Reinhold hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 01:53Was  oder wie  der HERR  über  den Konsum  verbotener  Speisen  dachte liebe Magda-dachte.    Wie  er  aber  jetzt  nach  dem Tode  Jesu  darüber  denkt  habe  ich dir  mit  Hinweis  auf den Beschluss   in Apostelg. 15,- 20,28,29 u. 21,25 doch  schon unmissverständlich  aufgezeigt-zensiert?  

 
Und 
ich habe gefragt: Warum der Hinweis auf Mose in 
Apg. 15,21: 
Denn Mose hat von alten Zeiten her in jeder Stadt solche, die ihn verkündigen, da er in den Synagogen an jedem Sabbat vorgelesen wird.
Möchtest du dich dazu äußern? 
Auch den Heiden wird Mose "verkündigt", sagt Jakobus. Mit "Mose" ist das Gesetz gemeint, oder was sonst? 
Reinhold hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 01:53Der  Herr  Jesus  ist  gem. Römer  10,4  das  Ende  des  mosaischen Gesetzes-er  hat  es  durch
seinen Tod  erfüllt:
4 Ziel und Ende des Gesetzes nämlich ist Christus
Aber  nicht nur  das, er  hat  uns  auch  gem. Galater  3,10-13  vom  Fluche  des  Gesetzes -sprich-von  der Last, dass  wir  jedes  Einzelne  des  mosaischen Gesetzes  einhalten  müssen ( nur  koschere  Tiere  essen  dürfen) befreit:
10 Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun«. 11 Dass aber durch das Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben«. 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch wurde um unsertwillen (denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«
 
Die zehn Gebote stehen auch im Gesetz des Mose. 
Soll man sie besser nicht halten, weil man sonst das ganze Gesetz halten müsste?  
 
 
Lügen, stehlen, falsch Zeugnis geben, Ehe brechen, morden... soll man nicht. Sagt das Gesetz des Mose. 
Kannst  ja  einmal in  stiller  Stunde  darüber sinnieren...
 u. dir  auch einmal ein  herrliches Schweine-Kotelett gönnen.
Du sollst den Herrn, deinen Gott nicht versuchen; herausfordern. Wie viele Menschen werden krank... schwächen ihr Immunsystem, weil sie regelmäßig toxisch wirkende Nahrung zu sich nehmen, von der Gott sagt: Lass das besser sein? Schaut einfach auf die Statistiken, auf die Volksgesundheit der Länder, in denen die biblischen Speisegebote Standard sind, insbesonders im Hinblick auf die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen.
Auf mich wirkt es schon mehr als komisch, wenn Christen, die 
süchtig sind nach Schweinefleisch und anderen belastenden Leckereien, sich darüber ereifern, dass andere Christen Weihnachten feiern und der Geburt unseres Erlösers gedenken. Mit Baum oder ohne, ist doch egal. 
Die Hirten gingen nach Bethlehem, um anzubeten. Die Weisen kamen aus dem Osten, um anzubeten. Die Engel sangen das Lob Gottes, und in den Gottesdiensten an Heiligabend und an Weihnachten versammeln die Gläubigen sich, um in dieses Lob mit einzustimmen. Der Tag stimmt zwar nicht, aber der Anlaß ist derselbe. Merkt ihr eigentlich noch, wie verschoben eure Maßstäbe sind? 
LG