts mehr übrig von dieser Kirche und dem Christentum.Nur, daß die katholische Kirche damals mit brachialer Gewalt, alle andersdenkenden Glaubensbewegungen bekriegt hat und Menschen durch inquisitorische Quälerei und Einschüchterung niedergemacht hat.
Das kann man heute nicht so beobachten, aber das kann ja wieder werden.
ALLE, die das Malzeichen annehmen, werden die Heiligen verfolgen. Die Pöbelei von zahlreichen Kanzeln herunter, medial wirksam, gegen die AfD lässt nichts Gutes erahnen. Kirchen und Gemeinden maßen sich an, Politik gestalten zu wollen und heulen mit den Wölfen der Welt... das kann nicht gut gehen.
Leider muss man davon ausgehen, dass so gut wie alle christlichen Gemeinden umfallen werden und es Spaltungen geben wird. Die Auserwählten werden das Feld räumen (müssen).Was dann noch übrig bleibt in den Gemeinden, das sind die, von denen Jesus sagt, dass Er sie nie gekannt hat.
- Mi 26. Feb 2025, 17:59
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Ist das jetzt sinnvoll, das eine mit dem anderen zu vergleichen ? Die einen machen es so, die anderen so. Es ist auffällig, daß die Beschreibung von Bischöfen sich auf innere Werte bezieht und die Lebensweise bezieht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2025, 15:36Sie haben die Freiheit, das zu tun.Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 17:27 Warum sollten heutige Kleriker-sprich Bischof oder Diakon sich bezgl. ihrer Kleidung nach den Anweisungen des mosaischen Gesetzes ausrichten Magda?![]()
Und da diese Gewänder den Originalen im AT näher kommen als die evangelische Trauerkleidung, solltest du wohl eher die Schwarzen mit dem Beffchen in den Blick nehmen, wenn du Kritik anbringen willst.
Der heutige gesellschaftliche Dresscode ist jedenfalls auch nicht identisch mit dem des Urchristentums, auch nicht bei den ZJ.
Frauen unverschleiert, Männer in Anzügen oder T-Shirts... manche Freikirchler kommen im Sommer in Shorts in den Gottesdienst; verwechseln ihn wohl mit einer Fleischbeschau- in den Petersdom kommt man halbnackt jedenfalls nicht rein. Und die anderen großen Kirchen sind kühl... laden also nicht unbedingt dazu ein, sich auszuziehen.
Über die Kleidung wird mein Wort gesagt, ich halte da die normale Kleidung, die auch sonst anziehe, für ausreichend.
Auch über die Gestaltung des Gottesdienstes wird im NT einiges gesagt. Auch da finden sich Abweichungen in jeder Gemeinde, aber es hat keinen Zweck, das eine mit dem anderen zu vergleichen, um es vielleicht zu rechtfertigen.
Am Ende werden sie alle Rechenschaft vor Gott ablegen Rö 14,12
Aus einer Kirche wird einmal diese Hure Babylon entstehen. Die katholische Kirche, die sich seit dem 3 Jhdt. nach Christus, als alleinseligmachende Kirche betrachtet, und sich in unbiblischer Weise, in die Nachfolge des Petrus gestellt hat, deren Päpste ja nun die Schlüsselgewalt haben sollen, die der Herr Herr Jesus dem Petrus gegeben hat Mt 16,19, diese Kirche hat beste Voraussetzung dafür, die in Off 17-18 dargestellte Hure Babylon zu sein.Magdalena
Wie weit wollt ihr euch noch verrennen, um ein Feindbild zu zementieren... das Feinbild einer Kirche, die, trotz zahlreicher Skandale, Abweichungen, Sonderlehren und Spaltungen immer noch besteht, weil Jesus Christus sie erhält?
LG
Sie hat ja im Mittelalter schon fleißig mit den weltlichen Mächten gehurt und sich angemaßt, die Kaiser und Könige inthronieren zu dürfen. Und es hat bis zum heutigen Tag auch nicht nachgelassen, daß weltliche Herrscher vor dem Papst die Kniee beugen. Ist das in Ordnung ? Oder, wenn der Papst sich mit anderen Religionen arrangiert und gar behauptet, in jeder Religion wäre ein Weg zu Gott ?
Nur, daß die katholische Kirche damals mit brachialer Gewalt, alle andersdenkenden Glaubensbewegungen bekriegt hat und Menschen durch inquisitorische Quälerei und Einschüchterung niedergemacht hat.
Das kann man heute nicht so beobachten, aber das kann ja wieder werden.
Man sieht natürlich, daß in jeder Gemeinde Probleme sind, Dinge die einem auffallen und nicht richtig vorkommen. Aber anstatt es mit anderen Kirchen bzw. Gemeinden zu vergleichen, halte ich es für besser, sich in der Bibel mit der Lehre zu beschäftigen, vielleicht auch zu kritisieren. Dann geht man eben in Gemeinde, die einem zusagt.
Eine Diskussion über Glaubensinhalte ist jedenfalls kein Erschaffen eines Feindbildes, sondern ein sinnvoller Austausch über Glaubenslehren, was soll daran schlecht sein ?
Gruß Thomas
- Sa 1. Feb 2025, 00:44
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Er ist nicht geflüchtet.
In diesem Thread lese ich davon nichts. Wie kommst du darauf? Die beiden Beiträge, in denen der Begriff "Hure" vorkommt sind von Rilke und von dir.Wenn irgend ein Katholik hier im Forum ernsthaft behaupten möchte Bruder Kingdom habe hier einen Katholiken als Vertreter der Hure Babylon abstempeln wollen, dann möge er zuerst das Problem bei sich suchen.
Was soll das jetzt?Ich lese selten eine so geduldige nicht auf Angriff ausgelegte Darstellung einer persönlichen Überzeugung der eigenen Glaubenshaltung unter Wahrung allen Anstandes und Respektes vor der anderen Person. Davon ist rudolfer meilenweit entfernt.
Nachtreten?
Die Integrität eines Users in Frage stellen, nachdem der User mitgeteilt hat, dass er sich zurückzieht und nicht mehr antworten wird?
Streiten?
Ich würde sagen, angesichts der "evangelikalen" Ignoranz, die ihm hier reichlich geboten wurde, hat rudolfer erstaunlich viel Geduld bewiesen.
Was ist das denn jetzt für eine haarsträubende Unterstellung?Wenn jemand denkt sich von einem Kingdom distanzieren zu müssen, weil er wie ich es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann an mehreren katholischen Praktiken teilzunehmen, was tut ein solcher dann im Fall eines wirklichen Feindes?
Ich denke, rudolfer wäre durchaus in der Lage und fähig, mit Kingdom und anderen zu "streiten"-- wenn er wollte.
Warum spuckst du Gift und Galle?Wirst du auch deinen Account löschen wollen, oder ist dein Charakter doch etwas gefestigter?
Du hast weder Rilke noch rudolfer verstanden.
Und einige hier verstehen nicht, warum Katholiken ihrer Kirche treu bleiben, obwohl sie mit den Mißständen dort leben müssen.
Ich sage euch, warum das so ist.
Weil man in dieser Kirche Gott begegnen kann.
Da ist eine Atmosphäre der Ruhe.
Ich habe ja nun auch mit evangelischen und evangelikalen Gemeinden Erfahrung -- dort ist es anders, dort kam mir Gott nie so nahe.
Vielleicht liegt es daran, dass katholische Kirchen Bethäuser sind und nicht zu geselligem Zusammensein entfremdet werden.
Vielleicht macht es etwas aus, dass es in katholischen Kirchen Kniebänke gibt und die Gläubigen niederknien, wenn sie beten, während Protestanten nur stehen oder bequem sitzen und sich nicht vor Gott erniedrigen.
Vielleicht macht es etwas aus, dass Katholiken zu Beginn einer Messe ihre Sünden bekennen und um Vergebung bitten.
Wenn man lange genug in evangelikalen Gemeinden war, meldet sich so etwas wie Heimweh. Evangelische sind so nüchtern und immer beschäftigt. Marta eben.
Jesus sagte, Maria hat das bessere Teil erwählt.
In der Gegenwart des HERRN verweilen und Ihm zuhören. Auf den HERRN warten.
Das ist nicht gut möglich, wenn es im Versammlungsraum so laut ist vor und nach dem Gottesdienst. Ich musste regelmäßig die Orgel ziemlich weit aufdrehen, damit es endlich ruhiger wurde... und danach läuft ja das Programm. Wie soll man da beten und sich innerlich auf den Gottesdienst vorbereiten und konzentrieren?
Wer will behaupten, evangelische Gottesdienste seien Gott angenehmer als eine katholische Messe? In Letzterer wird definitiv viel gebetet, fast die ganze Zeit, es gibt auch Wechselgebete, die Gemeinde ist da mit eingebunden. In einer gewöhnlichen Messe sind Maria und die Heiligen marginale Randerscheinungen... ich meine, zum Schluß des Sündenbekenntnisses werden sie mal gebeten "für mich zu bitten, bei Gott unseren Herrn". -- Das muss man ja nicht mitsprechen, wenn man es nicht will.
In einem evangelischen Gottesdienst beschränkt sich die Mitwirkung der Gemeinde auf das Singen von Liedern und ... das Vaterunser. Vielleicht betet noch einer am Schluß...meist ein Älterster, in Freikirchen.
Gefällt es Gott, wenn eine Pastorin den Gottesdienst leitet? Oder gar ein Pastor, der mit einem Mann verheiratet ist? Na, Hauptsache, die Lehre ist korrekt und er spricht nicht mit Verstorbenen? Für den Zölibat kann man Paulus anführen. Für eine Homoehe oder eine Pastorin wird man vergeblich nach einem Schriftnachweis suchen.
So kultiviert jede Gemeinde/ Kirche ihre ganz individuellen Balken. Mir wäre es auch lieber ohne diese. Aber das kann man in dieser Welt wohl nicht haben. Und alle zusammen machen Laodicea aus.
Was will Gott denn von uns?
Dass wir die Bibel auswendig aufsagen können?
Oder möchte Er vielleicht, dass wir Ihm nahe kommen und uns von Ihm berühren lassen? Möchte Gott vielleicht Gemeinschaft mit uns haben, aber wir sind ständig beschäftigt, weil wir ja "für Gott tätig sind"?
Dein Kommentar da oben sagt mehr über dich aus als über rudolfer.
LG
- Fr 31. Jan 2025, 18:29
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Von wegen Vorurteile, was war denn das? Worin solltest du Recht behalten?
Du bist mir der Typ Katholik, von dem ich laufend rede, dass er mir Bruder ist, wenn wir die gemeinsame Grundlage der Erlösung in Jesu Blut haben. Oder verhält es sich mittlerweile anders? Hoffentlich nicht. Meine Liebe zu dir habe ich dir immer bezeugt. Also bereite mir bitte jetzt nicht unnötigen Kummer.
Und du flüchtest auch nicht aus dem Forum, wenn nicht alle deine Auffassungen teilen. Also warum redet du jetzt so? Du hättest aber deinem Bruder auch beistehen können anstelle jetzt seine vermeintliche Opferrolle zu bestätigen.
Ich zeige dir mal, wie ich mir das vorstelle, darum sage ich nun dieses. Wenn irgend ein Katholik hier im Forum ernsthaft behaupten möchte Bruder Kingdom habe hier einen Katholiken als Vertreter der Hure Babylon abstempeln wollen, dann möge er zuerst das Problem bei sich suchen.
Ich lese selten eine so geduldige nicht auf Angriff ausgelegte Darstellung einer persönlichen Überzeugung der eigenen Glaubenshaltung unter Wahrung allen Anstandes und Respektes vor der anderen Person. Davon ist rudolfer meilenweit entfernt.
Wenn jemand denkt sich von einem Kingdom distanzieren zu müssen, weil er wie ich es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann an mehreren katholischen Praktiken teilzunehmen, was tut ein solcher dann im Fall eines wirklichen Feindes? Ich kenne kaum einen anständigeren Foristen als Kingdom.
So stehe ich hier meinem Bruder bei und sage das ohne Speichellecken, wiewohl auch wir beide nicht alle Auffassungen teilen. Und du? Wirst du auch deinen Account löschen wollen, oder ist dein Charakter doch etwas gefestigter?
Soweit ich dich kenne, bist du ebenso hochanständig, Dinge, die mir durchaus noch fehlen. Ich denke es gilt for uns alle einvernehmlich auch dieses Wort:
2. Kor 5,10 hat geschrieben: Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder empfange, was er in dem Leib getan hat, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses.
- Fr 31. Jan 2025, 16:54
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
- Antworten: 308
- Zugriffe: 177669
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Und leider habe ich recht behalten...