Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4813
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 17:53 Genau, nur wurde ja eine friedliche Regierung unterstellt, und diesen Gedanken habe ich bedient. Wenn in einer Demokratie die Regierung unfriedlich das Volk aufwiegelt und Krieg anzettelt, hat sie ihre Berechtigung zum Regieren, ihr Mandat, sozusagen, verwirkt, in einer Monarchie mag das anders sein, egal.

Wer z.B. war in Deutschland für den Jugoslavienkrieg? Nach eindringlicher Propaganda durch die Regierungsmedien wohl einige, aber nicht die Mehrheit.
Und wer war in Deutschland gegen die jahrzehntelange Besetzung Afghanistans?
Etwa 80% der Deutschen, was immer wieder in Umfragen ermittelt wurde.
Am afghanischen Desaster sind die Deutschen also nicht Schuld.
Aber eine Regierung, die sich demokratisch nennt aber im Wesentlichen den Forderungen der multinationalen Konzernen folgt.
So wie viele andere Regierungen.

Wer den Schleier lüftet, erkennt nur Wirtschaftsinteressen. Wer sich dem Gesäusel der Medien hingibt, erkennt gar nichts.
Der "glaubt", eine Regierung sorgt sich um die Menschen und will immer nur das Beste.
unfriedlich das Volk aufwiegelt und Krieg anzettelt
Das ist kriminelle Praxis. Persönlich fühle ich einer solchen Regierung keine Loyalität.

Von einem christlichen Widerstandszeugen und späteren Bundespräsidenten soll dieses Zitat stammen:

Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen,
wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 23:20 Das ist schon echt eine Frechheit und eine völlige Herabwürdigung. Würdest du mir nicht so leid tun, täte mir das fast schon weh.
Falls wieder was zum Thema kommt, könnte man darauf eingehen, ehe du dich ähnlich Abischai unnötig echauffierst. Hallo, ich bin's, euer Bruder! Vergessen? Und nicht euer Trottel vom Dienst. Oder doch? :mrgreen:

Wozu bitte legt man euch Grundlagen des Wort Gottes vor? Damit ihr weiter Steckenpferde reitet? Man erhält den Eindruck, dass ihr nicht mitkriegt, was ich euch dazu sage.

Ihr meint Politexperten zu sein? Na von mir aus, aber doch nicht hier im Bibleforum. Was hast du z.B. bislang konkret zum Gehorsam bezüglich einer Impfpflicht auf Basis des Wort Gottes gesagt? Aber dorthin soll die Reise gehen.


Was könnte man zu Johannes 19:11 sagen:

Jesus steht vor Pontius Pilatus. War er ein gottesfürchtiger Mann? Ich denke nicht. Jesus legte vor ihm sein Zeugnis ab, aber er fragte nur: "Was ist Wahrheit?". Zuvor stand er auch vor dem Hohen Rat. War der Hoheprister ein gottesfürchtiger Mann? Ebensowenig. Soweit wir den Berichten folgen, gehörte er eher zu denen, die den HG gelästert hatten.

Beiden fügte sich Jesus. Beide hätten nicht tun können, was sie getan hatten, wäre ihnen nicht die Macht von oben gegeben worden. Wie wäre Jesu Aussge nun anders zu interpretieren? Beim Amt des Hohepriesters handelte es sich außerdem um eine Einsetzung seit Mose durch persönliche Anordnung durch JHWH.

Wir klären hier aber nicht die Schuldfrage, die viele dazu veranlasst, sich ihnen zu verweigern, sondern sehen uns an wie sich Jesus ihnen gegenüber verhalten hat. Er zeigt uns gerade darin sein Beispiel. Er war unschuldig und widersetzte sich ihnen nicht. Warum nicht? Dabei stünde das alles sogar in seiner Macht:
Mt 26,52-53 hat geschrieben: Da spricht Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert an seinen Platz; denn alle, die das Schwert nehmen, werden durch das Schwert umkommen. Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater bitten könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde?
Er überließ alles seinem Vater als oberste Instanz, der sich keiner entziehen kann, auch kein Despot. Er warnte uns dazu auch, dass das Schwert, falls wir es widerrechtlich ergreifen nur auf uns zurückfallen würde, weshalb keiner damit den Willen Gottes tun würde. Man kann sich wohl einer Impfung verweigern, aber nicht mit Gewaltmaßnahmen. Es geht hier also zuerst darum, wie man sich vor einer Obrigkeit verantwortet.

Welche Einstellung die Jesus verhörenden Männer hatten, ob religös verblendet oder von Roms Machtpolitik einvernahmt, hat dazu keine Relevanz. Es saßen konret die Manner Kajaphas und Pontius Pilatus damals an den Schalthebeln der Macht und sie regierten ungerecht. Wir wissen das, Gott wusste das und er wachte darüber.

Er braucht dazu das inkompetente Reingrätschen nicht, was viele kennzeichnet. Solche Anwandlungen hatte kurzfristig Petrus in seinem Eifer für den Herrn, aber Jesus wies sie scharf zurück. Die Geschichten setze ich als bekannt voraus.

Als Paulus den Brief an die Römer geschrieben hatte, in dem er den Ordgunsgrundsatz Römer 13:1 formulierte, befand er sich im Raum Konrinth. Dort war zu der Zeit Erastus Stadtverwalter, dem Namen nach ein römischer Beamter, der sich dem Christentum angeschlossen hatte. Und wieder spielt das keine Rolle. Es galt ihm die Unterodnung nicht deswegen, weil er einer der Brüder wurde, sondern weil Gott ihn dort zum Stadtverwalter eingesetzt hatte.

Sie alle könnten nicht eine Maßnahme treffen, eine gute wie böse, wäre es ihnen nicht von oben gegeben worden. Desgleichen Paulus. Er hätte den Brief an die Römer nicht schreiben können, wäre es ihm nicht von Gott eingeräumt worden. Das ist m.E exakt auch das, was Johannes 3:27 aussagt.

Damit sind einige Grundlagen erneut gelegt worden und ihr könnt wieder mit dem Politisieren infolge der Umdeutung der Grundsätze fortsetzen. Zur Impffrage kommt ihr so nicht. Oder aber ihr anerkennt endlich Gottes Wort und dann könnte man sich der Frage nähern.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Larson »

Michael hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 20:07 Was dieses Thema Unterordnung unter die Obrigkeit betrifft z.B.:

- Römer 13:1
- Johannes 3:27
- 1. Petrus 2:13-14
Nun, diese deine Aussage wiedersprich t nun der Tenach, also widerspricht sich nun NT gegen das AT?
Oder wird das NT falsch verstanden, mit seinem Teufelsglauben?
Hos 8,4
Sie haben Könige eingesetzt ohne meinen Willen, Fürsten, ohne daß ich es wußte; …..

Ist denn nun der Mensch eine Marionette Gottes? Wenn ja, ist er in keiner seiner Handlung schuldig.
Gott hat dem Menschen die Fähigkeit gegeben, dass der Mensch die Welt sich „untertan“ macht, also sie selbst regiert.
Michael hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 20:07 Jetzt liegt es entweder daran, dass man nicht genügend Intelligenz besitzt
Also einfach eine Aussage isoliert zu betrachten, zeugt nicht besonders von einer Intelligenz, welche du wiederum anderen aber absprechen willst.
Michael hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 20:07 Und solange das nicht sitzt, hat es keinen Sinn das in Bezug auf ein Impfgesetz mit Christen weiter zu behandeln.
Nun, ich habe diesbezüglich deinen Standpunkt nicht genau mitverfolgt, und ich klage weder Pro noch Kontra irgendwelchem „Gehorsam oder Ungehorsam“ an, es kann sich keine Seite auf sogenannte biblische „Prinzipien“ berufen.

Aber was das Verhalten der Regierung betrift, oder auch hier der Schreiber im Forum, darüber könnte man diskutieren, was liebevoll oder lieblos ist.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 11:38 Nun, diese deine Aussage wiedersprich t nun der Tenach, also widerspricht sich nun NT gegen das AT?
Oder wird das NT falsch verstanden, mit seinem Teufelsglauben?
Hos 8,4
Sie haben Könige eingesetzt ohne meinen Willen, Fürsten, ohne daß ich es wußte; …..
Gute Stelle. Darüber könnte man nachdenken. Aber ich bin über den Prozess unnötiger Biblekritk hinaus, weil ich die Allmacht Gottes nicht in Frage stelle. Du suchst Läuse, um das NT zu diskreditieren. Das wäre in einem jüdischen Forum legtim, aber der Wahrheit dient das nicht.

Auf diese Art zerlege ich dir die gesamte Bibel, AT wie auch NT. Ich finde Läuse auch im AT. Man muss nur Daniel 2:21 daneben stellen. Damit wäre das Argument, das NT wäre widersprüchlich nicht mehr ausreichend, denn schon das AT würde sich hier widersprechen.

Also die Wortklauberei, das Rosinenpicken ist mal keine gute Exegese. Dennoch hast du darin Recht, dass diese Aussage nachdenkeswert ist. Mir fiele eine Auslegung ein, aber ich gebe sie nicht hier.

Es führt so nicht zu einer Erkenntnis des Willen Gottes, wie wir uns unterordnen sollen. Das wollen wir erforschen und nicht Bibelläuse finden. Wir sollten allmählich die Dauerschleife verlassen immer nur die Regierenden zu beurteilen. Das führt auf Dauer auch zu nichts. Das grundsätzliche Gebot sich unterzuornden steht außer Frage.

Daher eine konkrete Frage: Wenn das Gesetz zur Impfpflicht steht, was wäre ein Grund sich dem zu widersetzen? Und wem widersetzen wir uns dabei? Es geht ja um Menschen. Obrigkeit sind Menschen und nicht Gesetze. Inwieweit gilt dann der sog. weitere biblische Grundsatz: Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von lovetrail »

Michael hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 13:54
Daher eine konkrete Frage: Wenn das Gesetz zur Impfpflicht steht, was wäre ein Grund sich dem zu widersetzen? Und wem widersetzen wir uns dabei? Es geht ja um Menschen. Obrigkeit sind Menschen und nicht Gesetze. Inwieweit gilt dann der sog. weitere biblische Grundsatz: Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen?
Zum wiederholten Male:

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Wenn jemand den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören, denn der Tempel Gottes ist heilig – der seid ihr. (1. Kor.3,16-17. Lut.)



Denn deine Kaufleute waren Fürsten auf Erden, und durch deine Zauberei (pharmakeia) sind verführt worden alle Völker; und das Blut der Propheten und der Heiligen ist in ihr gefunden worden und das Blut aller derer, die auf Erden umgebracht worden sind. (Offb.18,23b-24. Lut.)


LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 06:33 Beiden fügte sich Jesus. Beide hätten nicht tun können, was sie getan hatten, wäre ihnen nicht die Macht von oben gegeben worden.
In "seinem" Fall 8-)
Wie du vielleicht vernehmen konntest, bewirkte die Demo gegen die Stadtstraße/Lobautunnel etwas und man ist nun von beiden Seiten bereit, eine Alternative zu finden
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 13:54 Wenn das Gesetz zur Impfpflicht steht, was wäre ein Grund sich dem zu widersetzen? Inwieweit gilt dann der sog. weitere biblische Grundsatz: Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen?
Geistliche Gründe, sich zu widersetzen, gibt es aus meiner Sicht NICHT. - Man kann sich weltlich widersetzen und trägt dafür die Konsequenzen und gut ist. - Im übrigen werden die Konsequenzen seitens des Staates, gemessen an dem, was in allen Jahrhunderten war, sehr mäßig sein: Ungeimpfte dürfen weiterhin Dinge des nötigen Bedarfs kaufen, aber ansonsten können sie vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sein. Das dürfte so in etwa das Härteste sein, was ich mir vorstelle.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Oleander »

lovetrail hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 14:03 Denn deine Kaufleute waren Fürsten auf Erden, und durch deine Zauberei (pharmakeia) sind verführt worden alle Völker
Ähm, dann müsstest du eigentlich auch Narkosemittel für OP ablehnen und auch Lokalbetäubung, das sind nämlich auch Mittel der Pharma, ebenso Schmerzmittel oder beim Zahnarzt Wurzelbehandlung ohne Betäubung über dich ergehn lassen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von lovetrail »

Hiob hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 14:21 Im übrigen werden die Konsequenzen seitens des Staates, gemessen an dem, was in allen Jahrhunderten war, sehr mäßig sein: Ungeimpfte dürfen weiterhin Dinge des nötigen Bedarfs kaufen, aber ansonsten können sie vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sein. Das dürfte so in etwa das Härteste sein, was ich mir vorstelle.
Kommt bei euch nicht auch die Impfpflicht wie in Österreich? Und das umfasst auch die Pflicht Booster anzunehmen. (Ich frag mich wieviele Nebenwirkungen man von den ersten beiden Stichen haben muss, um beim Booster legal passen zu können. Reicht ein kleinerer Schlaganfall, eine leichte Herzmuskelentzündung?)

https://ooe.orf.at/stories/3136661/

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas

Beitrag von Hiob »

lovetrail hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 14:34 Kommt bei euch nicht auch die Impfpflicht wie in Österreich?
Vermutlich nein. Es wird darauf hinauslaufen, dass man als Nicht-Geimpfter kaum noch was machen kann. ---- Wie auch immer: Das hat nichts mit geistlichen Themen zu tun.
Antworten