Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: ... die ganze Erde besitzen. (Aber welche?)

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 15:25 So, so, der Sündenfall war für Gott keine Überraschung-sozusagen schon vorher eingeplant-zensiert? Was sind denn das für bösartigen Hirngespinste? :o Gott hat A&E nicht nur in seinem Bilde erschaffen, wie es folgt unmissverständlich ersichtlich hat er ihnen (jetzt bitte Brille putzen) gem. Prediger 3, 11 auch noch die Ewigkeit ins Herz gelegt:
11 Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt
Obwohl er ganz genau bei A&E vorher wusste, dass die beiden durchs Raster fallen-sprich schon nach kurzer Zeit sterben werden. :o Deine o. Überraschungslogik kannste an der tiefsten Stelle des Jordans versenken werte Magda.
:wave:
1. Dein Ton ist absolut inakzeptabel.

2. Wenn du Aussagen der Bibel so verstehst, wie du interpretierst, dann ist es eben so, aber du solltest damit aufhören, Gläubigen, die nicht deine Spezialansichten teilen, zu suggerieren, sie seien unterbelichtet.

3. Wenn ich so süffisante Sprüche von dir lesen, kommt mir immer wieder in den Sinn:
1. Petr. 5,5 (SLT): ihr alle sollt euch gegenseitig unterordnen und mit Demut bekleiden! Denn »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«.
Und jetzt habe ich es einmal ausgesprochen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 19:51
Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:53 abgetrennt aus: ...die ganze Erde besitzen
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 03:51 Die Bibel sagt, Gott er- kannte die Auserwählten bereits vor Grundlegung der Welt.
Die Bibel sagt aber auch gem. 1.Mose 22,9-12, dass Gott erst nach der Prüfung-sprich im nachhinein offensichtlich wusste, dass Abraham seinen Sohn Isaak wirklich opfern wollte:
Es wäre halt besser, du liest das Kapitel von Anfang an:
1. Mose 22,1 (LUT): Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm...
Werte Magdalena61,
o. Aussage "beißt" sich aber in deiner o. angeführten Lutherbibel. Aus Jakobus 1,13 geht nämlich wie folgt dort hervor:
Luther
13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
Schauens edle Maid wie die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung die den Urtext ziemlich wortgetreu wieder gibt deinen o. "Beweis" entzaubert:
"Nach diesen Begebnissen geschahs, Gott prüfte Abraham und sprach zu ihm...."
Von wegen Gott versuchte Abraham-zensiert?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Versuchen und prüfen ist in unserer Sprache fast identisch. Der Versuch ist nicht genau ausgerichtet, die Prüfung schon. Anderes Synonym wäre "Test".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 23:57 Versuchen und prüfen ist in unserer Sprache fast identisch.
Aber weder das AT noch das NT wurde in unserer Sprache geschrieben-zensiert? ;)
Luther
Jakobus 1,13
13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
No Kommentar!
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

No Kommentar!...?


Kommentiere das doch lieber mal, also erkläre das, ich mache das doch auch, oder sollen wir alle nur schweigend über Deine Letter staunen und gläubig Respekt bekunden?

(Wenn ich will, daß jemand meine Ansicht versteht, versuche ich es ihm zugänglich, bebildert zu erklären.)

Luther hat in unsere Sprache übersetzt, die ist für mich zunächst die Grundlage der Überlegung, denn ich erfinde das Fahrrad nicht nochmals, sondern nutze das Lebenswerk anderer erstmal, ehe ich aufwendig kritisch selbst nachsehe, ob das denn richtig ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 00:15 Kommentiere das doch lieber mal, also erkläre das, ich mache das doch auch
Mit Verlaub werter Abischai. Wenn hier einer etwas erklärt, dann bin doch ich es. Wenn jemand etwas nicht richtig verstanden hat, bin ich sogar manchmal ein Papagei-zensiert Linchen? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 23:49 1. Mose 22,1 (LUT): Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm...
Beim sehr urtextnah übersetzenden Martin Buber steht:
1. Mose 22,1
"Nach diesen Begebnissen geschahs, Gott prüfte Abraham und sprach zu ihm: ..."
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 00:21
Reinhold hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 23:49 1. Mose 22,1 (LUT): Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm...
Beim sehr urtextnah übersetzenden Martin Buber steht:
1. Mose 22,1
"Nach diesen Begebnissen geschahs, Gott prüfte Abraham und sprach zu ihm: ..."
:thumbup: viewtopic.php?f=11&t=7609&p=462705#p462700
;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Also, verehrter Erklärbär, würdest Du nun das Geheimnis lüften und den Widerspruch zwischen "versuchen" und "prüfen" darlegen, und dann auch die Verwendung in der Schrift? Sei so nett!

Paulus wird oft von Unkennern der Schrift gegen Jakobus ausgespielt, weil der eine angeblich dem anderen entgegen bahauptete, Rechtfertigung ginge nur durch Glauben, der andere; Rechtfertigung durch Werke.

Man muß absichtlich übersehen was gemeint ist, um hierin einen Widerspruch zu sehen, gleichfalls bei "versuchen" und "prüfen".

Holt jemand mal bitte die Urtexte hervor? (Mein hebr., griech., und lat. ist nicht so gut)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 00:32 Also, verehrter Erklärbär, würdest Du nun das Geheimnis lüften und den Widerspruch zwischen "versuchen" und "prüfen" darlegen, und dann auch die Verwendung in der Schrift? Sei so nett!
Was soll das, verehrter Erklärbar? So schon gar nicht. Verar...n kann ich mich alleine. Aus die Maus.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten