Theologia deutsch- 1518

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 20:41 Frage: Worum geht es hier? Und was hat dieses "Mystik" bitte im Bereich für Christen verloren?
Mystik ist innigste Gottverbundenheit.
„Der Fromme von morgen wird ein Mystiker sein, einer, der etwas erfahren hat, oder er wird nicht mehr sein.“ (Karl Rahner, bedeutender Kathol. Theologe)
Ich verbinde mit diesem Begriff keine wirklich positive Vorstellung,
Weil du geistlich ungebildet bist.
die uns der HG dazu lehren könnte.
Du kannst den HG nicht für deine Unwissenheit verantwortlich machen. Ihn ständig zu erwähnen, macht deine Behauptungen nicht glaubwürdiger.
Aber mir ist klar, dass manche immer wieder ihr esoterisches Gerankengut verbreiten möchten.
Wer Esoterik ablehnt ist lediglich buchstabengläubig. Aber "Der Buchstabe tötet..." 2. Kor. 3,6

Magdalena hat dazu aber ein recht klares Wort erteilt.
Nein, hat sie nicht.
Aber warum wirklich solchen Mystik-Kram hier bitte bereden?, Ich meine (wieder nur meine Meinung), ab in den finsteren Esoterik-Dschungel
Finster ist es dort, wo der Buchstabenglaube herrscht. Da gibt es keine Erleuchtung, kein Begreifen, sondern nur das gegenseitige Herumwerfen mit Bibelstellen.
Ach ja, den Teufel gibt's für so manche wieder gar nicht.
Richtig. Das könnte selbst der wissen, der nur den Buchstaben akzeptiert. Nein falsch, ein klein wenig, müsste er auch denken können.

Nicht umsonst sollen wir daher eine gänzlich andere Schutzausrüstung tragen. Hier ein Auszug davon in einer gemäß Paulus Sprachgewohnheit typischen Ausdrucksweise:
Eph 6,14-16 hat geschrieben: Deshalb nehmt die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag zu widerstehen und, nachdem ihr alles ausgerichtet habt, zu stehen vermögt. Steht nun, eure Lenden umgürtet mit Wahrheit und angetan mit dem Brustharnisch der Gerechtigkeit und an den Füßen beschuht mit der Bereitschaft des Evangeliums des Friedens, indem ihr über das alles ergriffen habt den Schild des Glaubens, mit dem ihr imstande sein werdet, alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen.
Das habe ich mit der Verlautbarung soeben gerade angewandt!
Nein, nur weil du einen Wortlaut zitieren kannst, hast du nichts angewandt. Du hast lediglich deine Unwissenheit zum Besten gegeben und gefordert, dass wir sie zur Richtschnur nehmen. :lol:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Helmuth »

Spice, wenn Beiträge von Arroganz geprägt sind erwarte man von mir darauf keine Antwort. Es ist richtig, dass ich auch gewisse Geister anprangere, da es ja nicht nur reine Geister gibt. Aber ich unterscheide diese von den Usern.

Viele unreine Geister plagen uns und wollen den Zugriff auf unser Leben, die auch körperliche Diffamierungen nach ziehen können. Jesus hat etliche solche ausgetrieben. Das ist eine ernste Sache.

Aber Jesus hat die Geister dabei klar unterschieden. Er hat dann die in den Menschen wirkenden Dämonen angesprochen. Damit hat er also nicht den Geist des Menschen angesprochen, da dieser aufgrund der Bindung gar nicht ansprechbar war. Er musste den unreinen Geist zuerst austreiben, damit der Mensch wieder normal ansprechbar wurde.

Wer sich zuviel mit solchen mystischen Geistern einlässt, von denen etliche auch Gemeinschaft mit den Dämonen haben, der kann eines dann nicht mehr: Diese Geister auch unterscheiden, er verfängt sich darin.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 08:05 Spice, wenn Beiträge von Arroganz geprägt sind erwarte man von mir darauf keine Antwort.
Sagen wir so: du weißt keine sachliche Antwort.
Es ist richtig, dass ich auch gewisse Geister anprangere, da es ja nicht nur reine Geister gibt. Aber ich unterscheide diese von den Usern.
Suche doch einfach mal alles Unreine bei dir selbst. Das tue ich auch in Bezug auf mich. Dann kann sich wirklich etwas zum Positiven ändern. Aber solange man alles auf Geister außerhalb von sich selbst schiebt, ist man fein raus. Dann kann man gegen die böse Welt, gegen die "verdammten" Esoteriker wettern und man selbst bleibt, wie man ist.
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

Hellmut
Der Heilige Geist sitzt als Taube auf deiner Schulter?
Gott sitzt neben dir an deinem Küchentisch und er ist für dich sichtbar?

Kannst du mir bitte mal grundlegend erklären was für dich Gott und der Heilige Geist sind?

Reale sichtbare wesenheiten, die "offenbar" sind - oder verborgene Wesen und Kräfte?

Das Gesetz muss mit dem Verstand erfasst werden, und der gehört (im at) zum herzen - nicht zum geist
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Helmuth »

frank hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 08:33 Kannst du mir bitte mal grundlegend erklären was für dich Gott und der Heilige Geist sind?
Vom Wesen her kein Unterschied, wie er sich eben offenbart. Wenn Jesus ihn Vater nennt meint er dasselbe. Ihm ist alles unterworfen. Grundlegender geht es m.E. nicht mehr.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

wie er sich eben offenbart.
Korrekt - er ist deinen normalen sinnen verborgen - und muss sich offenbaren = weil er nicht sinnlicht sichtbar ist

Oder: an seinen werken kannst du ihn erkennen (paulus) - so wie wir dein inneres nur an deinen Texten erkennen können = aber du bist uns verborgen

Natürlich kannst du den "mystischen" Bereich leugnen - aber dann leugnet du auch Gott, den Heiligen Geist (dessen sichtbarer Tempel dein Leib ist) und all dein Geschreibsel vom heiligen geist, der dich erfüllt, wirkt sinnlos = wenn es keinen verborgenen Gott und Geist gibt (der dich erfüllen kann) - dann hast du keinen Heiligen Geist und weist nichts von Gott (der im Verborgenen ist).
Mt 6,18 damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Helmuth »

frank, ich verstehe unter dem Begriff "verborgen" schlicht etwas anderes als du. Daher sind deine Deutungen belanglos, weil wir so bloß aneinender vorbeireden und deine Schlüsse so auch keinen Sinn ergeben.

Ich entnehme die Bedeutungen von durchaus wichtigen Begriffen zuerst der Bibel, denn sie enthält dann dazu die entsprechenden Worte Gottes. Darum habe ich auis 5 Mose zitiert. Was Gott vor uns verborgen hält, so das Wort Gottes, das ist nicht geoffenbart. Ergo: Es gibt dann nichts, womit man das umgehen könnte, sonst wäre Gott nicht Gott, d.h. er wäre nicht mehr El Shaday, wenn er sich dann doch aushebeln ließe.

Und wenn man das trotzdem versucht, dann ist solches das urtypische Betätigunsfeld der Esoterik, dass sie sich anmaßt sie könne auf bestimmte mystische Weisen verborgene Dinge erfahren. Solches zeigt nur wie dumm und anmaßend der Menschen sein kann, den der HG darin nicht leitet. Ein Esel ist in der Hinsicht gescheiter. Dazu wieder ein prophetisches Wort:
Jes 1,3 hat geschrieben: Ein Ochse kennt seinen Besitzer, und ein Esel die Krippe seines Herrn; (aber) Israel hat keine Erkenntnis, mein Volk hat keinen Verstand.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 21:01 frank, ich verstehe unter dem Begriff "verborgen" schlicht etwas anderes als du.
und was?
Mt 6,6 Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
Was meint Jesus damit?

Nicht sichtbar, also verborgen, oder mystisch ist auch der "innere Mensch"
2Kor 4,16 Darum werden wir nicht müde; sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert.
Hast du keinen?
Ich finde deinen Schreibstil fragwürdig - du antwortest nicht auf meine Texte, forderst von mir dass ich deinen Gedanken folge und hast nur Beleidigungen übrig = vom Heiligen Geist erfüllt?
Nunja - was hat dich da erfüllt? Etwas sichtbares - oder etwas verborgenes?

Rede dich mal nicht damit raus das du etwas anderes darunter verstehst - sondern antworte bitte auf meinen Text
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Johncom »

Helmuth hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 06:15 So zu denken wäre für mich ein Kennzeichen, dass man den HG gar nicht hat. Wer im HG wandelt benennt sich nicht mit unheiligen aus der esoterischen oder okkulten Begriffswelt. Dieses Vokabular ist mir mittlerweile auch schon verhasst.

Zeige mir eine einziges Wort Gottes oder zumindest ein Schriftstelle, die den HG als mystisch beschreibt.
Du müsstest sagen, was du unter "mystisch" verstehst, für mich gibt es nichts im Neuen Testament, was nicht mystisch verstanden oder erkannt werden kann. Damit meine ich einen tieferen bzw höheren Sinn als den, den wir als Alltagsmenschen zunächst nicht ergründen. Jesus lehrt in Gleichnissen, schon da wird Sinnfindung angeregt.
Aber erstmal meine Rückfrage, warum schreibst du den Heiligen Geist als HG. Jesus Christus schreibst du auch nicht in Anfangsbuchstaben.
Für mich heißt Mystik erfahren, begegnen, Verwandlung. Und das ist super real, als realer als das gewöhnliche Tagträumen. So einfach.
Mir geht es dabei nicht um reine Begriffe, sondern dass man sich damit in einem finsteren Dunstkreis befindet.
Auch das gibt es, aber es hat wie ich glaube, sehr viel mit dem eigenen Herzen zu tun, ob finstere Kreise andocken können:
Lukas 11:34

Ich finde, zweierlei sollte man lassen,
1) Mystik als Ersatzreligion anpreisen und
2) Mystik als Ersatzreligion verdammen.
... ist ebenso keine christliche Disziplin.
Bitte nenn mal einige Beispiele christlicher Disziplin, die du selber ausübst.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Johncom »

frank hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 23:20 forderst von mir dass ich deinen Gedanken folge und hast nur Beleidigungen übrig = vom Heiligen Geist erfüllt?
Mir gefällt das nicht. Dieser freudlose Schrift-Dogmatismus.
Der Buchstabe ist ja soo lebendig, aber vor dem Geist hat man Angst.
Nicht nur vorm Heiligen Geist, besonders vorm eigenen.
Angst vor dem Inneren. Überall der Teufel.

Aber vielleicht äußert sich da nur Frust, man glaubt aus Pflicht.
Man glaubt weil man "soll" oder muss. Weil es geschrieben steht.
Und man hält sich an alle Gebote, aber nichts passiert. Immer noch unerlöst.

Und der Mystiker sagt, Leute es ist so einfach. Gott ist da, lass ihn zu!

Beleidigungen kommen aus eigenem Frust.
Diogenes:
"Eine Beleidigung entehrt denjenigen, der sie ausspricht, nicht denjenigen, an die sie gerichtet ist."
Antworten