Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:54
Reinhold hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:40 Wie wäre es mit einem Dachhasen Linchen?
:lol:
Frag mich mal, was ich gegessen hatte, wenn ich Griechenlandurlaub machte!
Fruchtbar furchtbar mit dieser Oleander!
Sie sollte essen, was am Tisch kommt! Sapperlot nochmal, undankbares Görr! :lol:
Auf Karpathos gab es in einem Restaurant "Rindsrouladen" und Oleander strahlte über beide Ohren darüber!
Dat hätze bei euch in der Steiermark aber bedeutend billiger haben können Linchen-zensiert? :) Ich fliege doch nicht in die Karpaten nur um Rindsrouladen zu essen. :lol: Und Rouladen vom Rind kannste in Indien lange suchen. Dort sind nämlich Rind und Ratte heilig.
Dir auch noch einen schönen Abend Maderl
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:38 Weihnachten ist so eine Art christianisierte Version der Saturnalien bzw des römischen sol invictus (unbesiegare Sonne).

Solche christlichen Umdeutungen sind immer zweischneidig, weil sie Dinge vermischen die nicht zusammengehören.
Nur, wenn man es weiß.
Warum verderben Christen anderen Menschen die Freude am Fest, indem sie mit der Mistgabel recht tief in den Klärgruben der Geschichte stochern und den dort unten vorhandenen Unrat heraufbringen-- ? Ist DAS vielleicht: "Liebe deinen Nächsten"?
Wäre es nicht besser, sich nicht um Tage und Festzeiten zu kümmern, was auch beinhaltet, diese nicht ständig in den Fokus der negativen Aufmerksamkeit zu rücken, und stattdessen alle Möglichkeiten zu nützen, das Evangelium unter die Leute zu bringen?
Gerade an "Weihnachten" kann man doch anknüpfen. Weil auch Nichtchristen den Weihnachtsflair mögen.

Fällt euch zu den Wochentagen vielleicht auch noch etwas ein? Römische Götter oder was...
Die heute gebräuchliche Sieben-Tage-Woche stammte ursprünglich aus dem alten Babylon, wurde von den Juden übernommen und gelangte über diese zu den Römern. Diese wiederum benannten die sieben Tage schließlich nach ihren Planetengöttern: Mars, Merkur, Saturn, Venus, Jupiter sowie Luna als Göttin des Mondes und Apoll, der als Gott des Lichts mit der Sonne gleichgesetzt wurde.

Diese Praxis verbreitete sich im ersten Jahrtausend nach Christus im Römischen Reich und wurde schließlich auch von den Germanen, den Vorfahren der Deutschen, übernommen.
n-tv.de
Ich beantrage, die Planeten umzubenennen.

Die 7-Tage-Woche ist heidnisch, wird von Heiden benützt, die Namen der Wochentage sind heidnischen Göttern gewidmet... und die sprechen wir unzählige Male aus... daran stört sich kein Christ, aber Weihnachten, das zu einem christlichen Fest umfunktioniert und mit christlichen Inhalten gefüllt wurde wie wohl kein zweites Heidenfest, wird zum Ekelevent erklärt.
Vielleicht müssten wir noch einmal klären, wie ein Kamel aussieht und wie eine Mücke, so rein von der Größenordnung her.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:22 Ob mir in Korea Hund serviert wurde kann ich nicht sagen,
Reis und Gemüse hätten sie nicht zufällig gehabt? Oder Fisch?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:37 Aber alles was Petrus in Joppe in der Vision gesehen hat, fällt unter vorgenannte Kategorie, es ist alles "freigegeben" (geheiligt).
Er hat die "gemeinen" und "unreinen" Leckereien aber nicht gegessen. Das Tuch wurde "sogleich" wieder "hinaufgenommen in den Himmel" (Vers 16).
Später hat Petrus die Botschaft seiner Vision ja selbst erklärt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 00:18
Reinhold hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:22 Ob mir in Korea Hund serviert wurde kann ich nicht sagen,
Reis und Gemüse hätten sie nicht zufällig gehabt?
LG
Na klar-der Tisch war voll davon liebe Magda.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 00:24Er hat die "gemeinen" und "unreinen" Leckereien aber nicht gegessen. Das Tuch wurde "sogleich" wieder "hinaufgenommen in den Himmel" (Vers 16).
Später hat Petrus die Botschaft seiner Vision ja selbst.
Die Erklärung ist klar, auch sollte Petrus diese imaginären Tiere auch nicht wirklich essen, aber...

Wenn Gott ein Bild gebraucht, ist das immer perfekt und hinkt an keinem einzigen noch so kleinen Punkt.
Das sehen wir bei allen Gleichnissen des Herrn, die kann man in allen Details abklopfen, sie stimmen zu 100%.
Wir können das nicht so gut, auch wenn wir uns beim Bebildern noch so viel Mühe geben.

Aus diesem Grund gehe ich fest davon aus, daß von Gott her die in der Vision gezeigten Tiere wirklich rein sind, wenn man mal in die Lage kommt, diese essen zu müssen.

Meine Essgewohnheiten sind nach wie vor bürgerlich deutsch, aber ich verziehe nicht das Gesicht, wenn jemand anders hier ordentlich zulangt.

Das sagt nicht aus, daß "koschere" Nahrung nicht vielleicht viel gesünder ist, aber das ist nicht das Thema.

Wenn ich bedenke, was meine Kinder alles nicht vertragen, ich hingegen kann wirklich alles essen, ohne irgendwelche bösen Folgen, dann erfüllt mich das nachdenklich mit großer Dankbarkeit. Um meine Kinder jedoch bange ich in dieser Sache.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 00:51 wenn man mal in die Lage kommt, diese essen zu müssen.
Für solche Fälle würde ich dir zustimmen.

Aber was man selbst kauft und zubereitet, da kann man etwas wählerisch sein- der Gesundheit zuliebe, und in meinem Fall auch aus dem Glauben heraus, aus Überzeugung.

1. Kor. 8,8- wenn Götzenopferfleisch uns nicht ins Gericht bringt, dann gilt das eventuell auch für Speisen, die im AT als unrein deklariert sind; aber nur echte Heiden haben diese Freiheit, und wer von uns weiß schon, wie viel "jüdisches" Blut in seinen Adern fließt?
Andererseits weiß man ja auch, dass Gott es nicht gut findet, wenn wir so etwas essen, und die moderne Wissenschaft bestätigt die Auswahl der Bibel im Hinblick auf den Nutzen oder das Risiko für den Menschen, warum sollte ich dann nicht freiwillig halten, was ich als den Willen Gottes erkenne, es fehlt mir wirklich nichts.

Ich esse ja nicht in Asien, von daher muss ich mir darüber keine Gedanken machen, ob Insekten oder Fledermäuse aus Höflichkeit gegessen werden sollten. Wenn ich irgendwo eingeladen wäre, würde ich Fleisch, das ich nicht essen will, aber trotzdem meiden bzw. im Vorfeld abklären, wo meine Grenzen sind und das kommunizieren. Notfalls esse ich halt gar nichts.
Es schmeckt auch nicht mehr, wenn man davon entwöhnt ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 01:17Ich esse ja nicht in Asien, von daher muss ich mir darüber keine Gedanken machen...
:D Das wäre auch'n bissl viel fürs erste, fürchte ich. 8-)

Ich esse gern europäisches asiatisch, was man so beim Vietnamesen oder Chinesen bekommt, da dürfte nicht gar zu viel Fledermaus drin sein, die Flederdinger heißen bei denen Gans und Ente. Ich bekomme das nicht so ausgewogen und voll hin wie die, und ich find's lecker.
Ein guter Döner ist auch so, alles drin, ausgewogen, lecker, finde ich zumindest.

Irgendwann will ich in Berlin mal richtig koscher essen, soll da eine gute Adresse geben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 00:05
Reinhold hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 01:56 Was hat denn ein leckeres Schweinekotelett mit eurem Bäumken
samt Firlefanz mit dat "christliche" farbige Ostereier legende Osterhäsken zu tun?
Was in den Speisegeboten des AT als unrein deklariert wurde, ist im NT nun mit Sicherheit nicht rein. Was der HERR über den Konsum verbotener Speisen denkt, kann man z.B. in Jes. 66,17 nachlesen.
Was oder wie der HERR über den Konsum verbotener Speisen dachte liebe Magda-dachte. Wie er aber jetzt nach dem Tode Jesu darüber denkt habe ich dir mit Hinweis auf den Beschluss in Apostelg. 15,- 20,28,29 u. 21,25 doch schon unmissverständlich aufgezeigt-zensiert? ;)
Der Herr Jesus ist gem. Römer 10,4 das Ende des mosaischen Gesetzes-er hat es durch
seinen Tod erfüllt:
4 Ziel und Ende des Gesetzes nämlich ist Christus
Aber nicht nur das, er hat uns auch gem. Galater 3,10-13 vom Fluche des Gesetzes -sprich-von der Last, dass wir jedes Einzelne des mosaischen Gesetzes einhalten müssen ( nur koschere Tiere essen dürfen) befreit:
10 Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun«. 11 Dass aber durch das Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben«. 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch wurde um unsertwillen (denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«
Ist das nicht wunderbar liebe Marion? Kannst ja einmal in stiller Stunde darüber sinnieren u. dir auch einmal ein herrliches Schweine-Kotelett gönnen.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 01:36 Irgendwann will ich in Berlin mal richtig koscher essen, soll da eine gute Adresse geben.
Selbst diese banale Frage hat mehr Sinn als sich mit dem Scheiß X-Mas und Happy New Year jedes Jahr zu beschäftigen. Aber für manche ist es jetzt ungemein wichtig, wo sie ihre Marzipan-Schweinderl kaufen können und wie vielen Leuten sie eines schenken müssen, denn ohne das geht gar nix.

Natürlich muss es für die gesunden Allesfresser völlig traditionell sein, für die Karnvoren muss eine Umami-Note vorhanden sein, die Juden verlangen es kosher, die Veganer achten darauf, dass tunlichst keine Mich verwendet wurde, für die Allergie-Intoleranten darf nicht A, E und H drinnen verarbeitert sein und für Kinder muss es suß sein. Das ist heute State of the Art wenn man sie herstellt.

Dazu noch der Rauchfangkehrer, denn wenn man den nicht schenkt, dann bringt es kein Glück. Der unterliegt anderen Kriterien. Er darf heute nicht mehr schwarz sein, denn das wäre rassisitsch und er soll auch sonst keine politische Färbung erhalten, denn sonst bringt er kein Glück.

Ich weiß, dass ich übertreibe, was aber bloß etwas besser ausdrücken soll, denn in dem Schwachsinn wandelt die Welt schon seit Jahrhunderten. Und wie viele gleichgeschaltete Christen machen das alles mit?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten