Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

lovetrail hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 10:13 - Wer ist denn überhaupt Israel?
Da du ja von Mose ausgehst, sollte es verständlich sein, wer Israel ist. Es ist jenes Volk, welches diesen Gottesbund am Sinai eingegangen ist und heute wären es dann jene, die immer noch in diesem Bündnis leben.
Und nein, Christen sind nicht das „wahre Israel“, wie es gerne im christlichen Kreisen vermarktet wird.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 16:58
Larson hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 16:57 Aber ich gebe Oleander recht, das ist alles OT.
Magdalena hat heute Nacht schon einmal abgetrennt, wie oft noch? :|
Magdalena ist ein fleissiges und vor allem geduldiges "Mädchen" (überhaupt nicht böse gemeint). Deshalb auch mal ein Dankeschön meinerseits an sie.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 05:41 Zehn Pharisäerlein, die zogen in die Schlacht. Da traf die Flinte zwei davon, dann war'n es nur noch acht.

Acht Pharisäerlein, die wollten Ostern rügen, da traf der Blitz den vorne dran, dann war'n es nur noch sieben.

Sieben Pharisäerlein, die hielten sich für schlau, die Grube schluckte vier beim
dann war'n es nur noch drei.

Drei Pharisäerlein auf Suche nach den Sünden, der anderen! versteht sich, klar.
Sie konnten sie nicht finden.

Drei Pharisäerlein vertaten sich wie Kain, die Erde verschlang zwei davon, so blieb einer allein.

Ein Pharisäerlein, das predigte von Sünden, da kam ein großer Sturm herauf... es ward nicht mehr gefunden.

Thema abgetrennt: Sündenbock
Bevor ich in den Sündenbock Thread wechsle möchte ich zu deinem o. Gedicht noch ein
Verslein dran hängen liebe Marion :
Ein Pharisäerlein hatte eine Frau die wusste alles ganz genau. Doch ehe man es sich versah,
sah diese Frau nix mehr ganz klar. Denn ei der Daus u. ach du Schreck ihre Blinden Brille war plötzlich weg. Wir können ja für eine neue Brille sammeln-zensiert Marion.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von lovetrail »

Larson hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 17:07 Und nein, Christen sind nicht das „wahre Israel“, wie es gerne im christlichen Kreisen vermarktet wird.
Ist aber so. Solange du den Messias Israels nicht angenommen hast, gehörst du nicht zu Israel.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Noch ein Tag und dann ist der alljärliche Rummel für 2021 endlich erledigt. Ich bin sogar für die 22h Sperrstunde heuer dankbar. Dann saufen sich viele Leute halt zu Hause an, aber dort sehe ich sie Gott sein Dank nicht.

Ich wäre für ein Knaller- und Böllerverbot mit ordentlicher Bestrafung bei Übertretung. Das stört mich schon seit Jugend an. Es gäbe sehr schöne im größeren Rahme organsierte Fuerwerke. In Kitzbühl wird das alljährlich am 1. Jänner veranstaltet und es hat einenschönen Rahmen. Aber Knaller Menschen willkürlich vor die Füße zu werfen ist einfach eine Frechheit.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 01:53Was oder wie der HERR über den Konsum verbotener Speisen dachte liebe Magda-dachte. Wie er aber jetzt nach dem Tode Jesu darüber denkt habe ich dir mit Hinweis auf den Beschluss in Apostelg. 15,- 20,28,29 u. 21,25 doch schon unmissverständlich aufgezeigt-zensiert? ;)
Und ich habe gefragt: Warum der Hinweis auf Mose in Apg. 15,21:
Denn Mose hat von alten Zeiten her in jeder Stadt solche, die ihn verkündigen, da er in den Synagogen an jedem Sabbat vorgelesen wird.
Möchtest du dich dazu äußern?
Auch den Heiden wird Mose "verkündigt", sagt Jakobus. Mit "Mose" ist das Gesetz gemeint, oder was sonst?
Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 01:53Der Herr Jesus ist gem. Römer 10,4 das Ende des mosaischen Gesetzes-er hat es durch
seinen Tod erfüllt:
4 Ziel und Ende des Gesetzes nämlich ist Christus
Aber nicht nur das, er hat uns auch gem. Galater 3,10-13 vom Fluche des Gesetzes -sprich-von der Last, dass wir jedes Einzelne des mosaischen Gesetzes einhalten müssen ( nur koschere Tiere essen dürfen) befreit:
10 Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun«. 11 Dass aber durch das Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben«. 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch wurde um unsertwillen (denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«
Die zehn Gebote stehen auch im Gesetz des Mose.
Soll man sie besser nicht halten, weil man sonst das ganze Gesetz halten müsste? :mrgreen:
Lügen, stehlen, falsch Zeugnis geben, Ehe brechen, morden... soll man nicht. Sagt das Gesetz des Mose.
Kannst ja einmal in stiller Stunde darüber sinnieren...
u. dir auch einmal ein herrliches Schweine-Kotelett gönnen.
Du sollst den Herrn, deinen Gott nicht versuchen; herausfordern. Wie viele Menschen werden krank... schwächen ihr Immunsystem, weil sie regelmäßig toxisch wirkende Nahrung zu sich nehmen, von der Gott sagt: Lass das besser sein? Schaut einfach auf die Statistiken, auf die Volksgesundheit der Länder, in denen die biblischen Speisegebote Standard sind, insbesonders im Hinblick auf die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen.

Auf mich wirkt es schon mehr als komisch, wenn Christen, die süchtig sind nach Schweinefleisch und anderen belastenden Leckereien, sich darüber ereifern, dass andere Christen Weihnachten feiern und der Geburt unseres Erlösers gedenken. Mit Baum oder ohne, ist doch egal.

Die Hirten gingen nach Bethlehem, um anzubeten. Die Weisen kamen aus dem Osten, um anzubeten. Die Engel sangen das Lob Gottes, und in den Gottesdiensten an Heiligabend und an Weihnachten versammeln die Gläubigen sich, um in dieses Lob mit einzustimmen. Der Tag stimmt zwar nicht, aber der Anlaß ist derselbe. Merkt ihr eigentlich noch, wie verschoben eure Maßstäbe sind?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 18:41 Ein Pharisäerlein hatte eine Frau die wusste alles ganz genau. Doch ehe man es sich versah,
sah diese Frau nix mehr ganz klar. Denn ei der Daus u. ach du Schreck ihre Blinden Brille war plötzlich weg. Wir können ja für eine neue Brille sammeln-zensiert Marion.
Sprich mich im Forum bitte mit meinem Nick an. Oder möchtest du ebenfalls mit deinem Vornamen angesprochen werden?

Die Pharisäerverse habe ich gemacht, weil ich SCHON WIEDER o.t. abtrennen musste und mir die ständigen o.t.s erfahrener Forennutzer so langsam mehr als auf den Sack gehen. Was sind die tollsten theologischen Erörterungen und Belehrungen wert, wenn man in der Praxis nicht (selbst) danach lebt?

Zählen Rücksichtnahme und die Einhaltung von Forenregeln eigentlich zur Frucht des Geistes?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 08:30 Zählen Rücksichtnahme und die Einhaltung von Forenregeln eigentlich zur Frucht des Geistes?
Kommt darauf an. Vom Prinzip her ja, wenn man sie im Sinne der gottgebene Gaben gottgemäß einhält. Aber man muss nicht jeden Beitrag kommentieren, vor allem wenn er eh nur o.t. geht. In dem Sinn ist Weisheit auch eine Gabe Gottes, die man fruchbringendend anwenden kann. Und damit auch Schluss mit meinem Klugscheißermodus und Kl.o-t.-Gang. 8-)

Ich habe übrigens gerade eine Spezial-Silvesterrakete abgefeuert. Pfizer III befindet sich in der Butlumlaufbahn. Ich wünsche allen einen guten Ausrutsch und guten Positz.

Manches Übel der Welt lernt man besser mit Humor zu ertragen. Dann zahlt sich o.t. vielleicht sogar aus. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Michael hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 09:56 Pfizer III befindet sich in der Butlumlaufbahn.
Weise Entscheidung, auch wenn es heute somit kein Alkohol geben wird. :thumbup:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 08:22 Soll man sie besser nicht halten,...
Matthäus 22,35-40
Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. ... Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten