Joh 1,14 ist wirklich ein bemerkenswerter Vers. Allein das unscheinbare Wort "wohnte". Es ist kein griechisches Wort sondern eine Art "aramäisch/hebräischer Anglizismus" (man endschuldige die holprige Wortschöpfung). Aber das geht zu sehr OT.
Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27480
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Die Beiträge auf den ersten Seiten sind gut geschrieben und teilweise sehr informativ. Gepflegte Streitkultur nach dem Vorbild jüdischer Gelehrter.
Damit das hier nicht abdriftet eine - nachdrückliche- Bitte meinerseits:
Mir wäre es lieber, wenn sämtliche Kommentare, die ins Persönliche gehen und dazu geeignet sind, andere Teilnehmer der Diskussion in irgendeiner Weise herabzusetzen und Emotionen hervor zu rufen, unterbleiben.
Der Verfasser eines Beitrags sollte darum bemüht sein, Sachverhalte möglichst objektiv darzustellen, sodass er niemandem damit auf die Füße tritt, zumindest nicht absichtlich oder diese Wirkung billigend in Kauf nehmend.
Einige können das super gut... und manch einer muss halt noch ein wenig üben.
Danke für euer Verständnis.
LG

Damit das hier nicht abdriftet eine - nachdrückliche- Bitte meinerseits:
Mir wäre es lieber, wenn sämtliche Kommentare, die ins Persönliche gehen und dazu geeignet sind, andere Teilnehmer der Diskussion in irgendeiner Weise herabzusetzen und Emotionen hervor zu rufen, unterbleiben.
Der Verfasser eines Beitrags sollte darum bemüht sein, Sachverhalte möglichst objektiv darzustellen, sodass er niemandem damit auf die Füße tritt, zumindest nicht absichtlich oder diese Wirkung billigend in Kauf nehmend.
Einige können das super gut... und manch einer muss halt noch ein wenig üben.
Danke für euer Verständnis.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4143
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Lukas ist da generell eher sparsam. Man muss hier aber unterscheiden, ob der Autor selber auf das AT verweist, oder ob das die Protagonisten in seiner Erzählung tun. Ich erinnere mich da nur an ganze zwei Referenzen zum AT von ihm selber. Die eine war Lukas 2,22-24 und die andere fällt mir grad nicht mehr ein. Sicher bin ich mir bei der zweiten aber auch nicht. Evtl. könnte es Lukas 4,17-19 gewesen sein.
Wie man ja auch bestens erkennen kann an Matthäus 2,15 wo auf Hosea 11,1 hingewiesen wird, wo aber wiederum im Kontext Israel gemeint ist. Israel als Sohn, nicht Jakob der Sohn Isaaks, sondern das Kollektiv Israel, das gerade aus der Knechtschaft Ägyptens befreit wurde. Das Herausrufen der Kinder Gottes aus der Knechtschaft der Welt ist ein universelles Motiv in der ganzen biblischen Heilsgeschichte. Daher auch die Bezeichnung Ekklesia für die Gemeinde.
Lies den Begriff Jungfrau mal als Unverheiratete. Natürlich kann technisch gesehen auch eine Unverheiratete von einem Mann geschwängert werden, aber dadurch wird sie nicht zur Ehefrau. Eine schwangere Unverheiratete kann nur bedeuten, dass sie unzüchtig war, vergewaltigt wurde, oder durch ein Wunder (Zeichen) ein Kind empfängt. Das Zeichen galt dem Haus Juda. Wenn der Prophet vom Haus Juda spricht, muss man ihn genau nehmen. Dann beschränkt er sich damit nicht auf Ahas. Es war eine Anspielung auf den zukünftigen Joseph, den Ehemann Marias.Michael hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 11:59 Es kommt noch etwas hinzu was man vergisst. In beiden Fällen handelt es sich um eine Jungfrau, bei der Gott voraussagt dass sie einen Sohn erhalten werde, nur sagt Jesaja nichts davon, dass der Junge vom HG gezeugt wird. Also war beim Zeichen für Ahas wohl auch ein Mann am Werke, um die Jungfrau zu schwängern.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Ja leider. Dennoch darf man erwähnen, dass ἐσκήνωσεν am ehesten mit "zeltete" widergegeben werden kann, da die Grundvokabel σκήνη "Zelt" heißt. Das soll an das Stiftszelt erinnern und an Gottes Zusage, sein Zelt unter den Menschen aufzuschlagen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Jesus hat mal gesagt, dass die Schrift von ihm zeugt.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte
Wenn diese Jesaja Stelle nicht auf ihn hin weisst, welche dann?
Dieses Kind dort in Jesaja, von dem du sagst es hätte sich erfüllt,
ist wohl nicht "der Vater" gewesen.
A chli Patschifig
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
KeineLena hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:19Jesus hat mal gesagt, dass die Schrift von ihm zeugt.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte
Wenn diese Jesaja Stelle nicht auf ihn hin weisst, welche dann?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Corona hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:54KeineLena hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:19Jesus hat mal gesagt, dass die Schrift von ihm zeugt.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte
Wenn diese Jesaja Stelle nicht auf ihn hin weisst, welche dann?
Naja, ich finde die Geschichte Josephs sehr aufschlussreich. Mit den Brüdern, ihr wisst schon.
LG Canon
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Wenn das mit Jesus was zu tun haben soll, wundert mich gar nichts mehrCanon hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:58Naja, ich finde die Geschichte Josephs sehr aufschlussreich. Mit den Brüdern, ihr wisst schon.Corona hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:54KeineLena hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:19Jesus hat mal gesagt, dass die Schrift von ihm zeugt.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte
Wenn diese Jesaja Stelle nicht auf ihn hin weisst, welche dann?
LG Canon
Wie steht es denn damit:
Jes 2
es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des Herrn festgegründet stehen an der Spitze der Berge, und er wird erhaben sein über alle Höhen, und alle Heiden werden zu ihm strömen. 3 Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, laßt uns hinaufziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz[1] ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem.
4 Und er wird Recht sprechen zwischen den Heiden und viele Völker zurechtweisen, so daß sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden werden und ihre Speere zu Rebmessern; kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr erlernen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Danke für den Ordnungsruf, und ich werde es auch auf mich anwenden. Ich fürchte nur, es wird bald wieder vergessen sein. Ich werde bei Gelegenheit mit deiner Erlaubnis dies dann wieder in Erinnerung rufen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 13:53 Mir wäre es lieber, wenn sämtliche Kommentare, die ins Persönliche gehen und dazu geeignet sind, andere Teilnehmer der Diskussion in irgendeiner Weise herabzusetzen und Emotionen hervor zu rufen, unterbleiben.
Dass ist eine sehr ausgedehnte Auslegung. Würde es die Mt-Stelle nicht geben, jeder wäre völlig im Bilde mit der Thematik, dass Juda angegriffen wurde und Gott das vereitelt hatte. Als Zeichen galt ein Knabe namens Immanuel. Kein Bezug zum Messias. Jeder würde das so abnicken.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 14:03 Das Zeichen galt dem Haus Juda. Wenn der Prophet vom Haus Juda spricht, muss man ihn genau nehmen. Dann beschränkt er sich damit nicht auf Ahas. Es war eine Anspielung auf den zukünftigen Joseph, den Ehemann Marias.
Nun möchte Mt. daraus eine Voraussage der messianischen Geburt ableiten. Und näher erklärt er es gar nicht, einfach nur weil ihn das Wort "Jungfrau" dazu inspirierte. Wollt ihr weitere Textstellen sehen, wo Mt. willkürlich auf das AT zugtreift, ohne dass es einen klaren Bezug gibt?
Und wollt ihr andere Textstellen sehen, wo man sich diese Frage gar nicht erst stellen muss? Ich frage, warum ich diesen Spagat übernhaupt machen muss. Damit einige Theologen das abnicken und sagen: "Brav so, du glaubst richtig."?
Ich befinde, dass hier falsche Maßstäbe gesetzt werden, wenn daraus ein Sakrileg geschnitzt wird. Was würde Jesus dazu sagen? Vielleicht das:
Mattäus 23:24 hat geschrieben: Ihr blinden Führer, die ihr die Mücke aussiebt, das Kamel aber verschluckt!
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16