Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 09:34 Erkennst du aber ganz klar, dies ist nicht die Lehre Gottes, dann mahne, aber nur dann.
Liebe(r) SRT- (btw: spreche ich dabei mit der Spezies "m" oder "w"?)

So sehr ich obige Aussage mit dir teile, es ist dies nicht die Zielsetzung dieses Threads. Und Hiob an den HG näher heranzuführen haben schon viele versucht. Unser seitenlanges Gerede wird nicht dazu führen, sondern nur eine Offenbarung des Herrrn in ihm selbst.

Hier sehe meine Aufgabe lediglich darin aufzuzeigen, dass wir das mit Gottes Allwissenheit nicht können. So nähern wir uns dem Ewigen nicht und er uns auch nicht. Er lebt und webt auf einer ganz anderen Ebene des Geistes, die vom Wesen her eine persönliche Beziehung von Herz zu Herz ausmacht und nicht die Welt der natürlichen Gedanken.

Ich könnte ihn auch nicht damit heiligen, wenn ich seine unglaublich reiche Farbenpalette bewundere. Er hat uns dazu ebenso einen nur äußerst minimalen Ausschnitt aus der gesamten Bandbreite seines Frequenzspektrums als sichtbares Licht zugewiesen. Was wir sehen sind nur uns zugewiesene Bereiche, aber sie reichen für uns völlig aus.

Damit ist die Aussage "Gott ist Licht" auch nur eine Aussage, die wir in unserer Beschränktheit tätigen. Überdies ist es erneut eine beziehungslose Aussage, wenn sie auf rein natürlicher Ebene erfolgt. Wenn Johannes das aber schreibt, dann redet er über etwas anderes, und zwar von einer lebendigen Beziehung, die sich in uns erhellt wenn der HG sein Licht in uns aufleuchten lässt.

Dabei geht eben nicht um das reine Wissen oder Vorauswissen von Zukunfstereignissen, die für mich selbstverständlich im Spektrum des Wissensbereichs Gottes liegen, aber für uns nicht die Relevanz haben wie so mancher denkt. Diese Art Kopfchristentum ist nicht das was Glaube, Jüngerschaft und Nachfolge ausmachen.


OT -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SunRiseTea hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 09:34 Wenn der Mensch wiedergeboren sich geleitet durch den Heiligen Geist Gott nähernd verhaspelt, so ist auch das dem Herrn selbst genehm. Er wird weiter in die Wahrheit leiten, Stück für Stück.
Du wärst mir ein guter Partner für meine Thread "Wie leitet der HG in die ganze Wahrheit" viewtopic.php?f=11&t=7366&p=464058#p464058
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von SunRiseTea »

Ich bin angenehm überrascht und finde nur geringe Mängel :lol: an deinen Worten. Genau darum geht es auch mir. Wir sind nur Menschen, ja Schafe. Wir haben eine persönliche Beziehung zu einem lebendigen Gott. Der lebendige Gott geht eine Beziehung mit seinem Schützling ein, umso mehr entrüstet mich die Vorstellung, dies sei nicht objektiv, denn darum geht es insgesamt ja gar nicht. Seine Existenz kann auch nicht objektiv erklärt werden, ja soll sich nicht einmal einem jeden offenbaren. Erleben wir ihn persönlich? Ja. Führt er uns persönlich? Ja. Folgen wir ihm? Man will es hoffen erst recht wenn es schwierig ist/wird und das Fleisch widerspenstigst ist. Das ist der Weg und das Ziel samt Irrungen und Wirrungen, biblisch als schmaler Weg deklariert. Ist Gott allwissend? Ja, er weiß alles. Die Frage im Voraus auch? Wie soll ich das beantworten können? Mir scheint schon, zumindest weiß er im Voraus wohin ein Weg führt. Weiß er was ich morgen machen werde? Manchmal habe ich den Eindruck ja, er weiß es. Sonst könnte ich mir seine Geduld (mit mir :D ) nicht erklären. Aber das ist nur small Talk. Ich weiß nicht, ob ich etwas sinnvolles beitrage zu dem Thema, allenfalls sehe ich manche hier genannten Bibelstellen anders unter anderem. Er weiß im Voraus, es wird ein Ende geben, wenn er das weiß, dann weiß er alles, samt dem Zeitpunkt. Wenn er die Anzahl der Haare auf unseren Köpfen kennt, ihm bekannt ist, wenn ein Sperling zu sterben hat, dann weiß er auch, dass ich morgen wieder fehle, wenn es heißt: sei da, sei wachsam und er weiß, was daraus wird, ein weiterer Tag im Leid. Ist Allwissen nötig? Wenn es nötig ist, dann ist er gewisslich allwissend. Was meinst du?

Vielleicht noch einmal zu dem Sperling. Das ist dann schon in Richtung allwissend, wenn er weiß, wann es so weit ist. Steht der Sperling nicht für etwas eher geringes, unwichtiges? Jedenfalls tendiere ich zu ja, er ist allwissend.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

Du solltest zuerst die 24 Seiten aufmerksam lesen, denn die Frage wurde von meiner Seite dabei schon x- Mal behandelt. Sollten wir dennoch nicht einig werden können, biete ich dir dasslebe Resümme an, wie ich es Hiob gegeben hatte (siehe Seite 23). ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 07:24 Dein Ego beherrscht dich zu sehr.
Ähm....wer im Glashaus sitzt...und so
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von SunRiseTea »

Michael hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:55 Du solltest zuerst die 24 Seiten aufmerksam lesen, denn die Frage wurde von meiner Seite dabei schon x- Mal behandelt. Sollten wir dennoch nicht einig werden können, biete ich dir dasslebe Resümme an, wie ich es Hiob gegeben hatte (siehe Seite 23). ;)
Ich würde es so sagen, Michael. Ein Resümee ist etwas anderes, als das was du hier anbietest. Weil man ein Resümee gar nicht geben kann...
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 13:45 Ich würde es so sagen, Michael. Ein Resümee ist etwas anderes, als das was du hier anbietest. Weil man ein Resümee gar nicht geben kann...
Ich konnte eines geben, das schlicht die beiden von uns vertretenden Positionen gegenüberstellt ohne darauf zu pochen welcher Seite man dabei zwingend folgen müsste. Wenn du meinst das geht nicht, dann nimm Stellung zu meinem und zeig mir was daran nicht passt.

Es schult ein wenig das Objektivierungsvermögen, was für unsere Diskussion eventuell sogar sehr von Nutzen sein kann, und wir meinen beide eines Kraft des HG zu besitzen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Ziska hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 08:22
Michael hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 05:33. Würde er an einer Stelle gesagt haben, er ist allwissend, dann hätte ich das auch schon längst aufgenommen.
Diese Aussage zeigt, dass Gott alles weiß, allwissend ist!
Hebräer 4:13 (Neue evangelistische Übersetzung)
Vor Gott ist ja nichts verborgen.
Alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen da
Stimmt liebe Ziska. :thumbup: Gott weiß u. wusste schon immer bezgl. seines Vorsatzes gem. Epheser 1,9-11 u. 3,8-11 von Anfang an, dass sein Vorsatz einmal verwirklicht wird:
9 Und weil es ihm so gefiel, hat er uns Einblick nehmen lassen in das Geheimnis seines Willens, den er in Christus verwirklichen wollte. 10 Er wollte dann, wenn die richtige Zeit dafür gekommen sein würde, seinen Plan ausführen und alles unter das Haupt von Christus bringen, alles, was im Himmel und auf der Erde existiert. 11 In ihm haben wir auch ein Erbe zugewiesen bekommen. Dazu hat er uns von Anfang an bestimmt. Ja, das war die Absicht von dem, der alles verwirklicht, was er vorhat.
und
8 Mir, dem allergeringsten unter allen Heiligen, ist die Gnade gegeben worden, den Heiden zu verkündigen den unausforschlichen Reichtum Christi 9 und für alle ans Licht zu bringen, wie Gott sein Geheimnis ins Werk setzt, das von Ewigkeit her verborgen war in ihm, der alles geschaffen hat, 10 damit jetzt kundwerde die mannigfaltige Weisheit Gottes den Mächten und Gewalten im Himmel durch die Gemeinde. 11 Diesen ewigen Vorsatz hat Gott ausgeführt in Christus Jesus, unserm Herrn,
Daran kann weder ein Engel oder ein Mensch etwas ändern. Was anderes ist es mit dem freien Willen den Gott uns Menschen neben dem Gewissen mit in die Wiege gelegt hat. Den vergewaltigt Gott nicht zu seinen Gunsten nur um seinen ewigen Vorsatz verwirklichen zu
können.

Die Gesamtzahl derjenigen die Gott erwählt hat um seinen Vorsatz zum Wohle von uns Menschen zu verwirklichen -sprich gem. seinem Willen die Erde zu einem Paradies zu gestalten-steht gem. Offb. 14,1-5 wie in Stein gemeißelt unveränderlich wie folgt fest:
1 Dann sah ich das Lamm auf dem Zionsberg stehen. Bei ihm waren 144.000 Menschen, auf deren Stirn sein Name und der Name seines Vaters geschrieben waren. 2 Dann hörte ich vom Himmel her ein Geräusch, das wie das Tosen einer mächtigen Brandung und wie ein gewaltiges Donnerrollen klang, sich aber gleichzeitig wie Gesang von Harfenspielern anhörte. 3 Dieser große Chor sang ein neues Lied vor dem Thron, den vier mächtigen Wesen und den Ältesten. Und niemand außer den 144.000 Erlösten, die Gott aus der Menschheit freigekauft hat, konnte dieses Lied lernen. 4 Sie hatten sich dem Lamm gegenüber durch keinerlei Untreue schuldig gemacht, sondern sich wie eine Braut unberührt und rein gehalten, und sie folgen dem Lamm, wohin es auch geht. Als Erste waren sie für Gott und das Lamm freigekauft worden. 5 Sie sind ohne Tadel. Keine Falschheit kann ihnen vorgeworfen werden.
Der Einzelne von ihnen kann aber da Gott auch den freien Willen dieser Auserwählten nicht mit Gewalt in seine Richtung steuert durch eine andere Person wie es bei Judas der durch
Matthias ersetzt werden musste notwendig geworden war ausgetauscht werden.

Gem. 2.Chronika 16,9 wie folgt ersichtlich durchlaufen Gottes Augen die ganze Erde um nach würdigen Ersatz Ausschau zu halten:
"Denn Jahwe hat die ganze Erde im Blick, damit er denen beistehen kann, die ihm uneingeschränkt vertrauen."
NeÜ
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von SunRiseTea »

Michael hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 09:51
Hiob hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 09:21
Michael hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 08:49 weil es durch den Gehorsam lernt
Aber Du gehorchst doch nicht Gott selbst, sondern Deinem Verständnis von Gott - das geht gar nicht anders.
Hier schlage ich vor, dass wir es wieder auf sich beruhen lassen unserer guten Beziehung zuliebe. Manchmal belastet mich das Hin und Her ein wenig und das möchte ich nicht. Es beginnt sich wieder ein Kreisel zu drehen, weil du nicht annehmen willst, was ich sage bzw. ich nicht, was du sagst. Aber wir können ein faires Resümee ziehen:

Hiob: Gott ist allwissend - steht nicht geschrieben, wird aber von Hiob gedacht.
Michael: Gott ist allmächtig - steht geschrieben und nimmt Michaels Denken auf.

Ist das fair oder würdest du anders resümmieren?
Wie gesagt, Fairness mal außen vor gelassen. Das macht hier keinen rechten Sinn, auch weil man den zweiten Teil des Michael Satzes nicht einmal von der Grammatik her so recht verstehen kann.

Markus 13,32 ist für mich doch Beweis, dass Gott allwissend ist. Gegen seine Allwissenheit spricht allerdings, dass ihn reuen kann. Das ist meine Annahme, da ich nicht in der Lage bin zu erkennen ob sich Allwissenheit und Reue ausschließen, möglicherweise nämlich nicht. Da gibt es noch andere Bibelstellen, die dafür sprechen. So auch solche, in die man Allwissenheit ausschließen könnte, wenn man denn könnte. Ich kann es nicht ausschließen, du wohl schon. Überzeugst mich aber nicht, da für mich allein die Allgegenwärtigkeit Gottes und die Allmacht erst recht denken lässt und ja, er weiß alles, auch im Voraus. Ich erlebe ihn auch so. Jedenfalls habe ich Gott noch nie überrascht :lol:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 16:04 Wie gesagt, Fairness mal außen vor gelassen. Das macht hier keinen rechten Sinn, auch weil man den zweiten Teil des Michael Satzes nicht einmal von der Grammatik her so recht verstehen kann.
Welchen 2. Teil welches Satzes meinst du und was kannst du nicht verstehen? Ich bilde mir ein Grammatik ausreichend zu beherrschen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Travis »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 16:04 Gegen seine Allwissenheit spricht allerdings, dass ihn reuen kann. Das ist meine Annahme, da ich nicht in der Lage bin zu erkennen ob sich Allwissenheit und Reue ausschließen, möglicherweise nämlich nicht.
Nur ganz kurz, quasi OT:
Das liegt an dem Wort "nacham" (übrigens die selbe Wurzel wie der Name Noah) und dessen Bandbreite an Bedeutung. Nicht einmal zwischen 1Samuel 15,11 und 1Samuel 15,29 liegt ein Widerspruch vor.

Die Grundbedeutung des Wortes nacham ist "trösten" kann aber auch in Richtung "bekümmern" (und reuen) gehen. Mit einer gerüttelten Portion Sprachgefühl ahnt man, worauf nacham in Bezug auf Gott hinausläuft. Da geht es nicht um die Art von Reue oder Bereuen, wie es Menschen an den Tag legen wenn sie einen Fehler eingestehen müssen. Es geht eher um einen Wendepunkt im Handeln Gottes um Gerechtigkeit wiederherzustellen, durch welches der Ewige Trost findet.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Antworten