Das Sinai Gesetz

Themen des alten Testaments
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Hiob »

Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Der erträumte Idealzustand war und ist für viele Menschen das "Paradies" schlechthin.
Für das, wofür "Paradies" steht, stimmt das ja auch. ---- Du meinst vermutlich, dass sie "Paradies" naturalistisch für wahr halten - ja, da hast Du recht. --- Da sind wir wieder bei der Frage der Verkündigungs-Sprache: Wie sagt man es dem Kinde, dass es letztlich das Wesentliche versteht?
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Ein Gott erschuf vor Milliarden Jahren das unendliche Universum mit Milliarden auseinander strebender Galaxien - und opferte dann vor schlappen 2000 Jahren seinen Sohn, um die Menschheit von ihren Sün-
den zu erlösen. Ein Sündenfall, der nie stattgefunden hat.
Bei Deinem Vorverständnis kommt so was raus.
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Du irrst Dich - laut Genesis war die Schöpfung eine MATERIELLE Schöpfung in Raum und Zeit.
Davon abgesehen, dass auch Jesus bei seinem Erscheinen nach der Auferstehung Raum und Zeit eingenommen hat, haben wir es hier wieder mit Verkündigungs-Sprache zu tun - s.o. --- Wie auch immer: Aus ideale geist-leibliche Schöpfung braucht Raum und Zeit.
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 der jüdische Gott JAHWE trat erst vor ca. 6000 Jahren auf den Plan. Vorher war der Fisch schon lange, sehr sehr lange geputzt.
Du meinst also, dass es das, was mit Jahwe bezeichnet wird, erst seit 6000 Jahren gibt?
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Münek »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 22:15
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Der erträumte Idealzustand war und ist für viele Menschen das "Paradies" schlechthin.
Für das, wofür "Paradies" steht, stimmt das ja auch. ---- Du meinst vermutlich, dass sie "Paradies" naturalistisch für wahr halten - ja, da hast Du recht.
Eben - Jesus brauchte dem Verbrecher neben ihm am Kreuz auch nichts zu erklären, als er ihm versprach, noch heute mit ihm im Paradies zu sein. Du hättest es sicher anders gemacht. :)
Hiob hat geschrieben:Da sind wir wieder bei der Frage der Verkündigungs-Sprache: Wie sagt man es dem Kinde, dass es letztlich das Wesentliche versteht?
Die Bibel bedient sich keiner Geheimsprache. Du geheimnisst in sie nur etwas hinein. ;)
Hiob hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Ein Gott erschuf vor Milliarden Jahren das unendliche Universum mit Milliarden auseinander strebender Galaxien - und opferte dann vor schlappen 2000 Jahren seinen Sohn, um die Menschheit von ihren Sün-
den zu erlösen. Ein Sündenfall, der nie stattgefunden hat.
Bei Deinem Vorverständnis kommt so was raus.
Du meinst sicher nicht Vorverständnis, sondern Verständnis. Du bringst beide Begriffe ständig durcheinander. Ich habe Dir den Unterschied schon mehr als einmal erklärt.
Hiob hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 Du irrst Dich - laut Genesis war die Schöpfung eine MATERIELLE Schöpfung in Raum und Zeit.
Davon abgesehen, dass auch Jesus bei seinem Erscheinen nach der Auferstehung Raum und Zeit eingenommen hat, haben wir es hier wieder mit Verkündigungs-Sprache zu tun - s.o. --- Wie auch immer: Aus ideale geist-leibliche Schöpfung braucht Raum und Zeit.
Nö - die Welt, in der wie leben, besteht seit ihrem Beginn aus Raum und Zeit. Und das sicherlich nicht nur in biblischer Verkündigungssprache, sondern real.
Hiob hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 21:16 der jüdische Gott JAHWE trat erst vor ca. 6000 Jahren auf den Plan. Vorher war der Fisch schon lange, sehr sehr lange geputzt.
Du meinst also, dass es das, was mit Jahwe bezeichnet wird, erst seit 6000 Jahren gibt?
Du kannst davon ausgehen, dass Jahwe nicht der älteste Gott ist. Ich selbst bin Atheist.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 16:25
PeB hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:36 Ich frage danach, was der Sinn des Gesetzes war, wenn rückblickend deutlich wird, dass das Gesetz nicht einzuhalten war.
Das Gesetz konnte die Sünde nicht wegnehmen und hat letztlich die Sünde sogar vermehrt, wie Paulus ausführt. Wozu also war es gegeben?
Jetzt meine ich zu verstehen, warum du an keiner tieferen Definition des Gesetzes interessiert bist. Klar, dann kann ich mich fuselig reden. Du verstehst vielleicht grundsätzlich den Sinn und Zweck nicht.
Doch.
Ich wollte nur dorthin führen. Wenn du den Zweck auch verstehst, ist ja alles gut.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Hiob »

Münek hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 08:41 Jesus brauchte dem Verbrecher neben ihm am Kreuz auch nichts zu erklären, als er ihm versprach, noch heute mit ihm im Paradies zu sein. Du hättest es sicher anders gemacht.
Jesus würde es heute anders machen, weil er im heutigen Verstänmdnis-Horizont sprechen würde.
Münek hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 08:41 Du meinst sicher nicht Vorverständnis, sondern Verständnis.
Ich meine sehr wohl Vorverständnis. - Und natürlich meint der Betroffene, es sei ein Verständnis.
Münek hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 08:41 die Welt, in der wie leben, besteht seit ihrem Beginn aus Raum und Zeit. Und das sicherlich nicht nur in biblischer Verkündigungssprache, sondern real.
Als Jesus den Jüngern erschien, war das real - das ist doch genau der Gag an dieser Geschichte.
Münek hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 08:41 Du kannst davon ausgehen, dass Jahwe nicht der älteste Gott ist.
Das klingt so, als meintest Du, dass es den EINEN Gott erst seit dem Zeitpunkt gibt, als er monotheistisch benannt wurde. - Gott als Geschöpf des Menschen - so meinst Du es doch, gell?
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von renato23 »

PeB hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:32
renato23 hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 14:35 Glaubst du jedem Propheten Wort für Wort, bist du immer überzeugt, dass der jeweilige Prophet wirklich immer im Auftrag Gottes redet wenn er sagt: so spricht der HERR
Es ist eine Entscheidung des Vertrauens. Wenn du damit anfängst, nach deinem menschlichen Ermessen zu filtern, was du aus der Bibel annehmen willst und was du ablehnst, hast du den Pfad schon verlassen.
Es gibt Dinge, die ich nicht verstehe, aber dann muss ich eben vertrauen.
Trau, schau wem....hat was, findest Du nicht auch?

Was für einen Pfad verlassen? Durch mein unaufhörliches Vetrauen in den Herrn Jesus befinde ich mich längst auf dem schmalen und einzigen Weg zu Gott.

Wer auf einen falschen Propheten vertraut hat sein Haus auf Sand gebaut. Es gab auf der ganzen Welt keinen glaubwürdigeren Gesandten Gottes als Jesus Christus, seinen geistlich erstgezeugten Sohn.

Der in Jesus Christus innewohnende göttliche Geist rief ausnahmslos zu heilsamem barmherzigen Handeln an Mitmenschen auf.

Mose wird als Prophet Gottes gehandelt und hat viel Schlimmes vom Volk Israel gefordert- Wie hier:
2Mo 32,27 Und er sprach zu ihnen: So spricht der HERR, der Gott Israels: Ein jeder gürte sein Schwert um die Lenden und gehe durch das Lager hin und her von einem Tor zum andern und erschlage seinen Bruder, Freund und Nächsten.
Vertraust du nun darauf, dass wirklich Gott dies Mose gesagt haben soll oder lässt du vollkommen ausser Acht, dass Mose bei diesem Massentötungsbefehl gerade von einem anderm Geist erfüllt sowas befohlen haben könnte?

Gesegnete Grüsse renato
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von renato23 »

PeB hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:36
Michael hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:10 PeB, wenn ich dich frage was Sinn und Zeck des Themas ist, dann hätte ich darauf gerne eine Antwort.
Ich frage danach, was der Sinn des Gesetzes war, wenn rückblickend deutlich wird, dass das Gesetz nicht einzuhalten war.
Das Gesetz konnte die Sünde nicht wegnehmen und hat letztlich die Sünde sogar vermehrt, wie Paulus ausführt. Wozu also war es gegeben?
Machst du hier nicht einen Gesetzeswirrwarr? Durch die vielen Gesetze erkannten sie gewisse Begierden die sie ohne deren Erwähnung wohl nie für möglich gehalten haben.

Es gab ein Gesetz das unschwer zu befolgen war, das ich unter Sinai Gesetz verstehe. Hinzu kamen dann Gesetze, die sie erst aufmerksam darauf machten was alles verboten war. (und das Verbotene ist ja für gewisse Leute höchst reizvoll zu tun :shock: )

Lesen wir wie folgt, was Paulus zu solchen Gesetzen äusserte:
Römer 7, 5 Denn als wir im Fleisch waren, da waren die sündigen Leidenschaften, die durchs Gesetz geweckt wurden, kräftig in unsern Gliedern, sodass wir dem Tode Frucht brachten. 6 Nun aber sind wir vom Gesetz frei geworden und dem gestorben, was uns gefangen hielt, sodass wir dienen im neuen Wesen des Geistes und nicht im alten Wesen des Buchstabens.

7 Was wollen wir hierzu sagen? Ist das Gesetz Sünde? Das sei ferne! Aber die Sünde erkannte ich nicht außer durchs Gesetz. Denn ich wüsste nichts von der Begierde, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte (2. Mose 20,17): »Du sollst nicht begehren!«

8 Die Sünde aber nahm das Gebot zum Anlass und erregte in mir Begierden jeder Art; denn ohne das Gesetz war die Sünde tot. 9 Ich lebte einst ohne Gesetz; als aber das Gebot kam, wurde die Sünde lebendig, 10 ich aber starb. Und so fand sich's, dass das Gebot mir den Tod brachte, das doch zum Leben gegeben war.
Na, konnte ich dir hierbei etwas behilflich sein zu verstehen worauf Paulus hinaus wollte?

Gesegnete Grüsse renato
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

renato23 hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 11:59 Was für einen Pfad verlassen? Durch mein unaufhörliches Vetrauen in den Herrn Jesus befinde ich mich längst auf dem schmalen und einzigen Weg zu Gott.

Wer auf einen falschen Propheten vertraut hat sein Haus auf Sand gebaut.
Jesus zitiert reichlich aus dem AT und an keiner Stelle zieht er irgendetwas in Zweifel.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

renato23 hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 12:17
PeB hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:36
Michael hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 15:10 PeB, wenn ich dich frage was Sinn und Zeck des Themas ist, dann hätte ich darauf gerne eine Antwort.
Ich frage danach, was der Sinn des Gesetzes war, wenn rückblickend deutlich wird, dass das Gesetz nicht einzuhalten war.
Das Gesetz konnte die Sünde nicht wegnehmen und hat letztlich die Sünde sogar vermehrt, wie Paulus ausführt. Wozu also war es gegeben?
Machst du hier nicht einen Gesetzeswirrwarr? Durch die vielen Gesetze erkannten sie gewisse Begierden die sie ohne deren Erwähnung wohl nie für möglich gehalten haben.
[...]
Na, konnte ich dir hierbei etwas behilflich sein zu verstehen worauf Paulus hinaus wollte?
Getroffen! :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 09:18 Ich wollte nur dorthin führen. Wenn du den Zweck auch verstehst, ist ja alles gut.
Gut, dann können wir nun beginnen, das Gesetz genauer zu beleuchten. Zunächst wieder die Grundfrage: Was ist das Gesetz? Bitte nicht wieder die Antwort, die Thora. Also frage ich: Was ist das Gesetz bzw. auch als Thora bezeichnet nun eigentlich?

Zunächst sollten wir es sachlich erfassen, ehe man sich vorschnell auf den Inhalt stürzt und diesen erneut für nichtig erklärt. Das inhaltliche kommt auch, aber zuerst muss man mal verstehen. Was meint man mit "Gesetz" in unserem Sinne des Threads hier? Es geht ja nicht nur um das Buch mit dem Titel "Thora" oder wie wir sagen die 5 Bücher Mose.

Im Begriff "Thora" steckt schon der erste Hinweis. Es ist ein hebräisches Wort, das man mit Weisung wiedergeben kann. Ein modernes Wort wäre Richtlinien, oder im Sinne unserer Rechtsprechung würde ich es wie eine Art "Bundesverfassung" betrachten.

Sinai Gesetz heißt es auch, weil dies der historische Ort war, an dem Mose die erste Ur-Verfassung des Bundes dazu erhalten hatte. Es ist auch bei uns üblich, Gesetze mit einem Namen zu versehen, die in einem historischen Zusammenhang mit seiner Entstehung stehen, ist also nicht weiter verwunderlich. Danach entwickelte es sich aber weiter. Es blieb nicht bei der Ur-Verfassung.

Auch unser Staaten haben einen historischen Werdegang zu ihren Verfassungen hin. Wenn man begreift, dass man diese Entwicklungen kennen muss um die heutigen Staatsformen zu verstehen, dann wird man auch verstehen, dass es ebenso notwendig ist, auch die historische Entwicklung des Volkes Israel zu studieren.

Und hier kommt noch der entscheidende Faktor hinzu, dass Gott höchstpersönlich an diesem Entwicklungsprozess beteilgt war und aktiv das Gesetz mitgestaltet hat. Insoferne hat es eine völlig andere und damit höhere Bedeutung als jedes andere Rechtswesen dieser Erde. Dazu ein Wort aus Mose:
5 Mose 4,5-6 hat geschrieben:
Siehe, ich habe euch Satzungen und Rechtsbestimmungen gelehrt, so wie es mir der Herr, mein Gott, geboten hat, damit ihr nach ihnen handelt in dem Land, in das ihr kommen werdet, um es in Besitz zu nehmen.

So bewahrt sie nun und tut sie; denn darin besteht eure Weisheit und euer Verstand vor den Augen der Völker. Wenn sie alle diese Gebote hören, werden sie sagen: Wie ist doch dieses große Volk ein so weises und verständiges Volk!

Normalerweise würde ich sagen Eigenlob stinkt, doch hier hat Gott die Hand im Spiel, also ist das auch etwas anderes.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Sa 29. Feb 2020, 07:00
PeB hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 09:18 Ich wollte nur dorthin führen. Wenn du den Zweck auch verstehst, ist ja alles gut.
Zunächst wieder die Grundfrage: Was ist das Gesetz?

Im Begriff "Thora" steckt schon der erste Hinweis. Es ist ein hebräisches Wort, das man mit Weisung wiedergeben kann.
Weisung ist gut. Die Gesetze, die Moses erhalten hat, waren Weisungen für die "von unten" (Johannes 8, 23).
Mit dem Evangelium ist aber eine Zeit des himmlisches Reiches angebrochen.
Lukas 16, 16 hat geschrieben:Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein.
Damit ist das Gesetz natürlich nicht aufgelöst.
Der Unterschied besteht woanders. Ich habe kürzlich eine Darstellung gehört, die das bildhaft so beschrieben hat: als Nachfolger Jesu "halten" wir das Gesetz nicht, sondern wir ernähren uns davon.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten