Was ist Theologie?

Rund um Bibel und Glaube
frank

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 20:36 Jede Theologie prüft man anhand der Übereinstimmung mit Jesu Lehre
Nein - nicht du prüfst, sondern
Spr 16,2 Der Mensch hält alles, was er tut, für recht, / doch Jahwe prüft schon das, was er denkt.
der Theologie voraus geht
2Kor 13,5 Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.
weil
1Thess 2,4 sondern wie Gott uns für wert geachtet hat, uns das Evangelium anzuvertrauen, so reden wir, nicht, als wollten wir Menschen gefallen, sondern Gott, der unsere Herzen prüft.
Somit ist das Ziel der Prüfung die Person - das Herz. Ohne diesem Herzen geht es nicht, kann keine gesunde Lehre (Theologie) weiterverbreitet werden

dem unten möchte ich somit widersprechen
Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 20:36 Aber eine objektive Herangehensweise ist die Grundlage für jede Art einer Beurteilung, weil es auf Gottes Wort beruht alles ohne Ansehen der Person zu prüfen, und dies ist gerade das Gegenteil von subjektiv. Aber auch über diese Begriffe werden wir nicht weiterreden, für mich ist das eine klare Erkenntnis.
Das ist aber wirklich nur deine Theologie - klare Erkenntnis (nach Gottes Wort - siehe oben) - ist es nicht
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15205
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

frank hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 20:55 Somit ist das Ziel der Prüfung die Person - das Herz. Ohne diesem Herzen geht es nicht, kann keine gesunde Lehre (Theologie) weiterverbreitet werden
Du versteht mich immer noch nicht. Es ist und war hier weder eine bestimmte Person noch ihre Theologie der Diskussionsgegenstand, sondern ganz allgemein die Theologie mit der damit einfachen Frage: "Was ist Theologie" , also unabhängig von der jeweiligen Person und Lehre.

Wenn man wieder so will, dann steht dazu nur eine Person zur Disposition, und diese ist Jesus Christus, denn genau diese eine Person (und damit eben nicht ich oder du oder ein anderer) hat gesagt:
Joh 7,17 hat geschrieben: Wenn jemand seinen Willen tun will, so wird er von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist oder ob ich von mir selbst aus rede.
Für mich ist das dazu der Schlüsselvers der Diskussion. Dogmatisch setze ich fest, dass ja Jesu Wort gleichwertig zu Gottes Wort ist. Unter der Prämisse sagt das damit schon alles aus. Will man das nun personifizieren, könnte man sagen (so man will): "Ich (gemeint ist Jesus) bin eure Theologie", wie er ja auch sagt: "Ich bin der Weg." oder "Ich bin die Wahrheit."

Das meine ich wäre die objektive Betrachtungsweise, weil Jesus und kein anderer der Maßstab ist. Diese Herangehenswweis habe ich auch als objektiv bezeichnet, weil sie nur Jesus im Fokus hat und hat meines Erachtens auch gute Ergebnisse erzielt, die ich hier dokumentert habe.

Auf die, so hatte ich ersucht, kann jemand, wer das noch möchte eingehen, aber bitte objektiv. Weitere Themen stelle ich hier nicht mehr in den Raum, der Thread hat ja schon über 50 Seiten. Das dreht sich dann nur im Kreis wie Hamster in ihrem Hamsterrad laufen, Energie verschwenden, aber dabei doch keine Meter weiter kommen. 8-)
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 21. Okt 2022, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 21:35 Du versteht mich immer noch nicht. Es ist und war hier weder eine bestimmte Person noch ihre ihre Theologie der Diskussionsgegenstand, sondern ganz allgemein die HTeolge mit der damit einfachen Frage: "Was ist Theologie" ,
und hier viewtopic.php?p=507617#p507617 habe ich dir gezeigt, dass auch die Bibel schreibt, dass die Lehre (Theologie) vom Herzen - der Person - abhängt
Zuletzt geändert von frank am Fr 21. Okt 2022, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
frank

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 21:35 Für mich ist das dazu der Schlüsselvers der Diskussion
Das Problem dabei ist - dass du diesen Vers völlig aus dem Zusammenhang löst und ihn lediglich in der Übersetzung deiner Denomination bringst = also in deiner Theologie bleibst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15205
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Was ist Theologie? - Vorläufiges Ergebnis

Beitrag von Helmuth »

Ich stelle nun die neuen Ergebinsse kurz dar, wie ich sie anhand des Diskussionverlaufs meine geben zu können:

- Der Begriff Theologie meint simpel "Lehre von Gott" und ist als solcher für sich zunächst wertneutral.
- Jesus Christus bringt uns die Lehre von dem einen wahren Gott. Er ist damit unser oberster Theologe.
- Mit Johannes 7:17 setzt er den Maßstab. wie wir sie erfassen können, indem wir den Willen Gottes tun wollen.
- Jede weiterführende Theologie, d.h. wie man seine Worte auslegt oder umsetzt, vermittelt uns der HG.

Wer dazu noch etwas sagen möchte, gerne und ich adaptiere gegebenefalls diese Ergebnisse. Andere Aspekte möchte ich nicht mehr zur Disposition stellen, da der Thread auch schon zu lange läuft.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: Was ist Theologie? - Vorläufiges Ergebnis

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 22:07 - Jesus Christus bringt uns die Lehre von dem einen wahren Gott. Er ist damit unser oberster Theologe.
- Mit Johannes 7:17 setzt er den Maßstab. wie wir sie erfassen können, indem wir den Willen Gottes tun wollen.
- Jede weiterführende Theologie, d.h. wie man seine Worte auslegt oder umsetzt, vermittelt uns der HG.
Jesus bringt uns keine Lehre von dem einen Gott = Jesus Christus ist selbst der wahre Gott, der Mensch wurde, das Gesetz erfüllte, starb und auferstand = er ist kein Theologe, sondern das lebendig machende Wort, das hinter der gesamten Schöpfung steht

Johannes 7.17
Wenn jemand dessen Willen tun will, (22) so wird er inne werden, ob diese Lehre von Gott sei, oder ob ich aus mir selber rede. (23)
(22) Wenn ihr das nicht glaubt, dass ich vom Vater die Lehre habe, machet den Versuch, tut den Willen des Vaters und ihr werdet bald durch Erfahrung und innere Erleuchtung erkennen, wie genau meine Lehre mit Gottes Wort übereinstimmt, dass sie also nicht menschlich, sondern göttlich ist (Chrys., Aug.). Der Gehorsam gegen Gott führt zum Glauben, der Glaube zur Erkenntnis. –
(23) Stillschweigender Tadel. Der Heiland gibt zwei Mittel an, durch welche der Mensch zur Erkenntnis kommen kann, dass die Lehre Jesu von Gott ist: Wenn jemand Gottes Willen tun will, wenn der Mensch innere Empfänglichkeit gegen denselben zeigt und bereit ist, ihn auszuführen. Der Wille Gottes ist ganz allgemein von jeder Offenbarung desselben zu verstehen. Mit anderen Worten: Die sittliche Umgestaltung, welche das Leben nach der Lehre Christi im Menschen bewirkt, ist der klarste Beweis für den göttlichen Ursprung dieser Lehre.
https://k-bibel.de/ARN.de/Johannes7

Wenn es "nur" und ausschließlich der Heilige Geist ist, der die Worte im Gläubigen auslegt (ohne Bezug zu einer objektiv vorhandenen Lehre) dann sind wir nicht nur im Subjektivismus, sondern auch in der Mystik und in der Esoterik (esoterisch = innerlich) = hier bist du völlig "im eigenen Saft" ohne auch nur anähernd objektiv und für andere verständlich zu sein
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15205
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie? - Vorläufiges Ergebnis

Beitrag von Helmuth »

frank hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 23:13 Jesus bringt uns keine Lehre von dem einen Gott
Aber frank tut es. :mrgreen:
Mein Ergebnis bleibt unverändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: Was ist Theologie? - Vorläufiges Ergebnis

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 23:26 Aber frank tut es. :mrgreen:
Fällt dir aus einer dummen Anmache nichts mehr ein?
Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 23:26 Mein Ergebnis bleibt unverändert.
das war klar - weil dein Ergebnis schon von Anfang an feststand
Spice
Beiträge: 11921
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Spice »

frank hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 21:37
Helmuth hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 21:35 Du versteht mich immer noch nicht. Es ist und war hier weder eine bestimmte Person noch ihre ihre Theologie der Diskussionsgegenstand, sondern ganz allgemein die HTeolge mit der damit einfachen Frage: "Was ist Theologie" ,
und hier viewtopic.php?p=507617#p507617 habe ich dir gezeigt, dass auch die Bibel schreibt, dass die Lehre (Theologie) vom Herzen - der Person - abhängt
Wenn Theologie etwas anderes als Schriftgelehrsamkeit sein soll, dann kann sie tatsächlich nur von einem Menschen kommen, dessen Herz erneuert ist und der sich im Glauben bewährt hat.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15205
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 11:21 Wenn Theologie etwas anderes als Schriftgelehrsamkeit sein soll, dann kann sie tatsächlich nur von einem Menschen kommen, dessen Herz erneuert ist und der sich im Glauben bewährt hat.
Mein Ergebnis lautet anders. Gelesen?

Ihr könnt euch gerne weiter unterhalten. Ich gehe nur mehr auf das ein, was ich an dem Ergebnis als korrekturbedürftig ansehe, ansonsten dreht ihr immer nur das Hamsterrad weiter und das bringt außer Bitverschwenung ans www nicht viel. Wer es verträgt? ;)

Ich habe wenigstens ein Ergebnis, weil ich meine Themen so zu führen trachte, dass sie zumindest mir etwas bringen, was meiner Erkenntnis ein Bruchstück hingefügt. Das tut es in der Regel auch und ob das Ergebnis anderen gefällt oder nicht, ist nicht relevant. Klar würde man sich mehr Einheit wünschen, aber ich gebe mich auch keinen Illusionen hin.

Ich danke für jede konstruktive Mitarbeit, ob Bruder oder nicht. Dazu sind leider nicht alle fähig oder willig. Aber auch das ist ein Lernprozess, dem ich unterliege und in dem ich noch lange nicht ausgelernt bin. Doch Cheftheologe Jesus wird mich auch darin noch unterweisen, dessen bin ich mir sicher. :D
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten