Juden und Christen: Im Glauben leben
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Shalom
Neben der Stiftshütte steht auch, an dem Ort den ich dir zeigen werde. Sprich der Tempel in Jerusalem, der errichtet werden wird.
Die schriftliche Tora ist das, welches du Altes Testament nennst. Zur mündlichen gehören hauptsächlich Mishna, Talmud und Kabbalah .
Und Steinigung ist kein Morden. Es wurde nicht aus niederen Gründen vollzogen. Ebenfalls ist festgehalten, dass ein Gericht welches auch nur eine Person innerhalb von 70 Jahren hinrichten liess, als blutrünstig gilt.
Du solltest deine sehr plakativen Äußerungen mal hinterfragen.
Neben der Stiftshütte steht auch, an dem Ort den ich dir zeigen werde. Sprich der Tempel in Jerusalem, der errichtet werden wird.
Die schriftliche Tora ist das, welches du Altes Testament nennst. Zur mündlichen gehören hauptsächlich Mishna, Talmud und Kabbalah .
Und Steinigung ist kein Morden. Es wurde nicht aus niederen Gründen vollzogen. Ebenfalls ist festgehalten, dass ein Gericht welches auch nur eine Person innerhalb von 70 Jahren hinrichten liess, als blutrünstig gilt.
Du solltest deine sehr plakativen Äußerungen mal hinterfragen.
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Besagtes Gebet spricht mich nicht an - im Gegenteil.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 14:07Was ist daran auszusetzen? Kannst du deine Ablehnung begründen?abc hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 08:17Gott behüte!Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 06:41 Mich hat das Gebet, als ich es las, auch berührt. Es ist sehr intensiv. Und die Sprache ist die Sprache der Bibel.
Ich wünschte, alle meine Landsleute könnten so beten!
Jeder kann hier natürlich nur für sich selbst sprechen, das solltest du auch tun und deine Vorlieben nicht gleich auf alle Landsleute übertragen.
Du solltest deine eigene Ratschläge beherzigen, anstatt nur emotional zu reagieren, denn offensichtlich hast du dich mit den jüd. Glaubensgrundlagen (noch) nicht gründlich vertraut gemacht - im Gegensatz zu M. Luther (beispielsweise).Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 00:35 Diesen Superheiligen würde ich empfehlen, sich erst einmal mit den Glaubensgrundlagen der Juden bekannt zu machen, bevor sie mit ihrer schreienden, einäugigen Unwissenheit hausieren gehen.
Das sind deine Worte. Im Gegensatz zu dir hat sich Martin Luther gründlich mit der Materie auseinandergesetzt, bevor er zu seinen Schlüssen kam und sprach neben Altgriechisch auch Hebräisch ...Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 14:07Was soll DAS denn jetzt?Magdalena, wie weise, daß du in Erwägung ziehst, dich mit Tora & Talmud zu beschäftigen ... - wer weiß, vielleicht kommst du nach gründlichen Studien zu den gleichen Einsichten, wie damals Martin Luther?
Du tust ja gerade so, als sei die jüdische Religion pures Gift.
Offener Ungehorsam?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 14:07 Der Augustinermönch, der sein Gelübde brach und heiratete. Die Frau sei ihm gegönnt, aber wie erklärt er das GOTT? (...) Offener Ungehorsam. Kein Vorbild für mich.

Wie heißt es noch im NT: " Wie es in allen Gemeinden der Heiligen ist, sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen, (...) denn es ist schändlich für eine Frau in der Gemeinde zu reden. // Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung. 12 Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren ... (1. Kor. 33-35 // Tim.1,11-12)"
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Allerdings, denn hier wird der Sinn des guten Zwecks völlig verzerrt. Um ehrlich zu sein, es ist völlig geschmacklos, wobei es den Kern der Sache nicht wirklich trifft, denn das ganze Vorgehen zeigt eine korrupte Haltung ohne Anstand.
Ich meine, wie kann man etwas, das man selbst niemals essen würde, irgendeinem armen Menschen zu essen geben und dabei von Mildtätigkeit sprechen. Es ist wohl die billigste und zugleich perfideste Weise, etwas zu entsorgen, das aus eigener Sicht weniger wert ist als die eigenen Exkremente.
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
@abc Selbstoffenbarung die dein Wesen anscheinend spiegelt.
Zuletzt geändert von Corona am Mo 9. Sep 2019, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Und?abc hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 09:09 Offener Ungehorsam?
Wie heißt es noch im NT: " Wie es in allen Gemeinden der Heiligen ist, sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen, (...) denn es ist schändlich für eine Frau in der Gemeinde zu reden. // Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung. 12 Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren ... (1. Kor. 33-35 // Tim.1,11-12)"
Was möchtest du Magdalena61 mit diesem Bibelvers (durch die Blume)andeuten?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Geht das nicht unmißverständlich aus dem NT (und entsprechenden Verweisen) hervor?Oleander hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 09:51Und? Was möchtest du Magdalena61 mit diesem Bibelvers (durch die Blume)andeuten?abc hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 09:09 Offener Ungehorsam?
Wie heißt es noch im NT: " Wie es in allen Gemeinden der Heiligen ist, sollen die Frauen in den Gemeinden schweigen, (...) denn es ist schändlich für eine Frau in der Gemeinde zu reden. // Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung. 12 Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren ... (1. Kor. 33-35 // Tim.1,11-12)"
"In den Timotheusbriefen finden wir wiederholt einen Hinweis auf die Lehre und auf das Lehren (z.B. 1. Tim 4,11; 6,3; 2. Tim 2,2;). Es bedeutet so viel wie „ein Lehrer sein“. Es geht darum, dass die biblische Lehre nicht von Frauen, sondern von Männern vermittelt werden soll. Lehren bedeutet nichts anderes als das Wort auslegen und erklären. Frauen sollen das in der Öffentlichkeit nicht tun." // Quelle: Bibelkommentare.de
Für Bold-Liebhaber/innen:
- Spoiler: anzeigen
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Erlaube mir die Frage. Müsste dazu nicht der Felsendom/Al-Aqsa-Moschee abgerissen werden? Dieses Gebäude steht ja auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt. Der Tempelberg ist damit natürlich ein Politikum höchsten Grades. Im Islam gilt der Tempelberg als die drittheiligste Stätte nach Mekka und Medina.
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
ShalomFaust hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 10:43Erlaube mir die Frage. Müsste dazu nicht der Felsendom/Al-Aqsa-Moschee abgerissen werden? Dieses Gebäude steht ja auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt. Der Tempelberg ist damit natürlich ein Politikum höchsten Grades. Im Islam gilt der Tempelberg als die drittheiligste Stätte nach Mekka und Medina.
Zurzeit Moses stand der Tempel noch nicht.
Erst David hatte die Stelle gekauft, und sein Sohn den Tempel errichtet.
Der Felsendom steht zurzeit an diesem Platz, richtig. Aufgrund der Bestimmungen der Tora darf der Altar nicht aus gehauenem Stein gebaut werden. Wir interpetieren dies auch so, dass der Felsendom nicht mit Gewalt entfernt werden darf.
G-tt wird uns erlauben, den Tempel zu bauen. Einige weisen darauf hin, dass uns der Tempelberg freiwillig zurück gegeben wird, zu seiner bestimmten Zeit.
Schliesslich haben wir ihn rechtmässig gekauft und bezahlt.
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
@Israel
Manche Juden scheuen sich auch davor den Tempelberg zu betreten, weil sie ja nicht genau wissen, wo das Allerheiligste einst stand. So bestünde die Gefahr, man betritt diesen Platz unwürdig, "ohne die Schuhe auszuziehen", richtig?
Manche Juden scheuen sich auch davor den Tempelberg zu betreten, weil sie ja nicht genau wissen, wo das Allerheiligste einst stand. So bestünde die Gefahr, man betritt diesen Platz unwürdig, "ohne die Schuhe auszuziehen", richtig?
Re: Juden und Christen: Im Glauben leben
Gut zu wissen. Innerhalb des Judentums ist umstritten, ob der dritte jüdische Tempel durch Menschen- oder Gotteshand gebaut werden soll.
Das wäre sicher eine mögliche Lösung. Allerdings warten die orthodoxen Christen schon seit Jahrhunderten darauf, dass ihnen die Hagia Sophia, die große byzantinische Kirche zurück gegeben wirdG-tt wird uns erlauben, den Tempel zu bauen. Einige weisen darauf hin, dass uns der Tempelberg freiwillig zurück gegeben wird, zu seiner bestimmten Zeit.
Schliesslich haben wir ihn rechtmässig gekauft und bezahlt.
