Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:25 Also erkennst du Jesu Lehre an?

Hier gehts um Weihnachten!!!!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 09:51
Reinhold hat geschrieben: Di 21. Dez 2021, 20:32 Das fragst du?
Ich hatte dich gefragt, also deine Meinung, ob nun ein Tannenbaum in der Stube ein Götze sei, nicht, was andere meinen.
Ich hatte dir mit Hinweis über das aus dem Wald gehauene und gem. Buber&Rosenzweig mit Silber (Lametta) u. Gold-BuberRosenzweig spricht hier übrigens von verschönen- Tannenbäumchen aus Jeremia 10, 1-5 aufmerksam gemacht-nicht mehr u. nicht weniger. Von mir aus kannst du dir eine geschmückte 5 m. Tanne in die gute Stube setzen. Stört mich pers. nicht im Geringsten werter Larson.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 23. Dez 2021, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:25 Also erkennst du Jesu Lehre an?
Ich bin der Lehre Jesu sicher nicht abgeneigt, soweit sie der Tenach nicht widerspricht. Und dort, wo sie widerspricht, frage ich mich, inwieweit die sich entwickelte neue Religion selber „federführend“ war.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:26
lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:25 Also erkennst du Jesu Lehre an?
Hier gehts um Weihnachten!!!!
Also über Jesu Geburt. Wobei sich schon rumgesprochen hat, dass er unmöglich am 24. Dezember geboren sein kann. Da hat Kaiser Konstantin offensichtlich ganze Arbeit geleistet . :thumbup: ;) Aber wenn die Schoko Nikoläuse aufgefuttert- dat Tannen-Bäumken entsorgt ist wird dat christliche farbige Eier legende Osterhäsken alles bald wieder ausbügeln-zensiert? :lol:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von lovetrail »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:30
lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:25 Also erkennst du Jesu Lehre an?
Ich bin der Lehre Jesu sicher nicht abgeneigt, soweit sie der Tenach nicht widerspricht. Und dort, wo sie widerspricht, frage ich mich, inwieweit die sich entwickelte neue Religion selber „federführend“ war.
Christen sehen in Jesus Christus die Erfüllung der Hoffnung Israels und die Erfüllung des Gesetzes. Aber das hast du hier sicher schon einige Mal gehört.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:42 Aber wenn die Schoko Nikoläuse aufgefuttert- dat Tannen-Bäumken entsorgt ist wird dat christliche farbige Eier legende Osterhäsken alles bald wieder ausbügeln-zensiert?
Isst du eigentlich immer noch Schweinefleisch?
--- ist im AT auch verboten. :angel:

Die Kugeln am Baum, das Lametta und der Baum selbst haben, glaube ich, keinerlei Auswirkungen auf den Körperhaushalt. Und verboten sind sie auch nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

Vorhin im TV gehört, finds recht nett


Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 16:34
Reinhold hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:42 Aber wenn die Schoko Nikoläuse aufgefuttert- dat Tannen-Bäumken entsorgt ist wird dat christliche farbige Eier legende Osterhäsken alles bald wieder ausbügeln-zensiert?
Isst du eigentlich immer noch Schweinefleisch? --- ist im AT auch verboten. :angel:
Was soll das denn jetzt wieder Magda? :roll: Was hat denn ein leckeres Schweinekotelett mit eurem Bäumken
samt Firlefanz mit dat "christliche" farbige Ostereier legende Osterhäsken zu tun? :) Nüscht das Geringste.
Gem. Apostelgeschichte 15;19,20 sollen Christen nicht vom Kotelett die Hände lassen, sondern von allem was
mit Götzen-sprich Weihnachtsbäumken (s. dazu Jer. 10,1-5) und mit der Fruchtbarkeitsgöttin Ostera in Verbindung gebrachte Osterhäsken samt farbige Eier die Hände lassen:
19 Darum urteile ich, dass man denjenigen aus den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Lasten auflegen soll, 20 sondern ihnen nur schreiben soll, sich von der Verunreinigung durch die Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blut zu enthalten.

Magst du uns bitte offenbaren wie sich das mit deiner christlichen Gesinnung vereinbaren lässt werte Magda?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4784
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Johncom »

Michael hat geschrieben: Di 21. Dez 2021, 10:07
Dabei wird mit keiner einzigen Silbe auf Christus hingewiesen.
Christmas weist in der 1. Silbe auf Christus.
Christmas ist eine völlige Kommerzialisierung dieses für uns an sich heiligen Namens geworden. Ist es uns egal geworden, dass dieser Name nur mehr noch für die Belange der Welt missbraucht wird? Oder befürworten wir das noch?
Was man befürworten kann, das ist diese Ruhezeit. In Deutschland immerhin fast 3 Tage.
In der nördliche Hemisphäre wurde Legenden zufolge die Zeit zwischen Winterbeginn und dem 6. Januar schon früher geheiligt.
Bekannt als die Rauhnächte, Tage der Innerlichkeit.
Ganz sicher ist, die frühe Kirche hat frühere (heidnische) Fixpunkte im Jahreslauf (Feste) übernommen.
Bin ich der einzige, dem das alljährliche Theater schon auf den Geist geht?


Gewiss nicht. Jeden Aufgewachten hat schon immer das Jingle Bells in den Kaufhäusern genervt.
Nur muss niemand bei dem Theater mitmachen. Man kann die Weihnachtszeit auch privat-individuell genießen oder nutzen, man kann sich besinnen. Ganz einfach als Auszeit.
Und auch im traditionellen Geist Grüße schicken an die, für die man wenig Zeit hatte im Jahr.

Seien wir doch froh, dass es Weihnachten noch gibt.
Die Globalisten in der EU wollten Weihnachten schon umbenennen.
Nur noch "Lichterfest" damit sich die Moslems nicht stören.
Weihnachten ist eindeutig das Gedenken an Jesu Geburt, es gehört uns aber jeder ist eingeladen.
:thumbup:
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4784
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Johncom »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 18:30 Ich bin der Lehre Jesu sicher nicht abgeneigt, soweit sie der Tenach nicht widerspricht. Und dort, wo sie widerspricht, frage ich mich, inwieweit die sich entwickelte neue Religion selber „federführend“ war.
Manche folgen Religionen nach Büchern, andere aus dem Geist. :angel:
Antworten